Wasserstrahlschneider
Wasserstrahlschneider – Auswahlhilfe
Ein Wasserstrahlschneider kann fast jeden Werkstoff durch einen Hochdruckwasserstrahl trennen. Charakterisierend für das Wasserstrahlschneide-Verfahren ist die geringe Hitzeentwicklung beim Schneidvorgang. Die Anschaffung einer Water Jet Anlage erfolgt in der Regel nur noch im Ausland. Für die Anschaffung eines Wasserstrahlschneiders sind diese Kriterien entscheidend:.
- Sind die zu bearbeiten Materialien hart oder weich?
- Dicke der zu schneidenden Werkstoffe
- erreichende Massgenauigkeit
- Qualität der Schnittstelle /Schnittkante
- Belastung an den Flanken
? Haben Sie Fragen zum Wasserstrahlschneider? Lesen Sie unsere FAQ >
Wasserstrahlschneider - Checkliste für den Kauf
Bei der Auswahl und beim Kauf von Wasserstrahlschneider ist es hilfreich, sich die folgenden Fragen zu stellen:
✓Welche Vorteile haben Wasserstrahlschneider?
✓Reinwasserstrahlschneiden oder Abrasiv-Wasserstrahlschneiden?
✓Wie funktioniert ein 3D Wasserstrahlschneider?
✓In welchem Bereich kann ein Wasserschneider eingesetzt werden?
✓Welche Schnittqualitäten des Wasserstrahlschneiders gibt es?
✓Häufig gestellte Fragen im FAQ
Wasserstrahlschneider Vorteile
Der grösste Vorteil der Wasserstrahlschneider bzw. Water Jet Cutter gegenüber den thermischen Trennverfahren wie Laserschneidanlagen oder Plasmaschneider sind:
- Keine Gefügeveränderung im Material
- Keine Gefahr, dass am Werkstück Verzug oder Verfärbungen auftreten
- Keine Schadstoff Emission von giftigen Gasen oder Dämpfen
Wasserstrahlschneidanlage – Trennverfahren
Das Wasserstrahlschneiden kann in zwei Verfahren unterschieden werden:
-
Reinwasserstrahlschneiden
Beim Reinwasserschneiden wird zum Schneiden eines Werkstückes nur Wasser verwendet. Das Schneiden mit diesem Verfahren ist äusserst präzise. Der schneidende Wasserstrahl kann feiner als 0,1 Millimeter sein. Dieses Verfahren dient vor allem zum Schneiden von weichem Material wie z.B:
- Papierprodukte
- Dichtungsmaterial
- Kunststoffe
- Schaumstoffe
- Textilien
- Lebensmittel
- Silikon
- Leder
- Moosgummi
- Karton
- Planen
2. Abrasiv-Wasserstrahlschneiden
Um harte Materialien wie Metalle mit dem Wasserstrahlschneiden zu durchtrennen, muss dem Wasserstrahl ein Abrasivmittel wie Granatsand beigemischt werden. Der Wasserstrahl besteht dann aus Wasser und dem Abrasivmittel.
Das Abrasivschneiden wird für harte oder dicke Werkstücke eingesetzt wie z.B:
- Aluminium
- Stahl
- Titan
- Glas
- Keramik
- Gestein
3D Wasserschneider – Für Industrie
Es lassen sich mit dem 3D Wasserschneider, dank dem schwenkbaren Schneidkopf komplexere Einzel- oder Serienteile anfertigen. Dabei bestimmen die Eigenschaften der Wasserstrahlanlage, wie genau und in welcher Komplexität dreidimensionale Schnitte möglich sind.
Wasserstrahlschneideanlage – Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet einer Wasserstrahlanlage ist breit, da sogut wie alle Materialien mit dieser Methode schneidbar sind. Der Wasserstrahlschneider wird in diesen Branchen angewendet:
- Werkzeugbau
- Feinmechanik
- Apparatebau
- Maschinenbau
- Automotive
- Aviatik
- Messebau
- Baugewerbe
- Architektur
- Design
Wasserstrahlschneiden – Schnittqualitäten
Wer mit Wasser schneidet, verfolgt in der Regel auch die Absicht, eine hohe Schnittqualität zu erreichen – dies ist aber nur mit einer angemessenen Schnittgeschwindigkeit erreichbar.
Qualitätsstufe | Schnittgeschwindigkeit |
---|---|
Qualitätsschnitt (Q4) | 50mm/min |
Normalschnitt (Q3) | 60mm/min |
Trennschnitt (Q2) | 70mm/min |
Die Schnittqualität ist in der Norm SN EN ISO 9013 festgehalten.
Qualitätsstufe | Rauheit (µm) | Winkelfehler mm |
---|---|---|
Q5 | 3.2 | <0.05 |
Q4 | 6.3 | <0.10 |
Q3 | 12.5 | <020 |
Q2 | 25 | <0.30 |
Q1 | 50 | >0.30 |
Laserstrahlschneider
Der Laserstrahlschneider oder Laser Cutter ist ein thermisches Trennverfahren und hat eine hohe Präzision sowie Qualität des Schnittes. Der Laserstrahl wird in der Laserquelle erzeugt und von einer Linse mit hoher Leistung auf einen sehr kleinen Durchmesser fokussiert. Dieser fokussierte Laserstrahl trifft auf das Rohmaterial und bringt es zum Schmelzen. Danach wird das geschmolzene Material mit Druckluft abgeblasen. Laserschneidmaschinen können in Bau-, Design-, Architektur-, Mechanik-, Fahrzeugbranche angewendet werden.
So findet GRYPS den passenden Anbieter für Sie
Gryps arbeitet nur mit einer Vielzahl an geprüften und qualifizierten Anbietern für Wasserstrahlschneider. Unsere Anbieter bieten rund um das Thema Fertigungstrennverfahren neben Wasserstrahlschneiden auch Laserstrahlschneider, Plasmaschneider und weitere Schneideverfahren an. Sie müssen nur einen blauen Fragebogen ausfüllen und wir suchen für Sie bis 3 passenden Anbieter.
FAQ zu Wasserstrahlschneider
- 2D und 3D mit Winkelfehlerausgleich
- CNC Steuerung und Software
- Abrasives Schneidverfahren
Die Frage nach den Kosten bei der Anschaffung einer Wasserstrahlanlage kann nicht einheitlich beantwortet werden, da die Kosten von diesen Faktoren abhängig sind:
- Dimensionen des zu verarbeitenden Werkstücks
- 2D oder 3D Fertigung
- mit Winkelfehlerausgleich
- Abrasives Schneidverfahren
- CNC Steuerung
- CAD und andere Software Integrationen
Das zu bearbeitende Werkstück wird auf die Anlage gelegt und je nach Material und Bedarf über oder unter Wasser geschnitten. Dabei kommen zwei Schneidetechniken zum Einsatz: Das Reinwasser-Schneideverfahren und das Abrasiv-Schneideverfahren, bei welchem dem Wasser ein Granatsandgemisch zugefügt wird. Dadurch kann der Schneidprozess beschleunigt und/oder besonders hartes Material leichter durchtrennt werden.
Wie wird das Abwasser beim Wasserschneiden entsorgt?
Weder das Wasser, noch der Granatsand beinhalten giftige Stoffe. Daher kann das Wasser, nachdem sich die Schwebstoffe gesetzt haben bzw. herausgefiltert wurden, in den Kanal geleitet werden. Das Abrasiv kann als Bauschutt entsorgt werden. Wenn das bearbeitete Material giftig oder gesundheitsgefährdend ist, müssen Abwasser und Abrasiv als Sondermüll entsorgt werden!
Beispiele für Wasserstrahlschneide Offertenanfragen:
Wasserstrahlanlage für Autoteile-Fertigung
Ein Autoteilezulieferer braucht wegen Kapazitätsengpässe und Neukundenanfragen eine Wasserstrahlschneidanlage, welche mit 3 Düsen arbeiten kann, um die Durchlaufzeit der Rohlinge zu verkürzen. Folgendes ist gegeben:
- Materialdicke bis zu 30 mm
- 3D Formen fertigen
- Verarbeitung von Inox, Stahl und Aluminium
- Tafel-Dimension bis 2000 x 1200 mm
- Abrasives Schneidverfahren
- Ohne Nachbearbeitung
Industrie Laser für Bauunternehmen
Für ein neues Projekt im Bezug auf Strassenbauarbeiten benötigt einen neue Wasserstrahlschneidanlage oder eine Laserschneideanlagen. Folgendes ist gegeben:
- Gerät mit einer grossen Arbeitsoberfläche für grosse Objekte
- optimale Linienführung
- mit Doppelsystem
- mit Autofokus
- Hub der Z-Achse: 250mm
Offerten erhalten