Payroll – Preise vergleichen

Die Payroll-Kosten setzen sich aus Anzahl der Mitarbeitenden, Umfang der ausgelagerten Bereiche, Anzahl Mutationen, Quellensteuerpflichtige, Mitarbeitende im Stundenlohn und Lizenzen für die Software zusammen.
Zur detaillierten Kostenübersicht
Aus über 180 geprüften Payroll-Anbietern in der Schweiz finden wir für Sie die drei passenden.
Kostenlos 3 Offerten für Payroll erhalten
gryps.ch - Ihre KMU Einkaufsexperten
unabhängig,
einfach und kostenlos

Weitere Infos zu unserem Service
Preise für Payroll und externe Personaladministration
Meist werden für Payroll-Services Tarife pro Mitarbeiter veranschlagt. Diese reduzieren sich in der Regel mit steigender Anzahl an Mitarbeitenden. Einige Anbieter veranschlagen zudem eine einmalige Pauschale für das Einrichten eines neuen Mandats.
Was kostet Payroll?
Payroll und HR Dienstleistung | Preise |
---|---|
Ersterfassung der neuen Firma | ca. CHF 100 bei weniger als 10 Mitarbeitenden, sonst mehr, pauschal |
Ersterfassen der Mitarbeiter mit Anmeldung bei Versicherungen und Ämtern | ca. CHF 50 pro Mitarbeiter |
Lohnabrechnung | ca. CHF 20 - 30 pro Mitarbeiter/Monat |
Digitale Lohnadministration mit HR Software | ca. CHF 5 - 10 pro Mitarbeiter/Monat |
Quellensteuerabrechnung | ca. CHF 300 im Jahr für einen Kanton |
Mitarbeitermutation | ca. CHF 20 pro Mutation |
Lohnausweis, Jahresabschluss für Versicherung und Pensionskasse | ca. CHF 50 pro Mitarbeiter |
Weitere Dienstleistungen der Personaladministration | CHF 120 - 150 pro Stunde |
Da jeder Anbieter über ein eigenes Gebührenmodell verfügt, sind Vergleiche sehr schwierig. Legen Sie auf jeden Fall schriftlich alle anfallenden Payroll-Kosten für die verschiedenen Tätigkeiten fest und fragen Sie nach den Stundensätzen für zusätzliche Aufgaben. Neben der Administration des Personalwesens werden oftmals andere Dienstleistungen in Anspruch genommen. Informieren Sie sich auch über die Preise und Kosten eines Treuhänders, Wirtschaftsprüfers oder eines Steuerberaters.
KMU-Kostenvergleich für Payroll
Damit Sie eine Vorstellung haben, mit welchen durchschnittlichen Payroll-Kosten Sie für die Auslagerung der Personaladministration rechnen müssen, befragte Gryps Anbieter in der Deutschschweiz anhand von drei Beispielen nach ihren Preisen.
Payroll-Kosten für ein KMU mit 5 Mitarbeitenden
Die ungefähren Kostenerwartungen für Payroll bei 5 Mitarbeitenden und 12 Lohnläufen liegen bei CHF 1'200 bis CHF 3'800 pro Jahr, mit einem Durchschnitt von CHF 2'100 pro Jahr.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Auslagern von: Payroll-Bereich, Kontakt zu den Ämtern inklusive An- und Abmeldung der Mitarbeitenden
- 5 Mitarbeitende im Monatslohn
- Keine quellenbesteuerte Personen
- Kein Spesenreglement
- Insgesamt 2 Wechsel pro Jahr
- 12 Lohnläufe pro Jahr
Payroll-Kosten für ein KMU mit 25 Mitarbeitenden
Die ungefähren Kostenerwartungen für Payroll bei 25 Mitarbeitenden und 12 Lohnläufen liegen bei CHF 3’500 bis CHF 12’400 pro Jahr, mit einem Durchschnitt von CHF 6’700 pro Jahr.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Auslagern von: Payroll-Bereich, Kontakt zu den Ämtern inklusive An- und Abmeldung der Mitarbeitenden
- 24 Mitarbeitende im Monatslohn
- 1 Mitarbeitender im Stundenlohn
- Keine quellenbesteuerten Personen
- Kein Spesenreglement
- Insgesamt 4 Wechsel pro Jahr
- 12 Lohnläufe pro Jahr
Payroll-Kosten für ein KMU mit 70 Mitarbeitenden
Die ungefähren Kostenerwartungen für Payroll bei 70 Mitarbeitenden und 12 Lohnläufen liegen bei CHF 7’500 bis CHF 30’200 pro Jahr, mit einem Durchschnitt von CHF 19’900 pro Jahr.
Die oben dargestellten Kostenerwartungen basieren auf diesem Szenario:
- Auslagern von: Payroll-Bereich, Kontakt zu den Ämtern inklusive An- und Abmeldung der Mitarbeitenden, Sozialversicherungen, Abführen von Steuern
- 67 Mitarbeitende im Monatslohn
- 3 Mitarbeitende im Stundenlohn
- 5 quellenbesteuerte Personen
- Spesenreglement ist vorhanden
- Insgesamt 8 Wechsel pro Jahr
- 12 Lohnläufe pro Jahr
Kostentipps der KMU-Einkaufsexperten von Gryps
- Die Payroll- und Payrolling-Kosten pro Monat können allgemein so kalkuliert werden, dass Sie die Anzahl Mitarbeitenden mit den monatlichen Leistungen multiplizieren zzgl. der einmaligen Leistungen addieren.
- Jedoch ändern sich die Payroll-Kosten nach Mutationen, Anzahl der Mitarbeitenden und Lohnläufen und ob Sie mit oder ohne Jahresendverarbeitung wünschen. Je nachdem, ob Sie zusätzliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, ändern sich hier ebenfalls die monatlichen Kosten.
- Oft werden die Payroll-Dienstleistungen pro Jahr kalkuliert, da ein Payroll-Anbieter Sie das gesamte Jahr unterstützt. Dafür können Sie sich an der oben stehenden Kostenübersicht für KMU orientieren.
Gryps – Die unabhängigen KMU-Experten für Payroll
Durch den regelmässigen Austausch mit Schweizer Anbietern für Payroll-Services haben die KMU-Einkaufsexperten von Gryps Einblick in den Markt und einen Überblick über die aktuelle Kostenentwicklung. Unsere Preisangaben sind Richtwerte, die wir mit verschiedenen Anbietern abstimmen und durch Kostenumfragen nachprüfen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Evaluation durch einen kompakten Kostenüberblick zu vereinfachen.
KMU Support: +41 55 211 05 30 oder support[at]gryps.ch
Bewertungen für Gryps