Kreditkartenzahlung im Webshop
Sie möchten in Ihrem Webshop das Bezahlen per Kreditkarte anbieten und suchen die passende Lösung für Ihren Onlineshop? Füllen Sie gleich den Bedarfs-Check aus und lassen Sie unsere KMU-Einkaufsexperten drei passende Anbieter für Ihre E-Commerce-Lösung finden,
Bedarf checken
Ausgewählte Anbieter vergleichen
Vom besten Angebot profitieren
Worauf ist zu achten, wenn die Bezahlung per Kreditkarte angeboten wird?
Die Bezahlung mit Kreditkarte ist weitverbreitet. Die grössten Vorteile dabei sind die hohe Sicherheit sowohl für Kaufende als auch für Verkaufende sowie der hohe Automatisierungsgrad der Abläufe. Wollen Sie die Kreditkartendaten selbst bearbeiten, benötigen Sie eine PCI-DSS-Zertifizierung (Payment Card Industry Data Security Standard), die Sie nur mit viel Aufwand erhalten.
Einfacher ist es, einen Payment Service Provider (PSP) mit der Zahlungsabwicklung zu beauftragen. Dieser stellt die Zahlungsplattform für Ihren Webshop und verfügt bereits über die notwendigen Sicherheitsstandards. PSP sind für das sichere Bezahlen mit Kreditkarte die richtige Wahl für einen Onlineshop.
Damit Kreditkartenzahlung in Ihrem Webshop möglich ist, benötigen Sie einen sogenannten Akzeptanzvertrag mit einem Kreditkarteninstitut bzw. einem Kreditkartenakquirer. Dieser wickelt den Zahlungsverkehr zwischen Ihren Kundinnen und Kunden und den verschiedenen Kreditkartenunternehmen ab. Bevor der Vertrag zustande kommt, prüft der Akquirer unter anderem anhand Ihrer AGB, ob über Ihren Webshop sichere Zahlungen gemäss seinen Kriterien möglich sind. Erst dann stellt der Kreditkartenakquirer einen Akzeptanzvertrag aus, sodass Sie Kreditkartenzahlungen für Ihre Kunden im Webshop anbieten können. Als Akquirer fungieren in der Schweiz Six und PostFinance, die wichtigsten Kreditkartenunternehmen sind:
- Visa
- Mastercard
- American Express
Mit dem Akzeptanzvertrag sind erst die Formalitäten geregelt, die technische Anbindung der Kreditkartenzahlung übernimmt ein PSP (Payment Service Provider).
Was ist ein Payment Service Provider (PSP) und was ist bei der Vertragsverhandlung zu beachten?
Der Payment Service Provider (PSP) kümmert sich um die technische Verbindung Ihres Onlineshops mit dem Kreditkartenakquirer. Gleichzeitig stellt er die Plattform zur Verfügung, auf der Ihre Kundschaft Zahlungen tätigt. Er dient so als Zwischenhändler, der die Zahlungsinformationen an den Akquirer weitergibt; Sie können ihn als eine Art virtuelles Zahlterminal oder Kartenlesegerät ansehen. Es gibt verschiedene Angebote auf dem Markt. Bekannte und sichere Schweizer Payment Service Provider für das Bezahlen mit Kreditkarte im Internet sind:
- Saferpay von Six-Card Solutions
- PostFinance
- Paypal
- Datatrans (unabhängig von einem Finanzinstitut)
- Ogone
Viele PSP-Anbieter sind gleichzeitig auch Akquirer und bieten als Full Service Provider eine Komplettlösung für Unternehmen im E-Commerce an. Die Lösungen im Bereich Online-Zahlung erfüllen hohe Sicherheitsstandards.
Wie wird das Zahlmodul in den Onlineshop integriert?
Um die Bezahlung mit der Kreditkarte in Ihrem Webshop einzurichten, können Sie direkt Kontakt mit einem Payment Service Provider (PSP) aufnehmen. Einfacher kann es sein, wenn Sie sich direkt an eine Onlineshop-Webagentur wenden. Diese übernimmt auch die technische Integration und verfügt oft über Spezialverträge mit den PSP. Ausserdem nimmt die Agentur Kontakt mit den Akquirern auf und kümmert sich um die Formalitäten. Als Händler mit einem Onlineshop müssen Sie den Vertrag nur noch prüfen und unterschreiben.
Gerne suchen wir für Sie die passenden Webagenturen. Füllen Sie jetzt den Bedarfs-Check aus.
Was sind die Vorteile der verschiedenen Bezahlmethoden in einem Onlineshop?
Online Bezahlung (z.B. Paypal)
+ Externes Bezahlsystem
+ E-Payment Anbieter informiert über Zahlungsstatus
– Zwischenstation E-Payment Anbieter
– Weniger Akzeptanz bei Kunden
Rechnung
+ Keine aufwendige Programmierung
+ Keine Zahlungsschnittstelle nötig
+ Kunden haben weniger Angst um ihre Daten
– Mehr administrativer Aufwand
– Zahlungsausfälle
Kreditkarte
+ Direktzahlung
+ Kunden können schnell bezahlen
– Zwischenstation Kreditkarteninstitut
– Risiko für Phishing
Entdecken Sie hier den Einkaufsratgeber für die Suche nach den passenden Anbietern für Ihr E-Commerce-Projekt.
Autorin: Eva Korz
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten