Drucker für Ihre Branche

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 6
Welche Papierformate benötigen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 2 von 6
Welche Zusatzfunktionen wünschen Sie?
(Mehrere Antworten möglich)
Fragebogen
Frage 3 von 6
Wie schnell soll das Gerät drucken?
Fragebogen
Frage 4 von 6
Wie viele Drucker benötigen Sie?
Fragebogen
Frage 5 von 6
Wie viele Seiten drucken Sie pro Tag?
Fragebogen
Frage 6 von 6
Wie hoch ist Ihr Budget?
Ihre Kontaktdaten:
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Zusätzliche Services erhältlich wie Toner-Lieferung, Wartung und Support

Preiswert: Top-Geräte zu Vorzugspreisen

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der Ricoh AG

Drucker für Ihre Branche

Sie suchen ein passendes Drucker-System für Ihre Branche? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem alles über die verschiedenen Modelle für die jeweilige Branche.

Der passende Drucker für Ihre Branche

Druckeranbieter im B2B-Bereich richten ihre Lösungen oft auf Branchen aus, die spezielle Anforderungen an das Drucken haben, z. B. durch ein hohes Druckvolumen, spezifische Sicherheitsanforderungen oder die Notwendigkeit von hochwertigem Druckmaterial. Eine Übersicht:

Hochauflösende Drucker für die Werbebranche

In der Werbebranche sind die Druckqualität, Farbgenauigkeit und Vielseitigkeit entscheidende Faktoren bei der Wahl des Druckers. Der Drucker muss zum Beispiel lebendige Farben, präzise Grafiken, hochwertige Broschüren, Fotos, Flyer oder Banner drucken – teilweise auf Spezialmaterialien (zum Beispiel Leinwände, Folien) oder in grossen Formaten. Um auch grosse Druckaufträge (etwa für Direct-Mail-Kampagne) schnell bewältigen zu können, ist es zudem nützlich, wenn der Drucker eine hohe Druckgeschwindigkeit aufweist. Ebenfalls für die Werbebranche geeignet sind Geräte mit Finishing-Optionen für Kataloge oder Prospekte.

Anbieter finden

Drucker mit Pull Printing für Bildungseinrichtungen

In Schulen und Universitäten spielt ganz besonders die Druckgeschwindigkeit eine Rolle, da es immer wieder Stosszeiten gibt, zu denen besonders häufig gedruckt und kopiert wird. Um zu vermeiden, dass jemand aus Versehen die falschen Dokumente mitnimmt, lohnen sich für Universitäten intelligente Drucker mit der Funktion des Pull Printing. Häufig besitzen Dozierende und Studierende eine Campuskarte. Diese können für das Pull Printing als Authentifizierungsmittel und, sofern das Drucken kostenpflichtig ist, zugleich als Zahlmittel genutzt werden. Schulen interessieren sich zudem am häufigsten für einen A3-Farbdrucker samt Servicevertrag. Nützlich sind zudem Finishing-Optionen, etwa um Unterrichtsmaterialien und Handouts zu heften oder lochen.

Anbieter finden

Eine Dozentin druckt Lehrmaterialien am Drucker aus. Um ihren Hals hängt ein Mitarbeiterausweis, den sie als Authentifizierung nutzen kann, um die Unterlagen zu drucken.
Mittels Mitarbeiter- und Studierendenausweis können Universitäten und Schulen sicherstellen, dass nur authentifizierte Personen die Drucker verwenden.

Grossformat-Drucker für Architekturbüros

Drucker im Bereich Architektur müssen in der Lage sein, grossformatige Pläne, technische Zeichnungen und Entwürfe präzise wiederzugeben. Hierbei sind Grossformatdrucker mit hoher Auflösung besonders wichtig, um detaillierte Baupläne und Renderings zu drucken. Zudem ist meist eine Integration von CAD-Software (Computer-Aided Design) und BIM-Tools (Building Information Modeling) gewünscht. Da Genauigkeit und Farbtreue von grosser Bedeutung sind, sollten diese Drucker in der Lage sein, detaillierte und massstabsgetreue Drucke zu erstellen.

Anbieter finden

Drucker für den Kassenbereich im Einzelhandel

Im Einzelhandel werden Drucker vor allem für die Erstellung von Preisschildern, Quittungen und Werbematerialien eingesetzt. Drucker in dieser Branche müssen daher schnell und zuverlässig sein, um den hohen Durchsatz im Kassenbereich zu bewältigen. Sie sollten einfach zu bedienen und zu warten sein, da sie oft von verschiedenen Mitarbeitenden genutzt werden. Zudem sind Funktionen wie der Druck von Barcodes und QR-Codes erforderlich. Drucker im Einzelhandel sollten auch kompakt sein, um in engen Räumlichkeiten Platz zu finden.

Anbieter finden


Drahtlose Drucker für den Hoch- und Tiefbau

In der Baubranche sind Drucker gefragt, die auch in rauen Umgebungen zuverlässige Drucke produzieren und langlebig sind. Im Tief- und Hochbau erstellen die Mitarbeitenden zum Beispiel Baupläne und Baustellenzeichnungen, teilweise in Grossformaten wie A3. Für Baustellen eignen sich Drucksysteme mit drahtlosen Druckmöglichkeiten, um ortsunabhängig drucken zu können.

Anbieter finden

Leicht zu reinigende Drucker für die Gesundheitsbranche

Im Gesundheitswesen müssen Drucker in der Lage sein, medizinische Dokumente, Rezepte und Etiketten für Proben und Medikamente präzise zu drucken. Zu den wesentlichen Funktionen gehören eine hohe Druckgeschwindigkeit und die Fähigkeit, auf eine Vielzahl von Papierformaten und speziellen Medien zu drucken. Drucker im Gesundheitswesen müssen häufig auch RFID- oder Barcode-Etiketten für die Nachverfolgung von Patientenakten und Proben erstellen können. Hygienestandards sind ein weiterer wichtiger Aspekt, daher sollten diese Drucker leicht zu reinigen sein und antimikrobielle Oberflächen aufweisen.

Anbieter finden

Tipp der KMU-EinkaufsexpertenDen richtigen Drucker zu finden, ist bei der grossen Auswahl gar nicht so einfach. Deshalb bieten wir die kostenlose Anbietersuche an. Geben Sie uns Ihre Anforderungen im Fragebogen an und wir wählen bis zu 3 passende Anbieter für Sie.


Dienstleistungsbetriebe

Dienstleistungsbetriebe wie Beratungsunternehmen benötigen Drucker, um Berichte, Präsentationen, Rechnungen, Vertragsdokumente und eine Vielzahl anderer Dokumentarten zu drucken. Geeignet sind Multifunktionsdrucker mit hoher Druckqualität. Da es sich teilweise um vertrauliche Dokumente wie Strategiepapiere handeln kann, müssen die Drucker erhöhte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Je nach angebotener Dienstleistung kann auch die Möglichkeit, ortsunabhängig zu drucken, sinnvoll sein.

Anbieter finden


Rechtsberatung

Dokumentenmanagement und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrolle und Authentifizierung sind beim Drucken von Unterlagen in der Rechtsberatung besonders empfehlenswert, da sie effizient verwaltet und gespeichert werden müssen und teilweise sensible Daten enthalten. Steuerberaterinnen, Anwälte und Treuhänderinnen sind des Weiteren auf eine hohe Druckqualität angewiesen, um professionelle Verträge und rechtliche Dokumente zu erstellen. Ebenfalls nützlich sind Finishing-Optionen.

Anbieter finden


Finanzdienstleistungssektor

Im Finanzdienstleistungssektor spielt die Datensicherheit eine zentrale Rolle, da personenbezogene und finanzielle Informationen verarbeitet werden. Daher sind Drucker mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie verschlüsseltem Druck, Benutzerauthentifizierung und sicherer Netzwerkverbindung besonders wichtig. Zudem sollte auf die Druckqualität geachtet werden, um klar lesbare Dokumente zu gewährleisten. Die Kompatibilität mit Dokumentenmanagementsystemen und die Unterstützung für die automatische Archivierung sind ebenfalls entscheidend.

Anbieter finden


Hochglanz-Drucker für die Immobilienbranche

Drucker in der Immobilienbranche sollten in der Lage sein, professionelle und hochwertige Exposés, Verkaufsunterlagen, Verträge, Broschüren und Präsentationen zu drucken. Finishing-Optionen wie Heften und Lochen und die Unterstützung unterschiedlicher Druckmaterialien (etwa Hochglanzpapier) sind deshalb nützliche Funktionen.

Anbieter finden


Unverwüstliche Drucker für Fertigung, Industrie und Logistik

Fertigung und Industrie

In der Fertigungs- und Industriebranche sind Drucker oft für die Erstellung von Etiketten, Barcode-Tags und Produktionsdokumentationen verantwortlich. Sie sollten widerstandsfähig gegen staubige oder feuchte Umgebungen sein und in der Lage sein, auf robuste Materialien wie Kunststoff oder synthetisches Papier zu drucken. Die Integration in bestehende ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ist ebenfalls wichtig, um eine nahtlose Datenerfassung zu gewährleisten.

Anbieter finden


Logistik und Transportwesen

In der Logistik- und Transportbranche müssen Drucker vor allem Etiketten und Frachtbriefe schnell und zuverlässig drucken können. Hierbei sind Thermodrucker oft die erste Wahl, da sie langlebige Etiketten produzieren, die auch unter schwierigen Bedingungen lesbar bleiben. Diese Drucker sollten in der Lage sein, kontinuierlich grosse Mengen zu drucken und robust genug sein, um in Lagerhäusern und Versandzentren eingesetzt zu werden. Die Integration in Logistiksoftware und eine hohe Kompatibilität mit Barcode- und RFID-Technologien sind ebenfalls wichtige Merkmale.

Anbieter finden


Drucker mit Grundfunktionen für öffentliche Einrichtungen und Verbände

Vereine und Verbände

Vereine, zum Beispiel Sportvereine, setzen häufig auf günstige Lösungen, da ihr Budget oftmals begrenzt ist. Trotzdem sollen die gedruckten Flyer, Eventeinladungen, Rechnungen, Mitgliedsformulare und andere Drucke nicht an Qualität verlieren. Geeignet sind einfache Multifunktionsdrucker.

Anbieter finden


Öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen

Hier sind Drucker gefragt, die den hohen Anforderungen öffentlicher Einrichtungen und Verwaltungen – zum Beispiel bezüglich Schutz sensibler Daten – standhalten. Für diesen Einsatzbereich eignen sich Multifunktionsdrucker mit erweiterten Sicherheitsfunktionen sowie hoher Druckkapazität und -qualität.

Anbieter finden


Mehr allgemeine Informationen zur Beschaffung von Druckern finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Häufige Fragen zu branchenspezifischen Druckern

In einem ersten Schritt müssen Sie festhalten, welche branchenspezifischen Anforderungen Sie an den Drucker stellen. Drucken Sie zum Beispiel auf Spezialpapier, sind Sie auf eine besonders hohe Druckqualität bei Farbdrucken angewiesen oder ist die Datensicherheit in Ihrer Branche besonders wichtig?

Basierend auf den festgelegten Anforderungen können Sie die Webseiten unterschiedlicher Drucker-Hersteller und deren Modelle vergleichen und diejenigen ausschliessen, die Ihre Anforderungen nicht erfüllen. Noch einfacher geht es mit Gryps: Geben Sie uns Ihre Anforderungen im Fragebogen an und wir wählen für Sie maximal 3 passende Anbieter.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Drucker für Ihre Branche
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich