ISO-45001-Zertifizierung

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 4

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Audits, Zertifizierungen, Vorbereitungskurse oder Prozessbegleitung

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der Consultant AG

Logo der Knowledge for Business GmbH

Logo der Enabler's Group GmbH

Logo der Rheintec Solutions AG

Logo der Qualinet Consulting AG

Logo der Priverion GmbH

Alles zum Thema ISO 45001

Sie möchten Ihr Unternehmen nach ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) zertifizieren lassen? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten für Vorbereitungskurse, Prozessbegleitungen, Audits  oder ISO-45001-Zertifizierungen. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem mehr über die ISO-45001-Zertifizierung sowie deren Vorteile.

ISO-Zertifizierung

Was ist die ISO 45001?

Die ISO 45001 legt Massnahmen für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz fest und kann in Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen eingeführt werden. Diese Norm gilt als das neue Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystem, sie ersetzt den Standard OHSAS 18001.


    Anforderungen an ein AMS nach ISO 45001

    Die Anforderungen an ein AMS nach ISO 45001 folgen – wie auch die anderen ISO-Normen – der High Level Structure, wodurch die Norm leichter mit anderen ISO-Normen kombinierbar ist. Die Anforderungen werden anhand von sieben Abschnitten erläutert. Die Abschnitte befassen sich mit diesen Themen im Kontext des Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS):

    Kontext der Organisation
    Das Unternehmen muss den organisatorischen Kontext verstehen, in dem es eingebettet ist. Es muss die Bedürfnisse und Erwartungen aller relevanten Interessengruppen an das AMS berücksichtigen und dessen Geltungsbereich klar definieren.

    Leadership
    Das Top-Management soll die Verantwortung für das AMS übernehmen und sicherstellen, dass das Arbeitsschutzmanagementsystem in der gesamten Organisation integriert ist. Zum Leadership gehört auch eine klare Rollenverteilung aller am AMS beteiligten Mitarbeitenden sowie die Definition ihrer Verantwortlichkeiten und Befugnisse.

    Planung
    Zentraler Bestandteil der Planung ist die Definition von Massnahmen zur Behandlung von Risiken und Chancen in Bezug auf das Arbeitsschutzmanagementsystem.

    ISO-45001-Zertifizierung
    Mit der ISO-45001-Zertifizierung minimieren Sie proaktiv die Risiken für Ihre Mitarbeitenden. (Bild: iStockPhoto)

    Unterstützung
    Das Unternehmen muss sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden mit den Richtlinien des AMS vertraut sind. Das heisst, die Mitarbeitenden sollen wissen, welche Rolle sie selbst bei der Einhaltung der Richtlinien spielen und die dafür notwendige Kompetenz besitzen.

    Betrieb
    Das Unternehmen muss die arbeitsschutzrelevanten Prozesse planen und steuern, um Risiken zu minimieren.

    Bewertung der Leistung
    Das Unternehmen muss festlegen, welche Daten für die Analyse und Bewertung des AMS genutzt werden. Zudem muss es regelmässig interne Audits und Managementbewertungen durchführen.

    Verbesserung
    Das Unternehmen muss bestimmen, wie es das AMS kontinuierlich auf Verbesserungsmöglichkeiten prüft, sowie allenfalls entsprechende Korrekturmassnahmen ergreifen.


    Vorteile der ISO-45001-Zertifizierung

    Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind ein wichtiger Punkt für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Damit Verletzungen und Erkrankungen verhindert werden, leiten dazu Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme einen grossen Beitrag.

    Die ISO-45001-Zertifizierung bringt Ihrem Unternehmen diese Vorteile:

    • Sie beseitigen oder minimieren proaktiv die Risiken für Mitarbeitende und andere Parteien, die mit ihren Aktivitäten oder mit den Dienstleistungen verbundenen Gefahren ausgesetzt sind.
    • Sie senken die unfallbedingten Absenzzeiten in Bezug auf Arbeitssicherheit.
    • Sie integrieren die Arbeitsschutzmassnahmen direkt in die Unternehmensprozesse. So senken Sie die Versicherungsprämien und bewirken eine Effizienzsteigerung in Ihrer Unternehmung.
    • Die klaren Ziele minimieren die Risiken und erhöhen gleichzeitig die Kontrolle und Reputation Ihrer Firma. Letzteres macht Ihre Unternehmung für die Kundschaft und Arbeitnehmende attraktiv und hat eine unterstützende Wirkung bei der Suche nach Investorinnen und Investoren.

    Auf unserer Übersichtsseite finden Sie allgemeine Informationen zur ISO-Zertifizierung  sowie eine Übersicht über verschiedene ISO-Normen.

    Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

    Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

    Sandro Weber

    Sandro Weber

    Leiter Kundenberatung

    ISO-45001-Zertifizierung
    Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
    Offerten anfordern

    Kostenlos und unverbindlich