Wechsel in der Geschäftsleitung von Gryps: Priska Schoch tritt in den Ruhestand, Urs Gysling übernimmt als CEO

Priska Schoch, Mitgründerin und aktuelle Co-CEO der zu Ringier Medien Schweiz gehörenden KMU-Plattform Gryps, tritt nach über 14 Jahren bei Gryps in den Ruhestand. Der bisherige Co-CEO Urs Gysling übernimmt per Januar 2025 als CEO die Führung des Unternehmens.

Verfasst von Ringier Corporate Communications

Priska Schoch hat sich entschieden, ihre aktive Tätigkeit für Gryps zu beenden und den Ruhestand anzutreten.

Priska Schoch hat Gryps 2010 als Co-Founderin gegründet und erfolgreich zur grössten Beschaffungsplattform für KMU in der Schweiz aufgebaut. 2021 haben die beiden Gründerinnen das Unternehmen an die damalige Ringier Axel Springer Schweiz AG verkauft. Seither hat sie massgeblich dazu beigetragen, das Offertenportal zu einer umfassenden KMU-Plattform mit zusätzlichen Angeboten wie Ratgeber, Vorlagen und Checklisten auszubauen. Darüber hinaus hat sie das Wachstum im Offertenbereich und die Entwicklung hin zu einem prozessorientierten Unternehmen vorangetrieben. Nach dieser über vierzehnjährigen intensiven Auf- und Ausbauarbeit hat sich Priska Schoch entschieden, per Ende Jahr ihre aktive Tätigkeit für Gryps zu beenden und den Ruhestand anzutreten.

Roman Sigrist, Verwaltungsratspräsident von Gryps: «Ich möchte mich im Namen des gesamten Verwaltungsrates herzlich bei Priska Schoch für ihren langjährigen, ausserordentlichen Einsatz sowie ihre Leistungen und die Leidenschaft für die Unterstützung von KMU in der Schweiz bedanken. Durch ihren unternehmerischen Mut und ihre Pionierarbeit hat sich Gryps als fester Bestandteil der Schweizer KMU-Landschaft etabliert. Ich wünsche ihr für ihren wohlverdienten Ruhestand nur das Beste.»

Im Zuge dieser Veränderung wird Co-CEO Urs Gysling per 1. Januar 2025 als CEO die alleinige Führung von Gryps mit 20 Mitarbeitenden übernehmen. Urs Gysling trat in Folge der Firmenübernahme durch Ringier Axel Springer Schweiz im Herbst 2021 als Chief Content Officer in die Geschäftsleitung des KMU-Portals ein und baute zusammen mit dem Team das Content-Angebot aus. 2023 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für den Bereich Sales und entwickelte das Partnergeschäft erfolgreich weiter. Seit März 2024 führt Urs Gysling zusammen mit Priska Schoch das Unternehmen als Co-CEO. Vor seiner Tätigkeit bei Gryps leitete er verschiedene Verlage, unter anderem die Beobachter- sowie die LandLiebe-Edition aus dem Hause Ringier.

Roman Sigrist: «Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Urs Gysling. Urs hat in den letzten Jahren wesentlich zum Wachstum und Ausbau von Gryps beigetragen und wird die Weiterentwicklung der Plattform fortführen. Ich wünsche ihm viel Erfolg bei der Führung von Gryps.»

Zur Übersicht