Telefonservice-Kosten
Die wichtigsten Kostenfaktoren eines Telefonservices sind:
- Erreichbarkeit
- Umfang des Kundenstamms
- Anzahl Anrufe pro Monat
- gewünschte Zusatzleistungen
Unsere KMU Einkaufsexperten für Telefonservices arbeiten mit rund 10 geprüften Schweizer Anbietern für Telefondiensten zusammen und finden für Ihr KMU die drei passenden.
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Wie viel kostet ein Telefonservice in der Schweiz?
Die monatlichen Preise für einen externen Telefondienst (5 Tage pro Woche zu üblichen Bürozeiten) hängen unter anderem von der Anzahl der zu bearbeitenden Anrufe ab:
- Telefondienst pauschal mit 20-50 Anrufen/Monat: ab ca. CHF 190 /Monat
- Telefondienst pauschal mit 50-100 Anrufen/Monat: ab ca. CHF 270 /Monat
- Telefondienst pauschal mit 100+ Anrufen/Monat: ab ca. CHF 380 /Monat
- Telefondienst inkl. Domizilservice: ab ca. CHF 100 /Monat
KMU-Kostenvergleich für Telefonservice
Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für einen Telefonservice rechnen müssen, befragte Gryps Telefonservice-Anbieter in der Deutschschweiz anhand eines Beispiels nach ihren Preisen.
Preise für externen Telefonservice für eine GmbH mit 10 eingehenden Anrufen pro Tag
Die ungefähren Kostenerwartungen für einen externen Telefonservice für ein KMU liegen bei ca. 10 eingehenden Telefonaten pro Tag bei CHF 200 bis CHF 650 pro Monat, mit einem Durchschnitt von CHF 460 pro Monat.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Gesucht: Externer Telefonservice für Entgegennahme von Telefonaten sowie Aufnahme und Weiterleitung von Informationen
- Ca. 10 Anrufe pro Tag mit einer Dauer von ca. 1–2 Minuten
- Einsatz: Mo.–Fr. zu Bürozeiten
- Sprachen: Deutsch und Englisch
Telefondienst Schweiz – Probemonat für Firmen
Gewisse Anbieter offerieren auch einen Probemonat oder eine anderweitig begrenzte Anzahl an Tagen, an welchen Sie den Service kostenlos testen können. Sollten Sie noch unsicher sein, können Sie den Anbieter testen, ohne dass Gebühren anfallen.
Kostentipps von den Einkaufsexperten
- Die Kosten eines Telefonservices sind abhängig von der Grösse des zu betreuenden Kundenstamms und dem damit verbundenen zeitlichen Aufwand.
- Meist gibt es Paketlösungen, welche diverse Leistungen in einem Grundpreis vereinen.
- Gewisse Bereiche wie z.B. das Akquirieren von Neukunden wird auf Provisionsbasis verrechnet. Im Allgemeinen sollte man prüfen, welche zusätzlichen Kosten für Infrastruktur, Büroequipment oder Verbindungskosten entstehen.
- Oftmals verrechnen Telefonservice Anbieter monatliche Grundgebühren, welche von der Grösse der zu betreuenden Firma abhängen. Minutentarife sind ebenfalls möglich.
- Werden Anrufe pro Minute verrechnet, kann es bei längeren Telefonaten zu hohen Kosten führen.
Wir empfehlen, genau abzuwägen, wie umfangreich der Telefon Service sein soll. Anhand Ihres Budgets können Sie einschätzen, welches Angebot Ihren Bedürfnissen am meisten entspricht.
Weiter zur detaillierten Auswahlhilfe für Telefonservices.
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten