Preise für Online-Marketing-Agenturen

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Welche Marketing-Ziele möchten Sie erreichen?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Bereiche möchten Sie auslagern?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Welche Art der Unterstützung suchen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 4 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Fragebogen
Frage 6 von 6
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage
mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Social Media,
Google Ads, Strategieberatung,...

Preiswert: von Top-Angeboten profitieren

Eine Auswahl unserer Partner:

Alles zum Thema Preise für Online-Marketing-Agenturen

Sie möchten Ihr Online-Marketing auslagern oder benötigen Unterstützung im Bereich Suchmaschinenmarketing, Social-Media oder E-Mail-Marketing? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier finden Sie zudem hilfreiche Preisinformationen zu den Dienstleistungen von Online-Marketing-Agenturen in der Schweiz.

Marketing-Agentur-Preise in der Schweiz

Die Kosten fürs Online-Marketing sind sehr unterschiedlich. Je intensiver die Online-Marketing-Agentur eine Kampagne führen soll und je mehr Fachkenntnisse sie dafür benötigt, desto höher die Marketing-Kosten. Bei den Kostenangaben handelt es sich stets um die Marketing-Agentur-Preise, nicht um die Mediakosten. Die effektiven Kosten für die Ausspielung kommen also jeweils noch hinzu.

Angebote von Online-Marketing-Agenturen basieren meistens auf Serviceleistungen (Texten, Gestaltung, Platzierung im Netz etc.), die die Agenturen nach Stunden abrechnen. Dabei sind Faktoren, die die Online-Marketing-Agentur-Preise grundlegend beeinflussen: 

  • Anzahl Marketingbereiche, die Sie an die Agentur auslagern
  • Dauer und Umfang der Online-Marketing-Kampagnen
  • Neuaufbau oder Optimierung der Online-Marketing-Aktivitäten
  • Arbeit, die Sie selbst erbringen

Genaue Preisangaben lassen sich wegen der Viel­schichtigkeit der Materie kaum machen. Auch gibt es für jedes Unternehmen individuelle Lösungen. Hier eine grobe Übersicht über die Preise von Marketing-Agenturen in der Schweiz:

  • Die Kosten für eine SEA-Agentur (Verwaltung und Optimierung) beginnen bei ca. 1'300 Franken pro Monat.
  • Der Stundenansatz für Texterstellungen liegt bei ca. 120 Franken.
  • Die Stundenansätze für Social-Media-Marketing betragen auf Senior-Level ca. 180 Franken, auf Junior-Level ca. 130 Franken.
  • Die Kosten für Social-Media-Management liegen bei ca. 120 Franken pro Stunde.

KMU-Kostenplaner für Online-Marketing-Agenturen

Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für eine Online-Marketing-Agentur rechnen müssen, befragte Gryps Online-Marketing-Anbieter in der Deutschschweiz anhand von zwei Beispielen nach ihren Preisen. Die Angaben betreffen nur die Marketing-Agentur-Preise, nicht das eingesetzte Medienbudget.

Kosten für eine Social-Media-Ads-Kampagne eines Yogastudios

Die Kostenerwartungen für Online-Marketing für die Übernahme der Werbekampagnen auf Social Media (ohne Ads-Kosten) durch eine Agentur liegen zwischen 600 und 1'700 Franken pro Monat, mit einem Durchschnitt von 1'100 Franken pro Monat.

Der Stundenansatz für Online-Marketing-Spezialisten liegt im Schnitt bei 130 bis 150 Franken (Junior) respektive 180 bis 200 Franken (Senior).

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • Yogastudiokette mit schweizweit 8 Studios möchte die Reichweite auf Social Media stark erweitern
  • Bisher: Social Media inhouse ohne Ads, aber Facebook- und Instagram-Accounts bereits vorhanden
  • Zielgruppe: Privatkonsumentinnen und -konsumenten

Kosten für SEA-Analyse und SEA-Kampagnen einer AG in der Logistikbranche

Die Kostenerwartungen für die Überarbeitung und zukünftige Betreuung des Google-Ads-Accounts (ohne Google-Ads-Kosten) durch eine Agentur liegen bei 1'300 bis 3'500 Franken pro Monat und belaufen sich im Schnitt auf 2'000 Franken pro Monat.

Der Stundenansatz für einen Online-Marketing-Spezialisten liegt im Schnitt bei 130 bis 150 Franken pro Stunde (Junior) respektive 180 bis 200 Franken pro Stunde (Senior).

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • AG aus Logistikbranche benötigt SEA-Analyse und möchte die Kampagnen künftig auslagern
  • Bisher: Google Ads selbst gemacht, mit einem Budget von 500 Franken pro Monat
  • Neu: Gesucht ist eine externe SEA-Agentur, die künftig die Kampagnen übernimmt.
  • Zielgruppe: Grossfirmen ab 200 Arbeitsplätze im DACH-Raum mit Fokus Schweiz 

Kosten für Affiliate-Marketing

Die Kosten für das Affiliate-Marketing können stark variieren. Zum einen hängen sie vom Markt ab, zum anderen spielen individuelle Absprachen eine grosse Rolle. Die Mehrheit der abgeschlossenen Verträge basieren auf individuellen Gebühren. Pauschalpreise sind eine Ausnahme.

Grundsätzlich setzen sich die Kosten für Affiliate-Marketing so zusammen:

  • Provision pro Lead oder pro Sale für den Affiliate
  • Kosten für das Netzwerk (Network-Fee)
  • Einmalige Setup-Kosten

Fällig werden die Provisionskosten, wenn der Partner (bzw. Affiliate) eine Transaktion generiert hat. Wenn also ein Kunde oder eine Kundin auf die ausgespielte Werbung auf der Affiliate-Plattform klickt, zur Landingpage des Werbetreibenden kommt und dort eine Conversion generiert, erhält der Publisher für die Transaktion eine Provision.

Ein grosses Plus von Affiliate-Marketing ist die Tatsache, dass der grösste Teil der Kosten an den Erfolg der Kampagne gebunden ist. Kommen Affiliate-Programme nämlich nicht ins Rollen, weil zu wenig auf ein platziertes Werbebanner geklickt und anschliessend ein Lead generiert wird, muss der Werbetreibende auch nur für diese geringe Anzahl an Klicks zahlen. Das Risiko übermässiger Verluste bei einer schlecht laufenden Kampagne ist damit nicht vorhanden.

Gut zu wissenWir unterstützen Sie kostenlos beim Einholen von unverbindlichen Offerten von Marketing-Agenturen in der Schweiz. Geben Sie dazu Ihre Anforderungen im Fragebogen ein.

Häufig gestellte Fragen

Diese Faktoren beeinflussen die Preise für eine Online-Marketing-Agentur:

  • Anzahl Marketingbereiche, die Sie an die Agentur auslagern
  • Dauer und Umfang der Online-Marketing-Kampagnen
  • Neuaufbau oder Optimierung der Online-Marketing-Aktivitäten
  • Arbeit, die Sie selbst erbringen

In der Schweiz kostet das Social-Media-Marketing durch eine externe Agentur ca. 180 Franken pro Stunde (auf Senior-Level) bzw. ca. 130 Franken pro Stunde (auf Junior-Level).

Um individuelle Offerten für Ihr KMU zu erhalten, können Sie unseren Fragebogen ausfüllen.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Preise für Online-Marketing-Agenturen
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich