Haben Sie die Jahresrechnungen bereits erstellt?
Gastbeitrag von Michael Schwander, aumico Co-Founder und Inhaber der Dr. Rietmann & Partner AG
Die Erstellung der Jahresrechnung ist ein repetitiver sowie zumeist manueller und deshalb auch fehleranfälliger Prozess. Änderungen oder Umgliederungen kurz vor Abgabe, ausgeblendete Zeilen, Rundungsdifferenzen und Zeilenumbrüche sind hier nur einige Stolpersteine. Worst Case: Sie haben etwas übersehen und die Jahresrechnung wird so präsentiert.
Gar nicht so einfach: Im Berichtsjahr soll eine Zeile hinzugefügt, der Text aus dem Vorjahr angepasst oder ein zusätzliches Detail im Anhang ausgewiesen oder erwähnt werden – was letztes Jahr noch tadellos war, muss jetzt zeitintensiv aufbereitet werden, damit die Jahresrechnung korrekt sowie optisch ansprechend dargestellt wird.
Der letzte Eindruck zählt
Die Jahresrechnung ist schlussendlich das abgeschlossene Produkt Ihrer Arbeit, der Buchhaltung eines ganzen Jahres. Sie ist das, was von den Stakeholdern gelesen und geprüft wird. Ist die Jahresrechnung optisch schlecht lesbar oder beinhaltet Fehler, so kann das die Mühen eines ganzen Jahres geringschätzen. Sie können während dem Jahr noch so genau gearbeitet haben, noch so gute Abschlüsse erstellen – was bleibt, ist dieser letzte Eindruck.
Die gängigen Buchhaltungssysteme führen Sie bis zum Abschluss, bis zur letzten Buchung. Und dann? Die meisten Treuhänder wechseln auf Excel. Nicht selten wird unter Zeitdruck fehlerhaft formatiert, manuell abgetippt und so die Jahresrechnung erstellt. Um alle Rechtsformen und die diversen Rechnungslegungsstandards zu berücksichtigen, kann Ihnen Ihr Buchhaltungssystem keine umfassende Lösung anbieten. Meist sind zudem mehrere Buchhaltungssysteme im Einsatz. Dennoch wünscht man sich eine effektive und unkomplizierte Lösung, welche unabhängig von den bestehenden Systemen funktioniert.
Digital und automatisiert
Die Lösung liegt darin, die Jahresrechnung zu digitalisieren und zu automatisieren. Und das am besten mit einer unabhängigen, aber zu anderen Systemen kompatiblen Browserapplikationen. Die Vorteile auf einen Blick:
- Bilanz, Erfolgsrechnung und wesentliche Bestandteile der Geldflussrechnung und des Anhangs werden automatisch erstellt.
- Maximale Flexibilität im Umfang Ihres Anhangs und doch sind alle Punkte sauber in die Bilanz und Erfolgsrechnung referenziert.
- Mit Rappen oder auf ganze CHF gerundet, 0-er Zeilen ein oder ausgeblendet, Bilanz auf einer oder zwei Seiten – und vieles mehr – alles auf Klick.
- Automatische Fehlerprüfung anhand Consistency Checks.
- Sei es der vergleichbar einfache OR-Abschluss oder aber umfassendere Swiss GAAP FER- oder IFRS Abschlüsse – alle Standards für alle Rechtsformen werden abgebildet.
- Erstellung des externen und internen (stille Reserven) Abschluss auf einfachste Art und Weise.
- Zentrale Verwaltung Ihrer Jahresrechnungen und Mandanten.
- Kompatibel mit sämtlichen Buchhaltungssystemen.
Die Erstellung der Jahresrechnung sowie Monats- oder Quartalsabschlüsse werden durch aumico standardisiert und automatisiert. Treuhänder, KMUs und Stiftungen profitieren durch eine erhebliche Zeitersparnis bei periodischen Tätigkeiten und können gleichzeitig eine hohe Abschlussqualität sowie ein einheitliches Format in den Berichten sicherstellen.
Die Jahresrechnung einfach im Browser erstellen
aumico hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erstellung der Jahresrechnung zu digitalisieren und zu automatisieren. Die cloudbasierte Applikation wird ganz einfach über den Browser gestartet und muss nicht mühsam installiert werden. So erstellen Sie die Jahresrechnung unabhängig von der Verwendung der Buchhaltungssoftware in einem überzeugenden, konfigurierbaren Layout, und das innerhalb von kürzester Zeit! Dies ermöglicht auch einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Ihre Jahresrechnungen, und das von überall.
Der geführte Prozess ist simpel aufgebaut, dass keine langwierigen Schulungen und Einführungszeiten notwendig sind. Machen Sie sich keine Sorgen über die Aktualität der Rechnungslegung, wir übernehmen das für Sie. Die sensiblen Daten werden nach den neusten Standards verschlüsselt und liegen in einem Rechenzentrum in der Schweiz. Der Schutz dieser Daten hat bei uns höchste Priorität.
Buchen Sie sich mühelos eine Online-Demo unter www.aumico.io und überzeugen Sie sich selbst. Sie können aumico während 15 Tagen kostenlos testen, gerne unterstützen wir Sie dabei.
Bei Fragen sind wir unter 071 571 89 70 oder [email protected] erreichbar.
Zur Übersicht