Kosten einer Transportversicherung
Die Kosten einer Transportversicherung werden durch diesen Kriterien bestimmt:
- Sind nur die Transportgüter oder auch die Transportmittel versichert?
- Sind auch die Frachtführer und Spediteure versichert?
- Höhe der Versicherungssumme
- Mitversicherte Zusatzrisiken
Die KMU-Einkaufsexperten von Gryps arbeiten mit zahlreichen, geprüften Versicherungsanbietern in der Schweiz zusammen und finden für Sie die drei passenden.
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Transportversicherungskosten vergleichen
Wichtig bei der Wahl des richtigen Versicherungspakets ist der Umfang der Leistung sowie die versicherten Risiken.
Aufgrund der vielen verschiedenen Möglichkeiten und Varianten von Transportversicherungen ist ein ungefährer Preisrahmen schwierig anzugeben. Es lohnt sich auf jeden Fall, unterschiedliche Versicherungen oder Broker für einen Offertenvergleich zu kontaktieren. Jetzt einfach und schnell den Fragebogen ausfüllen, Offerten einholen und Preise vergleichen.
Prämienberechnung für Gütertransporte
Die Prämie für einen Gütertransport berechnet sich entsprechend aus:
- Höhe der Versicherungssumme
- Eingesetzte Transportmittel
- Region, in der die Fracht transportiert wird
Für eine einmalige Sendung mit einer Versicherungssumme unterhalb von 500’000 CHF gibt dies einen ungefähren Überblick:
- LKW Europa: 0.15%
- LKW Asien: 0.75%
- Flugzeug Asien: 0.3%
- Schiff Asien: 0.9%
- Flugzeug Nordamerika: 0.2%
- Schiff Nordamerika: 0.3%
Die Versicherungssumme berechnet sich ungefähr mit:
- Der Summe des transportierten Warenwertes
- Den Transportkosten
- 10% des Gewinns, der durch den Transport erwirtschaftet wurde
Dabei ist jedoch zu beachten, dass Versicherungen sich gerne vor Ort einen Eindruck des Unternehmens und der zu versichernden Güter oder Transportmittel verschaffen möchten. Schliesslich müssen diese das Versicherungsrisiko abschätzen können und die richtige Variante anbieten. Gute Prämien oder Rabatte gewähren viele Versicherer nur, nachdem ein Gespräch vor Ort stattgefunden hat.
Checkliste zur Bewertung von Offerten für Transportversicherungen
Für die Durchsicht der verschiedenen Offerten für Transportversicherungen helfen diese Kriterien:
- Welche Schäden sind gedeckt?
- Gibt es Schäden, die nicht gedeckt sind?
- Sind länderspezifische Einschränkungen vorhanden?
- Wann ist der Abrechnungszeitpunkt der Prämien?
- Welche Zusatzversicherungen bestehen? Wie hoch sind die zusätzlichen Prämien?
- Wie hoch ist der Selbstbehalt?
- Was sind die Kündigungsfristen?
- Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
- Wann werden die Prämien abgerechnet?
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten