130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
1 / 10
Um welche Art von Fotos handelt es sich?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
2 / 10
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
3 / 10
Wo sollen die Aufnahmen gemacht werden?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
4 / 10
Wozu werden Sie die Fotos verwenden?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
5 / 10
Welche Dienstleistungen sollen zusätzlich im Auftrag enthalten sein?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
6 / 10
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
7 / 10
Wie hoch ist Ihr Budget für die benötigten Fotografien?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
8 / 10
Wann benötigen Sie die Aufnahmen?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
9 / 10
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:
10 / 10
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Produktfotografie

Die Produktfotografie ist darauf spezialisiert, Produkte verkaufsfördern darzustellen und die Wiedererkennbarkeit eines Unternehmens zu steigern. Diese Faktoren erleichtern die Auswahl eines passenden Produktefotografen:

  • Spezialisierung und Erfahrung im Bereich Produktfotografie
  • Referenzbeispiele mit Fotos
  • Stil und künstlerischer Anspruch müssen passen
  • Nutzungsrechte der Aufnahmen
  • Umfang der Bildbearbeitung

GRYPS arbeitet mit über 130 geprüften Fotografen aus der ganzen Schweiz zusammen und findet für Sie die passenden Anbieter. Vergleichen Sie bis zu 3 passende Offerten miteinander.

130 Business-Fotografen – jetzt kostenlos den richtigen finden:

Um welche Art von Fotos handelt es sich?
Wo sollen die Aufnahmen gemacht werden?
Wozu werden Sie die Fotos verwenden?
Welche Dienstleistungen sollen zusätzlich im Auftrag enthalten sein?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wie hoch ist Ihr Budget für die benötigten Fotografien?
Wann benötigen Sie die Aufnahmen?
Wie wahrscheinlich ist die Umsetzung Ihres Vorhabens innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust

  2. Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen

  3. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert

Produktfotografie einsetzen

Ein guter Produktfotograf beherrscht die Kunst, Objekte in ansprechender Szenerie mit geeignetem Licht optimal ins Bild zu setzen und hochwertige Aufnahmen von Produkten zu erstellen. Dabei spielt die Zielgruppe eine entscheidende Rolle. Im Bereich der Produktfotografie wird unterschieden zwischen:


Packshot – Freigestellte Produktfotos für Onlineshops

Packshots sind eine günstigere Alternative zur Produktfotografie. Diese zeigen Produkte in Nahaufnahme und werden hauptsächlich zu online Zwecken genutzt. Zu Packshots finden Sie weitere Informationen und Richtpreise auf der Unterseite "Packshots".


Produktfotografie – Services

Zu den Services eines Produktfotografen gehört nicht nur das Fotografieren eines Objekts. Hinzu kommen:

  • Inszenesetzung der Produkte durch Licht und Hintergründe
  • Bildbearbeitung
  • Freistellung der Objekte (sofern gewünscht)
  • Druck von Bildern / Flyern in hoher Qualität

Bei einem 360° Produktfoto ist der Aufwand grösser, was sich in den Preisen widerspiegelt.


Produktfotografie im Fotostudio

Bei der Produktfotografie ist die Frage nach der Notwendigkeit eines Fotostudios besonders wichtig. Die Fotos können nämlich entweder bei Ihnen in der eigenen Firma oder beim Fotografen im Studio gemacht werden. Der Vorteil eines Studios liegt darin, dass Sie beim Fotograf schon eine professionelle Umgebung vorfinden und verschiedene Vorrichtungen wie die Belichtung oder der Hintergrund nicht erst aufgebaut werden müssen. In manchen Firmen ist der nötige Platz für diesen Aufbau auch gar nicht vorhanden.


Produktfotos von Mode und Schmuck

Für professionelle Produktfotos in der Modebranche ist es wichtig, dass Kleidungsstücke oder Accessoires ansprechend fotografiert werden. Dies kann durch eine spezielle Umgebung oder auch durch ein ansprechendes Model umgesetzt werden.

ProduktfotografiePackshot


Produktfotos von Lebensmitteln

Die Produktfotografie von Lebensmitteln soll diese vor allem appetitlich aussehen lassen und Lust aufs Essen machen. Durch eine gute und kreative Inszenierung können Sie potentielle Kunden ansprechen und für sich gewinnen.

ProduktfotografieProduktfotografie


Produktfotografie für die Industrie

Produktfotos können auch für Industriegüter erstellt werden. Verleihen Sie Ihrem Produktkatalog mit ansprechenden Fotografien mehr Glanz. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Fotografieren von glänzenden Gegenständen eine schwierige Aufgabe ist.

Produktfoto IndustrieProduktfotografie


Produktfotografie Preise

Die Preise für Produktfotos hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Ort der Aufnahmen: Im Studio, in der Firma, im Freien?
  • Aufwand für Inszenierung
  • Zweck der Aufnahmen: Für Kataloge, Plakatwerbung oder Onlineshop?
  • Spezieller Hintergrund oder freigestellt?

Packshots sind preiswerte Alternativen für die Produktfotografie und werden vor allem für Onlineshops in grosser Zahl aufgenommen und freigestellt.

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,1 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten