Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern
So funktioniert’s:
  • Füllen Sie den Fragebogen aus oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Anforderungen.
  • Unser Team sucht kostenlos bis zu 3 passende Anbieter für Sie.
  • Sie vergleichen die Angebote und wählen das passende aus.
1 / 5
In welchem Bereich suchen Sie Unterstützung?
Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern
2 / 5
Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern
3 / 5
Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern
4 / 5
Wie hoch ist Ihr Budget für die Werbeagentur?
Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern
5 / 5
Ihre Kontaktdaten:
Wir benötigen Ihre Kontaktangaben für die Erstellung passender Offerten oder allfällige Rückfragen. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Fast geschafft
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage und unser Team in Rapperswil sucht aus über 5000 Unternehmen die passenden Anbieter für Sie.

Werbeagentur-Preise

Sie möchten mit einer Werbeagentur zusammenarbeiten und wissen, welche Kosten ungefähr auf Sie zukommen? Hier finden Sie nützliche Informationen zu den Werbeagentur-Preisen in der Schweiz.

Unsere KMU-Einkaufsexperten arbeiten mit einer Vielzahl an Werbeagenturen in der Schweiz zusammen und wählen für Sie bis zu 3 passende aus, die Ihnen Offerten unterbreiten. Füllen Sie dazu den Fragebogen aus.

Gryps vermittelt seit 2010 Anbieter von Produkten und Dienstleistungen – unabhängig, einfach und kostenlos.

Kosten für eine Werbeagentur | Offerten anfordern

In welchem Bereich suchen Sie Unterstützung?
Wie hoch ist Ihr Budget für die Werbeagentur?
Ihre Kontaktdaten:
Ist Ihre Firma eine Neugründung?

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Kosten für eine Werbeagentur in der Schweiz

Sie möchten für den Service einer Werbeagentur die Kosten budgetieren? Die Kosten für eine Werbeagentur sind abhängig von der Art und Dauer der über­nommenen Leis­tungen und vom Ruf der Agen­tur. Viele Werbe­agen­turen sind inhaber­geführt und bestehen aus eher kleinen Teams. Diese Richtpreise beziehen sich auf das Leistungs­spektrum und das Port­folio von kleineren bis mittleren Werbea­genturen in der Schweiz:

  • Beratung und Konzeption (inklusive Strategie und Analyse): ca. 135 bis 180 Franken pro Stunde, je nachdem, ob ein Junior oder ein Senior für Sie tätig ist
  • Produktion von Werbemitteln:
  • Online-Marketing und digitale Dienstleistungen:
  • Mediaplanung: meist abhängig vom Media­budget, 2% bis 5% 

KMU-Kostenplaner

Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durch­schnitt­lichen Werbeagentur-Kosten Sie rechnen müssen, befragte Gryps Agenturen in der Deutsch­schweiz nach ihren Stunden­sätzen.

Werbeagentur-Stundensätze – Junior versus Senior

Werbeagenturen verrechnen die Kosten oft nach Stundensätzen. Diese liegen bei ungefähr 130 bis 180 Franken, mit einem Durchschnitt von 160 Franken für Juniors. Ein Senior verrechnet im Schnitt 200 Franken pro Stunde.



Stundenansätze für Grafikdesign

Die Stundenansätze einer Werbeagentur für grafische Dienstleistungen liegen bei ungefähr 130 Franken bis 160 Franken pro Stunde. 



Pitch-Kosten

Ein Pitch ist oft der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur. Allerdings steckt hinter diesem ersten Eindruck viel Arbeit für die Agentur. Auch wenn sie den Auftrag schlussendlich erhalten, starten sie meist mit einem Minus ins neue Projekt. Einige Agenturen verlangen deshalb für den Pitch einen Kostenbeitrag – oder pitchen erst gar nicht, wenn Sie kein Geld dafür bieten. Das ist zwar verständlich, kann jedoch für Sie als Kunde oder Kundin überraschend sein. Fragen Sie deshalb zur Sicherheit bei der Agentur nach, ob für den Pitch Kosten auf Sie zukommen. Und schrecken Sie nicht davor ab, diese zu zahlen – denn ein Pitch ist die bestmögliche Form für die Agentur, sich bei Ihnen zu präsentieren.

Abrechnungsmodelle: Stundenbasis, projektbasiert, Retainer-Vertrag

Werbeagenturen rechnen ihre Dienstleistungen auf unterschiedliche Weise ab. Hier eine Übersicht:

Stundenbasis: Die Werbeagentur rechnet ihre Leistungen nach einem festgelegten Stundensatz ab, wobei dieser von der Erfahrung des Agentur-Mitarbeiters abhängt: Eine Senior-Expertin verlangt mehr als ein Junior-Mitarbeiter. Je mehr Zeit die Agentur für Ihre Werbung oder Ihr Marketing aufbringen muss, desto höher die Kosten für die Werbeagentur.

Projektbezogene Abrechnung (Pauschale): Ist der benötigte Leistungsumfang für ein bestimmtes Projekt klar definiert, können sich die Werbeagentur und die Kundin auf einen festen Preis bzw. auf eine Pauschale einigen. Grössere Änderungen im Leistungsumfang können jedoch zu Zusatzkosten führen.

Retainer-Vertrag: Sie als Kunde oder Kundin zahlen für die Dienstleistungen der Agentur ein fixes monatliches Honorar, unabhängig davon, wie oft Sie die Werbeagentur tatsächlich einsetzen. Die Honorare einer Werbeagentur basieren entweder auf der mit dem Kunden festgelegten Arbeitszeit oder auf dem festgelegten Leistungsumfang.

Kostentipps für die Wahl der Werbeagentur

  • Klären Sie mit den Agenturen ab, ob Sie fürs Pitchen einen Kostenbeitrag verlangen.
  • Oft verfügen Werbeagenturen über ein umfassendes Netzwerk mit Fotografen, Videoproduzentinnen, Grafikdesignerinnen und Mediaplanern. Auch der Kontakt zu den Medien wird gepflegt, mit dem Vorteil, dass zwischen Agentur und Medien oft günstigere Preise verhandelt werden können, als wenn Sie selbst die Verhandlung aufnehmen.
  • Suchen Sie eine Werbeagentur für eine langfristige Zusammenarbeit oder für wiederkehrende Aufgaben, lohnt es sich, nach Agenturen Ausschau zu halten, die einen Retainer-Vertrag anbieten. Der monatliche Fixpreis gibt Ihnen mehr Planungssicherheit und erleichtert die Budgetierung.
  • Lässt sich die Dauer der Zusammenarbeit oder der Leistungsumfang nur schwer abschätzen, ist die Abrechnung auf Stundenbasis sinnvoll. So zahlen Sie nur für die tatsächlich aufgewendeten Stunden. Auch für kleinere Projekte eignet sich diese Art der Abrechnung.

Mehr Informationen zu Werbeagenturen , ihren Dienstleistungen und wie Sie die passende Agentur auswählen, finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Kundenbewertung aus 14 Jahren Gryps

4.2 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'900 Einträgen.

Fakten und Zahlen zu Gryps

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'900 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 14 Jahre Markterfahrung

Häufig gestellte Fragen

In der Schweiz beeinflussen diese Faktoren die Werbeagentur-Preise:

  • Agenturgrösse
  • Standort der Agentur (Stadt vs. ländliches Gebiet)
  • Leistungsumfang
  • Dauer der Zusammenarbeit
  • Branchenerfahrung der Agentur
  • Reputation der Agentur

Die Stundensätze variieren je nach genauer Dienstleistung. So beginnt der Stundensatz für das Texten von Werbetexten bei etwa 170 Franken, fürs Korrekturlesen der Texte bei etwa 70 Franken und für die grafische Gestaltung bei ungefähr 140 Franken.

Der Retainer-Vertrag eignet sich besonders für KMU, die an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind. Für eine einmalige Werbekampagne oder für kleinere Projekte ist er nicht geeignet.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung