Kosten für Pensionsplanung

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Beratung zu Pensionsplanung, Finanzplanung, Steueroptimierung, ...

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo von Zurich

Logo von Swiss Life

Logo von Pax

Logo von AXA

Logo voon a-ja.ch

Logo der Mellarius Treuhand AG

Alles zum Thema Preise einer Pensionsplanung

Sie suchen einen Experten, eine Expertin für Pensionsplanung? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier finden Sie zudem Richtpreise für die Beratung durch Vorsorgeberaterinnen und Finanzplaner in der Schweiz.

Ein Senior und eine Seniorin sitzen gemeinsam am Tisch und schauen sich Unterlagen für die Pensionsplanung an.

Was kostet eine Pensions­be­ratung?

Für die Pensionsplanung können Sie sich Unter­stützung einer­seits von spe­zia­li­sierten Vor­sorge­be­ra­terinnen und Vor­sorge­be­ratern und anderer­seits von Finanz­pla­nerinnen und Finanz­planern holen. Die Kosten be­wegen sich unge­fähr in diesem Rahmen:

  • einstündige Beratung: ab ca. 150 CHF
  • umfangreiche Beratung und Analyse: ab ca. 1’000 CHF

Für eine umfangreiche Pensions­planung, die z.B. eine Zeit­spanne von bis zu 15 Jahren und die Analyse von ver­schie­denen Sze­narien bein­haltet, können Kosten von 1’000 CHF bis 2’500 CHF anfallen. Die Kosten werden nach dem zeit­lichen Auf­wand für Ihre indi­vi­duelle und auf Ihre Be­dürf­nisse abge­stimmte Pen­sions­planung bemessen. Einige An­bieter ver­langen für die Pen­sions­planung auch ein Honorar.


Kostenbemessung für eine Pen­sions­planung

Von Vornherein lassen sich die Kosten nicht genau ab­schätzen, da jede Pen­sions­planung indivi­duell ist und unter­schied­lich hohen Auf­wand verur­sacht. Diese Punkte helfen Ihnen bei der Planung der Kosten und der Auswahl:

  • Überlegen Sie, wie umfangreich die Beratung aus­sehen soll.
  • Bei verheirateten Paaren ist oftmals umfang­reiche Beratung nötig.
  • Kosten werden anhand des zeitlichen Aufwands berechnet.
  • Einmalige Beratung oder lang­fristige Betreuung?

Wenn Sie beispiels­weise ein Ehe­paar sind und unter­schied­liche Pen­sio­nie­rungs­zeit­punkte haben, muss das bei der Planung berück­sichtigt werden, was die Beratung komplexer und somit zeit­auf­wendiger macht. Es werden auch für Sie unter­schied­liche Sze­narien mit ver­schie­denen Zeit­punkten Ihrer Pen­sio­nierung durch­ge­spielt. So ist auf den ersten Blick ersicht­lich, welche Möglich­keit die geeignetste für Sie dar­stellt. Auch dies fliesst bei der Berechnung der Pen­sions­planung mit ein. Aus diesem Grund lohnt es sich, Offerten ein­zu­holen und somit auch An­gebote zu ver­gleichen.


Kosteneinsparung dank Pen­sions­planung

Die Pensionsplanung führt dazu, dass Sie genau wissen, wie Ihre finan­zielle Situation im späteren Lebens­ab­schnitt aus­sieht. Auch ist es durch eine früh­zeitige Pen­sions­planung mög­lich, Kosten einzu­sparen z.B. durch eine Steuer­opti­mierung. Hier lassen sich Strategien auf­stellen, die auf Ihre indi­vi­duelle Steuer­situation ab­ge­stimmt sind und somit zu Steuer­er­spar­nissen führen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Kosten für Pensionsplanung
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich
Offerten anfordern