20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
1 / 9
Welche Art Messestand wünschen Sie?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
2 / 9
Für welche Art Messe benötigen Sie den Messestand?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
3 / 9
Wie gross soll der Messestand ungefähr sein?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
4 / 9
Welche Leistungen erwarten Sie?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
5 / 9
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
6 / 9
Wie hoch ist Ihr eingeplantes Budget?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
7 / 9
Wann benötigen Sie den Messestand?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
8 / 9
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
9 / 9
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Messestand

Sind Sie auf der Suche nach einem Messestand, so finden Sie hier Anbieter für Pop-Up Stände, Systemstände und Individualstände in der Schweiz.

Mit unseren hilfreichen Auswahlkriterien und Expertentipps für Messestände unter­stützen wir Sie bei Ihrer Beschaffung.

Unsere KMU Einkaufsexperten kennen den Schweizer Markt und arbeiten mit rund 20 qualifizierten Messestand Anbieter zusammen. So finden wir schnell und einfach die passenden Anbieter für Sie. 

20 Messestand-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:

Welche Art Messestand wünschen Sie?
Für welche Art Messe benötigen Sie den Messestand?
Wie gross soll der Messestand ungefähr sein?
Welche Leistungen erwarten Sie?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wie hoch ist Ihr eingeplantes Budget?
Wann benötigen Sie den Messestand?
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Bedarf checken

  2. Ausgewählte Anbieter vergleichen

  3. Vom besten Angebot profitieren

Messestand – Das Wichtigste auf einen Blick

Einen Messestand können Sie nicht nur kaufen, sondern auch mieten. Gerade bei unregel­mässigen Teilnahmen an Messen kann das Mieten Sinn machen.
Die Auflagen von Veranstaltern sind von Messe zu Messe unterschiedlich. Diese gilt es so früh wie möglich abzuklären.


Auswahlkriterien für einen Messestand und Standbauer

Bevor Sie sich mit einem Messebauer oder Standbauer in Verbindung setzen, sollten Sie zuerst Ihren Bedarf ermitteln:

  • Welches Budget steht zur Verfügung? Bevorzugen Sie Kauf oder Miete?
  • Wo findet die Messe statt?
  • Welches Standsystem kommt für Sie in Frage?
  • In welcher Regelmässigkeit brauchen Sie den Messestand? Brauchen Sie ihn evtl. nur einmalig?
  • Was für Auflagen bzgl. Grösse etc. bestehen vom Veranstalter?


Kosten für einen Messestand

Viele Unternehmen tendieren zu modularen und wiederverwendbaren Messeständen, um die Kosten für Messeteilnahmen im Rahmen zu halten. Viele Messeveranstalter bieten bereits einfache und modulare Systemstand-Pakete an, die gewisse individualisierbare Komponenten enthalten.

Für einen 9m² grossen Systemstand beginnt der Preis bei ca. 1’500 CHF.

Bei individuellen Wünschen bezüglich Grösse, Design, Material etc. steigen die Preise. Mehr zu den Messestand Preisen.


Tipps von unseren Einkaufsexperten für Messestände

  • Planen Sie Ihren Messeauftritt mit dem Veranstalter und dem Standbauer genug früh (idealerweise +/- 6 Monate vor der Messe).
  • Die Häufigkeit und Regelmässigkeit der Einsätze spielt bei der Modellwahl eine grosse Rolle. Bei regelmässigen Einsätzen des Standes kann ein Kauf mehr Sinn machen als die Miete.
  • Beachten Sie auch den Transport- und/oder Montageaufwand sowie die Lagerung bei Kauf.


Messestand Modelle

Abhängig vom geplanten Budget, den Platzverhältnissen und den Rahmenbedingungen des Messeveranstalters lassen sich diese Messestand-Typen realisieren:

  • Individualstand
  • Systemstand
  • Faltbarer Display Stand / Popup-Stand

Detaillierte Informationen zu den Stand-Designs.


Messebau in der Schweiz

Viele Messestandbauer verkaufen direkt. Nach Abklärung der Kundenbedürfnisse kann eine kostenfreie Offerte begutachtet werden. Neben den Ständen bieten diese auch meist dazugehörige Dienstleistungen wie Transport, Auf-/ Abbau und die Aufbewahrung im Lager an.
GRYPS verfügt über ein grosses Netzwerk von Herstellern für Messestände und Verkaufspartnern in der Schweiz.


Messebau Checkliste – Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg

Dutzende potenzielle Käufer und Geschäftspartner tummeln sich an Messen. Ein Messestand ist daher das Aushänge­schild Ihres KMU. Mit einem überzeugenden Messestand haben Sie die Chance, einen bleibenden Ein­druck zu hinter­lassen. Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Messeauftritt.

Die richtige Messe auswählen
Überlegen Sie präzise, welche Messen der Firma wirklich nutzen könnten und wägen Sie die personellen und finanziellen Ressourcen des Unter­nehmens ab.

Ziele definieren
Erhoffen Sie sich, neue Kunden zu gewinnen, das Image des Unter­nehmens zu pflegen oder ein neues Produkt zu präsentieren? Die Ziele sollten früh­zeitig vor der Messe und dem Messe­stand­bau gesetzt werden.

Anmelden
Der nächste Schritt ist die Anmeldung zur Messe. Früh­bucher haben bessere Chancen, einen Platz auszuwählen. Je nach Grösse und Thema der Messe gibt es mehrere Hallen mit unter­schiedlichen Schwerpunkten.

Messeauftritt bewerben
Um Ihre Teilnahme an einer Messe zu bewerben, eignen sich die sozialen Netz­werke hervor­ragend. Ein Post auf Instagram oder die Veranstaltung auf Face­book liken und teilen, die Optionen sind endlos. Hier gilt: mehr ist mehr!

Transport zur Messe mit Messe­bauer abklären
Von der Büroklammer bis zu den Ausstellungs­stücken– alles muss recht­zeitig vor Ort sein. Bedenken Sie auch den Rück­transport der Materialien, nachdem die Messe vorbei ist.

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,5 von 5

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Häufige Fragen zum Messe­stand

Die Preise für Messestände variieren je nach Art des Standes stark. Ein Systemstand ab 9m² kostet ab ca. 7'500 CHF und ein PopUp-Stand ist ab ca. 1500 CHF erhältlich. Die Kosten für einen Individualstand hängen von verschiedenen Faktoren wie Grösse und Design, Auf- und Abbau sowie der Wartung ab. Mehr Kostenbeispiele finden Sie auf der Kostenseite.

Ja, verschiedene Firmen bieten auch die Miete von Messeständen an. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie den Messestand in unregelmässigen Abständen brauchen.

Die Planung eines Messeauftritts sollte idealerweise +/- 6 Monate vor Messebeginn starten. Dies zeigt sich schon bei der Anmeldung zur Messe. Je früher man sich anmeldet, desto grösser ist die Chance, einen beliebten Standplatz (beispielsweise bei einem Haupteingang) zu ergattern. Aber auch die Planung des Standes braucht seine Zeit. Nur so können Ihre Wünsche und Bedürfnisse ideal umgesetzt werden.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten