* Finanzen & Steuern

In Zusammenarbeit mit

Finanzen & Steuern

Mahnwesen – so gehen Sie effizient vor

Verrechnen Sie Ihre Leistungen regelmässig und zeitnah und stellen Sie sicher, dass Sie merken, wenn Ihre Kunden nicht fristgerecht bezahlen.

Finanzen & Steuern

Wie läuft eine Betreibung ab?

Sie möchten eine Betreibung gegen eine Kundin einleiten? Lohnt sich das? Hier finden Sie Anleitungen rund um das Betreibungsverfahren.

Finanzen & Steuern

Buchhaltung korrekt führen – so geht es

Die Buchführung ist die Grundlage für die Rechnungslegung. Es ist es zentral, dass sie während des Geschäftsjahrs sauber und korrekt geführt wird.

Finanzen & Steuern

Buchhaltung selbst führen oder auslagern?

Die richtige Arbeitsaufteilung zwischen internen und externen Stellen ist abhängig von der Struktur Ihrer Firma sowie dem vorhandenen Know-how.

Finanzen & Steuern

Buchführung und Rechnungslegung

Vernachlässigen Sie die Buchführung nicht. Denn das Rechnungswesen liefert Ihnen wichtige Informationen zur finanziellen Situation Ihrer Firma.

Finanzen & Steuern

Neues Geld beschaffen – die Möglichkeiten

Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Finanzierungsmöglichkeiten sorgfältig ab, um die geeignetste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Finanzen & Steuern

Finanzplanung – Liquidität langfristig sichern

Ein Liquiditätsplan zeigt, wie viel Geld wann in die Kasse fliesst und wie viel hinausgeht. Damit erkennen Sie einen finanziellen Engpass frühzeitig.

Finanzen & Steuern

Kurzfristig Liquidität beschaffen

Liquidität benötigen Sie, um Ihre kurzfristigen Verpflichtungen zu bezahlen. Einige Möglichkeiten, wie Sie an mehr flüssige Mittel kommen können.

Finanzen & Steuern

Alles rund um den Jahresabschluss

Am Ende des Geschäftsjahrs erstellen Sie eine Bilanz sowie eine Erfolgsrechnung, die den Gewinn oder den Verlust zeigen. So gehen Sie dabei vor.

Finanzen & Steuern

Kennzahlen & Co.

Die Qualität der Informationen, die Sie aus dem Rechnungswesen gewinnen, ist für das erfolgreiche Bestehen Ihres Unternehmens mit ausschlaggebend.

Finanzen & Steuern

Steueroptimierung für juristische Personen

Sie wollen die Steuerbelastung für Ihre AG oder GmbH möglichst tief halten? Hier finden Sie verschiedene Massnahmen zur Steueroptimierung.

Finanzen & Steuern

Steuerstraftaten und ihre Folgen

Steueroptimierung ja, Steuerstraftat nein! Halten Sie sich bei der Steueroptimierung an den gesetzlichen Rahmen.

Finanzen & Steuern

Steueroptimierung für Selbstständige

Auch Selbstständigerwerbende sollten verschiedene Aspekte berücksichtigen, wenn sie die Steuerbelastung reduzieren wollen.

Finanzen & Steuern

Stille Reserven für Ihre Steueroptimierung

Viele Firmen bilden in guten Zeiten stille Reserven, um diese bei Bedarf wieder aufzulösen. Ziehen auch Sie diese Möglichkeit in Betracht.

Finanzen & Steuern

So haben Sie die Mehrwertsteuer im Griff

Für viele Unternehmer ist die Mehrwertsteuer mit grossem administrativem Aufwand verbunden. Hier finden Sie die nützliche Praxistipps.

Finanzen & Steuern

Lässt sich das Unternehmen verkaufen?

Mit einem freiwilligen Verkauf können Sie den drohenden Konkurs abwenden. Entscheidend ist eine sorgfältige Vorbereitung.

Finanzen & Steuern

Drohender Konkurs – das können Sie tun

Wenn sich die Anzeichen einer ernsthaften finanziellen Krise verdichten, müssen Sie rasch reagieren. Vielleicht ist ein Turnaround möglich.

Finanzen & Steuern

Finanzielle Schwierigkeiten – so reagieren Sie richtig

Umsatz und Ertrag in Ihrem Unternehmen gehen über längere Zeit zurück, das Geld wird knapper. Reagieren Sie unbedingt frühzeitig.

Finanzen & Steuern

Wenn der Konkurs nötig wird

Sanierung oder Verkauf war nicht möglich, nun steht der Konkurs vor der Tür. Vorher gibt es aber noch die Möglichkeit der freiwilligen Liquidation.