IT-Support – Anbieter finden

Ein zuverlässiger IT-Support sichert dem Unternehmen den reibungslosen Betrieb. Zu den üblichen Aufgaben im IT-Support gehören u.a. die Betreuung der Arbeitsplätze, Netzwerk und Server, die IT-Sicherheit und die Wartung der Infrastruktur.
Aus über 350 geprüften Schweizer IT-Support-Firmen finden wir für Sie einfach und schnell den richtigen Anbieter. Dabei achten wir sowohl auf regionale als auch auf fachspezifische Bedürfnisse.
Kostenlos 3 Offerten für IT-Services erhalten
gryps.ch - Ihre KMU Einkaufsexperten
unabhängig,
einfach und kostenlos

Weitere Infos zu unserem Service
IT-Support auslagern
Viele KMU greifen auf einen externen IT-Support-Anbieter zurück, da es zu aufwendig ist, alles Know-how für PC, Server, Netzwerk, Security etc. intern aufzubauen und jederzeit verfügbar zu halten. Der IT-Markt in der Schweiz umfasst tausende von Klein- und Kleinstfirmen mit Spezialisten oder Generalistenwissen, bis hin zu den grossen internationalen IT-Providern. Viele Anbieter bieten massgeschneiderte Lösungen, welche Ihre Geschäftsbedürfnisse abdecken.
Aufgaben eines IT-Supporters in der Schweiz
- Einrichten und Betreuen von PCs, Notebooks und Servern (Windows, iOS, Linux)
- WLAN und Netzwerk einrichten und warten
- PC und Netzwerk Sicherheit (Firewall, Virenschutz etc.)
- Einrichtung und Organisation der Datenablage lokal oder in der Cloud
- Einrichtung der Office-Tools, E-Mail und Mailserver z.B. Office 365
- Ferndiagnose, Fernwartung und Support vor Ort
Auswahlhilfe für eine IT-Support-Firma
Um die Auswahl der EDV Anbieter einzuschränken, beachten Sie diese Punkte:
- Welche Aufgaben sollen an einen externen IT Supporter ausgelagert werden? z.B. First-Level-Support oder Second-Level-Support
- Welches Know-how bzgl. Betriebssysteme (z.B. Mac, Windows, Linux) und Applikationen ist notwendig?
- Welche Kernprozesse hängen vom IT Provider ab?
- Welche garantierte Verfügbarkeit im Support wird benötigt (7 × 24 Stunden mit Pikettdienst oder Bürozeiten)?
- Welche Antwortzeiten muss der externe IT-Supporter garantieren?
- Wie wichtig ist die Planbarkeit des IT-Budgets? (SLA mit Festpreis vs. Werkvertrag)
- Sollen die Server inhouse oder in einem externen Rechenzentrum (Cloud) betrieben werden?
Über welches Know-how muss ein IT-Supporter verfügen?
- Netzwerk & Server installieren und konfigurieren
- PC & Notebook-Arbeitsplätze (Windows, Ma, etc.) einrichten und Homeoffice-Arbeitsplätze anbinden
- E-Mail-Server aufsetzen und Mail-User einrichten
- Internet-Anbindung & Security
- Backup einrichten
- Office & Anwendungssoftware installieren
- weitere...
Sind diese Punkte definiert, fällt es leichter, die Anbieter zu evaluieren. Für KMU fällt der primäre IT-Aufwand meist bei der Einrichtung der Infrastruktur an. Danach sind es kleinere Arbeiten, die in unregelmässigen Abständen anfallen. Wie z.B. das Installieren von Updates der Betriebssysteme oder das Einrichten neuer Benutzer. Hier ist es meist günstiger, PC-Support auf Stundenbasis einzukaufen. Für Firmen, die auf die regelmässige Verfügbarkeit von IT-Supportern angewiesen sind, ist es in der Regel sinnvoll auf ein sogenanntes Service-Level-Agreement mit definierten Verfügbarkeiten und Aufwänden zu setzen.
Vorteile einer externen IT-Support-Firma für KMU
Eine externe IT Betreuung führt dazu, dass weder der Chef noch einer seiner Mitarbeiter einen Aufwand haben. Trotzdem sind Ihre Daten gesichert, und das jederzeit. So können sie sich zu 100 Prozent dem Kerngeschäft widmen. Die IT-Systeme laufen stabil und bei auftretenden Problemen ist schnell Hilfe bereit. Zudem verfügen die IT-Supporter über ein breites Know-how und beraten Sie zu diesen Themen:
- Dokumentenmanagement
- kaufmännischer Software
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Mehr zur IT-Kompetenz von Gryps
Bewertungen für Gryps