-
So bleiben Sie im Home Office gesund und fit
Das obligatorische Home Office ist für uns alle eine neue Herausforderung. In diesem Blog finden Sie Tipps, wie Sie während Ihrer Remote-Arbiet physisch und psychisch gesund bleiben können.
Weiterlesen... -
Anspruch auf Kurzarbeit erneut ausgeweitet
Auch im Bereich der Kurzarbeit hat der neue Lockdown Änderungen notwendig gemacht. Der Bundesrat hat die Massnahme um einige Punkte erweitert. Vor allem die Gastronomie, die nun doch länger als zuerst gedacht schliessen muss, aber auch der Detailhandel ist auf die Lockerungen angewiesen.
Weiterlesen... -
Härtefallprogramm: Das sind die Bedingungen für Liquiditätshilfen
Der Bunderrat hat für die Unterstützung der Wirtschaft am 13. Januar 2021 die Bedingungen für Härtefallhilfen gelockert. Die Gesuche zu bearbeiten und zu beurteilen haben aber immer noch die Kantone. Hier eine Übersicht der neuen Bestimmungen und der erforderlichen Nachweise.
Weiterlesen... -
Gegen die dritte Welle: Massnahmen für KMU und Selbstständige
Unbürokratisch und schnell sollen die Gelder für Corona-geplagte Unternehmen fliessen. Dies ist auch dringend notwendig angesichts der neu beschlossenen Massnahmen. Anders als im ersten Lockdown im März 2020 hat der Bundesrat jetzt jedoch genauer analysiert, welche Geschäfte geschlossen werden müssen, um Ansteckungen zu verhindern.
Weiterlesen... -
Änderungen der EO, bei Betreuungsurlaub und Quellensteuer: Das gilt ab 2021
Auch wenn die Schweizer KMU-Welt gerade wieder den Atem anhält und gespannt auf die nächsten Massnahmen des Bundesrats wartet, stehen uns 2021 einige Änderungen bevor, die sich Unternehmen jetzt schon zu Herzen nehmen müssen. Das sind die wichtigsten Gesetzesänderungen für KMU 2021.
Weiterlesen... -
Usability Testing für gryps.ch
Wirken Sie mit beim Layout der nächsten Version von gryps.ch und testen Sie unsere Ideen im Rahmen eines Design Sprints! Sie benötigen dazu eine Stunde Zeit für einen interaktiven Videocall. Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen... -
4 Tipps für die Budgetplanung 2021
2020 war ein Jahr voller Herausforderungen. Es wurde umdisponiert, neu kalkuliert und nach kreativen Lösungen gesucht. Mit diesem Wissen sind wir jetzt aber alle viel besser vorbereitet auf die administrativen Hürden, die vielleicht noch einmal auf uns zukommen werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch die Budgetplanung für 2021 erfolgreich meistern.
Weiterlesen... -
Firmengründung – mit dem richtigen Treuhand-Partner zum langfristigen Erfolg
Auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist eine Pandemie nicht gerade hilfreich. Doch mit einer guten Idee, einem Startbudget und etwas Mut und Leidenschaft kann eine Selbstständigkeit – vor allem zum aktuellen Zeitpunkt – durchaus Sinn machen.
Weiterlesen... -
Vorsorgen leicht gemacht für Start-ups und Kleinstunternehmen
Start-ups und kleine KMU mit weniger als zehn Mitarbeitenden machen in der Schweiz fast 90% aller Firmen aus und beschäftigen etwa ein Viertel aller Angestellten in der Privatwirtschaft. Damit die Vorsoge für InhaberInnen nicht zur Hürde wird, gibt es spezielle KMU-Vorsorge-Sets.
Weiterlesen... -
Motivation für Freelancer – So gelingt der Alltag
Freelancer haben im Unterschied zu Festangestellten keine geregelten Arbeitszeiten und müssen sich ihre Ziele selber vorgeben. Dabei kann es phasenweise durchaus schwerfallen, ausreichend Motivation zu finden. Wir zeigen, wie eine solche Krise vermeidet oder abgewendet wird.
Weiterlesen... -
8 wichtige Fehler, die Sie beim Start Ihres Onlineshops vermeiden sollten
Die internationale Coronavirus-Pandemie beflügelt den Onlinehandel in der Schweiz.Das motiviert viele KMU dazu, einen eigenen Onlineshop aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, welche 8 Fehler Sie bei der Erstellung eines Onlineshops unbedingt vermeiden sollten.
Weiterlesen... -
Der Mythos des Verfallsdatums
Der korrekte Umgang mit Gutscheinen ist nicht immer klar, besonders, wenn Gutscheine nicht eingelöst werden. Finden Sie hier praktische Tipps zum Thema Verfalldatum.
Weiterlesen... -
i4Challenge: Das sind die Gewinner!
Die Gewinner der diesjährigen i4Challenge sind bekannt! Wir gratulieren den Startups und KMU, die mit Ihren Ideen überzeugen konnten.
Weiterlesen... -
Crowdfunding & Crowdlending, was hat es damit auf sich?
Mit Crowdfunding und Crowdlending sammeln Sie Geld für Ihr Startup oder Projekt, ohne dabei Anteile Ihres Unternehmens abzugeben. Bei diesen beiden Finanzierungsarten gibt es einige Unterschiede. Mehr dazu im Blogbeitrag.
Weiterlesen... -
Liquiditätsplanung – das „A und O“ für den Unternehmenserfolg
Neun von zehn Konkursen werden laut dem KMU Portal des Bundes durch einen Liquiditätsengpass verursacht. Deshalb haben erfolgreiche Unternehmen eines gemeinsam: Sie haben ihre Finanzen fest im Griff! Was bei der Liquiditätsplanung wichtig ist, zeigen wir Ihnen im Blog.
Weiterlesen... -
Corona-Erwerbsersatz nach Covid-19-Gesetz
Die vom Bund im März beschlossenen Massnahmen, um erleichtert Erwerbsersatz beantragen zu können, sind mittlerweile schon wieder ausgelaufen. Neu gibt das seit September aktive Covid-19-Gesetz vor, wer Anspruch auf Erwerbsersatz hat.
-
COVID-19: Nehmen Konkurse bald zu?
Konkurse werden laut einer Prognose der ETH zunehmen, sobald die Unterstützungsleistungen des Bundes für die Unternehmen wegfallen. Wie kann eine Betreibung eingeleitet und verhindert werden? Was ist die Alternative zu Betreibungen? Die Antworten finden Sie in diesem Blog-Artikel.
Weiterlesen... -
Nur 24.1% der Einbrüche werden aufgeklärt – So schützen Sie sich
Bei Einbrüchen deckt Ihre Versicherung unter Umständen nicht die gesamten entstandenen Schäden. Einbrüche können mit Alarmanlagen, Videoüberwachung und mechanischen Sicherheitsvorrichtungen verhindert werden. Eine Sicherheitsberatung hilft dabei, die richtigen Massnahmen für Ihre Immobilien herauszufiltern.
Weiterlesen... -
Das gilt jetzt bei Kurzarbeit und Erwerbsersatz
Mit den neusten Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen weitet der Bundesrat seine Unterstützung für die Wirtschaft aus. Diese Neuigkeiten machen es aber schwierig, den Überblick zu behalten. Wir haben deshalb die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Home Office oder Büro? So schützen Sie Ihre Mitarbeiter
Der Bund empfiehlt erneut, vermehrt Home Office einzuführen – nachdem doch viele Mitarbeiter allmählich wieder im Büro arbeiten. Was ist jetzt sinnvoll und worauf ist bei der Arbeit im Home Office und im Büro zu achten?
Weiterlesen... -
Videokonferenz – Ist Zoom das richtige Tool?
Zoom, Microsoft Teams oder GoToMeeting? Die Auswahl an Online Meeting Tools ist gross. Doch welches System enthält die passenden Funktionen für Ihr Unternehmen? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Verstehen Sie Collaboration?
Wissen Sie, wie Collaboration-Software Ihr Unternehmen effizienter macht? Collaboration-Tools werden individuell an Ihre Unternehmens- und Kommunikationsprozesse angepasst, ganz nach dem Motto: eine massgeschneiderte Lösung für alle!
Weiterlesen... -
KMU gründen Schritt für Schritt
Wer ein Unternehmen gründen möchte, muss viele kleine Schritte gehen, bevor aus einer Geschäftsidee ein florierender Betrieb wird. Welche Rechtsform ist die richtige? Muss ich ein Patent anmelden? Wie erstellt man einen Finanzierungsplan? Das und mehr im Blog.
Weiterlesen... -
Digitale Buchhaltung? Davon sind Schweizer KMU noch weit entfernt
Als “digital” kann die Buchhaltung in Schweizer KMU nicht bezeichnet werden, wie unsere Umfrageergebnisse zeigen. Der Standard sind noch immer Belege in Papierform. Auch Online-Buchhaltungsprogramme gehören in der KMU-Landschaft nicht zur Norm. Die Vorteile einer digitalen Buchhaltung werden von Schweizer KMU noch nicht erkannt.
Weiterlesen... -
Corona-Erwerbsersatz für Selbständige bis Ende 2021 verlängert
Die bisherige Notverordnung für Erwerbsersatzzahlungen wurde bis zum Ende des Jahres 2021 verlängert. Neu sollen auch Selbständige, die nicht von einer Zwangsschliessung oder einem Veranstaltungsverbot betroffen waren, Erwerbsersatz beantragen können.
Weiterlesen... -
KTG-Lösung – Macht ein Wechsel während Corona Sinn?
Das Krankentaggeld gehört bei vielen Unternehmen mittlerweile zum Standard. Die Kündigungsfrist für bestehende KTG-Versicherungen läuft noch bis Ende September. Welche Einflüsse Corona auf das Krankentaggeld hat, klären wir mit unseren Anbietern Christian Beckstedde von der Swiss Life und Peter Wirthner von der Basler Versicherung.
Weiterlesen... -
Wie viele Sterne würden Sie sich geben? – 4 Tipps für bessere Google Bewertungen
Vor allem kleine und mittlere Firmen profitieren von guten Bewertungen auf Google My Business. Diese helfen ihnen enorm dabei, Kunden von sich zu überzeugen und für sich zu gewinnen. Aber wie kommt ein kleines Unternehmen zu relevanten Bewertungen?
Weiterlesen... -
Maskenpflicht und Co. – Welche Firmen sind betroffen?
Ab dem 27.08. bzw. 24.08. gilt in den Kantonen Zürich und Basel Stadt beim Betreten eines Geschäfts die Maskenpflicht. Ausserdem beschränkt Zürich die Anzahl zulässiger Personen in Innenräumen von Gastrobetrieben. Unternehmen müssen nun sicherstellen, dass die neuen Massnahmen eingehalten werden. Wer genau ist aber davon betroffen?
Weiterlesen... -
LinkedIn für Firmen und Mitarbeiter – Ein Muss in der Businesswelt?
Alle kennen LinkedIn, doch viele Arbeitgeber und noch mehr Arbeitnehmer nutzen die Plattform noch nicht oder nur passiv. Dabei kann LinkedIn vieles erleichtern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus LinkedIn herausholen können.
Weiterlesen... -
Ferien in der Schweiz oder doch im Ausland? So verbringen wir unseren Sommer
Corona hat vielen einen Strich durch die Ferienplanung gemacht. Aber nicht alle lassen sich davon beeindrucken. Wie verbringen GRYPS Mitarbeiter diesen Sommer? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen... -
9 Wake-up-Aktivitäten vor dem Herbst
Über die Auswirkungen von Corona haben wir uns lange genug den Kopf zerbrochen. Jetzt geht es darum, wieder motiviert in den Herbst zu starten. Das Business zieht bekanntlich nach den Sommerferien noch einmal richtig an. Hier die 9 Wake-up-Tipps zur Vorbereitung auf die nächsten Monate.
Weiterlesen... -
7 Tipps für lokales SEO
Im Kampf um eine gute Platzierung in den Suchmaschinen gibt es viele Wettbewerber. Wie können Sie so als KMU auf sich aufmerksam machen? Hier kommt das Thema Local SEO ins Spiel. Doch wie funktioniert das genau?
Weiterlesen... -
Ferien im Ausnahmezustand: Darf ich meinen Mitarbeitern den Urlaub im Ausland verbieten?
Der Sommer rückt näher und die gebuchten Ferien stehen bevor. Durch den neuesten Anstieg der Covid-Fallzahlen sehen sich aber nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber in einer schwierigen Lage. Was gilt nun für die anstehenden Ferien im Ausland?
Weiterlesen... -
Was bedeutet die neue Covid App für Arbeitgeber und -nehmer?
Am 25. Juni geht die SwissCovid App für die breite Bevölkerung live. Der Bund will damit erreichen, dass die Übertragungskette im Falle einer Corona-Infektion sofort gestoppt werden kann. Doch was bedeutet das nun für Arbeitgeber und -nehmer?
Weiterlesen... -
GRYPS Team wieder zurück im Büro
Unser Team bei GRYPS findet sich allmählich wieder im Büroalltag ein. Dies funktioniert natürlich nur mit Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Wie das von uns genau umgesetzt wird, zeigen wir Ihnen hier.
Weiterlesen... -
Zurück aus dem Home Office
Neben Schulen und Restaurants füllen sich auch die Büros langsam wieder. Ist dies sinnvoll oder sollen die Mitarbeitenden besser noch eine Weile im Home Office bleiben? Worauf ist bei der Rückkehr ins Büro zu achten? Lesen Sie die wichtigsten Infos und Tipps dazu im Blog.
Weiterlesen... -
Das Gleichstellungsgesetz kommt am 1. Juli. Was gibt es jetzt zu tun?
Das revidierte Gleichstellungsgesetz will Lohngleichheit für beide Geschlechter. Per 1. Juli 2020 sind Unternehmen ab 100 Angestellten zu einer Lohnanalyse verpflichtet, aber auch für kleinere KMU lohnt sich die Analyse. Wir zeigen Ihnen weshalb und mit welchen Tools das möglich ist.
Weiterlesen... -
Checkliste Firmenevents – So wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg
Seit dem 6. Juni sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen wieder erlaubt. Höchste Zeit, Ihre verschobenen Firmenevents neu anzusetzen oder auch ganz neue Nach-Corona-Veranstaltungen zu planen. Unsere Checkliste zeigt, worauf es bei der Planung ankommt.
Weiterlesen... -
QR-Rechnung: Checkliste für die Umstellung
Am 30. Juni wird die neue QR-Rechnung im Schweizer Zahlungsverkehr eingeführt. Ist Ihr Unternehmen bereit für die Umstellung?
Weiterlesen... -
Innovative KMU und Startups für die i4Challenge gesucht
Die i4challenge richtet sich an Startups und KMU, die im Bereich Industrie 4.0 innovative Produkte entwerfen oder neue Dienstleistungen anbieten. Die Anmeldung ist bis zum 17. Juli 2020 möglich.
Weiterlesen... -
So innovativ reagieren KMU auf die Corona-Krise
Corona fordert viel von Schweizer KMU, doch unsere Umfrage zeigt, wie innovativ sie sich zeigen, denn jede Krise ruft auch neue Innovationen und Veränderungen hervor – vom Einsatz neuer Tools und Software bis hin zur Entdeckung neuer Werbekanäle. Einige Beispiele finden Sie im Blog.
Weiterlesen... -
Schweizer KMU in der Corona-Krise: Wie geht es Ihnen nach 8 Wochen Lockdown?
Endlich dürfen nach acht Wochen Lockdown wieder Kunden vor Ort bedient werden. Doch unsere Umfrage zeigt gemischte Gefühle. Über die Hälfte der Befragten erwartet, dass die Krise noch bis 2021 andauern wird. Mehr Ergebnisse im Blog.
Weiterlesen... -
BVG – Wechsel, Erstabschluss & aktuelle Corona-Situation
Trotz dieser turbulenter Zeit sollten Sie sich jetzt über Ihre Pensionskasse informieren. Welche passt am besten zu Ihnen? Sind Sie mit den Konditionen noch zufrieden? Die meisten BVG-Versicherungen können Sie noch bis am 30.06.2020 kündigen. Neben diesen allgemeinen Informationen, finden Sie hier auch alles im Zusammenhang mit der Corona-Situation.
Weiterlesen... -
Individuelle Kadervorsorge: So legen Sie Ihre Vorsorgegelder richtig an
Die eigene Pensionskasse erscheint uns manchmal als Blackbox. Oder wissen Sie, wie Ihre Pensionskassengelder genau angelegt sind und wie gross deren Anteil an Ihrem Gesamtvermögen ist? Wenn nicht, dann widmen Sie Ihrer Vorsorgelösung womöglich nicht die nötige Aufmerksamkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Altersvorsoge durch eine individuelle Kadervorsorge opimieren können.
Weiterlesen... -
Checkliste zur Wiedereröffnung – Corona-Massnahmen für Gastro und Handel
Nach den ersten Öffnungsschritten dürfen sich ab Montag auch die meisten Läden und Restaurants auf die Wiedereröffnung freuen. Wir zeigen Ihnen, welche Massnahmen für einen erfolgreichen Start jetzt noch zu treffen sind.
Weiterlesen... -
Schweizer KMU - Wie hoch schlägt ihr Puls jetzt?
Nächste Woche beginnt die intensive Phase der wirtschaftlichen Lockerungen. Wie haben die KMU in der Schweiz den Lockdown bis jetzt verkraftet? An welche Szenarien glauben Sie? Machen Sie mit an unserer Pulsmessung und geben Sie den KMU eine Stimme in der Öffentlichkeit. Die Umfrageergebnisse werden wir in den nächsten Tagen in den Medien veröffentlichen.
Weiterlesen... -
Lockdown – und was nun? Gedanken einer Ladenbesitzerin
Bald dürfen Ladenbesitzer wieder Ihrer Leidenschaft, dem Verkauf und der Kundenbedienung, nachgehen. Doch die Zeit des Lockdowns ging gewiss nicht spurenlos an ihnen vorbei. Eine Ladenbesitzerin erzählt.
Weiterlesen... -
Kurzarbeit richtig erfassen und abrechnen
Ende April stehen tausende Unternehmen vor der Herausforderung, erstmals die beantragte Kurzarbeit abzurechnen. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, hat beim Ausfüllen so seine Tücken. Insbesondere wenn die AHV-pflichtigen Löhne einzelner Mitarbeiter das Maximum von CHF 12'350 überschreiten oder die Angestellten auf Stundenlohn oder Provision arbeiten. Die KMU Portal GmbH hat zur Unterstützung zwei Excel-Vorlagen kreiert.
Weiterlesen... -
So machen Sie Ihre Mitarbeiter auf aktuelle IT Risiken aufmerksam
Cyber-Kriminelle nutzen die weltweite Ausnahmesituation für ihre betrügerischen Versuche, an Daten oder Geld zu kommen, gerade schamlos aus. Vor allem im Home Office ist die Gefahr gross. Umso wichtiger ist es, dass alle Mitarbeitenden die wichtigsten Grundsätze kennen, mit denen sich das Cyber-Risiko auf ein Minimum reduzieren lässt.
Weiterlesen... -
Vorbeugen ist gut, überwachen ist besser – die richtige Software schützt das Home Office vor Cyber-Angriffen
In Zeiten von Home Office erhält das Thema Sicherheit für Unternehmen eine ganz neue Dimension. Mit geeigneter Software, wie beispielsweise leistungsfähigen Virenschutz-Programmen, lassen sich Rechner auch zuhause effizient schützen. Erforderlich ist jedoch ein proaktives, zentrales Monitoring mithilfe einer professionellen RMM-Lösung.
Weiterlesen... -
5 neue Produkte für die Industrie
Zu unserer Industriekategorie, die wir ab jetzt kontinuierlich erweitern werden, kommen Produkte hinzu, die für jedes erfolgreiche Industrie-Unternehmen ausschlaggebend sein werden, um sich für die zukünftigen Hürden optimal zu wappnen.
Weiterlesen... -
Schweizer Industrie in der Coronakrise?
Auch die Schweizer Industrie hat mit den Folgen der internationalen Notlage zu kämpfen. Lieferketten reissen auseinander, die Produktion muss gedrosselt werden, der Absatz sinkt und einige mussten wegen fehlender Aufträge bereits Kurzarbeit anmelden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gestärkt aus dieser Notlage heraus treten.
Weiterlesen... -
Stimmen aus dem Detailhandel – So bewältigen kleine Ladengeschäfte den Lockdown
Blumenläden dürfen zwar ab Montag wieder öffnen, wenn sie die notwendigen Hygiene- und Schutzmassnahmen einhalten können. Andere Läden müssen bis zum 11. Mai zwei Wochen länger ausharren. Wie geht der Detailhandel mit dem Lockdown um? Hier ein Stimmungsbarometer.
Weiterlesen... -
Checkliste zur Wiedereröffnung – So bewältigen Sie die Corona-Auflagen
Der Coiffeur und der Blumenladen dürfen bald wieder öffnen – das aber nur, wenn die notwendigen Hygiene- und Schutzmassnahmen getroffen sind. Ab nächster Woche wird sich zeigen, wie gut die Läden auf den Kundenkontakt unter solchen Einschränkungen vorbereitet sind. Unsere Checkliste zeigt, was es für einen erfolgreichen Start noch zu tun gibt.
Weiterlesen... -
Der Shutdown hält an – 3 Projekte, die KMU beim Verkauf unterstützen
Die ersten Lockerungen betreffen nicht alle Unternehmen, viele können ihre Geschäfte noch nicht wieder öffnen. Bis dahin gibt es einige Projekte, die kleinere Geschäfte unterstützen – egal ob mit leicht erstellbaren Online-Shops, Gutscheinen oder auch moralischer Unterstützung.
Weiterlesen... -
Wie genügend Liquidität im Unternehmen sichern? Antworten des Treuhand-Experten
Der Bund unterstützt zwar KMU für die Überbrückung von Corona-bedingten Liquiditätsengpässen mit Covid-19-Krediten. Doch nicht für alle kommen solche Kredite infrage. Treuhand-Experte Christoph Brunner erklärt, wie man aktuell die Liquidität im Unternehmen verbessern kann.
Weiterlesen... -
Gryps Insights – Mitarbeiterinterview mit Lena
Wie Lena zum Online Marketing und somit zu GRYPS gekommen ist, was an keinem Arbeitstag fehlen darf und wo sie berufliche noch hin möchte, erzählt sie uns im Interview.
Weiterlesen... -
Wie rechne ich Kurzarbeit richtig ab? Antworten der HR-Expertin
Für viele KMU ist das Thema Kurzarbeit auch nach den ersten Lockerungsankündigungen des Bundes noch top-aktuell. HR-Expertin Lea Andrist beantwortet uns deshalb im Interview die wichtigsten Fragen rund um die Lohnadministration in Zeiten von Kurzarbeit.
Weiterlesen... -
So bleiben Sie auch im Home Office für Kunden erreichbar
Die lang erprobten Strukturen vieler Unternehmen stehen gerade auf dem Kopf: Die Mitarbeiter sind im Home Office, einfache Meetings müssen über Videokonferenztools abgehalten werden und der Posteingang quillt in der Zwischenzeit auch über. Zu allem Übel wollen auch die Telefone keine Minute stillstehen. Hier hilft ein Telefondienst, wieder Ruhe in den Büroalltag zu bringen.
Weiterlesen... -
Antrag auf Kurzarbeit abgelehnt – was nun?
Seit dem Corona-Lockdown vom 16. März hat sich in der Schweiz die Kurzarbeitsentschädigung als wichtiges Instrument herausgestellt. Gemäss einer GRYPS-internen Umfrage haben bereits 43% der KMUs Kurzarbeit beantragt und weitere 8% planen dies noch. Unter dieser Vielzahl von Gesuchen befinden sich vermehrt negative Bescheide der kantonalen AHV-Ausgleichskassen. Was tun?
Weiterlesen... -
GRYPS Mitarbeiter im Home Office
Auch wir bei GRYPS haben ins Home Office gewechselt! Unsere Mitarbeiter arbeiten von unterschiedlichen Arbeitsplätzen aus und zeigen uns, wie sie damit zurecht kommen!
Weiterlesen... -
Geschäftsmieten in Corona-Zeiten – Das sind Ihre Optionen
Wie sollen kleine Unternehmen ihre Geschäftsmieten zahlen, wenn sie wegen der Corona-Massnahmen geschlossen bleiben müssen oder deutlich weniger Kunden bedienen können? Der Bundesrat hat verkündet, er wird sich in diese Angelegenheit nicht einmischen. Wir haben die verschiedenen Meinungen zusammengetragen.
Weiterlesen... -
Corona Krise: So geht es für KMU weiter
Mitte März hat der Bundesrat die Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen. Diese Massnahmen haben unser aller Alltag auf den Kopf gestellt. Besonders betroffen ist die Schweizer KMU Landschaft. Doch wie geht es weiter? Eine Übersicht.
Weiterlesen... -
Zwangsferien während Corona? Was der Arbeitgeber darf und was nicht
Während der Bund und die Kantone versuchen, die Corona-Krise durch verschiedene Massnahmen so gut wie möglich zu bewältigen, sehen sich viele KMU vor ganz neuen, ungewohnten Herausforderungen. So stellen sich z.B. neue Fragen bezüglich Arbeitsrecht. Wir versuchen, die wichtigsten zu beantworten.
Weiterlesen... -
Schweizer KMU in der Corona-Krise: Die Kleinen leiden besonders!
Wie hoch schlägt der Puls Schweizer KMU in der aktuellen Lage? Wir haben unsere Newsletter Leser – zu über 70% bestehend aus KMU Geschäftsführern und Entscheidungsträgern – dazu befragt und sind auf grosses Interesse gestossen. Die Ergebnisse zeigen, wie stark diese von den Massnahmen des Bundes betroffen sind.
Weiterlesen... -
Trotz Shutdown: Kunden binden und Einnahmen generieren!
Viele Geschäfte bleiben vorerst geschlossen und leiden unter der Corona-Krise ganz besonders. Hamsterli.ch bietet nun ein kostenloses Tool, mit dem Kunden Gutscheine für Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen und nach Corona einlösen können.
Weiterlesen... -
Corona-Krise: KMU Update zu Mieten, Generalversammlungen und zum Kreditprogramm
Die Schweiz befindet sich in der dritten Woche des staatlich verordneten Lockdowns. Nach wie vor überschlagen sich die Ereignisse und nahezu täglich werden neue Hilfsprogramme für KMU geschnürt. Eine Übersicht der aktuellsten Entwicklungen.
Weiterlesen... -
KTG: Wer zahlt bei Arbeitsausfällen aufgrund von Corona-Erkrankungen?
Vermehrte Arbeitsausfälle aufgrund von Krankheit, Kinderbetreuung oder Quarantäneverordnung beschäftigen Schweizer KMU in der aktuellen Lage besonders. Wann zahlt die Versicherung in der aktuellen Situation und welche Konditionen sind zu beachten? Wir haben die Informationen für Sie gebündelt.
Weiterlesen... -
Corona-Krise: Was Selbständige zum Thema Lohnersatz und Kurzarbeit wissen müssen
Die Corona-Krise stellt besonders Selbständige vor grosse Herausforderungen. Wer hat Anspruch auf Lohnersatz? Unter welchen Bedingungen? Und was ist zu tun? Wir haben die wichtisten Links und Infos zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Kostenlose Webinare für KMU – Tipps zur Liquiditätsplanung, Kurzarbeit und Home Office
Die Unsicherheit in der aktuellen Lage beschäftigt gerade die ganze Schweiz. KMU fragen sich, welche Massnahmen Ihnen offen stehen und wie sie diese umsetzen können. Verschiedene Experten im Bereich Finanzen und Digitalisierung bieten deshalb Ihre Unterstützung in kostenlosen Webinaren an. Eine Übersicht.
Weiterlesen... -
Corona-Krise: Massnahmen für KMU
Am Freitag den 20. März hat der Bundesrat weitere einschneidende Massnahmen gegen die Corona-Krise bekannt gegeben. Darunter sind auch neue Möglichkeiten und Handlungsfelder für KMUs geschaffen worden, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise abzufedern.
Weiterlesen... -
Schnell zum eigenen Onlineshop - So geht's
Die angeordnete Schliessung von Läden und Restaurants trifft Handel, Gastro und Dienstleister hart. Für Betroffene haben wir mit unserem Partner Cubera eine einfache, schnelle Onlineshop-Erstellung möglich gemacht, damit die Einbussen etwas abgefedert werden können.
Weiterlesen... -
Corona: In schwierigen Zeiten steht GRYPS für Schweizer KMU
Stellungsnahme zur aktuellen Situation: So gehen wir mit der Herausforderung Covid-19 um
Weiterlesen... -
Homeoffice von heute auf morgen? So gelingt die Umstellung
Sie wollen aufgrund der derzeitigen Situation in Ihrem KMU so schnell wie möglich auf Home Office umstellen? Hier sind 5 Tipps, wie Sie sicherstellen, dass Ihnen dies auch gelingt!
Weiterlesen... -
GRYPS zügelt ins Home Office
Der vom Bundesrat ausgerufene Notstand in der Schweiz ruft zu schnellem Handeln auf. Auch bei GRYPS haben wir deshalb Massnahmen getroffen, damit einerseits der Betrieb wie gewohnt effizient weiterlaufen kann und andererseits unsere Mitarbeiter und Mitmenschen geschützt sind.
Weiterlesen... -
Corona-Krise: Massnahmen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
Die Corona-Krise hat unser Alltageleben mit voller Wucht erfasst. In Bezug auf die Wirtschaft hat der Bundesrat ebenfalls diverse Sofortmassnahmen eingeleitet. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten und Handlungsfelder jedes einzelne Unternehmen jetzt hat.
Weiterlesen... -
Steuererklärung – das wichtigste in Kürze
Das Ausfüllen der Steuererklärung zerrt jedes Jahr wieder an den Nerven. Aufgrund des anstehenden Abgabetermins erklären wir Ihnen das wichtigste zur Steuererklärung nochmals in Kürze und geben Tipps, damit dieses Jahr alles reibungslos über die Bühne geht.
Weiterlesen... -
Herausforderung Digitalisierung – worauf KMU achten müssen
Der digitale Wandel schreitet voran. Diese Tatsache hat auch Folgen für KMU: Sie müssen sich konstanten Veränderungen anpassen und zugleich die eigene Digitalisierung vorantreiben. Erforderlich ist dazu, nebst den notwendigen, finanziellen Mitteln, eine klare Strategie. Wir beantworten die Fragen, die KMU sich zum Thema Digitalisierung stellen.
Weiterlesen... -
Aktionäre verlieren ihre Rechte an den Aktien
Besitzen Sie Inhaberaktien? Dann gibt es jetzt Handlungsbedarf. Der Beschluss zur Abschaffung von Inhaberaktien soll Steuerhinterziehung und Geldwäscherei verhindern. Wie Sie jetzt vorgehen müssen, lesen Sie im Artikel.
Weiterlesen... -
Was erwartet Ihr Unternehmen im 2020?
2019 war von der Debatte um die Steuervorlage (STAF) geprägt, welche schliesslich am 19. Mai 2019 angenommen wurde. Die Auswirkungen der STAF werden uns im 2020 sicherlich weiter beschäftigen. Doch welche weiteren Änderungen erwarten Unternehmen im 2020?
Weiterlesen... -
A1-Bescheinigung für grenzüberschreitende Tätigkeiten (CH/EU)
Jede berufliche Tätigkeit, bei der Mitarbeiter über die Grenze in EU-Länder geschickt werden, verlangt nach einer A1-Bescheinigung. Was ist das, wer ist davon betroffen und wie fordern Sie diesen an? Die Antworten haben wir im Blog.
Weiterlesen... -
Digitalisierung im Berufsalltag
In jeder Branche, in jeder Altersklasse, in jedem Berufsfeld wird von Digitalisierung gesprochen. Doch was bedeutet «Digitalisierung» eigentlich und was steckt wirklich dahinter? Wir klären den Begriff und zeigen Ihnen, wie Sie für Ihren Arbeitsalltag von der Digitalisierung profitieren können.
Weiterlesen... -
Kaffeemaschinen und Kassensysteme: Das sind die Top-Hospitality-Trends 2019
Wir waren an der Igeho, der grössten internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen der Schweiz um uns mit den Experten der Branche über ihre Produkte auszutauschen. Die Trends und Neuheiten, die wir aus den Gesprächen und Demonstrationen während der Messe kennengelernt haben, zeigen wir Ihnen im Blog.
Weiterlesen... -
5 Tipps zur Budgetoptimierung im KMU
Vor Jahresende gibt es im KMU noch einige Aufgaben zu erledigen – vom Jahresabschluss über Weihnachtsevents bis hin zu Jahresendgesprächen. Da wird die Budgetplanung gerne ein bisschen vor sich hergeschoben. Wir zeigen Ihnen, welche Punkte Sie auf jeden Fall jetzt noch erledigen sollten, um von Budgetoptimierungen zu profitieren.
Weiterlesen... -
Geld sparen mit kostenloser Software: Interessante Alternative zu Microsoft Office
Ein Textverarbeitungsprogramm gehört zur Grundausstattung auf jedem Rechner. Doch muss es immer gleich die ganze Office-Palette sein? Wir zeigen Ihnen kostenlose Alternativen zu Word und Co. und wann es sich lohnt, diese einzusetzen.
Weiterlesen... -
Die wichtigsten IT-Trends für KMU im Jahr 2020
Das Büro der Zukunft ist digital. Was heisst das für Unternehmen, die sich in der Umstellungsphase befinden? Neben Sicherheitsbedenken spielen auch Kostenkalkulationen eine grosse Rolle. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte, die in den Prozess miteinbezogen werden sollten.
Weiterlesen... -
KMU Benchmark für Kopierer & Drucker
Wie viel bezahlen Schweizer KMU für ihren Kopierer / Drucker? Wir haben Anbieter aus der ganzen Deutschschweiz zu ihren Kosten befragt und die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Weiterlesen... -
Work Smart mit Office 365
Der Schlüssel zur Verbesserung der internen Kommunikation liegt in einem unkomplizierten Datenaustausch und der Möglichkeit, von überall auf Dokumente, E-Mails und Kontakte zugreifen zu können. Wir zeigen Ihnen, wie die Migration auf Office 365 das alles möglich macht.
Weiterlesen... -
«Debitorenverluste lassen sich weitgehend vermeiden.»
Im Interview verrät Raoul Egeli, Präsident des Verbandes Creditreform, was Sie als Unternehmer tun können und worauf Sie achten sollten, um Verluste aufgrund nicht bezahlter Rechnungen zu minimieren.
Weiterlesen... -
Buchhaltung: So einfach wie nie
Ist Buchhaltung wirklich so wichtig? Auch für einen Einzelunternehmer? Auf jeden Fall! Erfahren Sie hier, warum eine Buchhaltung für jedes Unternehmen so wichtig ist, was die doppelte Buchführung ist und wie die Buchhaltung Sie nicht mehr zum Verzweifeln bringt.
Weiterlesen... -
Alles, was Sie zur Grundversicherung wissen müssen
Zahlen Sie zu viel für Ihre Grundversicherung? Noch bis Ende November ist ein Wechsel der Versicherung, aber auch des Versicherungsmodells oder der Franchise möglich. Lesen Sie die wichtigsten Infos zur Grundversicherung und finden Sie heraus, welches Modell zu Ihnen passt.
Weiterlesen... -
Fit für den Handel der Zukunft
Betreiben Sie einen Onlineshop, wollen Sie einen bestehenden Laden umgestalten oder stehen Sie davor, ein Geschäft zu eröffnen? Wir zeigen Ihnen, welche Produkte und Dienstleitungen Ihnen das Leben als Ladenbesitzer erleichtern können.
Weiterlesen... -
Gryps Insights – Mitarbeiter Interview mit Simon
Was Simon an seiner Arbeit bei Gryps am besten gefällt, wie wichtig Ihm Handball ist und von welchen berühmten Personen er sich inspirieren lässt, verrät er uns im Interview.
Weiterlesen... -
Krankentaggeldversicherung vergleichen für KMU und Selbstständige
Die Krankentaggeldversicherung schützt Arbeitgeber vor der Lohnfortzahlungspflicht und ist auch für Arbeitnehmer eine faire Lösung. Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es für KMU und Selbstständige gibt.
Weiterlesen... -
Die Backup-Frage: So schützen Sie sich garantiert vor Datenverlusten
Einfache Backups in der Cloud bieten nur ungenügende Sicherheit. Auch bei vermeintlich zuverlässigen Anbietern und Speicherlösungen können jederzeit Datenverluste auftreten. Weshalb eine Backup-Strategie Sinn macht und was unbedingt dazu gehört, lesen Sie im Blog.
Weiterlesen... -
KMU Benchmark für IT-Infrastruktur
Wie viel bezahlen Schweizer KMU für ihre IT-Infrastruktur? Wir haben IT-Anbieter aus der Deutschschweiz zu ihren Kosten für die wichtigsten ICT-Produkte & -Dienstleistungen befragt.
Weiterlesen... -
Alles was Sie über Krankenkassen Zusatzversicherungen wissen sollten
Krankenkassen Zusatzversicherungen bieten uns zusätzlichen Komfort und übernehmen die Kosten für Behandlungen, die unseren Budgetrahmen sonst schnell übersteigen. Worauf Sie beim Wechsel Ihrer Zusatzversicherung achten müssen, erfahren Sie im Blog.
Weiterlesen... -
Tipps für gezielte Kundenbindung
Wenn das Geschäft gut läuft und neue Kunden nicht auf sich warten lassen, vergisst man gerne mal, sich auch um die bestehenden Kunden zu kümmern. Wir zeigen Ihnen, weshalb Kundenbindung so wichtig und sogar günstiger als Neukundenakquise ist.
Weiterlesen... -
Wie bewertet man eine Liegenschaft richtig?
Kennen Sie den Wert ihrer Immobilie? Die Immobilienschätzung ist ein komplexes Thema und der Wert des Eigenheims wird vom Eigentümer oft überschätzt. Wir haben die häufigsten Fragen zum Thema Immobilienbewertung – beantwortet vom Experten.
Weiterlesen... -
5 Marketingtipps im Kampf gegen das Sommerloch
Lange, warme Sommertage sind für viele Unternehmen ein Graus. Die Besucherzahlen – ob im Laden oder online – sinken und daran leidet auch der Umsatz. Doch mit einigen Tipps können Sie auch im Sommer noch Kunden erreichen. Wir zeigen Ihnen wie.
Weiterlesen... -
KMU Benchmark für Webdesign
Für den Erfolg ist eine seriöse Webseite heute unerlässlich. Doch was kostet eigentlich professionelles Webdesign? Unsere Umfrage zeigts.
Weiterlesen... -
Gryps Insights – Mitarbeiterinterview mit Barbara
Warum Barbara, seit sie bei Gryps arbeitet, weniger Whatsapp schreibt, welches Instrument sie in ihrer Band spielt und was ihr an ihrer Arbeit besonders gut gefällt, verrät sie uns im Interview.
Weiterlesen... -
KMU Benchmark für Alarmanlagen
Wie viel kostet eigentlich eine Alarmanlage? Unsere Umfrage unter Anbietern zeigt: So teuer muss Sicherheit gar nicht sein!
Weiterlesen... -
Teamevent 2019: Expedition zum Wasser des ewigen Lebens
Dieses Jahr haben wir uns für unseren Teamevent etwas ganz besonderes einfallen lassen: Eine Mission um Leben oder Tod auf dem Planeten Alpha – zum Glück nur im virtuellen Raum.
Weiterlesen... -
6 Tipps für entspannte Ferien trotz eigener Firma
Die Ferienzeit beginnt! Doch als UnternehmerIn kann diese Zeit mit zusätzlichem Stress verbunden sein. Mit diesen 6 Tipps können Sie sich optimal auf die Auszeit vorbereiten und wieder einmal richtig entspannen.
Weiterlesen... -
Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit
Es ist soweit! Seit langem träumen Sie davon, sich selbstständig zu machen und endlich wagen Sie den Schritt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, was Sie brauchen und wie ein erfolgreicher Start gelingt.
Weiterlesen... -
KMU Benchmark für Telefonanlagen
Wie viel bezahlen KMU für ihre Telefonanlage? Alle Facts und Trends rund um Inhouse- und Cloud-Telefonanlagen finden Sie in unserer Infografik.
Weiterlesen... -
Ihre eigene Software: So individuell wie Ihre Prozesse?
Passen Sie Ihre Betriebsprozesse einer Software an oder sollte die Software Ihre bestehenden Betriebsprozesse genau abbilden? Diese Frage stellt sich bei jeder Software-Evaluation. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile eine massgeschneiderte Software mit sich bringt.
Weiterlesen... -
Zeiterfassung: Software schlägt Excel in folgenden Punkten
Excel-Templates, um die Zeiterfassungspflicht zu erfüllen, gibt es zu Genüge. Doch sind diese auch effizient? Ab wann lohnt sich eine Zeiterfassungssoftware?
Weiterlesen... -
Eine Gryps Mitarbeiterin mit Multitasking-Talent: Interview mit Corina
Corina benötigt täglich Organisationstalent um Beruf und Studium unter einen Hut zu bringen. Im Interview verrät sie uns, wo sie ihren Ausgleich findet, was ihr bei Gryps gefällt und wie sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt einschätzt.
Weiterlesen... -
BVG Wechsel – Häufige Fragen zur Pensionskasse
Haben Sie sich schon Gedanken über die Evaluation Ihrer Pensionskasse gemacht? Jetzt wäre dazu der richtige Zeitpunkt, denn die meisten Versicherungen nehmen Kündigungen für das BVG bis zum 30. Juni entgegen. Wir haben die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet.
Weiterlesen... -
Pensionskasse für KMU: Das sollten Sie wissen
Die Altersvorsorge für Jung und Alt ist ein aktuelles Thema. Man hört und liest über die Pensionskasse täglich in den Medien. Was passiert mit unseren Vorsorgegeldern wenn wir in Pension gehen? Was hat das Zinsniveau mit unserer Pensionskasse zu tun? Was ist ein Umwandlungssatz und wie wird der berechnet?
Weiterlesen... -
Höhere Altersleistung aus der beruflichen Vorsorge – dank des Vita-Modells
Wie optimieren Sie Ihre Rente und die Ihrer Mitarbeiter? Lesen Sie hier, wie Sie vom teilautonomen Modell profitieren können.
Weiterlesen... -
Versicherungsbroker: Courtagen oder aufwandsbasierte Entschädigung im Pensionskassenbereich?
Die Wahl der richtigen beruflichen Vorsorgelösung ist durch häufige Veränderungen und Gesetzesanpassungen eine schwierige Angelegenheit für Arbeitgeber. Deshalb greifen viele auf Broker zurück. Wir zeigen Ihnen, wie die Zusammenarbeit transparent und optimal funktioniert.
Weiterlesen... -
Häufige Fehler in KMU und wie Sie sie vermeiden können!
Die Marktbedingungen und -einflüsse sind extrem volatil. Hier muss man besonders als Kleinunternehmer darauf achten, dass man nicht untergeht und weiterhin sein Business auf Erfolgskurs halten kann. Erfahren Sie, welche Fehler häufig auftreten und wie Sie diese vermeiden können.
Weiterlesen... -
Kleine Veränderungen – grosse Wirkung: Arbeitsumgebung optimal gestalten
Entscheidend für den Erfolg Ihres KMU sind seine Mitarbeiter. Eine angenehme Arbeitsumgebung steigert das Wohl und die Leistungsfähigkeit des ganzen Teams. Diese Anregungen können Ihnen dabei weiterhelfen.
Weiterlesen... -
Sinn oder Unsinn: Sitz - Stehtische
Sitzen oder stehen Sie in diesem Moment? Elektrische Sitz-Stehtische sind heute keine Seltenheit mehr, doch leider werden sie selten in Stehhöhe genutzt. Grund dafür ist die ach so starke Macht der Gewohnheit. Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit ungesunden «Immer-Sitz-Gewohnheiten» brechen, so mehr Bewegung in den Alltag bringen und warum sich solche Tische auf alle Fälle lohnen – für Arbeitnehmer und -geber.
Weiterlesen... -
Steuerbelastung als Hauseigentümer optimieren – So geht’s.
Eigenheimbesitzer müssen den Eigenmietwert als Einkommen versteuern. Was viele aber nicht wissen, Hauseigentümer können eine Reihe von Abzügen geltend machen. Wir verraten, wie Eigenheimbesitzer mit Ihrer Immobilie Steuern sparen.
Weiterlesen... -
Infografik: Treuhand-Kosten für KMU
Wie viel bezahlen KMU für Ihren Treuhänder? Alle Facts und Trends rund um die Treuhanddienstleistung finden Sie in unserer Infografik.
Weiterlesen... -
So finden Sie die passende Telefonanlage für KMU
Reibungslose Telefonie- und Kommunikationslösungen sind für Unternehmen enorm wichtig, keine Frage. Doch die Möglichkeiten sind vielfältig und komplex. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passende Telefonanlage für Ihr KMU finden.
Weiterlesen... -
Kundenakquise durch Telemarketing
Das Telemarketing ist eines der wirkungsvollsten Instrumente zur Neukundenakquise und Bestandskundenakquise im B2B-Geschäft. Startups und kleinere Unternehmen lösen diese Aufgaben zu Beginn meist intern. Doch mit zunehmendem Firmenwachstum lohnt es sich, die Alternativen genau abzuwägen.
Weiterlesen... -
Kostengünstig und sicher: VoIP-Lösungen aus der Cloud
VoIP hat bereits vielerorts die herkömmliche Festnetz-Telefonie abgelöst. Wer noch nicht umgestellt hat, hat jetzt noch die Chance dazu, denn schon bald ist definitiv Schluss: die Swisscom zieht dem analogen Festnetz nämlich endgültig den Stecker.
Weiterlesen... -
Business Software macht’s einfach!
In vielen KMU stapeln sich die Unterlagen. Zudem ärgert man sich häufig über Buchhaltung und lästige administrative Aufgaben. Diese doch nötigen Aufgaben kosten viel Geld, Zeit und vor allem Nerven. Wenn Sie dieses Problem kennen, kann eine Business Software Abhilfe schaffen. Wie das geht zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Weiterlesen... -
AHV, BVG und was die Finanzwelt sonst noch bewegt – Gesetzesänderungen 2019
Haben Sie bei all den Vorbereitungen für ein gutes Geschäftsjahr die neuesten Gesetzesänderungen, die Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen 2019 betreffen, mitbekommen? Wir zeigen, was sich ab dem 1. Januar 2019 alles ändert.
Weiterlesen... -
Fintech in der Schweiz
Fintech bringt mit Innovationen in diversen Bereichen wie Blockchain, Datenanalyse oder Vemögensverwaltung Bewegung in den Finanzmarkt. Auch in der Schweiz wächst der Fintech Sektor und der Bund muss deshalb die herrschenden Rahmenbedingungen anpassen.
Weiterlesen... -
Eine Grypslerin verabschiedet sich: Interview mit Fabienne Geiger
Nach einem spannenden Praktikumsjahr beim GRYPS Offertenportal zieht es Fabienne Geiger weiter. Wie ihre Zukunftspläne aussehen und welche Ziele sie sich für dieses Jahr gesetzt hat, verrät sie uns im Interview.
Weiterlesen... -
DaaS – Die Lösung für mein Unternehmen?
Desktop as a Service (DaaS) klingt für viele Unternehmen nach einer kostengünstigen und Ressourcen sparenden Alternative zur Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Kann dieses Versprechen gehalten werden? Wo liegen die Tücken?
Weiterlesen... -
ICT-Arbeitsplatz vs. Datensicherheit? So gelingt die Balance
Überall und zu jeder Zeit grenzenlos und sicher zu arbeiten, ist Wunsch vieler Arbeitnehmer. Was heisst das für die Sicherheit in der IT? Wo liegen die Herausforderungen für den Arbeitgeber?
Weiterlesen... -
So steuern Sie Ihren Erfolg im KMU
Als Kleinunternehmer, Selbstständiger und Startup kann einem die KMU-Administration schnell über den Kopf wachsen. Häufig fehlt das kaufmännische Know-how und Erfolg rückt immer weiter in die Ferne. Das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tipps Sie mit Ihrem Unternehmen durchstarten können!
Weiterlesen... -
Adventskalender Gewinnspiel 2018
Unser Grypster hat sich versteckt. Helfen Sie uns ihn wieder zu finden und gewinnen Sie einen grossen Geschenkkorb. Hier gibts die Informationen zum Gewinnspiel.
Weiterlesen... -
Moderner IT-Arbeitsplatz: Was Mitarbeitende erwarten.
Neue Mitarbeitergenerationen bringen neue Bedürnisse nach Technologie und Digitalisierung in Ihren Job. Als Arbeitgeber können Sie davon aber nur profitieren. Wie gehen Sie mit der Zeit?
Weiterlesen... -
Unser jüngster Grypsler stellt sich vor: Interview mit Léon
Léon Koller ist sehr ambitioniert, nicht nur im Beruf, auch in der Freizeit. Wie sein Alltag aussieht, warum er bei Gryps ist und wie er sich seine berufliche Zukunft vorstellt, verrät er uns im Interview.
Weiterlesen... -
IT-Kosten sparen – 5 Tipps für mehr Kostentransparenz
Die Budgetplanung fürs Jahr 2019 steht an. Gerade weil die IT für jedes Unternehmen so wichtig ist, gibt es hier unentdecktes Sparpotential.
Weiterlesen... -
5 gute Gründe, mehr Ordnung ins KMU zu bringen – und wie.
Von einem effizient geführten Büro profitiert nicht nur das Tagesgeschäft. Ein ordentlicher Betriebsablauf spart auch Kosten und nichtzuletzt eine Menge Ärger mit Behördern und Ämtern.
Weiterlesen... -
Personalmanagement – Tipps gegen das Chaos
Überlegt geführtes Personalmanagement beeinflusst wesentlich die Effizienz der Betriebsabläufe, die Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie deren Zusammenarbeit. Wir zeigen wertvolle Tipps und Tricks zur Optimierung von Personalmanagement und -planung.
Weiterlesen... -
Arbeiten in der Cloud: So profitieren Sie im Büroalltag!
Cloud und Cloud-Computing - diese Begriffe beherrschen die Branche. Doch was bedeuten sie eigentlich und wie können Sie davon im Büroalltag profitieren? Was ist der Unterschied zwischen On-Premise- und cloudbasierten Lösungen? Wir klären auf.
Weiterlesen... -
Steuern sparen bei der Vorsorge und Pensionierung
Mit einer soliden Vorsorge lebt es sich im Alter bequem und sorgenfrei. Diese Tipps helfen Ihnen u.a. bei der Optimierung der Steuern und der Säule 3a.
Weiterlesen... -
Sicher durch die kalte Jahreszeit
Es ist wieder früher dunkler und somit beginnt die Hochsaison für Einbrecher. Der richtige Schutz hilft, effektiv Einbrüche zu verhindern.
Weiterlesen... -
Archivieren, strukturieren, planen: Tipps zur Büroorganisation
Ob digital oder analog, bei den Arbeitsabläufen oder der Einrichtung, im Büro sollte Ordnung gehalten werden. Durch eine optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes und eine geschickte Arbeitsaufteilung kann die Effizienz massiv gesteigert werden.
Weiterlesen... -
So finden Sie die passende Software für Ihr KMU
Die richtige Software für das Unternehmen zu finden, ist nicht immer einfach. Wir zeigen Ihnen auf, in welchem Bereich eine Software Sinn macht und worauf es zu achten gilt.
Weiterlesen... -
Falsche oder unpünktliche Lohnzahlungen sind kein Kavaliersdelikt...
Bei falschen oder unpünktlichen Lohnzahlungen verstehen nicht nur Mitarbeiter keinen Spass, über kurz oder lang können auch Probleme mit der Revisionsstelle auftauchen. Eine Lösung, um Regelmässigkeit und Genauigkeit in die Administration zu bringen, ist die softwaregestützte Teilauslagerung an externe Partner.
Weiterlesen... -
Vom Startup zur Marke: Tipps für erfolgreiches Marketing
Mit Corporate Identity wird die Marke eines Unternehmens geformt. Worauf sollen Neugründer dabei achten? Lohnt es sich, externe Anbieter ins Boot zu holen?
Weiterlesen... -
6 simple Massnahmen für einen überzeugenden Webauftritt
Websites gibt es in Hülle und Fülle, aber nur ganz wenige stechen aus der Masse hervor. Mit unseren 6 Massnahmen gelingt auch Ihr Firmenauftritt im Netz.
Weiterlesen... -
Gryps + bexio – Wir spannen zusammen!
Die Rapperswiler Unternehmen bexio und Gryps Offertenportal haben sich in den letzten Jahren unter Schweizer KMU und Startups als zeit- und kostensparende Plattformen für KMU etabliert. Ab sofort können bexio-Kunden direkt in der gewohnten Software-Umgebung auf den Offertenservice von Gryps zugreifen.
Weiterlesen... -
IT Lösungen für Startups – Tipps und Tricks
Das Budget von Neugründern ist oft begrenzt. Deshalb schafft man am Anfang nur das Nötigste an. Um jedoch Probleme und Kosten beim Ausbau der Infrastruktur zu verhindern, erhalten Sie in unserem Blog wertvolle Tipps zur Wahl der passenden IT-Infrastrutkur.
Weiterlesen... -
Krankentaggeldversicherung vergleichen – Darauf kommt es an
Eine KTG Versicherung gehört heute für die meisten Unternehmen zum Standard. Worauf es bei einem Wechsel ankommt, zeigt unsere Checkliste.
Weiterlesen... -
Infografik: Neugründer bei Gryps
Durch den täglichen Kontakt mit neugegründeten Firmen hat sich Gryps ein grosses Know-how über Neugründer aufgebaut. Alle Facts und Trends zum typischen Neugründer finden Sie in unserer Infografik.
Weiterlesen... -
Open Source erobert Schweizer Unternehmen: Zahlen und Trends
Open Source Programme sind aus Schweizer Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Jedes vierte Unternehmen nutzt mindestens eine Open Source Programmiersprache und das ist nur der Anfang. Trends und Zahlen der aktuellen Open Source Studie 2018 im Blog.
Weiterlesen... -
Infografik: IT Business bei Gryps
Gryps.ch gehört zu den wichtigen Playern rund um ICT Offerten in der Schweiz. Unsere Infografik zeigt Ihnen die wichtigsten Zahlen der letzten 12 Monate und spannende Erkentnisse, die daraus gezogen werden können.
Weiterlesen... -
Bitdefender GravityZone Business Security macht den Schutz gegen Ransomware zur Priorität
Ransomeware verbreitet sich rasant und gehört deshalb zu einer der am meist gefürchteten Bedrohungen für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Mit der richtigen Software lassen sich diese aber gezielt abwehren.
Weiterlesen... -
Inhouse – Hosting – Cloud? 8 Kernfragen für mehr Klarheit
Eine lückenhafte ICT-Infrastruktur und das Fehlen eines Notfallplans bei deren Ausfall, können schwerwiegende Folgen für das Unternehmen haben. Die folgenden 8 Kernfragen helfen dabei, die ICT auf die bestehenden Anforderungen hin zu optimieren und auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
Weiterlesen... -
Mit Growth Hacking zum raschen Wachstum
Growth Hacking: Nur ein Trend aus dem Silicon Valley oder auch für Schweizer Firmen ein Gewinn? Unser Growth Hacking-Verantwortlicher gibt im Interview Auskunft.
Weiterlesen... -
WM-Gewinnspiel: Gewinnen Sie eine kühlende Erfrischung
Mitmachen und gewinnen! Um Ihnen den WM-Spass noch etwas entspannter zu gestalten, gibt es in unserem WM-Gewinnspiel eine kühlende Erfrischung zu gewinnen!
Weiterlesen... -
Der grosse Gryps-Umzug
Wer wächst und weiterhin wachsen will, braucht Platz. Deshalb ist Gryps am 1. Juni in ein grösseres Büro gezogen. Dabei waren wir mit viel Muskelkraft, handwerklichem Geschick und unermüdlichem Fleiss am Werk.
Weiterlesen... -
Ein Büro für Jung und Alt
Im Multi-Generationen-Büro profitiert das Unternemen. Denn das Zusammenspiel verschiedener Sicht- und Herangehensweisen kann den Erfolg eines Unternehmens entscheidend vorantreiben. Damit die Arbeitsumgebung optimal genutzt werden kann, sollte auch die Büroinfrastruktur an die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Weiterlesen... -
ISDN- und Analog-Umstellung 2018
Mit der Anschaffung einer VoIP-Technologie tauchen viele Fragen und versteckte Tücken auf. Wer nicht die nötigen Abklärungen trifft und sich nicht vorbereitet, muss mit unliebsamen Überraschungen rechnen. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig vorbereiten.
Weiterlesen... -
Infografik: Immobilienmakler
Täglich bearbeiten wir Offertenanfragen für Immobilenmakler. Unsere Infografik zeigt die wichtigsten Eckdaten und spannende Erkenntnisse.
Weiterlesen... -
Kryptowährungen und Steuern
Kryptowährungen sind für die Finanzbehörden längst kein Fremdwort mehr und die Kursgewinne müssen versteuert werden. Doch noch ist das nicht allen Besitzern bewusst. Was gilt es dabei zu beachten?
Weiterlesen... -
BVG – Der perfekte Zeitpunkt für die Evaluation der bestehenden Pensionskasse
Die Axa zieht sich künftig aus dem Vollversicherungsgeschäft zurück. Doch nicht nur für Axa Kunden ist es an der Zeit ihre BVG zu evaluieren. Entspricht Ihre aktuelle Lösung weiterhin Ihrer Erwartung? Die Kündigung ist noch bis Ende Juli möglich.
Weiterlesen... -
1e-Vorsorgepläne: Vorsorgegelder selbstbestimmt investieren
Möchten Sie selber über die Investition Ihrer Vorsorgegelder bestimmen und von Renditechancen profitieren? Das ist durchaus möglich, nämlich mit den 1-e Vorsorgeplänen. Unser Experte erklärt, wie es funktioniert.
Weiterlesen... -
Gryps Offertenportal an der HR-Fachmesse Personal Swiss 17. und 18. April 2018
Gryps freut sich, als Aussteller an der grössten HR-Messe der Schweiz, teilzunehmen und spannende Begegnungen zu machen! Finden Sie uns am 17. und 18. April in der Messe Zürich. Wir warten gespannt.
Weiterlesen... -
Cyber-Attacken: Es kann jeden treffen
Cybercrime macht auch vor KMU keinen Halt. Oft läuft eine Cyberattacke auf Datenklau und Gelderpressungen hinaus und sorgt so nicht nur für Geld- sondern auch für Reputationsschäden. Wie kann eine Cyberversicherung Unternehmen davor schützen?
Weiterlesen... -
Tipps & Tricks: Server kaufen
Egal ob KMU, Online Start-up oder Arztpraxis - Server übernehmen bei vielen Unternehmen eine wichtige Rolle. Der Ausfall von Servern kann daher zu kritischen Situationen führen. Worauf ist bei der Wahl zu achten?
Weiterlesen... -
Drei Tipps für die Optimierung Ihrer privaten Steuerbelastung
Auch dieses Jahr wartet pünktlich zum Frühlingsanfang die Steuererklärung auf uns. Dabei jedes Jahr gleich vorzugehen, wäre aber falsch. Wichtiges Sparpotential könnte uns so durch die Lappen gehen. Wie holen wir aber das Optimum aus unserer Steuerrechnung heraus?
Weiterlesen... -
Checkliste für den Gang zum Steuerberater
Steuerberater sind in vielen Fällen eine Entlastung, für Sie und oft auch Ihr Portemonnaie. In welchen Fällen es sich lohnt einen Steuerberater heranzuziehen und welche Unterlagen Sie für den Experten bereithalten sollten, erfahren Sie in unserem Blog.
Weiterlesen... -
Volle Power - Mit Hybrid
Im Zeitalter der Digitalisierung, welches dieses Jahr auch in der Telekommunikation mit VoIP Einzug hielt, scheinen virtuelle Telefonanlagen das Non Plus Ultra zu sein und werden oft mit lokal installierten Anlagen in Vergleich gesetzt.
Weiterlesen... -
Jetzt online: GRYPS KMU Academy - Kurse und Seminare buchen
Die GRYPS KMU Academy ist jetzt online! Sind Sie an Weiterbildung interessiert, finden Sie als Unternehmer oder als Mitarbeiter hier künftig viefältige Kursangebote unserer Academy Partner aus den verschiedensten Fachbereichen.
Weiterlesen... -
Umstellung VoIP-Telefonie – die Zeit drängt
Das Thema VoIP-Telefonie via Cloud ist in aller Munde – nicht erst, seit die Swisscom die vollständige Abschaltung der herkömmlichen Festnetztelefonie angekündigt hat. Zwar scheint sich die Umstellung etwas zu verzögern, doch für Betriebe, die noch nicht auf VoIP-Telefonie umgestellt haben, beginnt die Zeit allmählich knapp zu werden.
Weiterlesen... -
5G verändert unsere Arbeitswelt
Mehr mehr mehr! Alle reden von 5G. Der Kürzel steht für "fünfte Generation" und gemeint ist der nächste Mobilfunkstandard. Auch in der Schweiz sorgt 5G für Gespräche am Stammtisch, beim Kaffeeautomaten im Büro und im Ständerat.
Weiterlesen... -
GRYPS KMU Academy - jetzt online
Die GRYPS KMU Academy ist jetzt live! Als Kursanbieter können Sie das neue Angebot auf gryps.ch nutzen um die Kursauslastung zu verbessern. Sind Sie an Weiterbildung interessiert, finden Sie hier künftig viefältige Kursangebote unserer Academy Partner aus den verschiedensten Fachbereichen.
Weiterlesen... -
Steuerliche straflose Selbstanzeige
Die straflose Selbstanzeige ist ein beliebtes Mittel, um nicht-versteuerte Vermögenswerte offen zu legen. Davon Gebrauch machen können wir jedoch nicht mehr lange, da mit dem internationalen automatischen Informationsaustausch (AIA) der Prozess zunehmend automatisiert wird. Wann müssen wir handeln und wie ist vorzugehen?
Weiterlesen... -
Webseiten-Redesign: So erkennen Sie, wann es an der Zeit für ein neues Design Ihrer Homepage ist
Die eigene Homepage als Marketinginstrument sollte nicht unterschätzt werden. Denn vor allem die User Experience entscheidet darüber, ob aus Besuchern auch Kunden werden. Deshalb sollte die Homepage immer auf dem neusten Stand sein. Woran erkennen Sie, dass es an der Zeit für ein Redesign ist?
Weiterlesen... -
Office 365 – In 5 Schritten zur erfolgreichen Migration
Möchten Sie die Desktop-Infrastruktur im Unternehmen verschlanken und den Wartungsaufwand für die Windows PCs mit einer Office 365 Migration reduzieren? Hier die 5 wichtigsten Schritte, die für eine erfolgreiche Migration notwendig sind.
Weiterlesen... -
Damit der Kunde nicht in der Cloud verloren geht
Neue und moderne Arbeitsmodelle machen Cloud Computing beinahe unverzichtbar. Trotzdem sträuben sich einige Unternehmen noch vor der Umstellung. Die notwendige Sicherheit gibt Ihnen ein professioneller IT-Partner. Worauf ist bei der Zusammenarbeit zu achten?
Weiterlesen... -
Durch HR-Outsourcing zu mehr Sicherheit
Ein zentraler Vorteil von Software-as-a-Service-Angeboten ist die flexible Kosten- und Nutzungsgestaltung. Wie ein Schweizer Unternehmen mit einer Cloudlösung auf wachsende Personalbestände reagiert hat und welche Sicherheitsaspekte wichtig sind, lesen Sie im Best-Practice-Beispiel.
Weiterlesen... -
Zeiterfassung: Die Qual der Systemwahl
Die Arbeitszeiterfassung ist für viele KMU gesetzlich vorgeschrieben. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Von der Zeiterfassung über Badge bis zum Smartphone bieten Hersteller für jede Organisation die passende Lösung. Welche Erfassungs- und Funktionsmöglichkeiten sowie Lizenzmodelle eignen sich für Ihr Unternehmen?
Weiterlesen... -
MwSt.-Anpassung 2018: Eine teure Steuerreduktion
Die Reduktion der MwSt. per 1. Januar 2018 bereitet so manchem Unternehmen Kopfzerbrechen. Wer die Buchhaltung an einen erfahrenen Treuhänder auslagert, muss sich in den meisten Fällen keine Sorgen machen. Für Unternehmen, welche ihre Buchhaltung noch selber erledigen, gibt es einige Punkte zu beachten.
Weiterlesen... -
Neukundenakquise durch Telemarketing – mit neuen Kunden ins 2018 starten
Im Unternehmen wird die Akquise neuer Kunden gerne intern verteilt. Wertvolle Ressourcen, wie Arbeitskraft und Zeit, könnten dabei aber viel sinnvoller eingesetzt werden. Lohnt sich eventuell eine Auslagerung des Telemarketings an einen Experten?
Weiterlesen... -
Steuerpflicht für Bitcoin & Co.
Bitcoins und Co. sind mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das hat auch der Bund schnell realisiert und gleich Richtlinien für deren Versteuerung festgelegt – entsprechende Anfragen für Treuhänder häufen sich deshalb auch bei Gryps. Worauf ist zu achten, wenn Sie ins Geschäft mit der virtuellen Währung einsteigen möchten?
Weiterlesen... -
Ein Weihnachtsgruss vom Gryps-Team
Schon wieder ist ein erfolgreiches Gryps-Jahr vergangen. Wir danken und wünschen ein erfolgreiches 2018.
Weiterlesen... -
Infografik: Treuhand bei Gryps – Facts & Figures
Treuhänder vereinfachen die Buchhaltung vieler KMU in der Schweiz. Ihre Dienstleistungen werden deshalb gerne über Gryps angefragt. Unsere Infografik zeigt die wichtigsten Eckdaten. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick der wichtigsten Eckdaten der Anfragen für Treuhänder.
Weiterlesen... -
5 Gründe, die Buchhaltung auszulagern
Sie haben sich selbsständig gemacht und planen die Gründung Ihrer Firma? Dann wird es höchste Zeit ein Augenmerk auf die finanziellen Angelegenheiten zu legen. Die Auslagerung der Buchhaltung an einen Treuhänder kann Ihnen dabei viel Arbeit abnehmen.
Weiterlesen... -
Ausfallsichere Lohnverarbeitung
Viele Geschäftsprozesse lassen sich an spezialisierte Dienstleister auslagern. Durch moderne Software-as-a-Service-Angebote wird diese Option heute auch vermehrt wahrgenommen. Weshalb sich gerade in der Lohn- und Saläradministration ein Outsourcing anbietet, zeigt das im Blog dargestellte Praxisbeispiel.
Weiterlesen... -
Vor- und Nachteile cloud-basierter Kassensysteme
Immer mehr Handels- und Gastronomiebetriebe setzen auf cloud-basierte Kassensysteme. Doch sind Cloud-Kassen immer besser als die herkömmlichen Systeme? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf.
Weiterlesen... -
Ihr Werbebanner auf gryps.ch für eine zielgenaue Kundenansprache
Gryps und die IT-News-Webseite inside-it.ch spannen zusammen. Dadurch ergeben sich neue Werbemöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Weiterlesen... -
Wie Cloud-Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit von KMU stärken
Ausgaben in der IT stellen einen enormen Kostenpunkt in der Budgetplanung dar. Durch Cloud Computing liessen sich die Ausgaben besser regulieren und die benötigten Leistungen skalieren. Wie schöpfen Sie das volle Sparpotential aus der Cloud?
Weiterlesen... -
Änderungen im Datenschutz: Was kommt ab 2018 auf Unternehmen zu?
2018 tritt das neue Datenschutzgesetz der EU in Kraft. Dieses wirkt sich auch auf die Art und Weise der automatisierten Datenerhebung von Schweizer Unternehmen aus. Deshalb hat nun auch die Schweiz Ihr Datenschutzgesetz aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst. Welche Massnahmen müssen Unternehmen jetzt treffen?
Weiterlesen... -
6 IT-Spartipps für die nächste Budgetrunde
Befinden Sie sich miten in der Budgetplanungsphase fürs kommendeJahr? Dabei sollten Sie unbedingt Ihre Ausgaben im ICT-Bereich prüfen. Wo können Sie sparen?
Weiterlesen... -
Einbrecher mögen’s dunkel und kalt
Es ist kalt, es ist dunkel, es ist Herbst, es wird Winter – genau so mag es der durchschnittliche Einbrecher in der Schweiz. In den kälteren Jahreszeiten steigt die Anzahl der Einbrüche jeweils rapide an. Welche Möglichkeiten es gibt, sich und das eigene Haus vor Einbrechern zu schützen, erfahren Sie in unserer Infografik.
Weiterlesen... -
Tipps für das Sicherheitskonzept für Ihr Zuhause
Die Möglichkeiten, sich und das Zuhause vor Einbrüchen zu schützen, sind vielfältig. Dadurch kommen auch immer mehr Fragen auf: Reicht eine mechanische Sicherung oder muss es eine elektronische sein? Und worauf ist bei der Wahl einer Alarmanlage zu achten? Verschaffen Sie sich einfach Überblick im Fachbeitrag.
Weiterlesen... -
Gleitende Arbeitszeit sinnvoll einsetzen
Gleitzeit ist ein beliebtes Arbeitsmodell und dient der individuellen Gestaltung der Arbeitszeiten. Doch wie werden diese sinnvoll eingesetzt und wo liegen die Grenzen?
Weiterlesen... -
Mehr als eine Visitenkarte im Netz: 8 Tipps um Ihre Website attraktiv zu halten
Die eigene Website kann mehr, als nur Informationen zu liefern. Mit diesen 8 Tipps gelingt es Ihnen, das volle Potential aus Ihrer Seite zu schöpfen und von Kunden gefunden zu werden.
Weiterlesen... -
Industrie 4.0: Ist die Zukunft schon da?
Industrie 4.0 ist ein schwammiger Begriff, welcher neben tatsächlichen Entwicklungen noch stark von Trends, Hypes und Wunschvorstellungen geprägt ist. Wir haben die vierte industrielle Revolution etwas genauer unter die Lupe genommen und aktuelle Entwicklungen aber auch kritische Punkte identifiziert.
Weiterlesen... -
So machen Sie Ihre Arztpraxis eHealth-ready
Spitäler und Pflegeeinrichtungen stellen auf das elektronische Patientendossier um – So verordnet es das neue Bundesgesetzt. Auch Arztpraxen sollten sich mit dem Thema auseinandersetzen, um zu einer lückenlosen Vernetzung im Gesundheitswesen beizutragen und von ihr zu profitieren. Wie gelingt die Umstellung?
Weiterlesen... -
Effizienzsteigerung durch mobile Zeiterfassung
Mobile Zeiterfassungssysteme erleichtern den Arbeitsalltag und reduzieren den administrativen Aufwand. Davon können insbesondere Bau- und Industrie-Unternehmen profitieren.
Weiterlesen... -
Darum lohnt es sich für KMUs, ERP-Software einzusetzen
ERP-Systeme sind in vielen Bereichen einsetzbar. Diesen Vorteil sehen zunehmends auch Branchen ausserhalb der Industrie. Welche Vorteile bringt ein ERP-System Ihrem Unternehmen?
Weiterlesen... -
Bereit für ISO-20022? Mit unserer Checkliste gelingt die Umstellung bis 2018
Ab 2018 wird der Zahlungsverkehr in der Schweiz komplett umgestellt und erneuert. Dies bringt einen Migrationsaufwand für alle Unternehmen mit sich. Unsere Checkliste hilft bei der Umstellung.
Weiterlesen... -
Inhouse versus outsourced IT-Support
Den IT Support auslagern? Die Befürchtung, Kontrolle abgeben zu müssen, verhindert oft eine eingängige Auseinandersetzung mit dem Thema. Auf welche Punkte sollten Sie achten?
Weiterlesen... -
Dos und Don'ts beim Firmenauftritt
Die Präsentation und das gezielte Hervorheben der Einzigartigkeit einer Unternehmung zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Marketings. Was gilt es dabei zu beachten und welche Handlungen wirken sich positiv oder negativ auf ein Unternehmen aus?
Weiterlesen... -
Gryps Affiliate Programm
Mit dem Affiliate Programm von GRYPS können Sie mit Ihrer Webseite Geld verdienen. Erfahren Sie wie uns Programm funktioniert.
Weiterlesen... -
Je stärker der Wettbewerb, desto wichtiger die Marke.
Markenidentifikation ist ein wichtiges Erfolgskriterium für ein Unternehmen. Was eine starke Marke ausmacht und wie sie sich auf Mitarbeiter und Kunden auswirkt, lesen Sie im Gastbeitrag von Onflow GmbH.
Weiterlesen... -
Digitale Marketing-Strategie für KMUs
Sich in der hart umkämpften Gastronomiebranche einen Namen zu machen, ist nicht einfach. Die Gründerin eines neuen Cafés wandte sich deshalb an die Digitale Agentur what.digital. Mit welchen Massnahmen diese dem Café zu mehr Kundschaft verhelfen konnte, berichten sie im Referenzbericht.
Weiterlesen... -
Keine Angst vor Einbrechern!
Die Anzahl der Einbrüche ist in der Schweiz seit 2012 kontinuierlich gesunken. GRYPS hat diese Entwicklung mit der Anzahl an Offertenanfragen für Alarmanlagen in einer Infografik veranschaulicht.
Weiterlesen... -
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: «Big Brother» oder sinnvolle Massnahme?
Die Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist eine umstrittene Sicherheitsvorkehrung. Gleichzeitig bringt sie aber auch viele nicht abzustreitende Vorteile mit sich. Was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen, erläutert Robin Schneider im Fachbeitrag.
Weiterlesen... -
Sicherheit hört nicht beim Schutz vor Einbruch auf
Nicht nur Einbrecher stellen für Ihr Zuhause eine Bedrohung dar. Auch ein ganz unerwarteter Rohrbruch kann zum Beispiel hohe Schäden verursachen. Intelligente Sicherheitssysteme verknüpfen deshalb verschiedene Alarmfunktionen und sorgen so für eine umfassende Überwachung und Schutz.
Weiterlesen... -
Gryps Teamevent 2017
Seit einigen Jahren darf GRYPS die Stadt Rapperswil sein Zuhause nennen. Beim diesjährigen Teamevent lernten wir "Rappi" auch aus einem historischen Blickwinkel kennen.
Weiterlesen... -
Infografik: Klimaanlagen Anfragen unter der Lupe
Erneut haben wir uns eine zur Zeit sehr gefragte Produktkategorie etwas genauer angeschaut: Klimaanlagen. Unsere Inforgrafik zeigt die Entwicklung der Offertenanfragen für Klimaanlangen bei GRYPS.
Weiterlesen... -
Videoproduktion und Marketing - mit bewegten Bildern etwas bewegen
Im digitalen Zeitalter werten gut gemachte Videos die Online- oder TV-Präsenz eines Unternehmens auf. Leitfragen vereinfachen die Entscheidungsfindung über Art und Ziel eines Videos.
Weiterlesen... -
Mobile Apps with Benefits
Mobile Applikationen haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugelegt. Daniel Ritschard erzählt uns im Experteninterview, wie sich die Nachfrage entwickelt und was es bei App Entwicklungen zu beachten gilt.
Weiterlesen... -
Infografik: Was wird in die Cloud ausgelagert?
GRYPS hat ausgewertet, welche Produkte am meisten in die Cloud ausgelagert werden und welche Branchen viel in die Cloud auslagern.
Weiterlesen... -
Warum es sich für KMUs lohnt, ERP-Software einzusetzen
Wie kann Ihr KMU von einer ERP-Software profitieren? 7 Gründe, die für ein ERP-System sprechen, im Gastbeitrag.
Weiterlesen... -
4 Vorteile des Cloud Computings
Welche Vorteile hat Cloud Computing gegenüber einer klassischen IT-Infrastruktur? Serge Subits von der igeeks AG liefert 4 wichtige Vorteile des Cloud Computing.
Weiterlesen... -
Cloud Computing – Möglichkeiten und Grenzen
Auch im 2017 ist die Cloud ein wichtiges Thema. Unser Anbieter cloud-ch gmbh zeigt auf welche Möglichkeiten die Cloud bietet, aber auch welche Grenzen ihr gesetzt sind.
Weiterlesen... -
Die eigene Webseite aktualisieren und managen – Wordpress, Joomla & Co. im Vergleich
Ein Content Management System, CMS, ermöglicht es auch Personen ohne Informatikkenntnisse, die eigene Homepage selbst zu bearbeiten und zu aktualisieren. Welche CMS eignen sich dafür?
Weiterlesen... -
Swiss made DaaS
Für das Swiss IT Magazine haben wir eine Marktübersicht zu Schweizern Anbietern für Desktop as a Service erstellt.
Weiterlesen... -
11 Fragen an unsere Mitarbeiterin Jessica
Eigentlich wird sie von uns allen Jessie gennant. Wem widmet unsere langjährige Leadverantwortliche ihre Zeit nach der Arbeit? Welche Erfahrung wird Jessie bei GRYPS nie vergessen? Wir haben ganz genau nachgefragt.
Weiterlesen... -
Vertrauen ist gut, Bonitätsprüfungen sind besser
Zahlungsausfälle von Kunden und Geschäftspartnern können Ihrem Unternehmen massiv schaden. Achten Sie deshalb auf die Warnsignale, damit es gar nicht erst so weit kommen muss. Die Bonitätsaufkunft von Moneyhouse gibt Gewissheit.
Weiterlesen... -
Die passende Pensionskasse abschliessen - Checkliste
Worauf kommt es bei der Wahl der passenden Pensionskasse an? Mit unserer Checkliste ist das kein Problem!
Weiterlesen... -
Teilzeitarbeit auf dem Vormarsch – Ängste und Chancen der Arbeitgeber
Teilzeitarbeit ist in der Schweiz noch immer mit vielen Vorurteilen belastet und die Nachteile überwiegen in den Köpfen so mancher Personaler die Vorteile bei Weitem. Dabei wünschen sich immer mehr Berufsleute eine bessere Work-Life-Balance. Die gängigsten Meinungen zur Teilzeitarbeit geht HR Andrist im Blog auf den Grund.
Weiterlesen... -
Wann brauche ich einen Vorsorgeauftrag?
Was passiert, wenn Sie infolge einer Krankheit oder eines Unfalls ganz unerwartet nicht mehr urteilsfähig sind? Mit der frühzeitigen Errichtung eines Vorsorgeauftrages sorgen Sie dafür, dass diese Frage im Ernstfall gar nicht erst aufkommt und in ein Behördenchaos ausartet.
Weiterlesen... -
Mehr Sicherheit durch HR/Payroll-Outsourcing
Aufgaben, die nicht zum Kerngeschäft einer Unternehmung gehören, werden immer öfter ausgelagert. Nicht nur um Personalkosten zu sparen, werden HR-Dienstleister aber beauftragt. Der Gastbeitrag von der swisspayroll ag zeigt auf, wie ein HR-Outsourcing auch die Sicherheit entscheidend erhöht.
Weiterlesen... -
Gryps beim Swiss Talent Forum 2017
Gryps wird am diesjährigen Swiss Talent Forum, einem Event von Schweizer Jugend forscht, talentierten und interessierten Jugendlichen und Unternehmern von Morgen eine der "Business Challanges" stellen. Dabei werden die Teilnehmenden ans Thema Unternehmertum herangeführt. Das Event findet vom 22. - 25. April statt.
Weiterlesen... -
Smart Living Trends, die uns das Leben bald noch leichter machen sollen
Die alljährlich stattfindende Computermesse CeBit zeigte auch 2017 wieder, dass wir uns der fortschreitenden Digitalisierung nicht entziehen können. In Sachen Smart Home und intelligentes Wohnen gibt es wieder jede menge Neuheiten.
Weiterlesen... -
So smart kann ein Haus sein!
Das Angebot an Smart Home Lösungen boomt. Warum dies so ist und welche Funktionen ein Smart Home bietet lesen Sie in diesem Gastblog der Satelco AG.
Weiterlesen... -
Managed Services - Die neue Art Infrastruktur zu betreiben
Im Bereich der ICT sprechen heute viele von Managed Services. Was sind Managed Services eigentlich und was ist der Unterschied zu den bisherigen Leistungen eines IT-Dienstleisters?
Weiterlesen... -
13 konkrete SEO Massnahmen
Es gibt eine Reihe von konkreten SEO Massnahmen, die Sie für erfolgreiches SEO auf jeden Fall berücksichtigen sollten. Roberto Schärer von der Marktsystem GmbH hat eine Auflistung dieser Optimierungsmassnahmen in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Weiterlesen... -
Versicherung zahlt nicht – Rechte und Pflichten des Versicherten
Bezahlt meine Versicherung den Schaden? Bevor Sie sich bei Vertragsabschluss sicher wähnen, sollten einige Punkte beachtet werden, um im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzenzubleiben.
Weiterlesen... -
Top 11 Kostenspartipps für KMU - Whitepaper
Nicht-strategische Aufwände für Infrastruktur, IT oder Dienstleistungen werden häufig bei Kostenbetrachtungen im KMU vernachlässigt. Um das grösste Sparpotential bei den indirekten Kosten zu erkennen, genügt eine Analyse der elf wichtigsten Bereiche. Unsere Top 11 Kostenspartipps für KMU.
Weiterlesen... -
Hörbarer Unterschied - Raumakustik lässt sich gestalten
Die Akustik im Büro hat einen wesentlichen Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit und Leistungsstärke von Mitarbeitern. Mit den richtigen Büromöbeln und einer durchdachten Anordnung lässt sich die Raumakustik optimal gestalten.
Weiterlesen... -
Büromöbel - Auf das richtige Mindset kommt es an
Die richtige Einstellung ist nicht nur bei Büromöbeln wichtig. Es lohnt sich auch beim Kauf von Büromöbeln die richtige Einstellung zu haben. In unserem Gastbeitrag von Me-First.ch erhalten Sie Tipps worauf Sie achten sollen.
Weiterlesen... -
10 Tipps für effizientere Meetings
Am Anfang des Geschäftsjahres nimmt der Meetingmarathon in Firmen oft kein Ende. Häufig werden Sitzungen als langwierig und lästig empfunden, doch dies muss nicht so sein. Wir zeigen Ihnen 10 Tipps, wie Sie ihre nächsten Meetings spannender, kürzer und effizienter gestalten können.
Weiterlesen... -
Arbeitszeiterfassung – Erneute Lockerung in Aussicht?
Im Nationalrat wird über eine weitere Lockerung der Zeiterfassungspflicht gesprochen. Bereits heute können Angestellte unter bestimmten Voraussetzungen von der Arbeitszeitpflicht befreit werden.
Weiterlesen... -
Läuft Ihre Alarmanlage auch noch ohne ISDN?
Weltweiter technologischer Fortschritt. Auch Ihre Alarmanlage ist betroffen, denn die Swisscom schaltet Ende 2017 die Analog- und ISDN-Leitungen ab.
Weiterlesen... -
Die Kommunikation der Zukunft ist Digital
Aus den Trendreports, die alljährlich von diversen internationalen Instituten erstellt werden, ist die Entwicklung klar ersichtlich. Dies betrifft insbesondere auch den Bereich der Kommunikation. Hier einige Punkte aus dem aktuellen Report von IDC zu den IT Trends von 2017, die inbesondere auch die Kommunikationstechnologien betreffen.
Weiterlesen... -
Die Schweiz geht VoIP - Gehen Sie mit!
Mit dem Ende der analogen und ISDN Telefonie und Umstellung des gesamten Swisscom-Netzes auf VoIP in diesem Jahr beginnt in der Schweiz ein neues Zeitalter der Telekommunikation mit weltweitem Trend.
Weiterlesen... -
11 Fragen an unsere Mitarbeiterin Manon
Wer arbeitet bei GRYPS? Was Manon bereits hinter sich hat, wenn sie morgens im Büro ankommt und weshalb sie nun problemlos einen Arzttermin vereinbaren kann, erzählt sie uns im GRYPS Mitarbeiterinterview.
Weiterlesen... -
Cloud VoIP-Telefonlage – Auswahlkriterien für KMU
in diesem Jahr werden ISDN und die analoge Telefonie abgeschalten. Ein guter Zeitpunkt um einen Wechsel auf cloudbasierte Internettelefonie, virtual PBX, zu prüfen. Hier finden Sie dazu einige Tipps.
Weiterlesen... -
Professionelle Infografiken – ganz leichtgemacht
Ob on- oder offline, eine gute Grafik erklärt oft mehr als tausend Worte. Doch damit die Grafik ihre Vorzüge auch voll ausspielen kann, gibt es einiges, was beachtet werden sollte.
Weiterlesen... -
Chef werden – Mensch bleiben: So gelingt es
Wer auf einem Chefsessel Platz genommen hat, steht immer vor der Gratwanderung, gleichzeitig das Wohl des Unternehmens, als auch das der Mitarbeiter im Auge zu behalten. Eine schwierige Aufgabe, die jedoch mit einigen Tricks gelöst werden kann.
Weiterlesen... -
Infografik: GRYPS 2016 in Zahlen
Das Jahr 2016 war ein erfolgreiches Jahr für Gryps. Daran haben auch Sie teilgehabt. Deshalb teilen wir gerne einige Zahlen und Fakten mit Ihnen.
Weiterlesen... -
Coworking Space - Der Arbeitsplatz der Zukunft?
Coworking Spaces sind für Freelancer und Startups eine gute Möglichkeit, flexibel und kostengünstig in einem professionellen Umfeld zu arbeiten. GRYPS unterstützt Sie bei der Suche nach der geeigneten Coworking-Lösung.
Weiterlesen... -
Mehr Sicherheit für Ihre Website
Was bedeutet eigentlich das Schloss-Symbol, das bei manchen Seiten in der Adresszeile erscheint? Diese und andere Fragen zu sicheren Webseiten werden im Blog von der Agentur am Wasser beantwortet.
Weiterlesen... -
Welche Aufgaben stehen in Ihrem KMU zum Jahresende noch an?
Das Jahresende nähert sich rasant. Doch noch ist genügend Zeit da, um die letzten Arbeiten in Ihrem Unternehmen zu erledigen und einige Entscheidungen fürs kommende Jahr zu treffen. Unsere KMU-Fragen zum Jahresende helfen Ihnen dabei.
Weiterlesen... -
Der virtuelle Arbeitgeber
Viele Firmen wollen in spezifischen Situationen das benötigte Personal nicht mehr selber anstellen. Abhilfe schaffen externe Dienstleister, die in solchen Fällen die Anstellungen übernehmen. Mehr dazu im Gastbeitrag von Edgar Weber von PayrollPlus AG.
Weiterlesen... -
11 Fragen an unseren Mitarbeiter Philipp
Wer gehört zum Team von Gryps? Mit Schokoladenmilch und Podcast startet Philipp in seinen Tag. So ist er für seine Lieblingsbeschäftigung bei GRYPS bestens gerüstet.
Weiterlesen... -
Digitaler Arbeitsplatz - Pro & Contra
Welche Vor- und Nachteile hat eine konsequente Umsetzung des digitalen Arbeitsplatzes für Unternehmen und Mitarbeiter? Eine Zusammenfassung der Citrix-Studie zur Digital-Workplace-Strategie gibt Einblick.
Weiterlesen... -
Call Center: Erfolg hat, wer sich an die Regeln hält!
Call Center ermöglichen einen direkten und erfolgsversprechenden Kontakt zum Kunden. Damit die Anrufe nicht als lästig empfunden werden, müssen sich Call Center-Agenten an einige Verhaltensregeln halten.
Weiterlesen... -
"Mein Durchschnitt waren rund 40 Zielgespräche mit Geschäftsführern – pro Tag"
Die Call Center Branche befindet sich seit Jahren im Wachstum. Worauf zu achten ist und wie die Zukunft der Call Center aussehen wird, erklärt heute Marco Mannhart vom Telemarketing-Dienstleister JK Development GmbH.
Weiterlesen... -
KTG Versicherung - Schutz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die besten Vorkehrungen zur Sicherstellung der Gesundheit Ihrer Arbeitnehmer sind keine Garantie. Eine KTG Versicherung schützt im Krankheitsfalls vor zusätzlichem Schaden.
Weiterlesen... -
Das Eigenheim und die Vorsorge
Viele Menschen träumen von einem eigenen Heim. Um diesen Traum zu verwirklichen greiffen Viele auf Vorsorgevermögen zurück. Dabei können jedoch Vorsorgelücken entstehen.
Weiterlesen... -
Vorteile der BVG-Vollversicherung
Die Frage nach der Sicherheit der Vorsorgevermögen ihrer Mitarbeiter ist für Unternehmen sehr wichtig. Warum das so ist und wieso Sie sich mit einer Vollversicherung darum keine Sorgen machen müssen, erfahren Sie in unserem Gastblog.
Weiterlesen... -
Gemeinsam(e) Ziele erreichen: Gesund und motiviert zum Firmenlauf
Mitarbeiterführung ist eine komplexe Angelegenheit, sie erfordert gleichzeitig Feingefühl und Durchsetzungsvermögen. Nicht zu vergessen die notwendige Übersicht, um alle Belange des Teams im Auge zu behalten. Nur wenn es den Mitarbeitern gut geht, kann es auch dem Unternehmen gut gehen.
Weiterlesen... -
Cloud Computing für digitale Nomaden
Das Leben wird immer mehr in den digitalen Raum verlagert, was zu einem Wandel unseres Alltags führt. Klare Orts- und Zeitstrukturen werden immer weiter aufgeweicht. Wir werden zu digitalen Nomaden.
Weiterlesen... -
Kassensysteme und die Cloud - eine ideale Ergänzung?
Kassensysteme in der Cloud sind mobil und ersetzen rasant traditionelle Systeme. Viele Vorteile und hohe Datensicherheit zeichnen sie aus.
Weiterlesen... -
11 Fragen an unseren Mitarbeiter Moritz
Mit elf Fragen wollen wir Ihnen die Gesichter hinter Gryps näher bringen. Leider sehen wir Moritz' Gesicht immer nur zur Hälfte, weil er sich gerne hinter dem Bildschirm versteckt.
Weiterlesen... -
Fakten und Trends zur Videoüberwachung in der Schweiz
Bei GRYPS erhalten wir regelmässig Offertenanfragen für Videoüberwachungssysteme. Einige interessante Erkenntnisse und Trends haben wir für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Infografik: Angst vor dem Einbruch
GRYPS Offertenportal hat in einer Umfrage 450 Käufer einer Alarmanlage oder Videoüberwachung zum Thema Sicherheit befragt. Deckt sich die persönliche Wahrnehmung der Befragten mit der Statistik?
Weiterlesen... -
11 Fragen an unsere Mitarbeiterin Michaela
GRYPS befragt seine Mitarbeiter Fragen zu ihrem Alltag und zu ihrer Arbeit. Heute stellt sich unsere Mitarbeiterin Michaela Zellnig vor.
Weiterlesen... -
Virtuelle Telefonanlagen - Eine Marktübersicht
Immer mehr KMU haben keine Telefonanlage mehr vor Ort, sondern setzen auf die Telefonie aus der Cloud. Für das swiss IT Magazine hat Gryps eine Marktübersicht erstellt.
Weiterlesen... -
11 Fragen an unseren Mitarbeiter Nino
Nino Alagic - hört dann richtig zu, wenn es nicht so scheint.
Weiterlesen... -
«Viele Gastronomen erkennen den Wert eines guten Kaffees nicht»
Wieviel ist ein guter Kaffee wert? Über die Frage, die sich viele Gastronomen stellen sollten, klärt uns Ernst Metzger, Geschäftsführer der KSK Caffea GmbH auf.
Weiterlesen... -
Mit der eigenen App zum Milliönär?
Eine eigene App entwickeln lassen und damit viel Geld verdienen hört sich verlockend an. Doch was braucht es wirklich um mit einer App erfolgreich zu sein?
Weiterlesen... -
Die Zukunft der Motorfahrzeug-Flotten-Versicherung
Der Versicherungsbedarf einer Motorfahrzeug-Flotte variiert je nach Branche stark. Genauso individuell wie Ihre Fahrzeug-Flotte sollte Ihr Versicherungsschutz gestaltet sein.
Weiterlesen... -
Gesundheitsförderung: Eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Unternehmen
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Fördern Sie duch kleine Änderungen gezielt die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und bringen Sie so neuen Schwung in Ihr Unternehmen.
Weiterlesen... -
«Nichts anbrennen lassen»
Priska Schoch, Co-CEO und HR-Verantwortliche von Gryps Offertenportal, führt allmonatlich mit jedem Mitarbeiter ein Gespräch. Für sie ein wichtiges Management-Tool und der Weg zu einem besseren Arbeitsklima.
Weiterlesen... -
«Eine KTG-Versicherung gehört heute zum Standard»
Lohnfortzahlung bei Krankheit ist für ein Unternehmen eine schwierige Herausforderung. Lea Andrist, Inhaberin der Human Ressources-Beratung 'HR-Andrist' in Biel-Benken (BL) sagt im Gespräch mit Gryps, worauf es ankommt.
Weiterlesen... -
Neue Gesichter im GRYPS-Team
Das GRYPS-Team hat wieder Zuwachs bekommen. Drei neue Mitarbeiter/innen stellen sich vor.
Weiterlesen... -
Was macht ein Datacenter sicher?
In Datencentren werden Server entweder direkt gehostet oder die Betreiber stellen die Serverhardware der Kunden im Rahmen eines Server-Housings (Co-Location) in das Servercenter ein. Was macht ein Datacenter jedoch sicher?
Weiterlesen... -
Spielend leicht - Gamifikation im Unternehmen
Pokemon Go hat die halbe Schweiz erfasst und bringt selbst die bewegungsfaulsten Spieler dazu, ab und an einen Spaziergang zu machen. Spiele sind jedoch schon lange kein reines Freizeitvergnügen mehr. Auch in Unternehmen werden immer häufiger Elemente aus Spielen verwendet. Lernen Sie wofür sie die Gamifikation im Unternehmen verwenden können.
Weiterlesen... -
#expulZ: Mit Branded Motion mehr Kunden erreichen
#expulZ vom 27.06.2016 in Zürich: Mit Film und Video Geschichten erzählen und damit Zielgruppen erreichen und Kunden gewinnen. Wie auch kleine und mittlere Unternehmen den Herausforderungen multimedialer Kommunikation begegnen können.
Weiterlesen... -
Lohnt sich ein Wartungsvertrag für die Klimaanlage?
Die Wartung der Klimanlage ist wichtig um die Leistung der Anlage zu erhalten und um Problemen vorzubeugen. Was in einem Wartungsvertrag enthalten ist und warum es sich lohnt einen Abzuschliessen erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen... -
Die richtige Klimaanlage für jedes Bedürfnis.
Wenn die Temperaturen steigen, sinkt die Produktivität. Mit der richtigen Klimaanlage können Sie diesem Trend entgegenwirken.
Weiterlesen... -
Nachhaltigkeit im Büro
Neun einfache Tipps und Tricks wie Sie Ihre Büroräumlichkeiten nachhaltig gestalten können.
-
5 Gründe, weshalb App-Projekte im E-Commerce scheitern
Apps fürs Online-Shopping sind beliebt, doch nur wenige schaffen es zum Erfolg. Welche Hindernisse im Weg liegen können und wie Sie sie umgehen, zeigen wir im Artikel.
Weiterlesen... -
EM Gewinnspiel: Geniessen Sie einen EM-Abend mit Freunden
Die EM beginnt und wir sind schon ganz gespannt auf unsere Nati. In unserem Gewinnspiel gibt es eine feine Erfrischung zu gewinnen, die Ihnen die Fussballnächte noch etwas gemütlicher macht.
Weiterlesen... -
Zahlen bitte! - Payment im E-Commerce
Wer eine App oder eine Website mit einem Shop betreiben will, muss sich mit der Frage der Zahlungsoptionen beschäftigen. Der Gastblog von Cubera zeigt ihnen die verschiedenen Möglichkeiten für Online Payment.
Weiterlesen... -
Trends im HR Outsourcing
Der Fortschrit der mobilen Technologien macht auf vor dem Personalwesen nicht halt. Anstatt sich selber mit diesen Fragen auseinander zu setzen oder jemanden einzustellen gibt es auch noch die Möglichkeit die Personalverwalung oder einen Teil davon auszulagern. Aber was bedeutet das überhaupt und was sind die Vorteile?
Weiterlesen... -
Tipps zur Kaffeemaschinen-Hygiene im Büro
Im Pausenraum von Unternehmen steht häufig eine viel genutzte Kaffeemaschine. Damit sich der Geschmack des Kaffees bei jeder Tasse entfalten kann, ist es wichtig, die Maschine regelmässig zu warten.
-
Nachfolgeplanung und die Modernisierung des Erbrechts
Familie und Partnerschaft haben sich stark verändert. Dieser sozialen Veränderung soll das Erbrecht angepasst werden. Dies ermöglicht im Bereich der Nachfolgeplanung mehr Flexibilität.
Weiterlesen... -
Schadsoftware im Netz - Aktuelle Gefahren für Ihr Unternehmen
Auf Trojaner im Mail fällt heute kaum jemand mehr herein. Wie aktuelle Beispiele von Attacken auf bekannte Schweizer Online-Plattformen zeigen, wissen das aber auch die Hacker von heute.
Weiterlesen... -
Stemmen Sie Ihre Buchhaltung
Sie wollen Ihre Buchhaltung selbst machen? Wir haben 10 Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Is Big Brother watching you?
Sie wissen es nicht, aber Sie werden gerade gfilmt. Vielen anderen Schweizer Bürger ergeht es gleich. Was ist bei der Videoüberwachung rechtlich überhaupt erlaubt?
Weiterlesen... -
Völlige Druckfreiheit - Möglichkeiten und Tücken
Kleider, Esswaren, Spielzeuge: Heute kann man fast alles aus einem 3D Drucker drucken. Trotzdem besteht immernoch ein grosses Innovationspotenzial. Die Technologie hat jedoch auch ihre Tücken.
Weiterlesen... -
Die neue Kopierer Generation
Moderne Kopierer verfügen über eine ganze Menge Funktionen, welche Ihnen die Arbeit einfacher machen. In unserem Gastbeitrag werden Ihnen die neusten Funktionen vorgestellt.
Weiterlesen... -
Diesen Branchen spart Dokumentenmanagement Zeit und Nerven
Regiert das Papierchaos auch noch in Ihrem Büro? Ein effizientes Dokumentenmanagementsystem (DMS) räumt auf und bringt Struktur.
Weiterlesen... -
Das Social Media Non plus ultra
Nutzen Sie Social Media für Ihr Marketing? Facebook und Co. können einen nützlichen Werbekanal für Ihr Unternehmen sein. Wir zeigen Ihnen einige Optimierungsmöglichkeiten.
Weiterlesen... -
Firmenwebsite: Dos and Don'ts
Die Website ist bei vielen Kunden das erste was Sie von einem Unternehmnen sehen. Damit dieser erste Eindruck möglichst gut ist, sollten Sie diese Dos and Don'ts für Ihre Firmenhomepage beachten.
Weiterlesen... -
Mit einem Klick zum Kauf - Trends der E-Commerce Konferenz 2016
Die Umsätze im Detailhandel stagnieren seit Jahren, doch der Online Handel wächst in der Schweiz. An der E-Commerce Konferenz des Internet Briefings konnten wir uns über die neuesten Entwicklungen informieren.
Weiterlesen... -
Video: Einfach Offerten einholen
Was ist unseren Kunden beim Einholen von Offerten wichtig und worauf wird besonders geachtet? GRYPS hat nachgefragt!
Weiterlesen... -
Gefahrenzone Büro
Was soll im Büro schon gefährlich sein? Acht Präventionsmassnahmen für ein sicheres Büro.
Weiterlesen... -
Videokonferenz im Browser
Videokonferenzen sind heutzutage einfacher als je zuvor. Nicht nur sind teure Videkonferenzsysteme keine Voraussetzung mehr für Videokommunikation über weite Strecken. Mittlerweile müssen Sie noch nicht mal eine spezielle Software installeren. Eine Videokonferenz können Sie heute ganz einfach im Browser starten.
Weiterlesen... -
Mobile Marketing Trends 2016
Das Mobile Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung - Was sind die Trends im Jahr 2016 und was gilt es zu beachten?
Weiterlesen... -
Google AdWords - explodieren die Preise?
Google veringert die Textanzeigen in AdWords. Werden jetzt die Werbekosten explodieren?
Weiterlesen... -
Steuererklärung 2015 - Nur kein Stress
Bis spätestens 31. März 2016 muss die ausgefüllte Steuererklärung für das Steuerjahr 2015 eingereicht werden. Wer dies bis heute noch nicht gemacht hat, kann eine Fristerstreckung beantragen und spart damit viel Zeit und Nerven.
Weiterlesen... -
Sechs gute Gründe, warum KMU ein DMS brauchen
Damit das papierlose Büro kein Traum bleibt.
Weiterlesen... -
CRM Software aus der Cloud
CRM Software aus der Cloud verzeichnete in den letzten Jahren jährlich 2-stellige Wachstumsraten. Wer sind die Player und worauf ist bei der Auswahl zu achten?
Weiterlesen... -
Kreatives Chaos am Arbeitsplatz?!
Chaos am Arbeitsplatz? 4 Tipps für Ordnung im Büro.
Weiterlesen... -
Die mobile Stempeluhr
Mobiltelefon, Tablet und Co haben die heute Arbeitswelt verändert. Veraltete Technologien und Ideen verlieren ihren Nutzen und werden aufgegeben. So auch das Konzept der Stempeluhr zur Erfassung der Arbeitszeit. Doch genau die Neuerungen die alte Geräte obsolet machen bieten oft auch Lösungen für die so entstandenen Probleme. Lernen Sie etwas über die Zeiterfassung mit dem Mobiltelefon und welche Chancen diese bringt.
Weiterlesen... -
ISO 9001 - Jetzt auch bei GRYPS
Wie Sie sich von anderen Unternehmen differenzieren können.
Weiterlesen... -
Datenschutz im Internet - Recht auf Vergessenwerden
Die aktuellen Datenschutzregelungen der EU sind über 20 Jahre alt. Nun steht die Reform. Sie gibt den Internetnutzern mehr Rechte.
Weiterlesen... -
7 Tipps wie Sie im neuen Jahr effizienter arbeiten
Von der Arbeitslast erschlagen? Kein weiterkommen beim Projekt? Unsere 7 Tipps helfen Ihnen, Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
Weiterlesen... -
Fake President - Mail vom Chef oder doch vom Hacker?
Mit falschen Mails vom vermeintlichen Chef, der für einen grossen Geschäftsabschluss eine Geldüberweisung braucht, gelangen Kriminelle an Millionen Beträge. Wie die Betrüger vorgehen und wie Sie sich am besten schützen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen... -
Tipps für KMU zum Jahresbeginn
Haben Sie alles was in den fälligen Jahresabschluss gehört? Wie können Sie unangenehmen Überraschungen für den nächsten Abschluss vermeiden? Wir haben mit der Hilfe einiger unserer Treuhandpartner ein paar Tipps zum Jahresbeginn für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Hausangestellte richtig versichern - Checkliste
Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt, wird zum Arbeitgeber und muss die Angestellten richtig anmelden und versichern. Unsere Checkliste hilft, damit nichts vergessen geht.
Weiterlesen... -
Glasfaser erobert Geschäfte und Haushalte
Ultrabreitband-Anschlüsse sind auf dem Vormarsch! Danke neuer Technologien kommen viele Haushalte in Genuss von immer schnellerem Internet.
Weiterlesen... -
Buchhaltung - Selber machen oder outsourcen?
Soll ich die Buchhaltung selber machen oder einem Treuhänder geben? Jeder Geschäftsinhaber muss sich irgendwann mit dieser Frage auseinandersetzen. In diesem Artile erfahren Sie mehr über die Chancen und Risiken der beiden Optionen.
Weiterlesen... -
E-Commerce & ERP - Wenn's knarzt im Getriebe
Man liest es zur Zeit überall: Der Schweizer Einzelhandel wird arg gebeutelt und leidet. Druck gibt es einerseits von der ausländischen Konkurrenz aber auch durch den Onlinehandel. Doch das Aufschalten eines Webshops ist erst der Anfang.
Weiterlesen... -
Cross & Quer - Wohin führt der Onlinehandel?
Der Onlinehandel boomt! Natürlich haben Sie diese Worte schon zur Genüge gelesen und lassen sich davon höchstens ein müdes Lächeln abringen. Wir haben für Sie jedoch einige interessante Facts & Figures zum Handel über Internet zusammengestellt, welche Sie noch nicht kennen.
Weiterlesen... -
Die Top 10 der Büro-Unsitten
Teamwork, Kollaboration, Netzwerken: Willkommen in der Arbeitswelt 4.0, so zumindest die gängige Vorstellung. Dass dies nicht unbedingt der Realität entspricht, zeigt eine neue Studie des Büroexperten Sharp Business Systems, in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide. Demnach gilt im Arbeitsalltag vor allem Eines: Jeder ist sich selbst der Nächste.
Weiterlesen... -
Gemeinderevision - Revisionsdienste des Kanton Zürich werden eingestellt
Bis jetzt hatten viele Gemeinden die Wahl: Prüfung der Jahresrechnung durch eine kantonale Behörde oder durch einen privaten Revisor. Das ändert sich im Kanton Zürich auf das Jahr 2016.
Weiterlesen... -
Teamwork im digitalen Zeitalter
"Toll Ein Anderer Macht's" - 5 Teamwork Tipps für das digitale Zeitalter.
Weiterlesen... -
Überblick im Versicherungsdschungel - Doppelversicherung vermeiden
Betriebshaftpflicht, Betriebsunterbrechungsversicherung, Sach- und Gebäudeversicherung: Hier den Überblick zu behalten ist schwer. GRYPS erklärt worauf es bei dieser Versicherungsgruppe ankommt, damit keine Doppelversicherung auftreten.
Weiterlesen... -
Igeho 2015 - Offerten für Gastroinfrastruktur
Vom 21. November - 25. November 2015 präsentieren sich diverse Unternehmen der Gastronomie- & Handelsbranche in Basel. Von Kassensysteme über Wasserspender bis hin zu Kaffeemaschinen und kulinarischen Neuheiten ist alles zum Thema Gastronomie vertreten. Bei Gryps können Sie kostenlos 3 Offerten einholen.
Weiterlesen... -
Verleihung Swiss App Awards
Verleihung Swiss App Awards: Was die Grossen können, ist auch für KMU möglich.
Weiterlesen... -
5 IT Risiken 2015
Welche Gefahren lauern im Internet? GRYPS hat 5 aktuelle IT Risiken für Unternehmen und Privatanwender zusammengefasst.
Weiterlesen... -
Password: password?
Ob mit einer abgeschlossenen Haustüre oder einer Alarmanlage - sich Zuhause zu schützen, ist ganz selbstverständlich. Wieso denn nicht auch im Internet? Den Anfang macht ein sicheres Passwort.
Weiterlesen... -
Pflege zu Hause - wer und was unterstützt?
Bei der Pflege von Angehörigen zu Hause werden Sie von Dienstleistungen und Produkten unterstüzt um den Alltag angenehmer zu gestalten.
Weiterlesen... -
Fliegen wurde erst dann erfolgreich als man aufhörte Vögel zu imitieren
Die richtige Verwaltung von Wissen ist eine Aufgabe, die jedes Unternehmen bewältigen muss. Mit Hilfe von Computern lässt sich der Prozess um einiges vereinfachen.
Weiterlesen... -
Cloud Computing
Sind Cloud Lösungen sicher? Ein Überblick über verschiedenen Zertifizierungsstandards.
Weiterlesen... -
GravityZone Business Security
Bitdefender GravityZone Business Security ist ein Paket aus Sicherheitsdiensten speziell für kleine und mittelständische Unternehmen und bietet neben bestbewerteter Sicherheit eine einfache zentrale Verwaltung der Arbeitsplatzrechner und Server.
Weiterlesen... -
Auf die Finger geschaut - Datenschutz bei biometrischer Zutrittskontrolle
Fingerabdrücke, Netzhautscan, Handvenenmuster - Körperliche Merkmale, welche jeden Menschen einzigartig machen, werden vermehrt zur Zutrittskontrolle genutzt. Biometrische Daten sind als Identifikatonsmerkmale praktisch und sicher. Datenschützer sind jedoch skeptisch.
Weiterlesen... -
Betriebliches Gesundheitsmanagement kann Milliarden sparen
Kranke Arbeitnehmer kosten Schweizer Unternehmen jährlich Milliarden. Drei Buchstaben schaffen Abhilfe: BGM.
Weiterlesen... -
Videoüberwachung für ein sicheres Gefühl
Videoüberwachung vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und ist vielseitig einsetzbar. Robin Schneider, Geschäftsführer der Imhotec Engineering GmbH, verrät, worauf es dabei ankommt.
Weiterlesen... -
GRYPS Anbieter an der Sicherheitsmesse
Ab 10. November präsentieren sich diverse Unternehmen der Sicherheitsbranche in Zürich. Schliesslich ist wieder Messezeit. Die Sicherheitsmesse feiert das 20. Jubiläum. Und mit ihr auch einige GRYPS Anbieter.
Weiterlesen... -
Unfallversicherung: UVG Obergrenze steigt an
Der Bundesrat wird den Höchstbetrag des versicherten Lohnes in der obligatorischen Unfallversicherung (UVG) per 01. Januar 2016 von bisher 126'000 CHF auf 148'000 CHF erhöhen. Was bedeutet das für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
Weiterlesen... -
Starterpoint: Personalrekrutierung für Startups
Am Starterpoint Event vom 15. Oktober im HILTL in Zürich gab Chantal Angelica Aerni einige nützliche Tipps für das HR von Startups.
Weiterlesen... -
Die KTG Versicherung schützt im Krankheitsfall
Der Ausfall eines Angestellten kann für den Arbeitgeber eine grosse Belastung darstellen. Eine KTG Versicherung schützt Sie vor hohen Zusatzkosten.
Weiterlesen... -
Wie effizient und motivierend ist Ihre Büroeinrichtung?
Wie effizient und motivierend ist Ihre Büroeinrichtung? Das zeitgemässe Büro ist ein motivierender, flexibler und vielseitig genutzter Ort.
Weiterlesen... -
Bald entscheidet der Bundesrat: Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wird aller Voraussicht nach bleiben
Viele grosse Unternehmen haben die Signale aus Bundesbern erkannt: Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wird trotz Revision der Regeln aller Wahrscheinlichkeit nach beibehalten. Gryps Offertenportal stellt bereits jetzt eine Zunahme der Anfragen nach Zeiterfassungssoftware fest.
Weiterlesen... -
So finden Sie einen geeigneten Nachfolger
Einen passenden Nachfolger für die Unternehmensführung zu finden ist nicht nur ein emotionaler Entscheid sondern auch mit einigen administrativen Hürden verbunden. Hier finden Sie einige Tipps dazu, was es zu beachten gibt.
Weiterlesen... -
Rechnen Sie Ihre Mehrwersteuer online ab
Die Eidgenössische Steuerverwaltung vereinfacht das Abrechnen der Mehrwertsteuer mit einem Onlinetool. Damit muss die MwSt nicht mehr zwingend auf Papier abgerechnet werden.
Weiterlesen... -
Internetadressen mit .swiss Endungen
Ab dem 11. Januar ist es möglich, sich für eine Internetadresse mit der Endung .swiss zu bewerben. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie dafür vorgehen müssen.
Weiterlesen... -
Bilder im Kopf – 4 Wege, um das Image Ihres Unternehmens aufzupolieren
Es gibt viele Möglichkeiten, potentielle Kunden auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen und sein Image gegen aussen zu präsentieren. Wir stellen Ihnen vier populäre Varianten mir Stärken und Schwächen vor.
Weiterlesen... -
Packende Imagefilme für jedes Budget
Grosse Firmen investieren haufenweise Geld in Imagefilme. Sie fördern somit das Vertrauen der Kunden und verstärken die Kundenbindung. Heutzutage können KMUs durch neue Tools und günstigere Produktionstechnik professionelle Imagefilme preiswert produzieren lassen.
Weiterlesen... -
GRYPS Affiliate Programm
Affiliate-Werbung oder auch Performance-Marketing wird auch in Zukunft ein wichtiges Vermarktungs-Tool für Unternehmen sein. Nun können Sie Partner beim Affiliate Programm von GRYPS werden und Ihre Erträge direkt mit den Kosten koppeln. So entstehen für Sie keine Ausgaben ohne das gleichzeitig Umsätze generiert werden.
Weiterlesen... -
„Und was darf ich Ihnen zum Essen drucken?“
3D Drucker boomen. Einerseits sind sie heute preiswert genug, um auch im Privatbereich eingesetzt werden zu können. Andererseits sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt: Von Schuhen über Prothesen bis hin zu Lebensmitteln ist für 3D Drucker nichts mehr undenkbar. Drucken wir bald unser ganzes Leben?
Weiterlesen... -
Für jedes Büro den richtigen Drucker
In beinahe jedem KMU stehen Drucker. Bei der Auswahl spielen diverse Aspekte eine Rolle wie Leistung, Kosten für Unterhalt und Verbrauch, Technologie, Funktionsumfang und so weiter. Hier finden Sie einige Vorteile der unterschiedlichen Geräte.
Weiterlesen... -
Smart Home - Trends der IFA
Unser Eigenheim wird immer schlauer. Viele Hersteller arbeiten an Lösungen um die Alltagsgeräte in unserer Wohnung oder unserem Haus miteinander zu Vernetzen. Einen einheitlichen Technologiestandard gibt es jedoch noch nicht.
Weiterlesen... -
Go East - Konsolidierung im Fenstermarkt Schweiz
Finanzkrise und Frankenstärke lassen viele Schweizer Fensterbauer ihre Produktion auslagern. Die Folge davon sind Stellenverluste. Davon betroffen sind auch Unternehmen in der Glasverarbeitungsbranche. Wer sich als Schweizer Fensterhersteller auf dem inländischen Markt durchsetzen will, braucht Innovation und Kreativität.
Weiterlesen... -
Autoversicherungen sind bis Ende September kündbar
Die Policen für Autoversicherungen laufen in der Regel für ein Jahr und enden auf Ende Dezember. Dabei gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist. Damit Sie diesen Termin einhalten können, müssen Sie die Kündigung bis Ende September einreichen. Dabei bietet sich auch die Möglichkeit, bei den Prämien zu sparen.
Weiterlesen... -
Findest du schon oder googelst du noch?
Jeder kennt die bekannteste Suchmaschine Google. Tagtäglich benutzen wir Google, jedoch benötigt man manchmal länger für komplexere Suchanfragen. In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie schneller gezielt suchen.
Weiterlesen... -
Neue Mitarbeiter bei GRYPS
Beim GRYPS-Team sind in letzter Zeit einige neue Gesichter hinzugekommen. Die jüngsten Neuzugänge werden hier kurz vorgestellt.
Weiterlesen... -
Ergonomisches Arbeiten - MeFirst eröffnet neuen Showroom
Der Gryps Select Partner MeFirst feiert vom 27. bis zum 29. August mit vielen Aktionen die Eröffnung seines neuen Showrooms an der Hardturmstrasse 135 in Zürich.
Weiterlesen... -
Windows Server 2003 - Nichts wie weg!
Microsoft stellte den Support von Windows Server 2003 ab Mitte Juli 2015 ein. Trotzdem laufen noch Millionen von Webseiten über das veraltete Betriebssystem und gehen damit ein grosses Sicherheitsrisiko ein.
-
Zeiterfassungssysteme Schweiz - nach wie vor Pflicht
Zeiterfassung Schweiz: Die Arbeitszeit muss systematisch erfasst werden, damit die geleisteten Arbeitsstunden der Mitarbeiter, sowie deren Ruhepausen nachvollziehbar sind. Das SECO hat die Kontrollen dafür anfangs Jahr nochmals verschärft.
Weiterlesen... -
Gehts dem Roaming an den Kragen?
Mit SALT und Swisscom führen gleich zwei grosse Mobilfunkanbieter die Möglichkeit des WiFi-Callings ein. Bei diesem Verfahren wird der Anruf über ein WLAN an den Provider weitergeleitet. Erfaheren Sie hier wie Sie von dieser neuen Technologie profitieren können.
Weiterlesen... -
Windows 10 ist da
Seit dem 29. Juli stellt Microsoft das neue Betriebssystem Windows 10 kostenlos zum Download zur Verfügung. Hier einige Tipps, was bei der Installation beachtet werden sollte.
Weiterlesen... -
4 Tipps für Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Unsere 4 Tipps für die Suchmaschinenoptimierung helfen Ihnen, Ihre Homepage im Ranking bei Google weiter nach vorne zu bringen.
Weiterlesen... -
Die AHV im Auge behalten
Sich frühzeitig mit dem Thema AHV zu beschäftigen, kann sich lohen, damit später auch wirklich der maximal Betrag ausbezahlt wird. Denn wenn Lücken entstehen, werden Ihnen die Leistungen gekürzt.
Weiterlesen... -
Neue Firmen braucht das Land
In der Schweiz entscheiden sich jedes Jahr viele Unternehmer dazu, den Schritt zu wagen und eine eigene Firma zu gründen. Auf die Jungunternehmer kommt auf dem Weg zur Selbstständigkeit einiges an Investitionen zu. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte für den Unternehmensstart.
Weiterlesen... -
Firmensteckbrief
Machen Sie mit bei unserem August Sommerspecial und machen Sie kostenlos auf Ihr Unternehmen aufmerksam!
Haben Sie bereits Offerten über unsere Plattform erhalten? Dann schicken Sie uns Ihren Steckbrief mit einem Photo von Ihnen oder Ihrer Firma. 10 solcher Firmen-Steckbriefe von GRYPS-Nutzern veröffentlichen wir kostenlos mit Verlinkung auf Ihre Webseite in unserem nächsten Newsletter. Machen Sie mit und nutzen Sie die Möglichkeit zur Gratis Werbung!
Weiterlesen... -
Fristverlängerungen Steuererklärung 2015 Übersicht
Wer nicht in der Lage ist, seine Steuererklärung pünktlich einzureichen, kann von einer Fristverlängerung Gebrauch machen. Was unproblematisch tönt, beinhaltet doch einige Stolperfallen.
Weiterlesen... -
Medienmitteilung: comparis. kooperiert mit gryps.ch
Das Offertenportal gryps.ch und der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch gehen eine Kooperation im Bereich Steuern ein.
Weiterlesen... -
Wohneigentumsvorbezug
Viele Schweizer Familien haben den Traum, in einem eigenen Haus wohnen zu können. Bis zum Einzug gibt es jedoch noch einiges zu planen und zu bedenken.
Weiterlesen... -
Angenehme Kühle im Büro oder Zuhause
In den heissen Sommertagen wird vielerorts eine neues Klimaanlage angeschafft. Passend dazu finden Sie bei uns eine Formel, um die benötigte Kühlleistung für Ihren Büroraum zu finden.
Weiterlesen... -
8 Tipps für Firmen in der Ferienzeit
In vielen Unternehmen stellt die Arbeit während der Ferien-Hochsaison einen Spezialzustand dar. Nachfolgend finden Sie 8 Tipps, welche Ihnen im Ferienbetrieb nützlich sein können.
Weiterlesen... -
Dem Einbruch während den Ferien vorbeugen
Vor der Abfahrt in die Sommerferien empfiehlt es sich, einige Vorkehrungen hinsichtlich der Sicherheit von Ihrem Zuhause vorzunehmen. Leerstehende Häuser sind für ein Einbrecher schliesslich ein sehr leichtes und beliebtes Ziel.
Weiterlesen... -
Cloud Computing - Möglichkeiten und Grenzen
Cloud-Computing ist ein sehr aktuelles und vielbesprochenes Thema. Es gibt viele Gründe, warum die Verlagerung Ihrer Firmen-Daten auf einen externen Server sinnvoll sein kann.
Weiterlesen... -
Aus der Sicht von Google
Google ist stets bemüht darum, dass die Bilder auf Google Maps und Street View immer aktuell sind. Für die Aufnahmen aus der Schweiz gab es deshalb vor einigen Tagen ein umfangreiches Update.
Weiterlesen... -
Einen Click dynamischer und effizienter am Tagungsort und im Sitzungszimmer
Wenn optimale Werkzeuge zur Zusammenarbeit zur Verfügung stehen, werden bessere Entscheidungen schneller gefunden. Im Gastblog stellen wir Ihnen ein Tool zur besseren Kollaboration verschiedener Teilnehmer an einer Sitzung vor.
Weiterlesen... -
Der Weg zum eigenen Werbespot
In der Werbung wird Bildern erfahrungsgemäss mehr Aufmerksamkeit geschenkt als Text und bleiben dem Betrachter besser im Gedächtnis hängen. Dies sind nur zwei Gründe dafür, warum ein eigener, kurzer Werbespot für Ihren Firmenauftritt sinnvoll sein kann.
Weiterlesen... -
Zeit den Wechsel des BVG zu prüfen
Wer die Pensionskasse wechseln möchte und bereits Beratungsgespräche führte, muss sich nun beeilen, denn die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. Damit wäre ein Wechsel nach dem 30. Juni eigentlich nicht mehr möglich.
Weiterlesen... -
Digital Branding - Xing Starterpoint Event vom 21. Mai
Die digitale Zukunft hat schon längst begonnen. Sie verändert nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Markenführung. Thomas Kupferschmied, Markenarchitekt und Digital-Branding-Experte, teilt sein fundiertes Wissen mit dir.
Weiterlesen... -
Aufgepasst bei Aktionärsdarlehen
Bei einem Aktionärsdarlehnen müssen Sie insbesondere dann aufpassen, wenn Sie als Aktionär oder Stammanteilhalter selber auch Schuldner der Firma sind.
Weiterlesen... -
Tipps für erfolgreiches E-Mail Marketing
Ein Newsletter hilft Ihnen dabei, mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Neun Tipps dazu, wie Sie am besten dabei vorgehen.
Weiterlesen... -
Kaffeepause im Büro
Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine Kaffeemaschine zur Verfügung stellen wollen, stehen dabei vor einer grossen Auswahl an verschiedenen Optionen. Ob Sie die Maschine kaufen oder mieten - beides hat seine Vorteile.
Weiterlesen... -
Schwindende Grenzen zwischen häuslicher und stationärer Pflege
Bei neuen Pflegekonzepten sind die Grenzen zwischen der Pflege Zuhause und derjenigen in einer Institution nicht mehr vorhanden. Häufig werden Pflegebedürftige von Angehörigen unterstützt. Das wird sich auch in Zukunft kaum ändern.
Weiterlesen... -
Souverän durchs Meeting
Meetings werden oft als lästig wahrgenommen, weil sie nichts bringen, zu lange dauern oder sich nicht um das eigentliche Thema drehen. Diese Tipps helfen Ihrem Team dabei, dass die Besprechung einen Nutzen bringt.
Weiterlesen... -
Starterpoint: Twitter Crashkurs
Mona Sorcelli erklärte am letzten Starterpoint Event vom 9. April, wie Twittern funktioniert.
Hier finden Sie die Zusammenfassung und die Slides zum Thema Twitter.
Weiterlesen... -
Scam Anrufe von “Windows Service Center” - VORSICHT!
Zuletzt häufte sich die Anzahl von Scam Calls in Büros und auch Privathaushalten wieder. Die Betrüger sind zwar relativ leicht zu entlarven, doch häufig schwer abzuwimmeln.
Weiterlesen... -
WhatsApp Web und was mit Facebook so läuft
Trotz der Akquisition durch Facebook war WhatsApp bisher weitgehend unabhängig. Neue Features lassen jedoch vermuten, dass dies nicht so bleibt.
Weiterlesen... -
Die Website für Startups
Gastbeitrag von Ruedi Maeder, CEO der Agentur am Wasser.
Weiterlesen...
Er erklärt, wie man auf dem Weg zur perfekten Website Zeit und Nerven sparen kann. -
Leistungsfähige Tintenstrahldrucker im Business
Bislang waren Tintenstrahldrucker vor allem im Heimgebrauch verbreitet. Jetzt etablieren sich leistungsfähige neue Tintenstrahldrucker jedoch auch im Business-Umfeld mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weiterlesen... -
Facebook: Auf dem Weg zu glaubwürdigen Likes?
Facebook löscht Likes von inaktiven Accounts. Aus diesem Grund reduzierten sich in letzter Zeit bei verschiedenen Facebook-Seiten die Zahl der “Gefällt mir”-Angaben. Mehr dazu, was derzeit auf ihrem Facebook Account passieren kann.
Weiterlesen... -
SWITCH Kunden verlieren ch.-Internetadresse
SWITCH-Kunden mit einer .ch-Internetadresse müssen sich neuen Verwalter für ihren Domainnamen suchen. Die Ablauffrist der Verträge wurde nochmals bis Mitte 2017 verlängert.
Weiterlesen...
GRYPS erklärt Ihnen, wass Sie bis dahin unternehmen müssen. -
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Wie gut ist Ihre Beleuchtung im Büro während der Sonnenfinsternis? Tipps für eine gute, ergonomische Beleuchtung finden Sie hier.
Weiterlesen... -
Blackout zur Sonnenfinsternis?
Während wir uns auf das seltene Ereignis der partiellen Sonnenfinsternis freuen, entzünden sich bei unseren nördlichen Nachbarn grosse Diskussionen darum, welchen Einfluss die Sonnenfinsternis auf die Stromversorgung haben wird.
Weiterlesen... -
Weltumrundung im Solarflugzeug
Bertrand Piccard und André Borschberg sind zur Zeit auf Weltumrundung in ihrem Solarflugzeug Solar Impuls 2. Ganz ohne Treibstoff und nur mit Sonnenenergie soll der Flieger in mehreren Etappen 35'000 km zurücklegen.
Weiterlesen... -
Erklimmen Sie neue Höhen der Team-Produktivität
Wie Cloud-Lösungen Ihrem Team helfen, effektiv zusammenzuarbeiten und Dinge speditiv zu erledigen.
Weiterlesen... -
Was es bei Offerten zu beachten gilt
Egal ob Kleinunternehmen einen Treuhänder oder passende Infrastruktur wie Drucker oder Kaffeemaschine suchen, oder ob Sie für Ihr Zuhause einen Handwerker benötigen - Sie holen entsprechende Offerten ein. Doch was ist das genau, eine Offerte?
Weiterlesen... -
Starterpoint: Rechtliche Stolpersteine
Am Starterpoint Event vom 12. März erklärten Marlen Eisenring und Nicolai Nuber von Kellerhans Anwälte, welche rechtlichen Stolpersteine Startups umschiffen müssen.
Hier gehts zur Präsentation.
Weiterlesen... -
Änderungen der Sozialversicherungsbeiträge
Seit dem 1. Januar 2015 gelten neue Sozialversicherungssätze für die Personenversicherungen.
Weiterlesen... -
5 Facts zu Google AdWords
Wie kommt man zu mehr Kunden auf der eigenen Homepage? Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, unter anderem Google AdWords. 5 spannende Facts zu Werbeanzeigen bei Google aus den eigenen Erfahrungen bei GRYPS.
Weiterlesen... -
High Five für Ihre Website!
Gastbeitrag von Ruedi Maeder, CEO der Agentur am Wasser.
Weiterlesen...
Er erklärt was den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer wirklich guten Website ausmacht. -
Roaming für KMU - no limits?
Bringt das unlimitierten Roaming der Swisscom-Abonnemente Vorteile für KMU? Hier folgen die Antworten.
Weiterlesen... -
Keine Lust auf das Ausfüllen der Steuererklärung?
Verzichten Sie dieses Jahr auf das mühsame Ausfüllen der Steuererklärung, indem Sie einen Steuerberater beauftragen! Der Steuerprofi ermöglicht die stressfreie, pünktliche Einreichung der Steuererklärung.
Weiterlesen... -
Starterpoint: Pitching Karaoke Präsentation
Am Starterpoint Event vom 12. Februar übte eine sehr aktive Teilnehmergruppe, wie das eigene Businessmodell möglichst kurz und knackig erklärt werden kann. Beim anschliessenden Frühstück konnten die gelernten Tipps direkt angewendet werden.
Hier gehts zur Präsentation.
Weiterlesen... -
10 interessante Fakten zum E-Commerce-Verhalten
Netcomm Suisse Observatory hat in Zusammenarbeit mit ContactLab das digitale Verhalten von Internetnutzern in der Schweiz untersucht.
Weiterlesen...
10 spannende Fakten daraus können Sie hier nachlesen. -
Online geht Offline
Amazon tut's, Paypal machts und nun auch Zalando! Plötzlich scheinen Online-Plattformen nicht mehr nur den virtuellen, sondern auch den Kunden in Person zu entdecken! Welche Absicht steckt dahinter?
Weiterlesen... -
IT Trends 2015
Diese IT Trends sollten KMU in diesem Jahr im Auge behalten. Wir fassen für Sie die Beobachtungen der führenden IT Marktforscher zusammen!
Weiterlesen... -
Ist Ihr Firmenauftritt zeitgemäss?
Ist es an der Zeit für eine Veränderung? Klären Sie ab, ob Ihr Firmenauftritt noch up to date ist. Denn das Erscheinungsbild spielt für Kunden eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Weiterlesen...
Hier finden Sie eine Auflistung von wichtigen Aspekten, die zu einem modernen Auftritt gehören. -
IT Kosten senken - IT Infrastruktur Kosten
Die Kosten für IT Infrastruktur und Dienstleistungen steigen in vielen Unternehmen kontinuierlich an. Hier ein paar Tipps, wie Sie diese im Griff behalten.
Weiterlesen... -
Bereit für das neue Rechnungslegungsrecht?
Neue Herausforderung für KMUs. Ab Januar 2015 müssen sich KMUs bei der Buchführung an ein neues Rechnungslegungsrecht halten. Wesentliche Veränderungen in der Jahresrechnung, eine detaillierte Gliederung in der Bilanz und Erfolgsrechung sowie ein ein Mindestinhalt im Anhang sind die Folge. Sind Sie für die Umstellung gewappnet?
Weiterlesen... -
SF1-10vor10 dreht bei GRYPS: Tricks mit Likes
Immer mehr KMU nutzen die Werbefunktion von Facebook: Zielgruppengerecht können diese potenzielle Kunden erreichen und sich «Gefällt mir»-Klicks erkaufen. Doch auf dem lukrativen Markt tummeln sich auch dubiose Klickfarmen, welche mit gefälschten Profilen operieren. Betroffen sind auch Schweizer Firmen wie GRYPS.
Weiterlesen... -
Adventskalender für Anbieter
Das GRYPS Team bedankt sich bei den treuen Anbietern und verschenkt deshalb im Dezember jeden Tag einen Lead.
Weiterlesen... -
Social Media: Dabei sein ist nicht alles
Obwohl heutzutage fast jedes KMU auf den Social Media Plattformen vertreten ist, ist der Auftritt häufig nur symbolischer Natur. Nur sehr wenige KMUs wissen, wie man die sozialen Medien wirkungsvoll einsetzen kann.
Weiterlesen... -
Neukundengewinnung - aber wie?
Es gibt diverse Online Marketing Massnahmen um neue Kunden auf die eigene Webseite zu holen. Aber nicht alle sind gleich erfolgreich! Klären Sie ab, was sich für Ihr Unternehmen umsetzen lässt.
Weiterlesen... -
Starterpoint: Internationalisierung Präsentation
Nach dem spannenden Vortrag am STARTERPOINT Event wurde in der überschaubaren Gruppe noch sehr angeregt über die Internationalisierung diskutiert. Dank den interessanten Ausführungen von Alberto Silini sind die teilnehmenden Jungunternehmer über einen Export ins Ausland bestens informiert.
Hier gehts zur Präsentation.
Weiterlesen... -
Sicherheit bei Fenster und Türen
Mit ein paar wenigen Massnahmen können Sie die Sicherheit Ihrer Fenster und Türen erhöhen und damit das Risiko, dass bei Ihnen eingebrochen wird, senken,
Weiterlesen... -
ATUR – MyNotifier
Die Applikation ATUR - MyNotifier sorgt dafür, dass nie wieder wichtige SMS auf dem Handy übersehen oder überhört werden. Dies mit Hilfe eines akustischen sowie visuellen Singales.
Weiterlesen... -
Radio-Interview mit GRYPS-Gründerin: Zu wenig Frauen in der IT
Es gibt nach wie vor zu wenig Frauen in der IT. Woran liegt es? SRF4 Moderator Marc Allemann im Interview mit GRYPS-Mitgründerin Gaby Stäheli:
Weiterlesen... -
Totgesagte leben länger
Obwohl die Nutzung von internetbasierten Messaging-Diensten zunimmt, nimmt das Volumen der versendeten SMS- und Fax-Nachrichten nicht ab. Vor allem Unternehmen setzen nach wie vor auf bewährte Kommunikationsmittel.
Weiterlesen... -
Was ist eigentlich Cloud?
Welche Vorteile eine Cloudlösung bietet und wie ein Unternehmen davon profitieren kann. Im Umgang mit sensiblen Daten muss auch immer ein Auge auf den Sicherheitsaspekt geworfen werden.
Weiterlesen... -
PR Tipps für Startups
Wie kann ein Startup mediale Aufmerksamkeit erzeugen?
Weiterlesen...
Obwohl es für Jungunternehmen schwieriger ist, von der Öffentlichkeit und den Medien wahrgenommen zu werden, als für etablierte Firmen, ist es nicht völlig ausgeschlossen. Immer wieder durchläuft ein Startup Etappen, die sich medientauglich inszenieren lassen. Hier einige PR Tipps für Startups und KMU. -
Grosse KMU Marketingbudget Umfrage
Nehmen Sie an unserer grossen Umfrage zur Verteilung des Marketingbudgets in Schweizer KMUs teil und erfahren Sie, wie andere Unternehmen ihr Geld einteilen.
Weiterlesen... -
Neue Produkte für Unternehmen und Hausbesitzer
Die GRYPS Produktpalette wird aufgrund steigender Nachfrage um fünf Produkte erweitert. Im KMU Bereich vermitteln wir neu Anbieter für Auto- und Rechtsschutzversicherungen sowie für die Betriebshaftpflicht. Der Haus- und Gartenbereich wird um die Kategorien Fenster und Whirlpools erweitert.
Weiterlesen... -
Mit GRYPS und Planes 2 immer im Einsatz
Wenn ein Feuer ausbricht, bleiben meist nur wenigen Sekunden Zeit, die richtige Entscheidung zu fällen. Deshalb ist im Brandfall gute Vorbereitung wichtig. Unsere Tipps helfen dabei, in der hitzigen Situation einen kühlen Kopf zu bewahren und richtig zu reagieren. Genauso wie es der fliegende Feuerwehrmann Dusty im neuen Disneyfilm Planes 2 tut. Der Film startet heute in den Kinos.
Weiterlesen... -
Das Smartphone wird zum Zahlungsmittel
Das mobile Bezahlen verbreitet sich in der Schweiz immer stärker. Das Smartphone, das sowieso meistens überall dabei ist, wandelt sich zum digitalen Portemonnaie.
Weiterlesen... -
Jedes Spiel beginnt bei Null
Die Schweizer Nationalmannschaft hat bis zuletzt tapfer gekämpft und musste sich schlussendlich doch von der WM 2014 verabschieden.
Weiterlesen... -
GRYPSTER - Unser Maskottchen
Endlich, die schlechte Laune ist weg und Grypster kann wieder lachen! Er hat endlich einen Namen bekommen!
Weiterlesen... -
Videoüberwachung für Schulen
Schulkinder aufgepasst! Eure Streiche hat der Lehrer von nun an auf Video.
Weiterlesen...
Zur Zeit rüsten sich die Zürcher Schulhäuser mit Überwachungskameras aus. -
Die Bohnenstange mit dem Killerinstinkt
Während andere Fussballspieler wie Ronaldo und Co. ihre gestählten Körper präsentieren, spielt Thomas Müller tollen Fussball ganz ohne Muskeln. Im Schweizerdeutschen gibt es einen Ausdruck dafür: 'Gstabi'.
Weiterlesen... -
Der direkte Draht
Unternehmungen, die ins Ausland expandieren wollen, finden gute Unterstützung für die Firmengründung und Administration, der Bereich der Informatik jedoch ist meist mit grossen Unsicherheiten verbunden.
Weiterlesen... -
Medienmitteilung: Wassermangel wirkt sich negativ auf Arbeitsleistung aus
Regelmässig Wassertrinken ist viel wichtiger als gedacht. Eine britische Studie des King's College in London belegt, dass ohne Wasser unsere grauen Zellen schrumpfen. Die Folge: Das Denken fällt schwerer und Wassermangel kann sich somit negativ auf die Leistung bei der Arbeit auswirken.
Weiterlesen... -
Ottmars Geheimplan für die WM 2014
Noch knapp eine Woche, dann geht die WM endlich los! Trainerfuchs Ottmar Hitzfeld hat abseits der Medien einen Geheimplan erstellt, der nun Gryps exklusiv vorliegt. Schauen Sie selbst, mit welchen Tricks er der Nati zu ungeahnten Höhenflügen verhelfen will und gewinnen Sie ganz nebenbei ein Fässchen Bier für Ihre WM Party.
Weiterlesen... -
Die richtige Unternehmensform für Start-ups
Für Neugründer mit einer Geschäftsidee ist die Anfangszeit meist geprägt durch Planen, Vorbereitungen treffen und Networking. Eines Tages jedoch muss der Schritt gewagt und eine Unternehmensform gewählt werden.
Weiterlesen... -
Marketing und Onlineauftritt für Start-ups
Für ein Startup ist das richtige Marketing, vor allem aber ein guter, passender Onlineauftritt unverzichtbar! Ob Grafiker, Videoproduzent, Werbeagentur oder Webagentur: Der Bauch soll bei der Auswahl mitentscheiden!
Weiterlesen... -
Beamer für Ihr WM Heimkino
Überlegen Sie noch, sich ein WM Heimkino bzw. ein WM Studio für Freunde, ihre Mitarbeiter oder Kunden einzurichten? Wir haben die wichtigsten Tipps zum Beamerkauf für Sie!
Weiterlesen... -
Günstige IT für Startups - Die 5 grössten Irrtümer
Die Einrichtung der Infrastruktur, insbesondere für die IT geht sehr schnell ins Geld. Letzteres ist bei Jungunternehmen aber immer knapp, daher ist es umso wichtiger mit einer günstigen, aber soliden IT-Umgebung zu starten. Wir zeigen aus eigener Erfahrung auf, was es mit den 5 grössten Irrtümern in diesem Bereich auf sich hat.
Weiterlesen... -
Medienmitteilung: Umstieg auf VOIP Telefonie - Handlungsbedarf bei KMU
Unternehmen und Private müssen in den nächsten drei Jahren auf die Technologie Voice over IP (VOIP) umsteigen: 2017 wird das digitale Telekommunikationsnetz ISDN abgeschaltet.
Weiterlesen... -
Ein Tag im Leben von...
Christine Germann, die ein Praktikum bei GRYPS absolviert, gewährt Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Weiterlesen... -
Faxen ohne Faxgerät
Ungefähr 1'000'000 Faxgeräte warten in der Schweiz rund um die Uhr auf eine Nachricht. Dadurch entstehen unnötige Kosten. Günstiger, effizienter und ökologischer ist der elektronische Versand und Empfang von Faxdokumenten über das Internet.
Weiterlesen... -
Starterpoint: Elevator Pitch Karaoke! Präsentation
Zum heutigen STARTERPOINT Event fand sich eine kleine, aber aktive Gruppe im Restaurant Hiltl zusammen. Während rund einer Stunde wurde das erfolgreiche Pitchen anhand von diversen Praxisbeispielen erlernt. Dank einfacher Pitching-Rezepte sind die teilnehmenden Jungunternehmer nun hervorragend für den Berufsalltag gewappnet.
Hier gehts zur Präsentation.
Weiterlesen... -
Wie ein Lauffeuer
Es gibt sie immer wieder, die Werbefilme, die so gut sind, dass sie wieder und wieder angeschaut werden. Dank Social Media Plattformen verbreiten sich durch Empfehlungen innert kürzester Zeit über den ganzen Globus.
Weiterlesen... -
Checkliste Videoproduktion
Mit Schmunzeln erinnere ich mich an die Zeit zurück, als das Bewegtbild im Internet laufen lernte. Vor allem dann, wenn ich meinem Sohn (3 Jahre alt) dabei zusehe, wie er ganz selbstverständlich mit flinken Fingern zwischen den freigegebenen YouTube-Videos in unterschiedlichen Kategorien auf meinem Smartphone hin und her springt.
Weiterlesen... -
Der Alphirt und die Waschmaschine
Eine Videoproduktion mal ganz anders als in Form eines konventionellen Unternehmensportrait? Auch das ist mit dem Offertenportal GRYPS möglich. Via GRYPS suchte die Zürcher Online- und Social Media-Agentur dwb AG einen Partner für die Produktion eines witzigen Waschmaschinen-Videos für einen Online-Shop.
Weiterlesen... -
Kein Babysitter dank Home Office?
Priska Schoch, Mitgründerin und Co-CEO von GRYPS Offertenportal schreibt im Blog der KMU Businessworld von Swisscom unterhaltsam über ihre Home Office Erfahrungen in den vergangenen Jahren als Geschäftsfrau und Mutter.
Weiterlesen... -
Buchhaltung auslagern - Ja oder Nein?
Jede Firma muss eine ordentliche Buchführung vorweisen können. Die relevante Frage ist, wer soll die Buchhaltung machen? Fehlt das Grundwissen, die Lust oder nimmt die Buchhaltung eine hohe Komplexität an, so empfiehlt sich der Schritt zum Spezialisten. Natürlich ist dieser auch wieder mit Kosten verbunden und soll genau geprüft werden.
Weiterlesen... -
Texte (fast) wie vom Texter
Das Internet ist heute eine der wichtigsten Informationsquellen überhaupt und das Wort googeln ist zum Synonym für recherchieren geworden. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Webseite gefunden und Ihr Unternehmen gut dargestellt wird. Doch wie erstellen Sie einen qualitativ guten Text, der das Interesse des Besuchers weckt?
Weiterlesen... -
Medienmitteilung: Das Schweizer Offertenportal auf Wachstumskurs
Im März 2014 weitet gryps.ch das Angebot auf Privatkunden aus. Neu können auch Sie zeitsparend individuelle Offerten einholen. Die vor rund vier Jahren als eigenfinanziertes Start-up gegründete Firma rüstet mit einer Kapitalerhöhung von CHF 1 Mio. auf und erweitert den Verwaltungsrat.
Weiterlesen... -
Geschäftsbericht - die Visitenkarte des Unternehmens
Die Wahrnehmung jeder Firma oder Organisation wird massgeblich durch Geschäftsberichte geprägt. Sie widerspiegeln zum einen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Unternehmung (Vermögens- und Ertragslage), zum andern geben sie Aufschluss über die Verteilung der Verantwortlichkeit und Führung.
Weiterlesen...