Preise für Steuerberater

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Für wen benötigen Sie einen Steuerberater?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Dienstleistung benötigen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Welche Aspekte müssen berücksichtigt werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 4 von 6
Sind Sie quellensteuerpflichtig?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Ihre Kontaktdaten:
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Steuerberatungs-Lösungen passend zu Ihren Bedürfnissen

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Premiumpartner:

Alles, was Sie über die Preise für Steuerberater wissen müssen

Möchten Sie die Steuererklärung für Ihr KMU einem Steuerberater überlassen oder sich in Steuerfragen beraten lassen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten von passenden Anbietern. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem alles über die verschiedenen Kostenfaktoren.

Kosten für einen Steuerberater in der Schweiz

In den meisten Fällen berechnet sich der Preis einer Steuerberatung nach dem zeitlichen Aufwand des Beraters oder der Beraterin. Die Kosten für die Verarbeitung einer einfachen Steuererklärung beginnen ab 80 Franken pro Stunde. Sind besondere Expertisen nötig, verlangen Steuerexpertinnen und Steuerexperten bis zu 250 Franken oder mehr pro Stunde. Aufgrund dieser unterschiedlichen Stundensätze empfiehlt es sich, bei einer Abrechnung auf Stundenbasis vertraglich einen Maximalbetrag festzulegen.

Gut zu wissenBesitzt Ihr Unternehmen bereits einen Jahresabschluss, ist die Verarbeitung der Steuererklärung relativ kostengünstig. Benötigen Sie jedoch Beratung in Steuerfragen oder weitere treuhänderische Dienstleistungen, steigen die Kosten rasch.

Diese Übersicht dient als Orientierung für die Steuerberater-Kosten in der Schweiz:

  • Steuererklärung für Privatperson oder ein Ehepaar: 150 bis 800 Franken
  • Steuererklärung für selbstständig erwerbende Person (Jahresrechnung für die Firma vorhanden)
    • ohne Haus, Kinder, Wertschriftenportfolio: ab ca. 500 Franken
    • mit Haus, Kindern, Wertschriftenportfolio: ab ca. 800 Franken
  • Steuererklärung für eine GmbH oder AG mit einem Gesellschafter / Aktionär, Jahresabschluss vorhanden: ab ca. 1'000 Franken
  • Steuerberatung, zum Beispiel zu steueroptimiertem Geschäftsstandort: 180 bis 250 Franken pro Stunde
  • Beratung zur Firmengründung: ab ca. 900 Franken
Steuerexpertin arbeitet an einer Steuererklärung.
Über den Fragebogen von Gryps können Sie kostenlos und unverbindlich Offerten von passenden Steuerberatern und Steuerexpertinnen in der Schweiz anfordern.

Kostenfaktoren

Die Kosten für die Steuererklärung hängen von der Komplexität des Falls sowie vom zeitlichen Aufwand des Steuerexperten ab. Diese Aspekte beeinflussen die Komplexität und damit auch die Preise, um die Steuererklärung ausfüllen oder sich dazu beraten zu lassen:

  • Immobilien
  • Erbschaft
  • Steuerausscheidung, Vermögen im Ausland

Bei Unternehmen beeinflussen diese Faktoren die Preise für die Verarbeitung der Steuererklärung oder die Steuerberatung:

  • Gesellschaftsform
  • Komplexität der Unternehmensstruktur
  • Umfang der Buchhaltung (zum Beispiel doppelte Buchhaltung)

Pauschalhonorar / Fixpreis

Neben dem Stundensatz ist ein weiteres Abrechnungsmodell von Steuerberaterinnen und Steuerberatern das Pauschalhonorar bzw. der Fixpreis. Häufig sind Fixpreise bei einfachen Steuerberater-Dienstleistungen anzutreffen, etwa bei der Korrektur der Steuererklärung oder bei einfachen Steuererklärungen für Privatpersonen.

Bei Steuererklärungen für Unternehmen bevorzugen Steuerexpertinnen und -experten häufig die Verrechnung nach Stundenaufwand, da der Aufwand je nach Unternehmen ganz unterschiedlich hoch ausfallen kann.

Kostentipps für die Steuererklärung

  • Bei den Honoraren für eine private Steuerberatung gibt es zum Teil grosse Unterschiede. Es lohnt sich, die Preise der einzelnen Steuerberaterinnen und -berater zu vergleichen.
  • Damit Sie eine grobe Vorstellung haben, mit welchen Steuerberater-Kosten zu rechnen ist, können Sie vorab einen Kostenvoranschlag verlangen.
  • Wenn der Steuerberater nach Stundenaufwand abrechnet, empfiehlt es sich, im Vertrag einen Maximalbetrag festzulegen.
  • Halten Sie alle benötigten Dokumente für die Steuererklärung oder Beratung bereit und stellen Sie sicher, dass die Steuerexpertin stets aktuelle Informationen zur Finanzlage Ihrer Firma hat. Das spart der Steuerberaterin Zeit und Ihnen Kosten, weil sie so effizienter und zielgerichteter arbeiten kann.
  • Einige Steuerberater und Steuerberaterinnen bieten ihre Dienstleistungen gegen eine feste Pauschale an. Firmen bringt ein solches Pauschalhonorar den Vorteil, dass die Kosten besser planbar sind. Es lohnt sich vor allem für Firmen, die einen Steuerberater für eine langfristige Zusammenarbeit suchen.
  • Unternehmen können ihre Kosten für die Steuererklärung senken, indem sie digitale Buchhaltungssysteme nutzen. So entsteht für den Steuerberater weniger Aufwand für manuelle Arbeiten. Besonders nützlich ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware , da diese es ermöglicht, in Echtzeit auf aktuelle Daten zuzugreifen.

Tipps für die Suche nach einem privaten Steuerberater oder einer Steuerberaterin für Ihr Unternehmen finden Sie auf unseren entsprechenden Seiten.

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich bestimmen die Komplexität und der zeitliche Aufwand den Preis für den Steuerberater. Die wichtigsten Faktoren sind:

  • Immobilien
  • Erbschaft
  • Wertschriften
  • Standort

Zudem gibt es Preisunterschiede zwischen Steuererklärungen für Privatpersonen und für Unternehmen, denn Unternehmenssteuererklärungen sind meist aufwendiger. Auch ist das Bearbeiten einer Steuererklärung günstiger als die Steuerberatung, da eine Beratung mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Viele Steuerberaterinnen und Steuerberater werben mit günstigen Angeboten. Bei genauerem Hinschauen tauchen aber oft Zusatzkosten auf, sobald Ihr Anliegen etwas komplizierter wird. Sofern Sie keine Wertschriften, Immobilien oder andere Besonderheiten anzugeben haben, kann eine seriöse Steuerberaterin Ihre Steuererklärung für ca. 80 bis 120 Franken ausfüllen. Für umfangreichere Steuererklärungen sind solche Preise jedoch nicht realistisch. Doch sparen Sie dank der professionellen Arbeit Ihres Steuerexperten, Ihrer Steuerberaterin in der Regel Steuern – unter dem Strich profitieren Sie.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Preise für Steuerberater
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich