Kosten für eine Revision
Die Kosten für eine Revision in der Schweiz werden meist auf Honorarbasis mit fixem Stundensatz berechnet und hängen ab von:
- der Revisionsart (eingeschränkt oder ordentlich),
- der Grösse und der Komplexität des Unternehmens sowie der Anzahl Belege,
- der Rechtsform des Unternehmens und
- der Branche sowie den erforderlichen Spezialkenntnissen
Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust
Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert
Was kostet eine Revision in der Schweiz?
Eine Revision kostet in buchungsintensiven Branchen wie der Gastronomie oder dem Handel weit mehr als beispielsweise im Baugewerbe. Meist wird nach Stundensätzen abgerechnet. Die Honorare bewegen sich in der Regel in diesem Rahmen:
- Kosten für einfache Revisionen und Prüfungen: ca. CHF 150 bis CHF 300 pro Stunde
- Kosten für anspruchsvolle Revisionen mit Beratung: ca. CHF 200 bis CHF 400 pro Stunde
KMU-Kostenerwartungen für Revisionen
Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für eine Revision rechnen müssen, befragte Gryps Revisoren in der Deutschschweiz anhand von drei Beispielen nach ihren Preisen.
Preise für eine eingeschränkte Revision bei 10 Mitarbeitenden
Die Kostenerwartungen für die eingeschränkte Revision für eine kleine GmbH mit 10 Mitarbeitenden liegen bei CHF 2'400 bis CHF 5'000, mit einem Durchschnitt von CHF 3'600. Kommen Zusatzarbeiten hinzu, werden diese im Schnitt mit ca. CHF 175 pro Stunde (ausgebildete Mitarbeitende) bzw. CHF 255 pro Stunde (Revisionsexperten) berechnet.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- GmbH mit 10 Vollzeitangestellten
- 2 Gesellschafter
- Buchhaltung wird intern gemacht
- Nicht fremdfinanziert
- Umsatz pro Jahr: CHF 1,5 Mio.
Preise für eine eingeschränkte Revision bei 40 Mitarbeitenden
Die Kostenerwartungen für die eingeschränkte Revision einer Aktiengesellschaft mit 40 Mitarbeitenden liegen bei CHF 4'100 bis CHF 15'300, mit einem Durchschnitt von CHF 6'500.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- AG mit 40 Vollzeitangestellten
- 5 Aktionäre
- Buchhaltung wird von einer Treuhandfirma gemacht
- Fremdfinanziert durch Bankkredite
- Umsatz pro Jahr: CHF 5 Mio.
Preise für eine ordentliche Revision bei 45 Mitarbeitenden
Die Kostenerwartungen für die ordentliche Revision einer Aktiengesellschaft mit 45 Angestellten liegen bei CHF 9'200 bis CHF 33'700, mit einem Durchschnitt von CHF 15'000. Rund 75% der befragten Revisoren würden unter CHF 20'000 offerieren.
Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- AG mit 45 Vollzeitangestellten
- 1 Aktionär
- Fremdfinanziert
- Jährliche Anzahl an Transaktionen in der Buchhaltung: ca. 10’000
- Umsatz pro Jahr: CHF 20 Mio.
Honorare und Stundenansätze von Revisoren in der Schweiz
Ein Revisor oder eine Wirtschaftsprüferin bestimmt das Honorar häufig nach Zeitaufwand. Die Preise können zudem von weiteren Faktoren abhängen, etwa von seiner Funktion im Unternehmen oder dem benötigten Expertenwissen.
Die Stundensätze liegen je nach Umfang und Komplexität der Revision in der Regel zwischen CHF 150 und CHF 400. Werden an die Revisionsstelle bezüglich der Kenntnisse und der Verantwortung sehr hohe Anforderungen gestellt, kann sich der Stundensatz auf bis zu CHF 800 pro Stunde erhöhen.
Autorin: Martina Plüss
Firmenverzeichnis
Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.
Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich
- 50'000 KMU-Kunden
- 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
- 110 Produkte und Dienstleistungen
- 13 Jahre Markterfahrung
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?
Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Joshua Olmesdahl
Teamleiter KMU-Einkaufsexperten