10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
1 / 12
Welche Art Zahlterminal wünschen Sie?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
2 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
3 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
4 / 12
Benötigen Sie auch ein Kassensystem?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
5 / 12
Wie hoch sind die monatlichen Kartenzahlungen?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
6 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
7 / 12
Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
8 / 12
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
9 / 12
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
10 / 12
Wann benötigen Sie das Kartenterminal?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
11 / 12
Wie wahrscheinlich ist Ihre Beschaffung innert der nächsten 12 Monate?
10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:
12 / 12
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Kartenzahlung & Sicherheit

Das Thema Sicherheit nimmt im Zusammenhang mit bargeldlosem Zahlen via Zahlterminal eine zentrale Rolle ein, da bei fehlenden Sicherheitsmassnahmen Angriffe zunehmen. Solche Angriffe auf das Karten­terminal passieren oft in diesen Bereichen:

  • Skimming
  • Kartendiebstahl
  • Elektronischer Angriff

10 Zahlterminal-Anbieter – jetzt kostenlos den richtigen finden:

Welche Art Zahlterminal wünschen Sie?
Benötigen Sie auch ein Kassensystem?
Wie hoch sind die monatlichen Kartenzahlungen?
Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?
Haben Sie Ihr Unternehmen kürzlich gegründet oder gründen Sie in den nächsten paar Monaten? *
Wann benötigen Sie das Kartenterminal?
Wie wahrscheinlich ist Ihre Beschaffung innert der nächsten 12 Monate?
Ihre Kontaktdaten:

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren AGB zu und nehmen unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

  1. Einfacher Anbieter finden als auf eigene Faust

  2. Bis zu 3 individuelle Angebote – passend zu Ihren Bedürfnissen

  3. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert

Kreditkartenmissbrauch verhindern

Ein Kreditkartenbetrug betrifft in der Regel sowohl Käufer als auch Verkäufer. Obwohl das Haftungsrisiko meist beim Kartenanbieter liegt, bringt ein Betrugsfall grossen Aufwand und einen allfälligen Imageschaden mit sich.


Tipps zur Verhinderung von Kartenmissbrauch

Hier finden Sie wichtige Tipps zur Verhinderung solcher Fälle:


Skimming

Beim Skimming versuchen Betrüger, Daten von dem Magnetstreifen oder Chip sowie den PIN in ihren Besitz zu bringen. Dabei wird bei dem Zahlterminal ein Aufsatz angebracht, der diese Informationen speichert. Der Kunde bemerkt die Manipulation aufgrund der hervorragend nachgebildeten Aufsätze selten.
Die Prävention im Bereich Skimming setzt vor allem bei den Verkäufern an. Behalten Sie Ihre Karten­terminals so gut wie möglich im Auge, denn die Betrüger agieren verblüffend schnell und unauffällig.


Taschendiebstahl

Wer kennt folgende Situation nicht? Man steht auf einem stark frequentierten Platz, ein kurzes Gespräch und die Brieftasche ist weg. Wenn dann zusätzlich die PIN auf der Innenseite des Portemonnaies vermerkt ist, wird die Situation noch gefährlicher.
Trotz den umfassenden Warnhinweisen der ver­mit­telnden Banken, vernachlässigen nach wie vor viele Karten­besitzer die Sicherheit im Zusammenhang mit ihren Debit- und Kreditkarten. Als Verkäufer sollten Sie Ihre Kundschaft wann immer möglich auf den Sicherheitsaspekt aufmerksam machen. Achten Sie zudem auf allfällige Taschendiebe, die sich beim Einkauf mit Kartenzahlung seltsam verhalten.


Elektronische Sicherheit

Heutzutage sind Datenschutz und IT Security stetiger Begleiter eines jeden Unternehmers. Sobald jedoch mit hochsensiblen Kreditkartendaten gear­beitet wird, steigt die Bedeutung dieser Themen ungleich an.
Alle Zahlterminals tauschen ununterbrochen Karten­informationen mit dem Payment Service Provider (PSP) aus. Da diese Daten über das Internet über­mittelt werden, sind sie trotz der bestehenden Ver­schlüsse­lung stetigen Hackerangriffs-Versuchen ausgesetzt. Aus diesem Grund sind erhöhte Antivirus-Massnahmen unerlässlich.


Debitkarten Sicherheit

Gerade beim Bezahlen mit Debitkarten kommen bei den Firmen oftmals Fragen auf, wie es mit der Si­cher­heit und der Bonität des Kunden steht. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Kreditkarten wird bei der Debitkarte der geschuldete Betrag sofort vom Konto abgezogen. Die Zahlungsfähigkeit des Kunden wird vorderhand geprüft, das Kartenterminal zeigt an ob die Ab­rech­nung erfolgt ist oder nicht. Damit besteht für Sie vollste Sicherheit auch beim Bezahlen mit Debit­karten.

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,2 von 5
Bewertungen lesen

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten