Werbefilm für Unternehmen

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 5
Welche Art Video möchten Sie produzieren lassen?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 5
Wie lange soll das Video sein?
Fragebogen
Frage 3 von 5
In welchen Sprachen soll der Film produziert werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 4 von 5
Wie hoch ist Ihr Budget für die Videoproduktion?
Fragebogen
Frage 5 von 5
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Produzieren eines Imagefilms, Produktvideos, Erklärvideos, Werbefilms, ...

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der Barking Frog Filmproduktion GmbH

Logo der Kuble AG

Logo der Lymbus AG

Logo der Publix AG

Alles, was Sie über Werbefilme wissen müssen

Sie möchten ein Werbevideo erstellen lassen und suchen dafür einen Videografen oder eine Videografin? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem mehr über die Vorteile von Werbefilmen und die Kosten.

Nahaufnahme einer professionellen Videokamera

Werbevideo erstellen lassen – das Wichtigste

  • Bei einem Werbefilm in der Schweiz sind kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen, weshalb die Zusammenarbeit mit einem Videoproduzenten aus der Region ratsam ist.
  • Werbefilme dauern in der Regel 30 bis 60 Sekunden. Ist das Video länger, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuschauenden das Video nicht bis zum Schluss ansehen.
  • Die wichtigste Botschaft sollte möglichst am Anfang des Videos übermittelt werden.
  • Damit die beabsichtigte Botschaft bei den Zuschauenden ankommt, ist eine klare Kommunikation mit dem Videografen erforderlich. Definieren Sie die Ziele der Videokampagne und deren Botschaft deshalb genau und überreichen Sie dem Produzenten ein klares, schriftliches Briefing.

Vorteile eines professionellen Werbefilms

Ein gut produzierter Werbefilm, der in Zusammenarbeit mit einer Agentur oder einem professionellen Videografen erstellt wird, kann Ihnen zahlreiche Vorteile bringen:

  • Professionelle Umsetzung Ihrer Vision für die Werbekampagne
  • Kulturelle Besonderheiten werden berücksichtigt / reduziertes Risiko einer «heiklen» Werbekampagne
  • Erhöhte Sichtbarkeit Ihrer Marke
  • Herstellen einer emotionalen Bindung zu Ihrer Zielgruppe
  • Gewinnung neuer Kundinnen und Kunden

Checkliste für die Produktion

Um ein erfolgreiches Werbevideo zu erstellen, sollte ein klares Konzept vorhanden sein. Diese Punkte sollten Firmen vor der Produktion klären:

  • Welche Zielgruppe soll das Werbevideo ansprechen?
  • Welche Gefühle/Emotionen möchten sie den Zuschauenden vermitteln?
  • Welches Image möchten Sie mit dem Werbefilm vermitteln?
  • Was soll die Hauptbotschaft Ihrer Werbekampagne sein?
  • Wo planen Sie, das Werbevideo auszustrahlen?
  • Was ist für die Produktion bereits vorhanden, was soll die Produzentin liefern (Skript, Textteile, Sprecherinnen, Darsteller, Requisiten etc.)?
  • Soll der Werbefilm übersetzt oder mit Untertiteln versehen werden?
  • Welcher Drehort passt zum Werbevideo?
  • Welches Budget ist für den Werbefilm vorgesehen?
Tipp der KMU-EinkaufsexpertenDamit eine Videoproduzentin Sie optimal beraten und bei der Produktion unterstützen kann, muss sie Ihre Vorstellungen und Wünsche verstehen. Geben Sie Ihre Bedürfnisse im Fragebogen ein und wir wählen für Sie bis zu 3 passende Videoproduzentinnen oder -produzenten, die Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Offerte unterbreiten.

Kosten von Werbevideos

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Kosten eines Werbevideos oder Werbespots, zum Beispiel: Anzahl benötigter Drehtage, Aufwand für Konzeption, Storyboard und Postproduktion, benötigte Ausrüstung und benötigtes Material, Anzahl benötigte Sprecher und Darstellerinnen. So bewegen sich die Kosten für die Produktion zwischen 1’700 und 80’000 Franken. Diese Angaben basieren auf einer Umfrage unter unseren registrierten Anbietern.

Ausführliche Informationen zu den Kosten von Firmenvideos erhalten Sie auf unserer Kostenseite .

Werbefilm-Produzent filmt eine Frau beim Makeup auftragen.
Ob im TV, in den sozialen Medien oder auf der Website: Werbefilme können vielseitig eingesetzt werden.

Einsatzmöglichkeiten

Werbevideos lassen sich auf unterschiedlichen Plattformen und in verschiedenen Medien einsetzen. Eine Übersicht:

TV und Kino

Ein Werbevideo, das im TV und im Kino ausgespielt wird, ist ideal, wenn Sie eine grosse Reichweite erzielen möchten. Typisch für TV- und Kinowerbung sind Werbespots mit hoher Produktionsqualität und beeindruckenden visuellen Effekten. Solche Videos sind jedoch sowohl in der Produktion als auch in der Ausstrahlung dementsprechend teuer.

Website und Social Media

Werbefilme für die Website und Social-Media-Kanäle eignen sich, wenn Sie die Online-Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen möchten. Besonders in den sozialen Medien können Sie schnell eine grosse Reichweite erzielen, etwa indem das Video aktiv geteilt wird. Bei der Produktion eines Werbefilms für die Website oder Social Media sollten die Länge und das Format des Videos an die jeweilige Plattform angepasst werden. Wird der Werbefilm mit passenden Metadaten auf der Website platziert, kann er deren Suchmaschinenplatzierung verbessern.

Messeauftritte und Veranstaltungen

Auf Messeauftritten und an Veranstaltungen bieten Werbefilme visuelle Unterstützung bei der Präsentation einer Firma, einer Marke, einer Dienstleistung oder eines Produkts. Da Messen und Live-Veranstaltungen den direkten Austausch mit den Besuchenden ermöglichen, bieten sich hierfür Videos mit interaktiven Elementen an. So können Unternehmen das Engagement der Besucherinnen und Besucher erhöhen.

Gut zu wissenUnternehmen sollten bei der Videokonzeption nicht nur der Einsatzort berücksichtigen, sondern auch, wo die Betrachterinnen und Betrachter den Werbefilm anschauen – zum Beispiel auf der Leinwand, auf einem grösseren Desktop-Bildschirm oder auf einem kleinen Smartphone-Bildschirm. Je nach Bildschirmgrösse ist eine andere Auflösung und ein anderes Bildschirmformat erforderlich. Eine erfahrene Videoproduzentin ist mit den unterschiedlichen Anforderungen vertraut und kann Sie diesbezüglich beraten und unterstützen.

Mehr zum Thema Videoproduktion für KMU erfahren Sie auf unserer Übersichtsseite.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten hängen von Faktoren wie der Anzahl Drehtage, benötigter Requisiten, Sprecherinnen und Darsteller sowie dem benötigen Aufwand für die Videokonzeption und Postproduktion ab. So kostet die Produktion eines einfachen Werbevideos zwischen 1'700 und 4'500 Franken, während aufwendige Videoproduktionen bis zu 20'000 Franken kosten können.

Für Social Media eignen sich insbesondere kurze und prägnante Werbevideos im Hochformat, die auf mobile Geräte abgestimmt sind. Soziale Medien wie Instagram und TikTok bevorzugen kurze, aufmerksamkeitsstarke Videos, die innerhalb weniger Sekunden die Botschaft vermitteln. Häufig sehen sich Nutzende Videos auf dem Smartphone ohne Ton an, weshalb untertitelte Videos oder Videos mit Text von Vorteil sind.

Nutzen Sie die Services von Gryps, um bis zu 3 passende Anbieter für Ihre Werbekampagne zu finden.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Werbefilm für Unternehmen
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich