Druckerhersteller

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Welche Papierformate benötigen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Zusatzfunktionen wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Wie schnell soll das Gerät drucken?
Fragebogen
Frage 4 von 6
Wie viele Drucker benötigen Sie?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie viele Seiten drucken Sie pro Tag?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Ihre Kontaktdaten:
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Zusätzliche Services erhältlich wie Toner-Lieferung, Wartung und Support

Preiswert: Top-Geräte zu Vorzugspreisen

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der Ricoh AG

Alles, was Sie über Druckerhersteller wissen müssen

Sie suchen eine Drucker-Lösung für Ihr Unternehmen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem alles über die Hersteller sowie ihre aktuellen Modelle.

Drucker von Canon

Canon verfügt über ein umfangreiches Angebot an Druckermodellen und zählt zu den führenden Herstellern. Canon produziert alles von Druckermodellen für den Heimgebrauch über A3-Multifunktionsdrucker für jedes Unternehmen bis hin zu grossen Produktions-, Foto-, Grossformat- und Endlos-Druckanlagen.

Zu den aktuellen Modellen gehört zum Beispiel der Canon imageRUNNER ADVANCE DX C5870i:

  • Dieser A3-Farbmultifunktionsdrucker verarbeitet unterschiedliche Medien mit einer Druckgeschwindigkeit von 70 Seiten pro Minute.
  • Die Scangeschwindigkeit beträgt 270 Bilder pro Minute (im A4-Format).
  • Duplex-Funktion ist vorhanden.

Drucker von HP

Die Geräte von HP reichen von A3- und Multifunktionsdruckern für KMU über Grossformatdrucker bis hin zu Druckern für die Industrie. Ein aktuelles Druckermodell von HP ist etwa der HP LaserJet Managed Flow E87660z. Spezifikationen dieses Modells:

  • Ducken, Kopieren und Scannen sowie optional Faxen
  • Wireless-Technologie optional
  • Druckgeschwindigkeit von 60 Seiten pro Minute
  • Kapazität von 250 Blatt
  • Möglichkeit, ortsunabhängig zu drucken
  • Monatliche Druckleistung von bis zu 300’000 Seiten (bei A4-Drucken)
Person betätigt einen Drucker über den Touch-Bildschirm.
Gryps arbeitet mit einer Vielzahl an in der Schweiz tätigen Drucker-Herstellern zusammen. So wählen wir für Sie bis zu 3 passende Anbieter.

Drucker von Konica Minolta

Konica Minolta ist auf den Business-, Textil- und Produktionsdruck spezialisiert und bietet unter anderem Bürodrucker, Produktions- und Industriedrucker. Zu den Modellen dieses Herstellers gehört etwa der Multifunktionsdrucker Konica Minolta bizhub C750i. Dieser zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:

  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 75 Seiten pro Minute
  • Unterstützt Papierformate von A6 bis SRA3
  • Unterstützt benutzerdefinierte Formate und Bannerformat bis 1,2 Meter Länge
  • Automatische Medientyp-Erkennung
  • Touchscreen-Panel mit vollständig individualisierter Benutzeroberfläche
  • Integrierte Sicherheitstechnologie inklusive Antivirensoftware

Drucker von Epson

Epson stellt Drucksysteme für die unterschiedlichsten Branchen her, vom Detailhandel und von der Gastronomie über das Bildungs- und Gesundheitswesen bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen.

Ein aktuelles Modell von Epson ist zum Beispiel das WorkForce Enterprise WF-C21000. Spezifikationen:

  • Multifunktionsdrucker mit geringer Aufwärmzeit (erste Seite wird in weniger als 5 Sekunden gedruckt)
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 Seiten pro Minute
  • Finishing-Optionen (Booklet-Finisher und Locherfunktion)
  • Kompatibel mit Epson Remote Services

Drucker von Kyocera

Bei Kyocera finden Unternehmen sowohl einfache Drucker als auch Multifunktionsgeräte für unterschiedliche Einsatzgebiete und Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen.

Für anspruchsvolle Arbeitsgruppen und Produktionsbüros bietet Kyocera zum Beispiel das Modell TASKalfa 7054ci an. Spezifikationen:

  • Drucken, Kopieren und Scannen
  • Ausgezeichnete Farbqualität
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten Pro Minute (bei A4-Druck)
  • Finishing-Optionen inklusive Z-Falz- und Zuschiesseinheit
  • Unterstützt Druckformate von A6 bis SRA3 für bis zu 7’150 Blatt
  • Bewegungssensor, um das System automatisch zu aktivieren
  • Integrierte KI-Funktionen


Drucker von OKI

Die Produktpalette von OKI umfasst spezielle Geräte wie Nadeldrucker, Etikettendrucker oder Graphic-Arts-Drucker für hochwertige, grafische Drucke. Daneben hat das Unternehmen auch Multifunktionsgeräte im Angebot. Diese drucken je nach Modell in Schwarz-Weiss oder Farbe und mit Geschwindigkeiten von 20 bis mehr als 50 Seiten pro Minute.

Zu den Farb-Multifunktionssystemen von OKI gehört beispielsweise das Modell ES9476 MFP. Spezifikationen:

  • Für Drucken, Scannen und Kopieren
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten pro Minute
  • Unterstützt unterschiedliche Formate inklusive benutzerdefinierte Formate
  • Optional mit integriertem Finisher
  • Druckt die erste Seite in weniger als 6 Sekunden

Drucker von Ricoh

Ricoh bietet Drucksysteme fürs Büro und für den Produktionsdruck sowie fürs Homeoffice. Sein Angebot reicht dementsprechend von einfachen Druckern und Multifunktionssystemen über Produktions- und Grossformatdruckern bis hin zu Textil-Direktdruckern.

Zu den Produktionsdruckern dieses Herstellers zählt etwa der Ricoh Pro C5300s/C5310s. Spezifikationen:

  • Farb-Produktionsdrucksystem mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten pro Minute
  • Hohe Farbkonsistenz für anspruchsvolle Druckaufträge
  • Automatischer Duplexdruck
  • Verarbeitet Spezialmedien, Bannermedien und hohe Grammaturen
  • Grosse Auswahl an Finishing-Optionen


Drucker von Sharp Electronics

Die Produktpalette von Sharp Electronics deckt die Bedürfnisse von kleinen Büros bis hin zu grossen Unternehmen ab und bietet Lösungen für unterschiedliche Anforderungen – von einfachen Dokumenten bis hin zu komplexen Workflows.

Ein aktuelles Drucker-Modell von Sharp Electronics, das für Unternehmen konzipiert ist und sich auch für hybrides Arbeiten eignet, ist der A3-Farbmultifunktionsdrucker BP-50C26. Spezifikationen:

  • Druckgeschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute
  • Papierkapazität von max. 6’300 Blatt
  • Inklusive Archivierungsfunktion
  • Anbindung an cloudbasierte Geschätsprozessanwendungen
  • Möglichkeit, mobil vom Smartphone aus zu drucken
  • Optional: Microsoft® Teams-Connector, um direkt aus den Microsoft® Teams-Kanälen zu drucken oder scannen


Drucker von Toshiba

Toshiba stellt Drucker und Multifunktionsgeräte für den Bürobedarf von kleinen und grossen Firmen sowie Etikettendrucker her.

Ein auf Unternehmen ausgelegtes Modell von Toshiba ist etwa der Drucker Toshiba e-STUDIO 7516AC. Spezifikationen:

  • Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 85 Seiten pro Minute
  • Papierkapazität von 540 Blatt
  • Druckt die erste Seite in knapp 4 Sekunden (bei Schwarz-Weiss-Drucken)


Drucker von Xerox

Xerox produziert Office-Drucker, Multifunktionsgeräte, Produktions- und Digitaldrucksysteme sowie Endlosdrucker. Die Drucker von Xerox sind mit benutzerfreundlichen Displays ausgestattet und bieten hohe Sicherheitsfunktionen sowie umfassende Tools zur Kostenkontrolle. WLAN-Anbindung, Funktionen für mobiles Drucken, tabletartige Touchscreens und Apps aus der Cloud machen aus dem Multifunktionsgerät einen intelligenten Arbeitsplatzassistenten.

Die Drucker aus der Xerox AltaLink C8100-Serie sind besonders für anspruchsvolle Teams geeignet:

  • Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen und E-Mail möglich
  • Für anspruchsvolle Farbdrucke geeignet
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute (je nach Modell)
  • Monatliches Druckvolumen von bis zu 40’000 Seiten
  • Tabletartige, intuitive Benutzeroberfläche
  • Integrierte Mobilitätsfunktionen
  • Umfassende integrierte Sicherheitsfunktionen

Unsere KMU-Einkaufsexperten für Drucker unterstützen Sie bei der Suche nach den passenden Anbietern. Füllen Sie dazu den Fragebogen aus und wir wählen bis zu 3 passende Anbieter für Sie aus, die Ihnen eine individuelle Offerte erstellen.


Informieren Sie sich auf unserer Übersichtsseite über die Drucker-Beschaffung .

Häufige Fragen zu den Drucker-Herstellern

Zuerst müssen Sie Ihre Anforderungen an die Drucker definieren. Denn je nach Anforderungen und Einsatzbereich eignen sich andere Hersteller und andere Modelle. Danach können Sie Ihre Anforderungen mit den Spezifikationen der Drucker unterschiedlicher Hersteller vergleichen und so den passenden Drucker finden.

Das Einkaufsportal Gryps unterstützt Sie dabei. Geben Sie Ihre Anforderungen im Fragebogen an und unsere KMU-Einkaufsexperten wählen bis zu 3 passende Hersteller für Sie aus.

Der Markt von Drucker-Herstellern verändert sich rasant. Dabei die Übersicht zu behalten, ist nicht einfach. Zu den Herstellern, die in der Schweiz tätig sind, gehören unter anderem Canon, Epson, HP, Konica Minolta, Kyocera, OKI, Ricoh, Sharp Electronics, Toshiba und Xerox.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Druckerhersteller
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich