Buchhaltung auslagern

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Für wen benötigen Sie einen Treuhänder?
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Bereiche möchten Sie auslagern?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Zu welchen Themen wünschen Sie eine Beratung?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 4 von 6
Wie viele Belege müssen pro Monat verarbeitet werden? (z. B. Rechnungen, Quittungen, Bankbelege)
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie hoch ist Ihr Jahresbudget?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Treuhand-Lösungen passend zu Ihren Bedürfnissen

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Alles, was Sie über Treuhand-Outsourcing wissen müssen

Sie möchten Ihre Buchhaltung komplett oder teilweise outsourcen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem alles über die verschiedenen Outsourcing-Möglichkeiten und die Auswahlkriterien.

Teilweises Outsourcing der Buchhaltung (Mischform)

  • Teilbereiche werden selbst erledigt (Belegvorerfassung) und anspruchsvollere Aufgaben wie z.B. Abschlüsse ausgelagert.
  • Dienstleister sind Buchhalter oder Treuhand Firmen.
  • Kontrolle bleibt beim Unternehmen
  • Know-how im Kontieren muss vorhanden sein, sonst lohnt sich Eigenleistung nicht, da der Korrekturaufwand des Buchhalters viel zu gross ist.


Vollständiges Outsourcen der Buchhaltung

  • Gesamte Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung wird an einen klassischen Treuhänder oder an ein Buchhaltungsbüro ausgelagert.
  • Belege sortiert und nach Datum geordnet regelmässig an Buchhalter übergeben.
  • Gutes Vertrauensverhältnis erforderlich.


Online Treuhand – Online Buchhalter

  • Zusammenarbeit mit Anbietern für Online Buchhaltung
  • Belege nur einscannen
  • Internet Buchhalter übernimmt Verbuchung und teilweise auch Abschluss
  • Vorverbuchung der Belege möglich

Buchhalter Aufgabenbereiche

  • Eintragen von anfallenden finanziellen Geschäftsvorfällen in die Geschäftsbücher
  • Vorbereitende Arbeiten zum Jahresabschluss
  • Bearbeitung der Transaktionen von Kunden und Lieferanten
  • Verarbeitung der Steuererklärung
  • Verfassen der Lohnbuchhaltung

Ein Unternehmen kann sich besser auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, wenn die Finanzadministration an einen externen Buchhalter übergeben wird. Insbesondere bei Startups oder Jungunternehmen kann es ratsam sein, von Beginn an mit einem Online Buchhalter zusammenzuarbeiten um jederzeit Einblick in die aktuellen Finanzzahlen zu haben.

Auslagerung an einen Buchhalter – Entscheidungshilfe

Ein Outsourcing der Buchhaltunglohnt sich, wenn intern das nötige Know-how fehlt oder der Zeitaufwand zu gross ist, um es selbst zu machen. In diesen Fällen kann ein professioneller Buchhalter  Finanzen und Treuhand übernehmen.

In grossen Unternehmen werden häufig weite Teile der Buchhaltung spezialisiert. Als erstes muss daher genau geprüft werden, welche Bereiche an den Buchhalter ausgelagert und welche intern bearbeitet werden sollen. Die nachfolgenden Kriterien helfen Ihnen, Klarheit zum Thema "Buchhaltung outsourcen" zu erlangen.

Teilbereiche der Buchhaltung


Entscheidungskriterien

  • Know-how vorhanden?
  • Zeit, Ressourcen und Infrastruktur vorhanden?
  • Software Evaluation und -Kenntnisse?
  • Anforderung an Aktualität (Internet Buchhaltung)
  • Budget
  • Vertrauensverhältnis

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Buchhaltung auslagern
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich