Webdesign-Kosten
Sie stehen vor einem Webdesign-Projekt, etwa einem neuen Webauftritt, einem Redesign oder einer Weiterentwicklung Ihrer Plattform und möchten wissen, was Sie das ungefähr kosten wird? Hier erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie für das Webdesign rechnen müssen.
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Was kostet Webdesign in der Schweiz?
Die Webdesign-Preise richten sich primär nach dem Webseitentyp und dessen Komplexität. Hier eine Aufstellung mit ungefähren Preisen für das Erstellen von Webseiten in der Schweiz:
- Eine einfache Homepage (One-Pager) kostet ab ca. CHF 1’000.
- Für eine Website mit Erweiterungen (z. B. Unterseiten, Online-Buchung) bezahlen Sie zwischen ca. CHF 3’000 und CHF 5’000.
- Für eine Website mit integrierter Softwareanwendung (z. B. Online-Speicher, CRM oder Newsletter-Marketing) entstehen Kosten ab ca. CHF 20’000.
- Plattformen (z. B. Preisvergleichsportale, Suchportale) kosten ab ca. CHF 50’000
Bei einer kleineren Webdesign-Agentur oder einem Programmierer, der als Freelancer tätig ist, lohnt es sich auch, abzuklären, ob diese die relevanten Kenntnisse und Kapazitäten für das Projekt mitbringen. Mehr dazu lesen Sie in unserer Auswahlhilfe für Webdesign.
KMU-Kostenplaner für Webdesign
Was kostet eine Website? Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für Webdesign rechnen müssen, befragte Gryps Webdesigner in der Deutschschweiz anhand von drei Beispielen nach ihren Preisen.
Webdesign-Kosten für Firmenhomepage einer Einzelfirma
Die ungefähren Kostenerwartungen für die Erstellung einer Firmenhomepage mit vier Unterseiten liegen bei CHF 2'400 bis CHF 6'800, mit einem Durchschnitt von CHF 4'400. Der Webdesign-Stundensatz für spätere Anpassungen liegt bei CHF 150.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- 4 Unterseiten über Firmenangebot
- Professionelle Texte und Bilder
- Blog mit Newsletter-Anmeldefunktion
- Verlinkung auf LinkedIn-Profil
Die Preise für das Webdesign einer Firmenhomepage als One-Pager beginnen bei CHF 1'000.
Webdesign-Kosten für einen neu gegründeten Onlineshop
Die ungefähren Kostenerwartungen für die Erstellung eines Onlineshops mit 50 Produkten inkl. Zahlungsoptionen liegen bei CHF 3'200 bis CHF 9'800, mit einem Durchschnitt von CHF 6'500.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- 50 Produkte (Dekorationsartikel)
- Zusätzliche Unterseiten mit Händlerinformationen
- Zahlungsoptionen: Kreditkarte, Vorauszahlung und Paypal
- Texte und Bilder vorhanden
Kosten für das Redesign einer Restaurant-Website
Die ungefähren Kostenerwartungen für das Redesign einer Restaurant-Website liegen bei CHF 2'500 bis CHF 6'700, mit einem Durchschnitt von CHF 4'200.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- 4 neue Unterseiten
- Beschreibung der Menüs, News, Reservation und Kontakt
- Online-Buchungstool für Tischreservationen
- Social-Media-Integration (Facebook und Instagram)
- Texte und Bilder vorhanden
Checkliste für Webdesign-Offerten
Wenn Sie Ihre Firmenwebsite extern erstellen lassen, prüfen Sie die Offerten der Webagenturen anhand dieser Checkliste:
- Handelt es sich um ein Pauschalangebot für eine bestimmte Anzahl Seiten? Falls ja, was kosten weitere Seiten?
- Wie hoch sind die Stundenansätze für Erweiterungen, die nicht im Pauschalpreis enthalten sind?
- Welche Kosten kommen für das Hosting hinzu? Wo steht der Server?
- Sind die Preise für ein CMS enthalten, sodass Sie Anpassungen oder Änderungen am Inhalt selbst durchführen können?
- Gibt es weitere laufende Homepage-Kosten, die anfallen (z. B. Plugins, monatliche Wartungskosten durch Agentur)?
- Welches Kriterium ist für Ihre Website am wichtigsten (Kosten, SEO, Design)?
Kostentreiber bei komplexen Websites
Je komplexer die Anforderungen, desto höher sind die Kosten für Ihre Website. Kostentreiber bei Webprojekten können diese Anforderungen sein:
- Aufwendiges und anspruchsvolles Screendesign / CMS
- Verarbeitung von Kundendaten mittels Formularen und Datenbanken
- Dokumentenverwaltung
- Mobile App
- Social-Media-Integration und Diskussionsforen
- Suchmaschinenoptimierung
- Hohe grafische und künstlerische Anforderungen
- Shop mit oder ohne Kreditkartenzahlung
- Schnittstellen zu anderen Systemen
- Login-Profile für verschiedene Nutzergruppen
Autorin: Eva Korz
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten