110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
1 / 7
In welchem Bereich suchen Sie Unterstützung?
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
2 / 7
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
3 / 7
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
4 / 7
Wie hoch ist Ihr Budget für die Werbeagentur?
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
5 / 7
Wann benötigen Sie die Dienstleistung?
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
6 / 7
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung in den nächsten 12 Monaten?
110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:
7 / 7
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Werbeagentur

Sind Sie auf der Suche nach einer Werbeagentur, so finden Sie über unseren Fragebogen bis zu drei passende Anbieter.

Mit unseren hilfreichen Tipps und Auswahlkriterien erleichtern wir Ihnen den Evaluierungsprozess.

Unsere KMU Expertinnen und Experten von GRYPS kennen den Schweizer Markt und arbeiten mit über 110 von uns geprüften Werbeagenturen in der Schweiz zusammen – so finden wir die drei passenden für Sie.

110 Werbeagenturen – jetzt kostenlos die richtige finden:

In welchem Bereich suchen Sie Unterstützung?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wie hoch ist Ihr Budget für die Werbeagentur?
Wann benötigen Sie die Dienstleistung?
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung in den nächsten 12 Monaten?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Bedarf checken

  2. Ausgewählte Anbieter vergleichen

  3. Vom besten Angebot profitieren

Werbeagentur finden – Das Wichtigste im Überblick

  • Eine Werbeagentur bzw. Kommunikations­agentur über­nimmt die Auf­gabe, Ihr KMU erfolg­reich im Markt zu etab­lieren.
  • Sie plant und setzt sämtliche Werbe­mass­nahmen um und steht Ihnen beratend zur Seite.
  • Werbeagenturen können Sie kurz­fristig für gezielte Kam­pagnen, aber auch lang­fristig für die Erstellung und Um­setzung eines Marketing­konzepts unter­stützen.

Werbeagentur finden – Auswahl­hilfe

Sind Sie auf der Suche nach einer Werbe­agen­tur, so er­leichtern Ihnen diese Kri­te­rien die Wahl:

  • Kennt sich die Agentur in Ihrer Branche aus? Hat sie bereits ähnliche Projekte reali­siert? Gibt es Refe­renzen oder ein Port­folio?
  • Beratungsgespräch: Stimmen Ihre Arbeits­weisen und Vor­stellungen überein? Geht die Agen­tur auf Ihre indi­vi­duellen Wünsche und An­forderungen ein?
  • Entspricht das Preis­segement der Agen­tur Ihrem Budget?

Bevor Sie eine Werbeagentur für Ihr KMU aus­wählen, ist es ausserdem wichtig, sich über Ihre ei­genen An­forderungen im Klaren zu sein. Dazu gehören vor allem diese Fragen:

  • Was wollen Sie erreichen? Wobei kann Ihnen die Werbe­agentur helfen?
  • Welches ist Ihre Ziel­gruppe?
  • Möchten Sie konkrete Kompo­nenten im Einzel­auf­trag gestalten und ent­wickeln lassen?
  • Inwiefern möchten Sie selbst am Projekt mit­ar­beiten? Welche Auf­gaben soll die Werbe­agentur über­nehmen?


Kosten für eine Werbe­agentur

Die Kosten, die für eine Werbe­agentur ent­stehen, hängen vom Um­fang der Kampagne und von der Grösse der Agen­tur ab. Häufig ver­rechnen Werbe­agen­turen nach Stunden­satz.

Die Junior-Stundensätze einer Werbe­agentur liegen bei ungefähr CHF 135 bis 180 CHF pro Stunde. Die Senior-Stunden­sätze liegen bei CHF 170 bis CHF 230, mit einem Durchschnitt von CHF 200.

Mehr Informationen zu den Preisen und weitere Kostenerwartungen finden Sie auf unserer Kostenseite.


Tipps von unseren KMU-Experten

  • Suchen Sie eine Agentur für sowohl Online- als auch Offline-Dienst­leis­tungen, so eig­net sich in den meisten Fällen eine Full-Service-Agen­tur. Auf diese Weise haben Sie idealer­weise nur einen einzigen An­sprech­partner.
  • Es ist wichtig, dass die von Ihnen aus­ge­wählte Agen­tur in ihrer Philo­sophie und Ar­beits­weise mit Ihren Vor­stellungen über­ein­stimmt. In der Werbung gibt es keine Grenzen für Krea­ti­vi­tät. Darum ist es umso wich­tiger, dass Sie den rich­tigen An­bieter finden. Bei der Suche und Aus­wahl der Werbe­agentur lohnt es sich des­halb, sich genügend Zeit zu nehmen und das Port­folio einer Agen­tur genau an­zu­schauen.
  • Werbeagenturen bringen viel Er­fahrung in unter­schied­lichen Branchen mit und können auch eine bera­tende Funktion ein­nehmen. Daher ist es nicht zwingend, bereits im Voraus eine Werbe­strategie zu ent­wickeln. Eine Werbe­agentur kann mit Ihnen zusammen ein Konzept aus­arbeiten und die Mög­lich­keiten der Um­setzung besprechen.
  • Wenn Sie mehrere Werbeagenturen anfragen, können Sie mittels einem Aus­wahl­ver­fahren, bei welchem die Agen­turen sich je­weils nach einem Briefing mit beispiels­weise einem Pitch bei Ihnen vor­stellen, besser ab­schätzen, ob die Arbeits­weise, Ideen, Kreativ­ansätze und die Per­sonen an sich zu Ihnen und Ihrem Unter­nehmen passen.


Aufgabenbereich einer Werbe­agentur

Meist handelt es sich bei der Zusammen­arbeit mit einer Agen­tur um eine länger­fristige Geschäfts­beziehung. Die Um­setzung und Wirksam­keit der Kampagnen und Pro­jekte wird laufend über­prüft und es werden laufend Opti­mie­rungen vor­genommen. Die Werbe­agentur kann Ihrem Unter­nehmen hin­sicht­lich Markt­auf­tritt in allen Belangen stets beratend zur Seite stehen und kann bei Bedarf ein­springen und Mass­nahmen ergreifen.

Das Angebot von Schweizer Werbe­agenturen umfasst:

  • Marktanalyse und Prognose
  • Entwicklung von Werbestrategien
  • Erstellung von Kreativ-Konzepten mit Bot­schaften und Ideen
  • Konzipierung und Realisierung der eigent­lichen Werbe­mass­nahmen (Texte, Plakate, TV-Spots, Inse­rate, News­letter etc.)
  • Kontrolle der Werbewirkung und weiter­führende Beratung
  • Optimieren Ihrer Webpräsenz
  • Medienarbeit und Mediaplanung


Spezialisierte Werbe­agenturen

Mit der zunehmenden Wichtigkeit des Online Marketings sind die möglichen Leistungen einer Werbeagentur so stark an­gestiegen, dass sich viele auf bestimmte Bereiche speziali­siert haben. Es gibt nach wie vor einige Full-Service-Agenturen, die meisten bezeichnen sich jedoch als Ex­perten in einer oder mehreren dieser Kategorien:


Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Werbung?

Oft wird im Zusammenhang mit Werbe­agenturen auch von Marketing gesprochen. Werbung ist jedoch nur ein Teil­gebiet des Marketings, nämlich die Kommu­ni­kation und Präsen­tation des Unter­nehmens und der Produkte mittels ver­schiedener Medien. Marketing umfasst auch Themen wie Preis­politik, die Produkt­platzierung oder das Design von Services rund um die Produkte. Diese Auf­gaben werden normaler­weise nicht von einer Werbe­agentur über­nommen.


Regionale Werbeagentur in Zürich, Basel, Luzern, St. Gallen oder Bern finden

Wir von Gryps arbeiten mit über 100 geprüften Werbe­agenturen aus der ganzen Schweiz zusammen. Suchen Sie eine Werbe­agentur aus der Region, ob Zürich, Basel, Luzern, St. Gallen oder Bern, sind wir die richtige Anlauf­stelle und können aus unserem Anbieter­pool die passenden aus­suchen, die zu Ihren An­for­de­rungen passen.

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,1 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten