DaaS – Desktop as a Service

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 2

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: IT-Dienstleistungen passend zu Ihren Bedürfnissen

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Alles, was Sie über Desktop as a Service wissen müssen 

DaaS (Desktop as a Service) erleichtert die Wartung von Desktop-Arbeitsplätzen für Start-ups und KMU. Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem mehr zu den Vorteilen von DaaS und welche Kosten Sie erwarten.

Desktop as a Service – Schweiz

DaaS (Desktop as a Service) ist eine Cloud Computing Dienstleistung, die eine virtuelle Desktop-Um­gebung aus der Cloud bereitstellt. DaaS ist – wie auch IaaS (Bezug von Serverleistung) und SaaS (Bezug von Software) – Teil einer Gruppe von Cloud Services, welche in den letzten Jahren stark gewachsen ist und unter dem Namen Everything as a Service (XaaS oder EaaS) zusammengefasst wird. Diese Cloud Services beruhen darauf, dass alle IT -Dienst­leis­tungen über das Internet bezogen und flexibel abgerechnet werden. Die Verwaltung der Cloud kann mit Desktop-as-a-Service Providers übernommen werden, so muss sich niemand in Ihrem Unternehmen um Daten­sicherung, Backups, Updates, Zugriffsschutz und weiteres kümmern und es werden gleichzeitig Zeit und Personal­kosten gespart.


VDI – Virtual Desktop Infra­struc­ture

Grundlage von DaaS ist der Gedanke, dass eine Work­station, PC, Notebook oder andere Clients und Geräte mit allen Software- und Hardware­konfi­gu­rationen virtuell (sog. VDI - Virtual Desktop Infra­structure) zur Verfügung steht und nicht mehr lokal installiert wird. So wird der Arbeitsplatz flexibel. Bei Desktop as a Service wird diese virtuelle Desktop Umgebung im Rechenzentrum des Anbieters gehostet und damit im Normalfall auch von diesem gemäss SLA gewartet. Bei der Auswahl von Anbietern ist darauf zu achten, ob Microsoft und/oder Apple Desktop-Um­ge­bungen mit den gewohnten und präferierten Pro­dukten unterstützt werden.


    Desktop as a Service Kosten

    Gryps findet für KMU und Private die passenden Anbieter. Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für eine DaaS Lösung rechnen müssen, befragte Gryps IT Anbieter in der Deutschschweiz anhand eines Beispiels nach ihren Preisen.


    DaaS für Unternehmensberatung mit 35 Mitarbeitern

    Die monatlichen DaaS Kosten für die DaaS-Lizenzen inkl. Microsoft 365 Lizenzen belaufen sich im Schnitt auf CHF 3'000 pro Monat (35'400 CHF / Jahr).

    Zusatzkosten aufgrund Updates und Wartungen können entstehen, die sich im Schnitt auf CHF2'700 pro Jahr belaufen. Bei einigen Anbietern sind diese Zusatzkosten bereits in die DaaS Lösung mit­ ein­berechnet, weshalb die Desktop-as-a-Service Preise je nach Anbieter variieren können.


    Pay-as-you-go bei DaaS

    Desktop as a Service wird als eine Art nutzungs­ab­hängi­ger Abo-Service lizenziert. Meistens wird eine Mindest­laufzeit (12-24 Monate) festgelegt und pro User und Monat eine Gebühr zwischen 30 - 180 CHF verlangt. Der grosse Unterschied bei den Preisen kommt durch die grosse Variation bei den inbe­griffenen und unter­stützten Programmen und Leistungen zustande. Desktop-as-a-Service ist bei vielen Anbietern bereits ab einem Nutzer möglich.


    DaaS Vor- und Nachteile

    Die Vor- und Nachteile von DaaS Angeboten sind ähnlich wie bei allen Cloud Computing Diensten.

    Vorteile:

    • tiefe Anfangsinvestitionen (für Startups interessant)
    • keine Softwareupdates und Wartung nötig
    • Verfügbarkeit zu jeder Zeit an jedem Ort
    • ideal für BYOD (Bring your own device) policy
    • gut erweiterbar, flexibel bezahlbar
    • ideal bei temporären oder örtlich flexiblen Arbeits­plätzen

    Nachteile:

    • Internet wird benötigt, um auf die virtuellen Desktops zuzugreifen (hat man kein Internet oder schlechtes Internet, schränkt dies die Produktivität ein)
    • geht irgendwas mit der Cloud oder beim Anbieter schief, hat man womöglich keinen Zugriff mehr auf die Desktops
    • Cyberattacken als Risiko 


    DaaS Anbieter – Marktübersicht

    GRYPS hat eine Marktübersicht der Schweizer DaaS Anbieter und Angebote erstellt.

    Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

    Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

    Sandro Weber

    Sandro Weber

    Leiter Kundenberatung

    DaaS – Desktop as a Service
    Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
    Offerten anfordern

    Kostenlos und unverbindlich
    Offerten anfordern