90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
1 / 8
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
2 / 8
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
3 / 8
Gibt es weitere Bereiche, in denen Sie Beratung benötigen? Welche?
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
4 / 8
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
5 / 8
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
6 / 8
Wann benötigen Sie die Dienstleistung?
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
7 / 8
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:
8 / 8
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Office-365-Migration

Wer sich bei der Office-365-Migration auf ein professionelles IT-Unternehmen verlässt, kann nahtlos und ohne grossen Eigenaufwand migrieren. GRYPS kennt den IT-Markt in der Schweiz und kann aus über 80 geprüften Office-365-Anbietern für Sie die passenden auswählen.
Bei der Wahl des Anbieters entscheiden diese Faktoren:

  • Angebotene Dienstleistungen rund um Office 365 oder Microsoft-Produkte
  • Microsoft Professional Zertifikation?
  • Erfahrung mit Migrationsprojekten von kleinen oder grossen Unternehmen
  • Weitere angebotene IT-Dienstleistungen

90 Office-365-Migrations-Partner – kostenlos den richtigen finden:

Gibt es weitere Bereiche, in denen Sie Beratung benötigen? Welche?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wann benötigen Sie die Dienstleistung?
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Bedarf checken

  2. Ausgewählte Anbieter vergleichen

  3. Vom besten Angebot profitieren

Microsoft-Office-365-Migration

Microsoft bietet mit Office 365 ein Cloudangebot an, welches verschiedenste Software und Dienste umfasst. Entscheidet man sich als Unternehmen, die Office 365 Dienste zu nutzen, ist oft eine Migration der bestehenden IT-Strukturen notwendig.

Im Zentrum steht dabei der oder die Mailserver, welche zu Office 365 migriert werden müssen. Dort wo die Groupware Microsoft Exchange Online verwendet wird. Dies kann zum Beispiel ein Microsoft-eigener Exchange Server sein, aber auch andere Produkte inkl. IMAP-Server. Neben der Migration ist es möglich, über den ganzen Betriebszyklus eines Produkts einen Microsoft-Office-365-Support in Anspruch zu nehmen. Auch bei Applikationen oder anderen Problemen kann das IT-Unternehmen, welches die Migration durchführt, beratend zur Seite stehen.

Was ist Office 365? Hier finden Sie genauere Informationen zum Angebot.


Office-365-Migration – Worauf ist besonders zu achten?

Obwohl viele Tools für die reibungslose Überführung der Mailkonten etc. existieren, kann es zu Problemen bei der Office Migration kommen. Aus diesem Grund gibt es IT-Unternehmen, welche die Migration zu Office 365 anbieten. Viele davon sind Mitglied im offiziellen Microsoft Partner Network und bringen so die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Migration mit.

Diese Migrationssituationen sind üblich:

  • Migration vom eigenen Server “on Premises” zu Office 365
  • Migration von einem anderen Clouddienst oder Hybridangebot zu Office 365
  • Zusammenführung von bestehenden Office 365-Tenants (z.B. bei einer Firmenfusion)


Microsoft-Office-365-Migration – Ablauf

Eine typische Office-365-Migration läuft auf folgende Weise ab:

  • Bestandsaufnahme, Abschätzen gewünschter Funktionen und Beratung zu den Lizenzen
  • Bereitstellen der Exchange Online-Infrastruktur und Konfiguration aller Tools
  • Migration von E-Mail-Accounts inkl. Kontakte, Kalender etc.
  • Weitere Beratung, etwa bei Zusatzprodukten wie Archivierung oder Backup


Vorteile einer professionellen Office-Migration

Die Unterstützung durch einen Office-365-Spezialisten lohnt sich, wenn man selber nicht genügend Know-How besitzt. Diese Vorteile hat die Migration mit einem professionellen IT-Unternehmen:

  • Ihre bisherigen Daten und Applikationen werden erfasst und es wird sichergestellt, dass nichts verloren geht
  • Durch die professionelle Beratung der Lizenzen, bezahlen Sie danach eventuell eine tiefere Monatspauschale.
  • Eine Migration kann nahtlos ohne Betriebsunterbrechung erfolgen, was insbesondere auch für den Email-Verkehr wichtig ist.
  • Peripheriegeräte wie Kopierer, Fax etc. werden sofort korrekt eingebunden.
  • Nach Wunsch kann auch der Backup und die Security überprüft werden.
  • Der Anbieter wird im Vorfeld eine Aufwandsabschätzung vornehmen, so dass Sie die Kosten dafür planen können


Microsoft-Office-365-Support

Office Anwendungen werden von Anbietern auch über die Migration hinaus betreut. Die Microsoft-Office-365-Unterstützung begleitet Unternehmen bei der Implementierung bis hin zur Konfiguration und anschliessendem Support. Je nach Bedarf begleiten Anbieter Sie über den gesamten Lebenszyklus und Betrieb von Office 365 Produkten mit einem professionellem Rundum-Service, u.a. in diesen Bereichen:

  • Firmenportal auf Office 365 erstellen und konfigurieren
  • Software-Installation (Word, Excel, Outlook, …)
  • Domäne verifizieren
  • Exchange-Migration / Postfach-Migration
  • Benutzeraktivierung
  • Lizenz-Zuweisungen
  • Service & Support

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,4 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Häufige Fragen zum Thema Office-365-Migration

Auffwände für die Office-365-Migration verrechnen IT Anbieter im Stundenlohn und unterscheidet sich von einem Office-365-Support und einer spezialisierten Beratung. Einfacher Support kostet ab ca. 160 CHF/Stunde und eine spezialisierte Beratung ab ca. 180 CHF/ Stunde. Der Gesamtbetrag der Office-365-Migration kann beispielsweise für eine AG mit 40 Mitarbeitern rund 8’900 CHF (ohne Lizenzen) kosten.

Die Dauer hängt von verschiedenen Aspekten ab: Migrationsziele, d.h. was genau migriert wird, Mailboxgrösse, Migrationsarbeitslast, Datentypen und -dichte, etc. Allgemein kann die Cloudmigration zwischen 1 und 60 Tagen dauern.

Microsoft Office ist die Version, die auf dem PC installiert ist und für die Textverarbeitung verwendet wird, z. B. zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten. Microsoft-Office-365 ist eine Office-Software, die im Internet in der Cloud gehostet wird und Zugriff auf verschiedene Dienste und Software bietet, die auf der Microsoft Office-Plattform basieren.

Für PC: Windows 7-10, Windows Vista SP2; Office 2010 und höher; und Internet Explorer 9 und höher. Für Mac: Mac OS X 10.5 und höher; Office 2011 für Mac und Safari 5 und höher.

Microsoft bietet die gewünschte Kontrolle und Zuverlässigkeit, die Ihr Unternehmen benötigt. Dabei wird ein hoher Standard an physischer und digitaler Sicherheit für die Informationen bereitgestellt. Office 365 verschickt Ihre E-Mails über die global redundanten Server von Microsoft aus, die durch integrierte Antiviren- und Anti-Spam-Filter geschützt sind. Für zusätzliche Sicherheit in Ihrer IT Struktur kann Ihnen ein IT Services und Security Spezialist weiterhelfen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten