Messestand-Preise
Messeauftritte reichen von einer aufwändigen individuellen Gestaltung bis hin zum standardisierten Systemstand. Dementsprechend variieren auch die Messestand Preise stark. Viele Unternehmen mieten inzwischen ihren Messestand. Die Kosten für Messestände werden durch diese Punkte beeinflusst:
- Platzmiete für die Messe
- Gewünschtes Messestand Design sowie Grösse und Produktionsaufwand
- Zubehör wie Einrichtung, Beleuchtung etc.
- Zusätzliche Leistungen wie Montage, Grafikdruck, Beschriftungen etc.
- Personal
Mit GRYPS finden Sie kostenlos bis zu drei Messestand Anbieter, die Ihnen eine Offerte erstellen.
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Messestand-Preise – Kostenübersicht
Die Finanzierung eines Messestandes ist durch Kauf, Miete und bei einigen Anbietern auch durch Mietkauf möglich. Welche Option sich lohnt, hängt von den individuellen Anforderungen an den Messestand und den Messeauftritt ab.
Nachfolgend eine Kostenübersicht verschiedener Messesysteme mit ungefähren Preisen:
- Individualstand: Preise hängen beim Individualstand von Ihren persönlichen Wünschen ab.
- mod. Systemstand ab 9m²: ab ca. 7'500 CHF
- mod. Systemstand ab 20m²: ab ca. 25'000 CHF
- PopUp-Stand oder Faltwand: ab ca. 1’500 CHF
Messestand kaufen
Möchten Sie einen Messestand kaufen, sollen Sie dies als clevere Investition ansehen. Eine Messe ist der ideale Ort, um für Produkte oder Dienstleistungen Marketing zu betreiben und neues Publikum dazuzugewinnen. Eine individuelle Anfertigung hebt von der Konkurrenz ab und generiert Aufmerksamkeit, kostet aber auch dementsprechend. Leichter zu montieren und zu transportieren ist ein Systemstand, welcher auch bei regelmässigem Einsatz durch seine Wiederverwendbarkeit von Vorteil ist. Aber auch ein mobiler Messestand, ein Falt- oder PopUp-System, ist die Investition wert. Durch ihre einfache Handhabung sind sie überall und schnell einsetzbar und es lohnt sich bei regelmässiger Teilnahme an Veranstaltungen oder Messen, ein eigenes Messesystem zu besitzen.
Messestand mieten
Bei einigen Messebauunternehmen können Sie sowohl Einrichtungsgegenstände als auch den ganzen Messestand mieten. Diese Option ist von Vorteil, wenn Sie nur selten und unregelmässig ausstellen oder wenn Sie bei Ihren Messeauftritten oder mit Ihrem Corporate Design flexibel bleiben möchten. Ausserdem müssen Sie sich bei Miete keine Sorgen um die Pflege des Messestandes machen. Dieser wird vom Messebauer gewartet. Mieten können sie sowohl System-, Falt- und PopUp-Stände als auch diverses Einrichtungszubehör. Die Mietkosten hängen neben der gewünschten Produkte von zusätzlichen Leistungen wie Transport und Montage ab.
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten