1x1 für Gründer

UID-Nummer beantragen

UID-Nummer beantragen

Aktualisiert am 23.08.2022

UID-Nummer: für jedes Unternehmen in der Schweiz

Eine Unternehmens-Identifikationsnummer, kurz UID-Nummer, erhält seit Januar 2011 jedes aktive Unternehmen in der Schweiz. Seit dem 1. Januar 2014 gilt die UID als die gültige Identi­fikations­nummer sowohl für das Handels­register als auch für die Mehrwertsteuer.

Dank dieser UID wurden die bisherigen verschiedenen Nummern von Unter­nehmen im Umgang mit den Behörden auf eine eindeutige Identifikations­nummer reduziert – eine administrative Ent­lastung.

Wie ist die UID aufgebaut?

Die UID besteht aus dem Länderkürzel «CHE» und weiteren neun Ziffern: CHE-012.345.678. Die Ziffern werden den Unternehmen nach dem Zufalls­prinzip zugeteilt. Das Format kann auch in itali­enischer (IDI) oder fran­zö­sischer Sprache (IDE) erfasst werden.

Je nach Anwendung wird die UID-Nummer mit «HR», «MWST» oder «HR/MWST» ergänzt. Diese Ergänzung gehört aber nicht zur UID-Nummer, sondern verweist lediglich auf einen Handelsregistereintrag (HR), eine Mehrwertsteuerpflicht (MWST) oder beides (HR/MWST). Kommt es zu einer Änderung dieser Ergän­zungen, ändert sich die UID-Nummer nicht.

Achtung Obwohl die schweizerische Unter­nehmens-Identi­fikations­nummer und die Umsatzsteuer-Identi­fikations­nummer der EU beide mit «UID» abgekürzt werden, bedeuten sie nicht dasselbe. Die Umsatz­steuer-Identi­fi­kations­nummer ist eine eigen­ständige Nummer, mit der jedes Unter­nehmen innerhalb der EU ein­deutig gekennzeichnet ist.

Wann wird die UID erteilt?

Die UID wird automatisch erteilt, wenn sich ein Unternehmen in ein Schweizer Verwaltungs­register einträgt, das ans UID-System ange­schlossen ist. Das sind zum Beispiel:

  • die AHV-Ausgleichskasse
  • das Handelsregister
  • das Mehrwertsteuerregister
  • das Medizinalberuferegister
  • das kantonale Anwalts- / Notariats­register
  • das kantonale Landwirtschaftsregister

Der Eintrag im offiziellen UID-Register ist für Sie kosten­los, und es fallen keine zusätzlichen Pflichten gegen­über der Verwaltung an.

Gut zu wissen Es ist nicht möglich, die UID-Nummer direkt beim Bundes­amt für Statistik zu beantragen. Wenn Ihr Unter­nehmen im Handels­register oder für die Mehrwert­steuer einge­tragen ist, erhält es auto­matisch eine UID zuge­wiesen.

Wo finde ich meine UID?

Ihre UID finden Schweizer KMU im UID-Register, sobald das Unternehmen als rechtliche Einheit aktiv ist. Einzelne Standorte oder Niederlassungen erhalten keine eigene UID.

Tipp: Jetzt Treuhandexperten für Ihre Firmengründung findenNutzen Sie ganz einfach den Bedarfs-Check, und unsere Einkaufsexperten finden für Sie bis zu drei passende Anbieter. 
​​​​​​​Zum Bedarfs-Check

Was bringt die UID?

Der Zweck der Unternehmens-Identifikationsnummer ist, Unternehmen eindeutig identi­fizieren zu können. Damit werden die Infor­mationen in admini­strativen und statis­tischen Prozessen einfacher und sicherer ausge­tauscht.

Dank der UID können sich die Firmen bei allen Behörden­kontakten anhand einer eindeutigen Nummer ausweisen. Das reduziert die bisherige Viel­zahl an unter­schied­lichen Nummern in der Verwaltung und gestaltet die Zusammen­arbeit zwischen den Behörden und den Unter­nehmen effizienter. Ausserdem ist die admini­strative Belastung im Zusammen­hang mit der Daten­aktuali­sierung erheblich verringert.

Welche Informationen enthält der UID-Registereintrag?

Das UID-Register erfasst die wichtigsten Unternehmen­sdaten gemäss Ihrer eigenen Übermittlung. Unter anderem sind der Firmen­name, die Domizil­adresse, die Rechts­form und, falls vorhanden, Einträge aus dem Mehr­wert­steuer- und Handels­register hinterlegt. Diese Informationen sind öffen­tlich zugänglich. Zusatz­infor­mationen wie detaillierte Infor­mationen zum Handels­register­eintrag oder zur wirtschaft­lichen Tätigkeit sind grund­sätzlich nur für Sie und die Verwaltung zugänglich.

Tipp Sie können jederzeit Ihre eigenen Daten einsehen, dafür benötigen Sie Ihr Login, das Sie im UID-Brief vom Bundesamt für Statistik erhalten haben. Ihre Daten sind unter «MyUID» und «Eigene Daten» abrufbar.

Wie kann ich meine Daten im UID-Register aktualisieren?

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder die Internetseite aktualisieren möchten, können Sie dies selbstständig im UID-Register in Ihrem Benutzer­konto ändern. Sonstige Änderungen müssen Sie der Behörde melden, die für Ihre Daten zuständig ist. Diese Behörde finden Sie in Ihrem Benutzer­konto unter «Zuständige UID-Stelle für Eintrags­änderungen».