Grafikdesign-Kosten
Die Grafikdesign-Kosten sind abhängig vom Umfang Ihres Projekts und diesen Faktoren:
- Bekanntheit, Ausbildung bzw. Erfahrung und Referenzen
- Nur Firmenlogo erstellen oder komplettes Corporate Design
- Eigenkreation oder lediglich Umsetzung einer Vorlage
- Zeitrahmen
- Spezial-Know-how, z.B. 3D-Animation
Die KMU-Einkaufsexperten von Gryps arbeiten mit rund 160 qualifizierten Grafikdesignern aus der ganzen Schweiz zusammen und finden für Sie den passenden Grafiker. Vergleichen Sie Offerten und Preise miteinander.
Bedarf checken
Ausgewählte Anbieter vergleichen
Vom besten Angebot profitieren
Was kostet ein Grafikdesigner für KMU?
Grafiker rechnen in der Regel in Form von Auftragspauschalen oder mit einem Stundensatz nach Aufwand ab. Bei der Zusammenstellung der Preise unterscheidet man die konzeptionelle und künstlerische Arbeit von der rein grafischen Umsetzung, des Designs an sich.
Unsere Richtpreise können die Budgetierung Ihres Grafikdesign Projekts und der Gestaltungsaufträge erleichtern:
- Kosten für Grafik Konzeption & kreative Ideenfindung beginnen ab ca. CHF 200 pro Stunde
- Kosten für eine grafische Umsetzung kosten ab ca. CHF 100 CHF pro Stunde
- Visitenkarten erstellen lassen kostet ab ca. CHF 400
- Flyer gestalten lassen kostet ab ca. CHF 500
- Plakate designen lassen kostet ab ca. CHF 800
- Logo designen lassen kostet ab ca. CHF 1’000
Grafikdesign Kostenvergleich für KMU
Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für einen Grafikdesigner rechnen müssen, befragte GRYPS Grafikdesigner in der Deutschschweiz anhand von zwei Beispielen nach ihren Preisen.
Kosten für kompletten visuellen Firmenauftritt für eine neu gegründete Einzelfirma
Die Kostenerwartung für einen komplett neuen visuellen Firmenauftritt liegt für einen Grafikdesigner bei CHF 1’700 bis CHF 8'800, mit einem Durchschnitt von CHF 3'000.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Von Grund auf neues Corporate-Design
- Gestaltung von Firmenlogo
- Bestimmen der Firmenschriften und Firmenfarben
- Gestaltung von Visitenkarten und Briefpapier
Innerhalb eines Corporate Designs fragen KMU am häufigsten ein Logodesign, Webdesign oder eine Layoutgestaltung für Prospekte / Flyer an.
Kosten für die Gestaltung von einem Falzflyer für eine GmbH
Grafikdesigner berechnen für einen FalzflyerPreise zwischen CHF 660 und CHF 3'300,und im Schnitt CHF 1'300. Zusätzliche Aufwände können hinzukommen, für welche die Anbieter im Schnitt CHF 135 pro Stunde verrechnen.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Gestaltung von Falzflyer (Wickelfalz, 6 Seiten)
- DIN-Hochformat für Marketingzwecke
- Inkl. entsprechende Druckvorlage
- Vorhanden: Text, druckfähiges Bildmaterial und Logo
Kostentipps der KMU-Einkaufsexperten hinsichtlich Grafiker Offerten
- Beachten Sie bei der Prüfung der Offerte nicht nur die unmittelbaren Produktionskosten, sondern auch die möglichen Folgekosten.
- Klären Sie vorher ab, wie viele Entwürfe im Preis enthalten sowie wie viele Änderungswünsche möglich sind.
- Stimmt Ihr Zeitplan mit dem des Grafikdesigners überein?
- Wie wird der Fall gehandhabt, wenn sich im Laufe der Zeit herausstellt, dass der Stil des Grafikers Ihren Vorstellungen nicht entspricht und Sie auf eine weitere Zusammenarbeit verzichten möchten?
Erfahren Sie mehr zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Grafikdesigner.
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Häufige Fragen zu Grafiker Kosten
Die Kosten für ein Grafikdesign richten sich nach dem Aufwand. In der Regel wird in Form einer Auftragspauschale oder einem Stundensatz nach Aufwand abgerechnet. Für die konzeptionelle und künstlerische Arbeit eines Grafikdesigners kann mit einem Stundensatz ab ca. 200 CHF gerechnet werden. Der Stundensatz für rein grafische Umsetzungen liegt bei ab ca. 100 CHF. Einen Flyer gestalten zu lassen, kostet beispielsweise zwischen CHF 500 - 1500. Die Ausbildung bzw. Referenzen vom Grafiker / Grafikerin können den Preis wesentlich mitbeeinflussen.
Zahlen Sie den Grafikdesigner nach Aufwand, so sollten Sie darauf achten, dass der Vertrag eine Klausel enthält, welche besagt, dass eine Überschreitung dieser ausgemachten Aufwände nur nach Rücksprache mit Ihnen erlaubt ist. Die Aufwände können sonst schnell das geplante Budget überschreiten. Es lohnt sich, für einzelne Projekte eine Kostenschätzung erstellen zu lassen.
Corporate Designs werden oft in Paketlösungen angeboten. Abhängig vom Umfang des Pakets, fallen die Preise unterschiedlich aus. Ein Einstiegspaket gibt es bereits ab CHF 3’000. Ein Gesamtkonzept kann aber auch bis zu CHF 10’000 kosten. Genaueres finden Sie auf unserer Corporate Design Kostenseite.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten