130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
1 / 10
Um welche Art von Fotos handelt es sich?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
2 / 10
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
3 / 10
Wo sollen die Aufnahmen gemacht werden?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
4 / 10
Wozu werden Sie die Fotos verwenden?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
5 / 10
Welche Dienstleistungen sollen zusätzlich im Auftrag enthalten sein?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
6 / 10
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
7 / 10
Wie hoch ist Ihr Budget für die benötigten Fotografien?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
8 / 10
Wann benötigen Sie die Aufnahmen?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
9 / 10
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
10 / 10
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Fotograf

Ein Business Fotograf verhilft einem Unternehmen zu einem professionellen visuellen Eindruck. GRYPS arbeitet mit über 130 geprüften Fotografen aus der ganzen Schweiz zusammen und findet für Sie die passenden Fotografen oder Fotografinnen. Vergleichen Sie bis zu drei passende Offerten miteinander. Bei der Auswahl helfen diese Kriterien:

  • Referenzen von ähnlichen Aufträgen
  • Möglichkeit von Bildaufnahmen sowohl in der Firma als auch im Freien oder im Studio
  • Stil anhand der Bilder auf der Homepage
  • Spezialisierung (auf Business Portraits, Hochzeitsfotos, Produktfotografie, Eventfotos, etc.)

130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:

Um welche Art von Fotos handelt es sich?
Wo sollen die Aufnahmen gemacht werden?
Wozu werden Sie die Fotos verwenden?
Welche Dienstleistungen sollen zusätzlich im Auftrag enthalten sein?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wie hoch ist Ihr Budget für die benötigten Fotografien?
Wann benötigen Sie die Aufnahmen?
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Einfacher den richtigen Anbieter finden als auf eigene Faust

  2. Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen

  3. Von optimalem Preis-Leistungsverhältnis profitieren

Business Fotografie

Für Businessfotos gibt es verschiedene Einsatz­möglichkeiten, diese erfordern auch unter­schiedliche Bild­formate. Daher ist es ratsam, sich bei einem Business Fotografen gleich ein ganzes Set an Aufnahmen erstellen zu lassen. Mögliche Plattformen, für welche die Business Portraits genutzt werden könnten, sind:


Business Fotograf

Ein Business Fotograf spezialisiert sich auf Bild­aufnahmen, welche den Zweck haben, Ihr Unter­nehmen zu repräsentieren. Diese Aufnahmen sind von enormer Bedeutung für Ihr Unternehmen, denn Sie vermitteln einen ersten Eindruck Ihres Unternehmens.

Ein Business Portrait sollte kreativ und einzigartig sein. Ziel der Aufnahmen ist es, wettbewerbsfähig zu sein. Die Kunden orientieren sich an professionellen und vertrauenswürdigen Ansprechpartnern. Egal ob es sich um Mitarbeiterfotos handelt oder um ein persönliches Shooting für Ihren nächsten Business Auftritt, ein Business Foto ist ein wesentliches Aushängeschild für Ihr Unternehmen.


Eventfotograf

Eventfotografen halten die wichtigsten Momente Ihres Anlasses für Sie fest, egal ob es sich hierbei um einen Kundenanlass, eine Pressekonferenz oder ein Mitarbeiterevent handelt.

Bei Ihrer Auswahl sollten Sie darauf achten, dass der Fotograf auf Eventfotografie spezialisiert ist oder entsprechende Referenzen vorlegen kann. Beispielprojekte auf der Homepage sollten genau und sorgfältig betrachtet werden. So erhalten Sie einen Einblick über den Stil des Fotografen und können entscheiden, ob dieser Ihren Vorstellungen entspricht.


Hochzeitsfotograf

Ein Hochzeitsfotograf hält, ähnlich wie ein Event­fotograf, Momente Ihres Anlasses für Sie fest. Doch anders als der Eventfotograf spezialisiert sich der Hochzeitsfotograf auf den schönsten Tag Ihres Lebens. Der Hochzeitsfotograf begleitet Sie den ganzen Tag und hält einzigartige Momente für Sie fest. Beim Engagieren eines Hochzeitsfotografen sollten Sie darauf achten, dass diverse Nebenkosten auf Sie zukommen könnten, wie z.B. Fahrtkosten, Fotoalbum, Verbrauchsmaterial etc.


Werbefotograf

Werbefotografie zielt auf die Aufmerksamkeit der Medien und Käufer. Ziel ist es, den Konsumenten zu einem Kauf zu animieren. Dies soll durch die richtige Inszenierung, durch Location, Beleuchtung und Bildgestaltung geschehen. Werbefotografen stimmen Ihre Fotografien auf Werbezwecke ab. Diese Art der Fotografie steht für aussagekräftige Bilder, ohne dabei viel Worte z.B. in Werbetexten zu verlieren.

BusinessportraitTeamfoto

Kundenbewertung aus 14 Jahren Gryps

4.1 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'900 Einträgen.

Fakten und Zahlen zu Gryps

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'900 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 14 Jahre Markterfahrung

FAQ zu Fotografen

Der Stundensatz eines Fotograf beträgt ca. 190 - 300 CHF. Je nach Bedarf kann der Preis variieren.

Ein Business Foto ist ein wesentliches Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Bei einem Besuch auf der Firmenhomepage halten Kunden nach professionellen und vertrauenswürdigen Ansprechpartnern Ausschau. Die Fotos müssen daher eine gute Qualität besitzen und einheitlich gehalten werden.

Ein gutes Business Portrait ist ein wichtiger Baustein zu Ihrem unternehmerischen Erfolg. Sie sollten sich fragen, wo und in welchem Umfang das Shooting stattfinden sollte. Die Lichtverhältnisse und die Beleuchtung müssen beim Shooting aufeinander abgestimmt sein. Die Mitarbeiter sollten sich so kleiden, wie Sie Ihre Kunden zu Terminen oder bei Meetings begrüssen würden.

Bei einem Packshot ist die Rede von Produktfotografie. Bei dem Einzelfoto des Produkts bleibt der der Hintergrund neutral, ohne Dekoration. Meistens wird ein weisser Hintergrund ohne Schatten oder Struktur gewählt. Es befindet sich daher nur das Produkt selbst auf dem Foto. Packshots werden für die Vermarktung von grossen Produktmengen genutzt, wie zum Beispiel für einen Online Shop.

Als 360 Grad Fotografie bezeichnet man Aufnahmen, welche einem einen Rundumblick ermöglichen sollen. Diese Aufnahmen gelingen nur mit speziellen Kameras. Besonders eingesetzt werden Sie für Räumlichkeiten oder Landschaften.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Emma Cadonau

Emma Cadonau

KMU-Einkaufsexpertin