Kaffeemaschinen-Hersteller

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 7
Was ist Ihnen bei der Kaffeemaschine am wichtigsten?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 7
Welche Dienstleistungen wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 7
Welche Komponenten wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 4 von 7
Welches Bezahlmodell wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 5 von 7
Fragebogen
Frage 6 von 7
Fragebogen
Frage 7 von 7
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Auf Wunsch mit Lieferung, Wartung, Reinigung,...

Preiswert: Top-Geräte zu Vorzugspreisen

Eine Auswahl unserer Partner:

Alles, was Sie über Kaffeemaschinen-Hersteller wissen müssen

Sie suchen professionelle Kaffeemaschinen für Ihre Firma? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten für Ihre neue Kaffeemaschine. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem alles über die Kaffeemaschinen-Hersteller.

Kaffeemaschinen-Hersteller für Unternehmen

In der Schweiz sind Kaffeemaschinen von unterschiedlichen Herstellern verbreitet. Welcher Hersteller und welche Kaffeemaschine am besten zu Ihnen passen, hängt stark von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Um Ihnen den Entscheidungs- und Evaluierungsprozess zu vereinfachen, finden Sie hier einen ersten Überblick über einige aktuelle Modelle der verschiedenen Hersteller:

Egro

Egro bietet Kaffeemaschinen, von Vollautomaten bis traditionellen Siebträgermaschinen, für die Hotellerie, Gastronomie, Convenience & Mobile Verpflegung, Heime und Spitäler sowie grosse Unternehmen. Auch verschiedenes Zubehör, etwa für die Reinigung, führt der Hersteller im Sortiment.

Ein aktuelles Produkt von Egro, das sich für Unternehmen eignet, ist das Modell Egro Next. Dieses zeichnet sich durch diese Punkte aus:

  • Bis zu 300 Tassen Kaffee
  • Touch-Display mit grosser Getränkeauswahl
  • Milchsystem
  • Doppelboiler-Technologie
  • Automatischer Auslauf
  • Selbstregulierendes Mahlwerk für gleichbleibenden Kaffee
  • Queue-Modus (Produkte lassen sich in einer Warteschleife positionieren und anpassen)
  • Mit verschiedenen Zahlungssystemen erhältlich
  • Entwickelt für Hotels, Büros, Tankstellen, Convenience Shops, Restaurants mit Selbstbedienung und andere Self-Service-Lokale

Franke

Franke führt modulare Kaffeemaschinen für die verschiedensten Bedürfnisse im Sortiment – vom kompakten Vollautomaten für kleine Restaurants und Cafés bis zur hochmodernen Kaffeemaschine, deren Getränkeauswahl sich saisonal anpassen lässt und die auch vegane Milchalternativen bietet.

Ein aktuelles Modell von Franke, das für grosse Kaffeemengen konzipiert ist, ist das Modell Franke A800. Das sind seine Merkmale:

  • Touch-Display mit anpassbarem Getränkemenü
  • Optional auch mit gekühltem Kaffee (Iced Coffee)
  • Drei-Boiler-System
  • Verschiedene Milchschaumoptionen
  • Automatische Dosierstation für bis zu 3 Geschmäcker
  • Milch- und Reinigungssysteme
  • Mit verschiedenen Zahlungssystemen erhältlich
  • Geeignet für Unternehmen mit grossem Kaffeekonsum sowie für öffentliche Verkaufsautomaten

JDE (Jacob Douwe Egberts)

JDE führt ein breites Sortiment von Kaffeemaschinen: Von Kaffeevollautomaten über Instant-Kaffeeautomaten, Liquid Roast Maschinen, Pad- und Kapselmaschinen bis hin zu Filterkaffeemaschinen ist alles zu finden.

Zu den aktuellen Modellen gehört Cafitesse Excellence Compact Touch Experience. Das sind seine Merkmale:

  • Bis zu 180 Tassen pro Stunde
  • Zubereitungsgeschwindigkeit: 15 Sekunden pro Tasse / 100 Sekunden pro Kanne
  • Kompaktes, modernes Design
  • Touch-Display mit grosser Auswahl an Kaffeespezialitäten
  • Höchste Hygienestandards nach HACCP
  • Einfache Reinigung (Reinigungsdauer von 3 Minuten pro Woche)
  • Geeignet für kleine Büros, aber auch für die Gastronomie, grosse Büros und Grossveranstaltungen, die verschiedene Kaffeespezialitäten anbieten möchten

Jura

Für Unternehmen bietet Jura Kaffeemaschinen für Büros und Gastronomiebetriebe, die zwischen 10 und 200 Kaffeetassen pro Tag geniessen.

Zu den für Unternehmen konzipierten Modell-Reihen von Jura gehört zum Beispiel die GIGA-X-Linie. Ein aktuelles Modell ist GIGA X8. Dieses zeichnet sich durch diese Merkmale aus:

  • Bis zu 200 Tassen pro Tag
  • Touch-Display mit grosser Getränkeauswahl
  • 2 elektronisch verstellbare Keramikscheibenmahlwerke
  • Höhenverstellbarer Kombiauslauf
  • Auswechselbarer Milchauslauf
  • Integrierte Spül- und Reinigungsprogramme
  • Aktive Bohnenüberwachung
  • Programmierbare Ein-/Ausschaltzeit
  • Mit verschiedenen Zahlungssystemen erhältlich
  • Geeignet für mittlere und grosse Büros sowie Unternehmen, die ein breites Angebot an Kaffeespezialitäten wünschen

Anzeige
Banner von JDE

La Cimbali

Bei La Cimbali finden Unternehmen Vollautomaten, Siebträgermaschinen sowie unterschiedliches Kaffeemaschinen-Zubehör.

Ein aktuelles Model ist der Kaffeevollautomat La Cimbali S60:

  • Bis zu 600 Tassen Espresso pro Tag
  • 2 Touch-Displays, die miteinander kommunizieren
  • Grosse Getränkeauswahl (bis zu 8 Getränke pro Seite)
  • Intelligente Dampflanze mit Temperatursensor
  • Smart Boiler
  • Geeignet für Unternehmen mit hohem Kaffeekonsum sowie solche, die eine breite Getränkeauswahl bieten möchten

Melitta

Melitta stellt Filterkaffeemaschinen, vollautomatische und halbautomatische Kaffeemaschinen für Unternehmen her.

Zu den aktuellen Modellen von Melitta gehört Melitta Cafina XT8. Hier die Merkmale:

  • Bis zu 250 Tassen pro Stunde
  • Touch-Display mit grosser Getränkeauswahl
  • Milchsystem mit 2 Milchsorten
  • Höhenverstellbarer Auslauf
  • Geringer Wartungsbedarf
  • Vollautomatische Reinigung
  • Geeignet für Büros, Kantinen und Bäckereien, die eine zuverlässige Kaffeemaschine für eine hohe Anzahl an Kaffeespezialitäten benötigen

Nespresso

Nespresso eignet sich für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden verschiedene Kaffeesorten anbieten möchten und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Nespresso bietet ein Kapsel-Recyclingprogramm an, bei dem die gebrauchten Kapseln kostenlos zurückgegeben und wiederverwertet werden können.

Zum Angebot von Nespresso für Unternehmen gehört unter anderem die Kapsel-Kaffeemaschine Nespresso Momento. Hier die Spezifikationen:

  • Bis zu 1'000 Tassen Kaffee pro Monat
  • Zubereitungsgeschwindigkeit: 18 Sekunden für Kaffee / 15 Sekunden für Milchgetränke
  • Touch-Display
  • Verschiedene Kapselsorten
  • Automatische Kapselerkennung
  • Kompaktes Design
  • 5 programmierbare Tassengrössen
  • Inklusive Recycling-Beutel für die Kapseln
  • Geeignet für Büros, Co-Working-Spaces, aber auch für Hotels

Rocket Espresso

Für Unternehmen bietet Rocket Espresso kommerzielle Siebträgermaschinen an, die sich für den Einsatz in Restaurants, Cafés oder Unternehmen mit anspruchsvollen Kaffeekennern eignen.

Ein aktuelles Modell ist Rocket Espresso R9, das sich durch diese Merkmale auszeichnet:

  • Multi-Boiler-Technologie
  • PID-Technologie (Temperaturregler, der für gleichbleibende Temperatur während des Brühvorgangs sorgt)
  • Shot-Timer
  • Tiefere Maschinenhöhe, um eine bessere Interaktion zwischen Barista und Kundin zu ermöglichen
  • Geeignet für professionelle Baristas und anspruchsvolle Kaffee-Enthusiasten

Saeco / Philips

Saeco ist ein Hersteller, der sich auf Kaffeemaschinen für die Gastronomie und in Unternehmen spezialisiert hat und 2010 von der Firma Philips übernommen wurde. Zu den Saeco-Kaffeemaschinen zählen unter anderem Vollautomaten, Siebträgermaschinen und Kapselsysteme.

Ein aktuelles Kapselsystem aus der Xelsis-Serie von Saeco ist Xelsis Deluxe:

  • Touch-Display mit grosser Auswahl an Kaffeespezialitäten
  • Bis zu 8 Benutzerprofile möglich, um die persönlichen Favoriten vorzuprogrammieren
  • Brühvorgang wird automatisch an gewünschtes Geschmacksprofil (Delicato, Intenso, Forte) angepasst
  • Externer Milchbehälter
  • Wartungs-Dashboard
  • Integriertes Reinigungssystem
  • Integrierte WLAN-Funktion, um neue Kaffeespezialitäten zu entdecken
  • Geeignet für Unternehmen, in denen eine schnelle Zubereitung gefragt ist (zum Beispiel Konferenzräume, kleinere Büros)

Schaerer

Schaerer bietet geräuscharme Kaffeemaschinen für kleine Büros und Convenience Stores über wartungsfreundliche Geräte mit Wassertank für Event-Caterings, Tankstellen und Schnellrestaurants bis hin zu leistungsstarken, vollautomatischen Barista-Kaffeemaschinen an.

Ein aktuelles Modell für Unternehmen ist zum Beispiel die Kaffeemaschine Coffee Soul 10:

  • Bis zu 250 Tassen pro Tag
  • Touch-Display mit grosser Getränkeauswahl und 3 standardmässig integrierten Benutzeroberflächen (Gäste-Modus, Favoriten-Modus, Personal-Modus)
  • Bis zu 3 Mühlen für verschiedene Bohnensorten
  • Milchsystem mit verschiedener Schaumtemperatur und -struktur
  • Integriertes Entkalkungssystem
  • Geeignet für Restaurants, Kaffeebars, Hotels, Büros, Tankstellen und Convenience Stores

Thermoplan

Thermoplan hat sich auf die Produktion von Kaffeevollautomaten für den Einsatz in Gastronomie und Gewerbe spezialisiert.

Ein aktuelles Modell ist der Vollautomat Thermoplan Black&White4:

  • Bis zu 500 Tassen pro Tag
  • Touch-Display mit grosser Getränkeauswahl
  • Milchschaum-System
  • Auch mit Self-Serve-Optionen erhältlich
  • Automatisches Entkalkungssystem
  • Zu einem grossen Teil aus recyceltem Material produziert
  • Geeignet für Unternehmen mit anspruchsvollen Kundinnen und Kunden (beispielsweise Hotels, Restaurants, Bäckereien)

WMF

WMF bietet für Unternehmen eine Vielzahl an Modellen für unterschiedliche Kapazitätsanforderungen und unterschiedliche Einsatzbereiche von Hotels und Restaurants über Cafés, Bäckereien, Lebensmittelgeschäften und Tankstellen bis hin zu Büroumgebungen.

Zu den aktuellen Modellen von WMF gehört der Kaffeevollautomat WMF 1500 S+:

  • Bis zu 220 Tassen pro Tag
  • Touch-Display mit einer grossen Getränkevielfalt
  • Schlankes Design
  • Automatischer Tassensensor
  • Bis zu 3 Bohnenbehälter
  • Mahlgrad und Menge lässt sich nach Ihren Vorlieben anpassen
  • Selbstständige Reinigung
  • Automatische Überwachung der Milchqualität
  • Geeignet für Bäckereien, Büros und Arbeitsplätze, Gastronomie, Convenience Stores, Tankstellen
Tipp der KMU-EinkaufsexpertenEinige Kaffeemaschinen-Hersteller ermöglichen es, die Spezifikationen ihrer Modelle direkt auf der Website miteinander zu vergleichen. Falls für Sie mehrere Modelle desselben Herstellers infrage kommen, ist dies eine nützliche Funktion, um den Evaluierungsprozess zu vereinfachen. Oft finden Sie die Funktion auf der Website des Herstellers in der Produktübersicht. Dort können Sie mehrere Modelle auswählen und die jeweiligen Spezifikationen einander gegenüberstellen lassen (etwa indem Sie neben dem Modell auf «Vergleichen» klicken).

Häufig gestellte Fragen

In der Schweiz gibt es zahlreiche Kaffeemaschinen-Hersteller, darunter JDE, Nespresso, Franke, Jura, WMF, Rocket Espresso, Thermoplan und viel mehr.

Das hängt ganz von den Bedürfnissen und Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Es gibt Hersteller, deren Geräte für den Einsatz in der Gastronomie ausgelegt sind, während andere auch für Büroumgebungen gedacht sind. Je nach Einsatzort und Art der Bedienung (zum Beispiel bedient durch das Personal oder Self-Service) sind andere Kaffeemaschinen-Typen und somit auch andere Anbieter geeignet. Am besten geben Sie Ihre Anforderungen direkt in unserem Fragebogen an und unsere KMU-Einkaufsexperten für Kaffeemaschinen wählen für Sie bis zu 3 passende Anbieter aus.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Kaffeemaschinen-Hersteller
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich