Kassensysteme für Gastronomiebetriebe
Sie suchen für Ihr Restaurant, Ihr Café oder Ihre Bar ein Gastro-Kassensystem, das Ihre Anforderungen erfüllt und noch dazu einfach zu bedienen ist?
Unsere KMU-Einkaufsexperten für Gastronomie-Kassensysteme arbeiten mit über 50 geprüften Anbietern in der Schweiz zusammen und finden für Sie bis zu 3 passende Anbieter.
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Worauf muss man vor dem Kauf einer Gastro-Kasse achten?
Diese Punkte sollten Sie vor dem Kauf einer Gastro-Kasse klären:
- Wird das Kassensystem in einem Café, einem Restaurant oder einer Kantine eingesetzt?
- Benötigen Sie Funktionen wie Tischreservation, Tischplanung, Schnittstelle zur Warenbewirtschaftung oder Schichtplanung?
- Welches Zubehör (Bondrucker, Kassenrollen, Zahlterminal) darf in Ihrem Gastronomiebetrieb nicht fehlen?
- Sind weitere Zusatzgeräte wie Pager und/oder Handhelds notwendig?
Welches Kassensystem eignet sich am besten für die Gastronomie?
In der Gastronomie wird zwischen den sogenannten Gastro-Kassen und den PC-Kassensystemen unterschieden. Achten Sie bei Ihrem Gastro-Kassensystem je nach Anwendungsort auf diese Besonderheiten:
Gastro-Kassen für Café oder Bistro
Gastro-Kassen für Cafés oder Bistros sind in ihrer Funktionalität auf eine geringere Anzahl Tische, Artikel und Bedienende ausgelegt. Sie sind jedoch autonom einsetzbar, sehr einfach zu bedienen und zu einem günstigen Einstiegspreis zu erwerben. Die Funktionalität dieser Geräteklasse ist für Kleinbetriebe oft ausreichend. Immer häufiger werden auch moderne iPad- oder Tablet-Kassen in Cafés eingesetzt. Ein grosser Vorteil solcher Kassen ist, dass sie sich für den mobilen Einsatz eignen.
PC-Kassensysteme für Restaurants
In Restaurants werden grösstenteils PC-Kassen oder Tablet-Kassen verwendet. Diese Kassensysteme sind intuitiv und einfach zu bedienen, bieten aber trotzdem eine umfangreiche Funktionspalette. Die Palette beinhaltet unter anderem Schnittstellen zur Warenbewirtschaftung, Tischreservationen und Tischplanung, Tagesabschluss, Schichtplanung und Gutscheinverwaltung. In Gastronomie-Kassensysteme können Bestellterminals integriert werden, die erlauben, die Bestellung über ein Handheld direkt an die Küche zu senden.
Eignen sich Registrierkassen für den Einsatz in der Gastronomie?
Registrierkassen sind mittlerweile veraltet und eignen sich eher für Betriebe mit kleinem Budget. Für den Einsatz in der Gastronomie werden sie nicht empfohlen – stattdessen bieten sich Tablet- und iPad-Kassensysteme an. Diese bieten nebst denselben Funktionen wie eine Registrierkasse zusätzliche Funktionen, zum Beispiel die Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem).
Welches Zubehör eignet sich für Kassensysteme in der Gastronomie?
Beliebt ist insbesondere folgendes Zubehör:
Handhelds für Restaurants
Schnurlose Handhelds bzw. Funkterminals eignen sich besonders für Restaurants und stehen in vielen Gastronomiebetrieben im Einsatz. Diese Geräte bringen einen grossen Vorteil, wenn Schnelligkeit wichtig und der Arbeitsablauf gut organisiert ist. Dank solcher Handheld-Geräte ist das Erfassen an einer zentralen Gastro-Kasse nicht mehr notwendig. Damit verringern sich die Wartezeiten für die Gäste. Inzwischen gibt es neben Orderman auch eine Reihe anderer Kassenhersteller mit mobilen Bestellgeräten.
Pager-Systeme für die Gastronomie
Pager gehören zum Trend und bringen Schwung in den Service. Das Paging-System organisiert das Warten. Das Ganze funktioniert so: Der Gast erhält nach der Bestellung einen nummerierten Pager, das Personal weiss mithilfe des Tisch-Trackers, an welchem Tisch sich der Gast befindet. Sobald der Pager ein Signal gibt, wird die Bestellung vom Personal zum Gast gebracht. Alternativ kann die Bestellung auch mithilfe eines Service-Paging-Systems vom Gast selbstständig an der Theke abgeholt werden. So werden lange Warteschlangen im Stehen vermieden, Umsätze gesteigert und die Kundinnen und Kunden sind zufrieden.
Welche Vorteile bieten Gastro-Kassensysteme?
In Gastrobetrieben ist insbesondere eine einfache, schnelle Bedienung des Kassensystems zwingend notwendig, damit in Stosszeiten keine unnötigen Wartezeiten entstehen und Aushilfen schnell eingearbeitet werden können. Hilfreich sind zudem Funktionen wie Tischbesetzung, Reservationen und Rechnungssplitt. Gastro-Kassensysteme erfüllen diese spezifischen Anforderungen optimal.
Autorin: Zainab Rachide
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten