IT-Sicherheit & Datenschutz
In Zusammenarbeit mit
Sichere Passwörter für Ihr Unternehmen
Viele Datendiebstähle sind auf einfach zu erratende Passwörter zurückzuführen. Deshalb braucht es einen cleveren Umgang mit Passwörtern.
Sicheres Firmen-WLAN
Ungenügende Sicherheitsmassnahmen rund um das Firmen-WLAN machen es Hackern leichter, in Ihre IT-Infrastruktur einzudringen und Schaden anzurichten.
Homeoffice sicherer machen
Viele Betriebe haben in Coronazeiten Erfahrungen mit Homeoffice gesammelt. Nun geht es darum, diese Arbeitsform sicher zu machen.
Backup für Ihre Daten
Ein Datenverlust kann sich zur existenzgefährdenden Bedrohung entwickeln. Gut beraten ist, wer mit regelmässigen Backups vorsorgt.
Mitarbeitende für Cybersecurity sensibilisieren
Angestellte haben täglich mit den Daten eines Unternehmens zu tun. Nur wenn alle wissen, was heikel sein könnte, lassen sich die Risiken reduzieren.
Bring your own device – wenn Mitarbeitende private Geräte nutzen
Mit der Verbreitung von Homeoffice arbeiten Mitarbeitende vermehrt auch mit privaten Geräten. Das ist ein grosses Sicherheitsrisiko für Ihre Firma.
Datendiebstahl durch Mitarbeitende – so schützen Sie Ihr Unternehmen
Schützen Sie Kundendaten, Produktionswissen und weitere zentrale Informationen vor Missbrauch durch aktuelle oder auch ehemalige Mitarbeitende.
So vermeiden Sie Cyberrisiken auf Geschäftsreisen
Angestellte auf Geschäftsreise sind in erhöhtem Mass Cyberrisiken ausgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Angestellten unterwegs schützen können.
Datenschutz auf dem neuesten Stand
Die Vorgaben im Bereich des Datenschutzes werden restriktiver. Es lohnt sich, im Datenschutz up to date zu bleiben.
So ist Ihr Newsletter datenschutzrechtlich korrekt
95 Prozent der Unternehmen verschicken Newsletter an ihre Kunden. Ohne Vorsichtsmassnahmen riskieren Sie hohe Bussen.
Negative Informationen im Netz – das können Sie tun
Jede Firma hinterlässt, meist freiwillig, Spuren im Netz. Was, wenn sie nicht (mehr) zutreffen oder gar irreführend sind?