Kosten für eine Pensionsplanung
Eine Pensionsplanung beinhaltet eine ausführliche Vorsorgeberatung und Finanzplanung und ist in der Regel bei einer umfangreichen Beratung kostenpflichtig. Wenn Sie den Entschluss zu einer Pensionsplanung gefasst haben, gibt es einige Punkte, die Ihnen bei der Planung der Kosten und der Auswahl helfen:
- Überlegen Sie, wie umfangreich die Beratung aussehen soll.
- Bei verheirateten Paaren ist oftmals umfangreiche Beratung nötig.
- Kosten werden anhand des zeitlichen Aufwandes berechnet.
- Einmalige Beratung oder langfristige Betreuung?
Bedarf checken
Ausgewählte Anbieter vergleichen
Vom besten Angebot profitieren
Was kostet eine Pensionsberatung?
Für die Pensionsplanung können Sie sich Unterstützung einerseits von spezialisierten Vorsorgeberaterinnen und Vorsorgeberatern und andererseits von Finanzplanerinnen und Finanzplanern holen. Die Kosten bewegen sich ungefähr in diesem Rahmen:
- einstündige Beratung: ab ca. 150 CHF
- umfangreiche Beratung und Analyse: ab ca. 1’000 CHF
Für eine umfangreiche Pensionsplanung, die z.B. eine Zeitspanne von bis zu 15 Jahren und die Analyse von verschiedenen Szenarien beinhaltet, können Kosten von 1’000 CHF bis 2’500 CHF anfallen. Die Kosten werden nach dem zeitlichen Aufwand für Ihre individuelle und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pensionsplanung bemessen. Einige Anbieter verlangen für die Pensionsplanung auch ein Honorar.
Kostenbemessung für eine Pensionsplanung
Von Vornherein lassen sich die Kosten nicht genau abschätzen, da jede Pensionsplanung individuell ist und unterschiedlich hohen Aufwand verursacht. Wenn Sie beispielsweise ein Ehepaar sind und unterschiedliche Pensionierungszeitpunkte haben, muss das bei der Planung berücksichtigt werden, was die Beratung komplexer und somit zeitaufwendiger macht. Es werden auch für Sie unterschiedliche Szenarien mit verschiedenen Zeitpunkten Ihrer Pensionierung durchgespielt. So ist auf den ersten Blick ersichtlich, welche Möglichkeit die geeignetste für Sie darstellt. Auch dies fliesst bei der Berechnung der Pensionsplanung mit ein. Aus diesem Grund lohnt es sich, Offerten einzuholen und somit auch Angebote zu vergleichen.
Kosteneinsparung dank Pensionsplanung
Die Pensionsplanung führt dazu, dass Sie genau wissen, wie Ihre finanzielle Situation im späteren Lebensabschnitt aussieht. Auch ist es durch eine frühzeitige Pensionsplanung möglich, Kosten einzusparen z.B. durch eine Steueroptimierung. Hier lassen sich Strategien aufstellen, die auf Ihre individuelle Steuersituation abgestimmt sind und somit zu Steuerersparnissen führen.
Auszahlungsplan online berechnen mit Pax
Berechnen Sie jetzt schnell und einfach Ihren persönlichen Auszahlungsplan mit dem Online-Rechner unseres Partners Pax:
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten