
Reto Stauffacher
Autor und Lead KMU Aktuell bei der Gryps AG
Nach mehr als 15 Jahren im digitalen Journalismus, unter anderem beim Schweizer Fernsehen SRF und beim Beobachter sowie als Head of Social Media bei der NZZ, verantworte ich nun bei Gryps den Bereich "KMU Aktuell". Hier darf ich meine Stärken als digitaler Allrounder und Stratege einbringen sowie journalistische Texte und Newsletter über verschiedenste Themen schreiben, welche KMU und Startups bewegen. Damit Gryps noch besser, bekannter und relevanter wird.
Artikel von Reto Stauffacher

Short Videos – eine Kunst für sich
Kurze Videos, grosse Wirkung: Im Praxis-Webinar von Gryps war Dr. Markus Rach zu Gast. Der Marketing-Professor und Buchautor erklärte, wann und für wen sich eine Short-Video-Strategie lohnt und was es dabei zu beachten gilt.

Swissmem-Präsident im Interview
Das Drama um die Credit Suisse hat den Schweizer Wirtschaftsplatz in seinen Grundfesten erschüttert. Martin Hirzel, der oberste Industrievertreter des Landes, erklärt im Interview mit Gryps, wie er die Ursachen und die Folgen einschätzt.

Steuerexperte im Interview
Mit 23 Jahren machte sich Meriton Krasniqi als Treuhänder selbstständig. Im Interview mit Gryps spricht der pragmatische Zürcher über seine Faszination für Zahlen, seine Leidenschaft für Steuern, seine Learnings als Unternehmer und über Steuertipps, die er seinen Kunden mit auf den Weg gibt.

Praxis-Webinar mit Peter Hogenkamp – Rückblick
Newsletter sind toll! Jeder Mensch nutzt E-Mails. Sie sind günstig, einfach zu erstellen und noch einfacher zu verschicken. Doch was braucht es, damit der Newsletter auch wirklich gelesen wird? Einblicke von Experte Peter Hogenkamp.

Interview mit Marc Schwitter zum Thema Storytelling
Marc Schwitter wurde unfreiwillig zum Verkäufer und dann freiwillig zum Unternehmer und Geschichtenerzähler. Im Interview mit Gryps erzählt der St. Galler, was ihn motiviert, was ihn ärgert und was gutes Storytelling ausmacht.

Sieben Tipps für besseres Direct Marketing
Physische Mailings sind noch immer eines der vielversprechendsten Elemente, um Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen. Doch was ist das richtige Vorgehen? Und wo sind die grössten Stolpersteine? Antworten von Experten.

Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz: Das müssen Unternehmen jetzt beachten
Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das neue, stark verschärfte Datenschutzgesetz in Kraft. In zwei Praxis-Webinaren von Gryps erklärte die Expertin Sabine Fercher, was sich ändert und wie sich KMU darauf vorbereiten können.

KMU-Umfrage zum Fachkräftemangel: «Die junge Generation tickt anders, also müssen wir uns anpassen»
Was sind Ursachen und mögliche Lösungen für den Fachkräftemangel in der Schweiz? 71 KMU haben an unserer Umfrage teilgenommen. Das sind die Ergebnisse.