10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
1 / 12
Welche Art Zahlterminal wünschen Sie?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
2 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
3 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
4 / 12
Benötigen Sie auch ein Kassensystem?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
5 / 12
Wie hoch sind die monatlichen Kartenzahlungen?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
6 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
7 / 12
Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
8 / 12
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
9 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
10 / 12
Wann benötigen Sie das Kartenterminal?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
11 / 12
Wie wahrscheinlich ist Ihre Beschaffung innert der nächsten 12 Monate?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
12 / 12
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Zahlterminal-Preise

Beim Zahlterminal für Handel oder Gastronomie gibt es die Optionen Miete oder Kauf. Die Kartenzahlung funktioniert in der Regel mit allen Kassensystemen. Diese Faktoren beeinflussen den Zahlterminal Preis:

  • Einteiliges oder zweiteiliges Gerät
  • Übertragungsart (Internet oder GSM)
  • Nur Debitkarte, Kreditkarte oder beides
  • Stationär oder mobil

GRYPS arbeitet mit geprüften Anbietern für Zahlterminals in der Schweiz zusammen und findet für Sie einfach und schnell die passenden.​

10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:

Welche Art Zahlterminal wünschen Sie?
Benötigen Sie auch ein Kassensystem?
Wie hoch sind die monatlichen Kartenzahlungen?
Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wann benötigen Sie das Kartenterminal?
Wie wahrscheinlich ist Ihre Beschaffung innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Einfacher den richtigen Anbieter finden als auf eigene Faust

  2. Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen

  3. Von optimalem Preis-Leistungsverhältnis profitieren

Zahlterminal-Preise – Auswahlkriterien

Die Kosten für ein Kartenlesegerät variieren stark von den gewünschten Einsatzort und den integrierten Zusatzfunktionen. Es kommt ganz besonders darauf an, ob man das Zahlterminal kaufen oder mieten möchte. 


Zahlterminal kaufen

Der Kauf eines Kartenterminals lohnt sich besonders dann, wenn der Umsatz hoch und das Gerät sehr häufig im Einsatz ist. Noch dazu kann das Gerät langfristig genutzt werden und man ist nicht an einer Laufzeit gebunden. Servicepakete müssen meist separat angeschlossen werden. 


Zahlterminal mieten

Kartenterminals können bei den meisten Anbietern auch gemietet werden. Es gibt Kartenzahlungsgeräte, bei deren Nutzung Grundgebühren anfallen und eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart werden muss. In der Regel sind diese Geräte zu mieten. Dabei wird monatlich ein Fixpreis be­zahlt, worin Serviceleistungen bereits enthalten sind. 


Was kostet ein Zahl­ter­minal?

Für den Kauf oder die Miete eines Zahlterminals können Sie sich an diesen Richtpreisen orientieren:

Kosten für autonome Kartenterminals

  • Kauf ab ca. 1'400 CHF
  • Miete ab ca. 40 CHF / Monat

Kosten für integrierte Kartenterminals

  • Kauf ab ca. 1'600 CHF
  • Miete ab ca. 50 CHF / Monat

Kosten für mobile Kartenterminals

  • Kauf ab ca. 1'800 CHF
  • Miete ab ca. 50 CHF / Monat


Anbieter für Kartenlesegeräte in der Schweiz

Es gibt in der Schweiz eine begrenzte Anzahl An­bie­ter für Kreditkartenterminals. Einige sind spezia­li­siert auf mobile Zahlterminals und richten sich eher auf klei­nere Unternehmen, andere wie­de­rum bieten Lösungen für mittelgrosse und grosse Unter­nehmen mit autonomen und kassen­integrier­ten Zahlterminals an. Zu den bekann­testen Anbietern für Kartenlesegeräte in der Schweiz zählen:

  • Innocard
  • Paytec
  • Multicarta
  • SIX Payment Services (hat das Zahlterminalgeschäft von Aduno aufgekauft)
  • SumUp

Seit dem 1. Januar 2018 erfüllen Zahlterminals mit dem Standard PCI-PTS 1.x nicht mehr die Sicher­heits­standards und sollten deshalb durch neu zertifizierte Terminals, ab Sicherheitsprotokoll PCI 2.x, ausgewechselt werden.

Kundenbewertung aus 14 Jahren Gryps

4.2 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'900 Einträgen.

Fakten und Zahlen zu Gryps

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'900 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 14 Jahre Markterfahrung

FAQ zu Zahlterminals

Ein autonomes Kartenterminal kann bereits ab 1’400 CHF erworben werden. Die Integration in ein Kassen­system erhöht den Kaufpreis um ca. 200 CHF oder mehr. Für mehr Flexibilität durch die Anschaf­fung eines mobilen Zahl­terminals steigen die Kosten auf ca. 1’800 CHF.

Diese Übersicht hilft dabei herauszufinden, welches Ter­minal für Sie geeignet ist:

  • Stationäres Zahlterminal: Die Kommunikation läuft über Ethernet, sodass keine weiteren Kommu­ni­kations­kosten anfallen. Diese Art lohnt sich bei einer fixen Ver­kaufs­stelle, wie z.B. in einem Coif­feur­salon, einer Apotheke oder einer Tank­stelle.
  • Mobiles Gerät: Hier kann die Kommunikation über 3 verschiedene Kanäle hergestellt werden: GSM, WLAN oder Bluetooth. Die hohe Flexibilität wird vor allem in Restaurants, in Bars oder bei Liefer­diensten sehr geschätzt.
  • Integrierte Terminallösung: Die direkte Verbindung zwischen dem Zahlterminal und dem Kas­sen­sys­tem kann einem Unternehmen gewisse Arbeiten erleichtern. So können einzelne Buchungen direkt mit der Buch­haltung oder der Warenwirtschaft verbunden werden, sodass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind.

Für einen fixen Betrag von ca. 40 Fr. pro Monat können Kartenterminals auch gemietet werden. Es gibt ver­schie­dene Abonnements, die sich in den Service­leistungen und dem Modell unter­scheiden. Die Miete hat diese Vorteile:

  • Keine hohen Anschaffungskosten
  • Das Gerät ist immer auf dem aktuellsten Stand.
  • Falls sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie einfach das Abo wechsel

Die Miete eines Zahlterminals kann sich zum Beispiel für Unternehmen lohnen, die ein geringes Startkapital besitzen oder in einer saisonalen Branche tätig sind.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Emma Cadonau

Emma Cadonau

KMU-Einkaufsexpertin