Preise für Videoüberwachungssysteme

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Welches Objekt soll überwacht werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Wo sollen die Überwachungskameras installiert werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Soll der Anbieter das System installieren?
Fragebogen
Frage 4 von 6
Möchten Sie die Videobilder aufzeichnen?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Auf Wunsch mit Gesichtserkennung, Infrarot-Nachtsicht, ...

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo von Equans Switzerland

Logo der Teleinformatik Services AG

Logo der René Koch AG

Logo von Etavis Bern-Mittelland AG

Logo der EasySystems GmbH

Logo der Secutronic AG

Alles zum Thema Kosten von Videoüberwachungssystemen

Sie wollen Ihr KMU mit einem Videoüberwachungssystem ausrüsten und möchten wissen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier finden Sie zudem Richtpreise für ein Videoüberwachungssystem sowie Kostenbeispiele.

Abbildung von acht verschiedenen Überwachungskameras

Das Wichtigste in Kürze

Die Kosten für ein Videoüberwachungssystem variieren stark, abhängig von der Anzahl der Kameras, der Wahl der Aufzeichnungsgeräte und den Installationskosten. Ein grosser Kostenfaktor ist die Grösse des zu überwachenden Bereichs. Je mehr Fläche oder Räumlichkeiten überwacht werden, desto mehr Kameras werden benötigt und entsprechend steigen die Kosten.

Einige Richtwerte für die Kosten von ​Video­über­wachungs­systemen​ inklusive Installation finden Sie in dieser Übersicht:

  • Videoüberwachung für ein KMU mit 3 HD-Kameras: ab 4'000 Franken
  • Videoüberwachung für eine Wohnung mit 2 Kameras: ab 2'500 Franken
  • Videoüberwachung für ein Einfamilienhaus mit 4 Kameras: ab 3'000 Franken 
  • Profi-Videoüberwachungssystem mit 10 HD-Kameras: ab 9'000 Franken
Kostentipps der KMU-Einkaufsexperten
  • Es sind auch deutlich kostengünstigere Videoüberwachungssysteme erhältlich. Ein Videoüberwachungsset vom Discounter liefert aber selten die Qualität, die professionelle Videoüberwachungssysteme bieten.
  • Netzwerkkameras respektive IP-Kameras sind, Installation und Aufwand eingerechnet, günstiger als verkabelte Überwachungskameras.
  • Statische Überwachungskameras sind günstiger als bewegliche.

KMU-Kostenplaner für Videoüberwachungssysteme

Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Kosten Sie für Ihre Videoüberwachung rechnen müssen, hat Gryps Videoüberwachungs-Anbieter in der Deutschschweiz anhand von zwei Beispielen nach ihren Preisen gefragt.


Kosten für die Videoüberwachung eines KMU (Gastronomiebetrieb) mit 150 m²

Die Kostenerwartungen für drei verkabelte Überwachungskameras, inklusive Recording-Funktion, Beratung vor Ort und Installation in einem Gastronomiebetrieb mit einer Fläche von 150 m² liegen bei 4'000 bis 5'000 Franken, mit einem Durchschnitt von 4’800 Franken.

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • Zu überwachende Fläche: 150 m² eines Gastronomiebetriebs mit Tresor, Haupteingang und Lieferanteneingang
  • 3 Überwachungskameras und 1 HD-Rekorder, im Innen- und Aussenbereich verkabelt 
  • Kamera mit Gesichtserkennung bei Tag und bei Nacht
  • Beratung vor Ort

Kosten für die Videoüberwachung eines Einfamilienhauses mit 250 m² Grundstückfläche

Die Kostenerwartungen für die WLAN-Videoüberwachung eines Einfamilienhauses mit 250 m² Grundstückfläche (inklusive Beratung vor Ort und Installation) liegen bei 3'000 bis 4'500 Franken, mit einem Durchschnitt von 3'500 Franken.

Die Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:

  • 4 WLAN-Videokameras im Aussenbereich, die Aufzeichnungen vom EFH-Grundstück (250 m²) machen
  • Kamera mit Gesichtserkennung 24 Stunden/7 Tage (Bewegungsmelder und Beleuchtung)
  • Livestream auf PC und Smartphone
  • Beratung vor Ort zur Platzierung der Überwachungskameras

Kostenfaktoren

Die Kostentreiber bei Videoüberwachungssystemen hängen von verschiedenen Faktoren ab, die sowohl die Anschaffungs- als auch die Installationskosten beeinflussen. Eine Übersicht:

Kameras

Die Wahl der richtigen Kameras ist entscheidend für die Gesamtkosten Ihrer Videoüberwachung. Die Preise variieren je nach Ausstattung. Hochauflösende Kameras mit Weitwinkelobjektiven und Bewegungssensoren kosten mehr, bieten aber auch einen besseren Schutz. Die Wahl der richtigen Funktionen hängt von den Sicherheitsanforderungen ab. Weitere Kostentreiber sind:

  • Nachtsichtfunktion für Aussenüberwachungen
  • Wetterfeste Kameras (Schutz vor Feuchtigkeit und Hitze)
  • Bewegungssensoren für Innenräume
  • Hohe Auflösung und Weitwinkelobjektive

Abbildung eines Videoüberwachungssystems, das mehrere Sicherheitskameras steuert
Die grössten Kostentreiber bei Videoüberwachungssystemen sind die Anzahl der Kameras, die Kamerafunktionen, die Wahl des Speichersystems und der Installationsaufwand.

Aufzeichnungsgeräte – Cloud oder Inhouse

Cloud-Lösungen verursachen laufende Kosten, während Inhouse-Server vor allem durch eine einmalige Investition gekennzeichnet sind. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die sich auf den Preis der Videoüberwachung auswirken:

  • Cloud-Lösung: Flexibler Zugriff und monatliche Gebühren
  • Inhouse-Server: Einmalige Anschaffungskosten, höhere Datensicherheit

Installation und Wartung

Die Installationskosten für Überwachungskameras hängen von der Komplexität des Systems und der zu überwachenden Fläche ab. Je aufwendiger die Installation und je mehr Kameras benötigt werden, desto höher sind die Kosten. Einfachere Systeme können Sie selbst installieren, während grössere Anlagen von Fachleuten installiert werden sollten. Hier haben auch die Verkabelung und die Netzwerkanbindung einen Einfluss auf den Preis. Zudem fallen weitere Kosten für das Zubehör an, zum Beispiel für Router, Monitore oder Kabel.

Wichtige Punkte für die Offerten­prüfung

  • Ein Profi-Videoüberwachungssystem besteht aus 10 bis 20 HD-Kameras mit sehr hoher Bildqualität, inklusive Gesichtserkennung und Nachtaufnahmen. Die Überwachungskameras sind meist verkabelt und somit weniger störanfällig. Zudem verfügt der HD-Rekorder über eine sehr grosse Speicherkapazität.
  • Bei einem Videoüberwachungsset vom Discounter ist die Installation meist nicht inbegriffen. Zudem liefern die Kameras in der Regel nur schlechte Bildqualität und die Rekorder haben eine geringe Speicherkapazität.
  • Die Videoüberwachung für eine Wohnung besteht üblicherweise aus 1 bis 3 Standardkameras. Diese Kameras bieten weder Gesichtserkennung noch Nachtaufnahmen.
  • Eine Videoüberwachung für ein Einfamilienhaus besteht häufig aus 3 bis 8 Standard-Überwachungskameras, nach Wunsch können auch Nachtaufnahmen gemacht werden. Ein Livestream auf das Smartphone oder den PC ist ebenfalls möglich.

Mehr Informationen zu Videoüberwachungssystemen für KMU finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Häufig gestellte Fragen

Eine günstige Videoüberwachung gibt es beim Discounter bereits ab 1’500 Franken. Für ein professionelles Videoüberwachungsset müssen Sie mit Mindestkosten von 9’000 Franken rechnen. Die Hauptunterschiede liegen in der Bildqualität, im Speicherplatz und in der Anzahl Überwachungskameras.

Die Kosten für eine Videoüberwachung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Je höher die Bildqualität, desto teurer sind die Überwachungskameras. Ein weiterer Unterschied liegt beim Installationsaufwand, der mit der Komplexität der Anlage steigt. Auch ein Vor-Ort-Termin mit einem Profi schlägt zu Buche.

Für Aussenbereiche empfehlen wir wetterfeste Kameras mit Nachtsicht. Innenkameras sollten über eine hohe Auflösung und Bewegungssensoren verfügen, um optimalen Schutz zu bieten.

Die Installationskosten für Überwachungskameras variieren je nach System. Einfachere Anlagen können Sie selbst installieren, während komplexere Systeme professionelle Unterstützung erfordern.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Preise für Videoüberwachungssysteme
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich