Kopierer für Ihre Branche

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Welche Papierformate benötigen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Zusatzfunktionen wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Wie viele Seiten kopieren Sie pro Tag?
Fragebogen
Frage 4 von 6
Wie schnell soll das Gerät kopieren?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie viele Kopierer benötigen Sie?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Ihre Kontaktdaten:
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Auf Wunsch mit Zusatzfunktionen wie Duplex-Scan, Finishing-Funktion und mehr

Preiswert: Top-Geräte zu Vorzugspreisen

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der DigiUs AG

Logo der Canon (Schweiz) AG

Logo der Smartec Services AG

Logo der Sharp Electronics Schweiz AG

Logo der Faigle AG

Logo der Rumox AG

Alles zum Thema Kopierer je nach Branche

Sie suchen passende Kopierer für Ihre Branche? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem mehr über die unterschiedlichen Anforderungen an einen Kopierer je nach Branche.

Ein Mitarbeiter nutzt die Benutzeroberfläche des Kopierers, um einen Auftrag zu erteilen.

Anforderungen je nach Branche

Die Anforderungen an einen Kopierer unterscheiden sich von Branche zu Branche. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Branchen und Einsatzbereiche von Architekturbüros über Treuhandbüros und Steuerberater bis hin zu Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Gesundheitsbetrieben.

Architekturbranche

Ein Architekturbüro druckt, kopiert und digitalisiert CAD-Zeichnungen, detaillierte Pläne, Skizzen und Entwürfe. Dazu eignen sich besonders Hochleistungskopierer. Typische Anforderungen an Kopierer in der Architekturbranche sind:

  • Ausgezeichnete Qualität und hohe Auflösung, auch in Farbe
  • Grosse Papierformate wie A3 und A2
  • Hohe Druckgeschwindigkeit von mindestens 30 Seiten pro Minute
  • Scanfunktion und Finishing-Optionen
  • Vergrösserungsfunktion
  • Mobile und Cloud-basierte Drucklösungen, damit Dokumente auch von unterwegs gedruckt und digitalisiert werden können
Tipp der KMU-EinkaufsexpertenDie Vergrösserungsfunktion ist für Architektinnen und Architekten zentral. Sie erlaubt es ihnen, ihre Zeichnungen und Pläne präzise auf unterschiedliche Formate anzupassen, um Details besser darzustellen.

Anbieter finden

Nahaufnahme eines Gebäudeplans. Ein Mann hält mit der rechten Hand einen Stift auf den Plan, die linke Hand ist auf dem Tisch gestützt. Am linken Bildrand sind zwei weitere Hände mit einem Notizblock zu sehen, wobei die rechte Hand einen Stift hält.
Kopierer für Architekturbüros müssen in der Lage sein, CAD-Zeichnungen und Skizzen in hoher Qualität und Auflösung zu drucken.

Baubranche

In der Baubranche, ob im Tief- oder Hochbau, sind Multifunktionskopierer mit hoher Kapazität und einer hohen Druckgeschwindigkeit gefragt. Ebenfalls müssen Unternehmen aus dieser Branche in der Regel auch im Format A3 kopieren können.

Anbieter finden

Bildungsbranche

Schulen haben in der Regel hohe Anforderungen an einen Kopierer. Ob Unterrichtsmaterialien, Vertretungspläne oder mehrseitig sortierte und geheftete Prüfungen – der richtige Fotokopierer trägt zu einem reibungslosen Schulbetrieb bei. Typische Anforderungen an Schulkopierer sind:

  • Mindestens 30 Kopien pro Minute
  • Finishing-Funktion mit Sortieren und Heften
  • Grosse Papierschubladen für verschiedene Formate (etwa A3) und unterschiedliche Qualitätsanforderungen
  • Abrechnungsfunktion (etwa über bestehende Karten wie Schüler- oder Studierendenausweise oder mit Münzgeld)

In der Bildungsbranche setzen Hochschulen, Primar- und Sekundarschulen, Weiterbildungsschulen und Universitäten Schulkopierer hauptsächlich für zwei Nutzergruppen ein: für Lehrpersonen und Dozierende sowie für die Schülerschaft und Studierende. Für Erstere eignen sich Kopiergeräte in den Lehrerzimmern, da der beschränkte Zugriff so sichergestellt ist. Für Letztere eignet sich ein separater Druckerraum, beispielsweise pro Stockwerk. Allenfalls können diese Geräte auch von den Lehrpersonen und Dozierenden genutzt werden.

Tipps der KMU-Einkaufsexperten
  • Die Bezahlsysteme für Schulkopierer können Sie idealerweise beim Anbieter selbst dazubestellen. Es ist aber auch möglich, sie von Drittanbietern nachträglich installieren zu lassen.
  • Ein Servicevertrag ist für Schulen lohnenswert, da diese in der Regel nicht tagelang auf eine Reparatur oder auf Ersatzgeräte warten können.

    Anbieter finden

    Industriebranche

    In der Fertigungs- oder Herstellerindustrie kopieren Unternehmen etwa Produktionsprotokolle, Dokumente für die Forschung und Entwicklung (R&D), Sicherheitsanweisungen, Unfallberichte, Logistik- und Lieferdokumente oder Verträge und Zulassungsdokumente. Dazu eignen sich Hochleistungskopierer mit hoher Kopierkapazität.

    Anbieter finden

    Werbebranche

    Detailaufnahme eines Kopierers, der auf Fotopapier druckt.
    Unternehmen aus der Werbebranche benötigen Kopierer mit hoher Qualität bei grafischen Drucken.

    Speziell für die Werbebranche existieren professionelle Kopiergeräte mit hoher Druckqualität für den Druck von Flyern, Fotos, Farbplänen oder sonstigem Werbematerial. Die Kosten für ein solches Gerät liegen allerdings deutlich über den Preisen für ein Standardgerät.

    Anbieter finden

    Weitere Branchen

    Gesundheitsbranche

    Im Gesundheitsbereich sehen die Anforderungen an einen Kopierer wie folgt aus:

    • Erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
    • Benutzerfreundlichkeit, damit Ärzte und anderes Gesundheitspersonal auch in hektischen Zeiten schnell und einfach drucken und kopieren können
    • Hohe Druckqualität

    Anbieter finden

    Immobilienbranche

    Immobilienunternehmen müssen für ihre Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige Exposés erstellen. Viele Immobilienmaklerinnen und -makler besuchen zum Beispiel potenzielle Käufer oder Mieterinnen vor Ort und müssen dementsprechend gedruckte Exposés bereithalten. Auch bei Open-House-Veranstaltungen und Besichtigungen verteilen Maklerinnen und Makler häufig gedruckte Exposés, um die Interessenten mit detaillierten Informationen über die Immobilien zu versorgen.

    Anbieter finden

    Treuhandbranche und Rechtsberatung

    Treuhänder, Anwältinnen und Steuerberater müssen Verträge, Gerichtsdokumente und offizielle Schreiben erstellen. Dazu benötigen sie einen Kopierer mit hoher Druckqualität und hoher Zuverlässigkeit. Ebenso sind erweiterte Sicherheitsfunktionen (etwa durch Nutzerauthentifizierung) essenziell, um sensible Daten zu schützen. Unternehmen aus der Treuhandbranche und der Rechtsberatung setzen häufig Multifunktionskopierer mit Finishing-Funktion ein.

    Anbieter finden

    Beratungsbranche

    Unternehmen, die eine Beratung (etwa Finanzberatung oder Unternehmensberatung) anbieten, sollten Kopierer mit hoher Druckqualität und hohen Sicherheitsfunktionen wählen. Denn sie erstellen Vertragsdokumente, Dienstleistungsvereinbarungen oder gar NDAs, und es kann sein, dass der Kunde diese Dokumente in physischer Form verlangt. Auch Berichte, Analysen oder Strategiepapiere sind häufig benötigte Dokumente in der Beratungsbranche. Ebenfalls nützlich sind Geräte mit Cloud-Konnektivität, damit die Beraterinnen und Berater ortsunabhängig drucken können.

    Anbieter finden

    Öffentliche Einrichtungen

    Der Schutz sensibler Daten und Dokumente ist in öffentlichen Einrichtungen besonders wichtig. Solche Einrichtungen müssen deshalb sicherstellen, dass ihre Kopierer erhöhte Sicherheitsanforderungen erfüllen und zuverlässig sind. Zudem sollte das Gerät benutzerfreundlich sein, damit es von unterschiedlichen Benutzergruppen verwendet werden kann.

    Anbieter finden

    Vereine und Verbände

    Vereine und Verbände, etwa Sport- und Freizeitvereine, suchen oft nach kosteneffizienten Lösungen. Trotzdem soll die Qualität der Drucke nicht darunter leiden. Solche Organisationen drucken und kopieren häufig Flyer und Einladungen für Events sowie Rechnungen. In der Regel reicht ein Kopierer mit durchschnittlicher Druckgeschwindigkeit, das in Schwarz-Weiss sowie in Farbe drucken kann.

    Anbieter finden

    Tipp der KMU-EinkaufsexpertenSuchen Sie einen Kopierer für eine andere Branche? Unsere Anbieter führen Geräte für unterschiedliche Branchen im Sortiment. Füllen Sie unseren Fragebogen aus und wir wählen bis zu 3 passende Anbieter für Ihre Branche.

    Auf unserer Übersichtsseite finden Sie allgemeine Informationen zur Kopiererbeschaffung .

    Häufige Fragen zu branchenspezifischen Kopierern

    Um den besten Kopierer für Ihre Branche zu finden, müssen Sie zunächst die Anforderungen an das Gerät definieren. Dazu gehören beispielsweise die benötigte Kopiergeschwindigkeit oder das geplante Kopiervolumen. Danach können Sie basierend auf Ihren Anforderungen die Geräte verschiedener Anbieter miteinander vergleichen. Gryps unterstützt Sie dabei: Geben Sie Ihre Anforderungen im Fragebogen an und wir wählen die für Sie passenden Anbieter.

    Die Anforderungen an einen Kopierer können sich je nach Branche stark unterscheiden. Ein Architekturbüro benötigt qualitativ hochwertige Drucke in unterschiedlichen Formaten, eine Schule benötigt in der Regel ein Gerät mit einem Bezahlsystem. Eine Arztpraxis muss sicherstellen, dass ihre Kopiergeräte hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt, um die Patientendaten vor Unbefugten zu schützen. Diese unterschiedlichen Anforderungen gilt es bei der Kopierer-Beschaffung stets zu beachten.

    Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

    Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

    Sandro Weber

    Sandro Weber

    Leiter Kundenberatung

    Kopierer für Ihre Branche
    Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
    Offerten anfordern

    Kostenlos und unverbindlich