Preise für IT-Services

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 4

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: IT-Dienstleistungen passend zu Ihren Bedürfnissen

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Alles zum Thema Preise für IT-Services

Suchen Sie einen zuverlässigen IT-Service-Partner für Ihr Unternehmen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier finden Sie zudem hilfreiche Informationen zu den Preisen von IT-Dienstleistenden.

Einflussfaktoren auf die Kosten von IT-Services

Es gibt ganz unterschiedliche IT-Services , entsprechend unterschiedlich sind auch die Kosten. Diese Kostenfaktoren sind für alle IT-Services ausschlaggebend:

  • Aufwand, Stundensätze, Spesensätze und Fahrtkosten
  • Umfang Supportvertrag / SLA
  • Spezialisierung, Expertise, Erfahrung

KMU-Kostenplaner für IT-Services und IT-Support

Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für IT-Services rechnen müssen, befragte Gryps IT-Anbieter in der Deutschschweiz anhand von zwei Beispielen nach ihren Preisen.

IT-Support-Kosten für Firma mit 10 Mit­ar­beitenden

Die ungefähren Kostenerwartungen für ein Service-Level-Agreement (SLA ) für den IT-Support von Server, Netzwerk und Clients einer Firma mit 10 Mitarbeitenden liegen bei 4'500 bis 10'400 Franken pro Jahr, mit einem Durchschnitt von 8'000 Franken.

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • IT-Support für Server, Netzwerk und Clients
  • Basic SLA mit Fixpreis
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Vorhanden: 5 PCs respektive Notebooks, 1 Inhouse-Server und eine Branchensoftware

Zusatzleistungen kosten im Schnitt 170 Franken pro Stunde (Junior-Level) bzw. 190 Franken pro Stunde (Senior-Level). Den monatlichen Aufwand für diese Unternehmensgrösse schätzen die IT-Anbieter auf etwa 5,3 Stunden.



IT-Services-Preise für Firma mit 40 Mitarbeitenden

Die Kostenerwartungen für die Neuinstallation eines Servers inklusive Backup (exklusive Hardware und Lizenzkosten) und ein Jahr 1st- und 2nd-Level-Support zu Bürozeiten liegen bei 13'500 bis 27'900 Franken, mit einem Durchschnitt bei 20'100 Franken.

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • 1st- und 2nd-Level-Support zu Bürozeiten für 40 PCs für ein Jahr
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Neu Aufsetzen des Inhouse-Servers
  • Regelmässige Backups

IT-Support-Kosten: Stundensätze

Die Stundensätze für IT-Support sind sehr stark abhängig vom benötigten Know-how und von der Erfahrung des IT-Spezialisten. IT-Unternehmen mit Lernenden etwa können für Standardsupport günstige Junior-Stundensätze anbieten. Hier eine kleine Übersicht mit in der Schweiz üblichen Support-Stundensätzen:

  • Allgemeiner IT-Support (Windows, E-Mail, Office etc.): ab 120 Franken / Stunde (Junior) respektive ab 150 Franken / Stunde (Senior)
  • Zertifizierter Netzwerkspezialist: ab 150 Franken / Stunde (Junior) respektive 200 Franken / Stunde (Senior)
  • Beratung, Konzepte, Ausbildung: ab 200 Franken / Stunde

Je nach Anzahl der benötigten Stunden ist ein Rabatt von 5% bis 25% auf die veranschlagten Stundensätze üblich. Um die Zusatzkosten für Anfahrt und Spesen gering zu halten, empfiehlt es sich, einen IT-Partner aus der Region zu wählen.

IT-Supportverträge – Time und Material oder Fixpreis?

Für IT-Services, insbesondere für allgemeinen IT-Support, gibt es zwei grundsätzliche Vertragsvarianten, wobei auch Mischformen möglich sind:

  • Time und Material, Werkvertrag: Verrechnung nach Aufwand, mit und ohne Kostendach
  • SLA, Service-Level-Agreement: definierte Leistung in definiertem Umfang zu definiertem Preis

Für den IT-Support-Kosten bieten viele Firmen eine Art Stundenkonto an: Vorab wird vereinbart, wie viele Stunden Support während einer vereinbarten Periode geleistet werden sollen, und daraus leitet sich die Höhe des Stundensatzes ab. Bei Abweichungen von mehr als 20% können die Vertragskonditionen nach einer gewissen Laufzeit angepasst werden.

IT-Services-Offerten hinsichtlich der Kosten vergleichen

Lassen Sie sich von einem IT-Dienstleister eine Offerte oder eine Preisliste geben, die transparent aufzeigt, welche Kosten anfallen. Darin sollten diese Punkte berücksichtigt werden:

  • Stundensätze pro Spezialist (normale Arbeitszeiten und Abend / Wochenende)
  • Software-Lizenzen
  • Supportvertrag
  • Ausbildung der Anwender
  • Spesensätze, Fahrtkosten

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Preise für IT-Services
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich
Offerten anfordern