KMU Aktuell
Aktualität, Expertise, Tipps und Inspiration für Ihren Geschäftsalltag.
7 Marketingtipps für den Jahresstart
Neues Jahr bedeutet neue Kampagnen, neue Events und neue Marketingziele. Damit Ihnen der Jahresstart im Marketing gelingt, haben wir einige praktisch…
Schluss mit Ufff! – jetzt wird Gryps laut
«Schluss mit Uff – Frag doch einfach Gryps» ist das Motto einer breit angelegten Werbekampagne, die KMU Erlösung verspricht, wenn es im Geschäft Anla…
Gesetzesänderungen 2023 – das ändert sich für Unternehmen
Aktienrechtsrevision, Änderungen im Erbrecht und neue Zahlen in der beruflichen Vorsorge: Das Jahr 2023 hält viele Neuerungen für KMU bereit. Wir zei…
KMU Aktuell Newsletter
Für geschäftsrelevante Tipps, Fachbeiträge, Gesetzesänderungen und Reminder zu saisonalen Terminen.
Publikationspartner
Welche Themen interessieren Sie?

Arbeitsmodelle im Wandel
Mit einem Laptop oder Notebook ist das Arbeiten theoretisch überall möglich: im Homeoffice, während der Zugfahrt, im Coworking-Space oder im klassischen Büro. Doch jedes Arbeitsmodell hat seine Vorteile und Hindernisse. Wir zeigen Ihnen welche.

Gekommen, um zu bleiben – Wie uns das Homeoffice verändert
Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Doch Umfragen mit Angestellten zeigen, dass es ganz ohne Büro auch nicht geht. Wir zeigen Ihnen, wie die Zeit im Homeoffice unsere Arbeitsweise verändert hat und wo Führungskräfte heute gefordert werden.

Totgeglaubte leben länger – Die Auferstehung der Multifunktionsgeräte
Zu einer modernen Arbeitsweise gehören Multifunktionsgeräte dazu. Ohne Sie geht es «noch» nicht. Im Gegenteil. Es ist der Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, Dokumente durch und in den Unternehmensprozess zu integrieren.

Jahresabschluss ohne Stress – so geht's
Mit dem Jahresabschluss muss sich (fast) jedes Unternehmen in der Schweiz früher oder später auseinandersetzen. Hier erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen zur Erstellung verpflichtet ist, welche Unterlagen nicht fehlen dürfen und welche gesetzlichen Regelungen gelten.

Erholungskurs für Schweizer Wirtschaft: Die 12 Vorhaben des Bundesrats
Durch die Covid-19 Pandemie kam es in der Schweiz zum stärksten wirtschaftlichen Einbruch seit 47 Jahren. Der Bundesrat hat 12 konkrete Vorhaben zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz definiert. Welche das sind, haben wir im Blog kurz zusammengefasst.

Dürfen Betriebe die Zertifikatspflicht beibehalten?
Die Zertifikatspflicht in der Schweiz wurde aufgehoben. Darf eine Barbetreiberin trotzdem an 2G festhalten? Und was gilt am Arbeitsplatz? GRYPS beantwortet Ihre Rechtsfragen.

Zurück zur Normalität: Covid-Massnahmen bis auf wenige aufgehoben
Masken, Zertifikate, Beschränkungen – ab dem 17. Februar 2022 gehören sie der Vergangenheit an. Jedenfalls fast überall. Welche Massnahmen der Bundesrat ab Mitternacht aufhebt, lesen Sie im Blog.

Wie der IT-Fachkräftemangel KMU zum Handeln bringt
KMU, die von mobilen Lösungen, Business-Softwares und modernen Collaboration-Plattformen immer abhängiger werden, müssen umdenken, um agil zu bleiben. Wieso und wie zeigen wir im Blog.

Homeoffice-Empfehlung – ist die Rückkehr ins Büro ein Muss?
Mitarbeitende weigern sich ins Büro zurückzukehren, solange am Arbeitsplatz eine Maskenpflicht gilt. Können sie das tun? GRYPS beantwortet Ihre Rechtsfragen.