Stehpulte Schweiz – Offerten erhalten

Stehpulte ermöglichen die optimale Balance zwischen Stehen und Sitzen während Ihrer Büroarbeit. Ein elektrisch höhenverstellbares Stehpult bietet mehr Komfort als ein normaler Schreibtisch. Bei der Auswahl sind diese Punkte wichtig:
- Ausreichend Auflagefläche
- Stabilität und Robustheit
- Einfach höhenverstellbar (elektrisch oder manuell)
- Neigbare Tischplatte
- Optional: Speicherung der Höheneinstellung
GRYPS hilft Ihnen kostenlos bis zu drei Offerten miteinander zu vergleichen und den passenden Anbieter für Büromöbel zu finden.
Kostenlos 3 Offerten für Büromöbel erhalten
gryps.ch - Ihre KMU Einkaufsexperten
unabhängig,
einfach und kostenlos

Weitere Infos zu unserem Service
Stehpult kaufen – Auswahlhilfe
Ein höhenverstellbares Stehpult ermöglicht es dem Angestellten während seiner Arbeit im Büro die Position zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Personen, die einen Grossteil des Tages sitzend verbringen, leiden häufig an körperlichen Beschwerden. Sitz- und Stehpulte sind ergonomisch, da man aufgrund der wechselnden Positionen eine bessere Körperhaltung einnimmt. Mit der Ergonomie am Arbeitsplatz tragen Sie Ihren Teil zur Wahrung oder gar Verbesserung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei. Rücken- und Genickschmerzen werden durch mehr Bewegung und eine gesunde Arbeitsposition vermieden.
Doch Sitz- und Stehtische nützen nicht nur den Mitarbeitenden sondern auch die Unternehmung profitiert davon, wenn Sie höhenverstellbare Sitz-/Stehtische zur Verfügung stellen:
- Weniger Krankheitstage
- Motivierte Mitarbeiter sind produktiver
- Fördert positives Unternehmensimage
- Eignet sich für Desk Sharing
Höhenverstellbare Schreibtische – Varianten
Bei einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung spielt der elektrisch höhenverstellbare Tisch eine zentrale Rolle. Kombiniert mit ergonomischen Bürostühlen, angenehmer Akustik und Beleuchtung, bieten Sie Ihren Mitarbeitern in einem Stehtisch Büro die ideale Arbeitsumgebung. Stehpulte sind in verschiedenen Materialien, zum Beispiel aus Holz, Aluminium oder Edelstahl, mit verschiedenen Tischflächen, Tischgestell und Beschichtungen erhältlich. Büro Stehpulte können mit Rollen, diversen zusätzlichen Ablageflächen und Korpus kombiniert werden.
Sitz-/Stehpult elektrisch oder manuell
Es gibt von vielen Anbietern eine Auswahl an Varianten von Sitz-/Stehpulten. Hierbei kann die Höhenverstellbarkeit entweder manuell oder elektrisch sein. Die Sitz-/Stehtische können von einzelnen oder auch mehreren Personen genutzt werden, da es bei manchen Modellen auch möglich ist, dass Sie die Höheneinstellungen speichern. Es gibt auch jene Stehpulte, welche Lösungen für Computer und Kabel beinhalten, sodass bei einer Höhenverstellung keine Probleme entstehen.
Stehpult passend einstellen
Bei den Luxusmodellen unter den Stehpulten kann die Höheneinstellung gespeichert werden. Gehen Sie folgendermassen vor, um Ihr Stehpult passend einzustellen:
- Belasten Sie beide Füsse gleichmässig.
- Entspannen Sie die Schultern und den Nacken.
- Legen Sie die Unterarme auf die Tischplatte.
- Stellen Sie die Höhe des Tisches so ein, dass sich bei ihrem Ellenbogen mindestens einen Winkel von 90° ergibt.
- Neigen Sie die Tischplatte, damit es Ihnen wohl ist. Bei Schreibarbeiten empfiehlt sich eine flache, beim Lesen eine geneigte Einstellung.
Stehpult Schweiz Kosten
Ein Stehpult kostet meist zwischen 700 und 2'500 CHF. Natürlich können die Preise je nach Anforderungen davon abweichen. Detaillierte Angaben zu den Preisen finden Sie auf unserer Kostenübersicht.
Finden Sie hier weitere Auswahlkriterien für Büromöbel.
Bewertungen für Gryps