Zahlterminal
29.05.2018
Es wäre schön, wenn man vorgängig erfahren würde, wer GENAU sich mit einem in Verbindung setzt. "Sie erhalten Angebote von 2-1 Anbietern" ist keine hilfreiche Aussage. Schlussendlich haben sich die gemeldet, die ich mit etwas googlen auch gefunden habe. So behalte ich GRYPS als "Google für Faule" in Erinnerung. Der Kontakt mit den Mitarbeitern von GRYPS war durchwegs positiv.
11.04.2018
09.04.2018
06.02.2018
27.12.2017
/
11.12.2017
Die Kontaktangaben zu SIX waren nicht richtig.
09.11.2017
17.10.2017
11.10.2017
ich war überrascht und auch erfreut über den gebotenen Service, der weit über den normalen Offertenversand hinausgeht. Toll!!
26.09.2017
Sehr gut, einfache schnelle
Kostenlos 3 Offerten für Zahlterminals erhalten
Zahlterminals – Bargeldloses Bezahlen mit Kartenleser
Kartenzahlung gehört für Kunden im Handel oder Gastro heute zum Standard. Um das richtige Zahlterminal oder den passenden Kartenleser zu finden, gilt es folgende Aspekte zu beachten:
- Stationär oder mobil
- Übermittlung über Internet oder GMS Netzwerk
- Möglichkeit zur Anbindung an ein Buchhaltungssystem
- Zusatzfunktionen wie direkte Währungsumrechnung, Handy aufladen etc.
Unabhängig , einfach und kostenlos.
So funktioniert Gryps

Kartenzahlung mit einem Zahlterminal
Zahlterminals sind erhältlich für Zahlungen mit Debit- oder Kreditkarten oder auch für beide Karten. Klären Sie ab, welche Methode von Ihren Kunden bevorzugt wird. Für die Auswahl des richtigen EC Terminals spielt auch die Anzahl Zahlungen pro Tag eine Rolle. Das Zahlterminal kann an das Kassensystem angebunden oder auch autonom genutzt werden. Die EC Geräte ohne Kassenanbindung haben einen integrierten Drucker, womit die Quittung direkt ausgedruckt werden kann.
Übermittlungstechniken
- Internet: Das Kartenterminal schickt Zahlungsinformationen an den Payment Service Provider (PSP), der als Drehscheibe zwischen Kartenanbieter und Zahlterminal fungiert
- GSM Netz: Der Kartenleser wird mit einer SIM Karte ausgerüstet und kann so mobil genutzt werden
Mit Karte bezahlen im Restaurant
Mobile Zahlterminals könne direkt an Tisch zum Gast genommen werden. Dort wird die Summe direkt eingetippt und der Gast kann die Zahlung abwickeln. Wenn nötig, dann direkt am Gerät eine Kopie der Quittung ausgedruckt werden für den Gast.
Kartenbezahlung in Läden
Das EC Terminal kann direkt an die Kasse angeschlossen und auf der Theke aufgestellt werden. Der Betrag für die Artikel, die eingescannt wurden, wird direkt auf dem Kartenleser angezeigt. Der Kunde schiebt seine EC Karte ein und tippt den Code ein. Die Zahlung per Kartenterminal wird direkt im Kassensystem verbucht und eine Quittung gedruckt.
Wenn Sie als Firma neben einem stationären Geschäft einen Webshop führen oder einen solchen in Zukunft planen, geben die folgenden Informationen zur Kartenzahlung im Internet eine Übersicht.
Kontaktlos bezahlen
Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter. Deshalb sind heute fast alle neuen Zahlterminals mit einer Kontaktlos-Funktion ausgestattet. Wenn Sie noch ein EC Terminal ohne diese Funktionen haben, lohnt es sich darüber nachzudenken, ein neues Kartenterminal anzuschaffen. Lesen Sie mehr über die konaktlose Bezahlung.
Beispiele für Offertenanfrage Kartenlesegerät
Branche | Beschreibung |
---|---|
Coiffeur |
Ein Coiffeurgeschäft benötigt einen Ersatz für das bestehende Zahlterminal. Man wünscht ein kassenintegriertes Kartenterminal. Das Terminal kann über den vorhandenen Internetanschluss laufen. Es soll mit Debit- und Kreditkarten gezahlt werden können. |
Restaurant |
Ein Restaurant, welches in 2 Monaten eröffnet benötigt zwei Zahlterminals. Es soll sich um mobile Terminals halten. Da man die Geräte auch in der Gartenwirtschaft braucht, müssen sie übers Mobilfunknetz laufen. Es sollen alle gängigen Bank- und Kreditkarten akzeptiert werden. |