Prämien einer Kautionsversicherung

Die Prämien einer Kautionsversicherung sind abhängig vom geforderten Kautionsbetrag. Je nach Anbieter kommen pauschale Gebühren hinzu. Diese Faktoren beeinflussen die Kosten einer Kautionsversicherung:

  • Höhe der Prämie
  • Zusätzliche Gebühren: Verwaltungsgebühren, Kündigungsgebühren, Gebühren im Schadensfall
  • Eventuelle Spezialprämie im ersten Jahr

Kautionsversicherung Kosten

Die Prämien einer Kautionsversicherung sind abhängig vom geforderten Kautionsbetrag. Je nach Anbieter kommen pauschale Gebühren hinzu. Diese Faktoren beeinflussen die Kosten einer Kautionsversicherung:

  • Höhe der Prämie
  • Zusätzliche Gebühren: Verwaltungsgebühren, Kündigungsgebühren, Gebühren im Schadensfall
  • Eventuelle Spezialprämie im ersten Jahr

Jetzt Mietkautionsversicherung online berechnen und abschliessen:

Prämien vergleichen und profitieren

Einfach Kautionsbetrag einstellen und Prämien sehen

CHF
  • einfach bedienbar
  • schneller Service
  • bequem abschliessen
goCaution logo
  • gleichbleibende Prämien
  • papierloser Online-Abschluss
  • keine zusätzlichen Kosten

CHF

AXA logo
  • günstige Jahresprämie
  • keine versteckten Gebühren
  • jederzeit kündbar

CHF

  1. Bedarf checken

  2. Ausgewählte Anbieter vergleichen

  3. Vom besten Angebot profitieren

Kautionsversicherung – Prämien und Konditionen

Wie bei Versicherungen und ähnlichen Finanzprodukten üblich, wird eine Prämie für die von der Versicherung geleisteten Dienstleistungen fällig.

Die ungefähren Kosten einer Mietkautionsversicherung belaufen sich auf:

Jährliche Prämie
zwischen 4 und 5% des Kautionsbetrags (in der Regel jährlich zu bezahlen)

Zusätzliche Gebühren
je nach Anbieter zwischen 0 und ca. 150 Franken

  • Verwaltungsgebühr generell
  • Verwaltungsgebühr im Schadensfall
  • Kündigungsgebühr
  • Änderungen an der Bürgschaftsurkunde

Besonderes
Tiefere Willkommensprämie im ersten Jahr, oft pauschal

Ein Beispiel: Bei einer durchschnittlichen 4-Zimmer-Wohnung mit einem Mietzins von 1’600 Franken wird ein Depot von 2 Monatsmieten verlangt (3’200 Franken). Für eine Bürgschaft über diesen Betrag würde eine Prämie zwischen 128 Franken (4%) und 160 Franken (5%) verlangt werden. Hinzu kommen aber oft noch Gebühren.


Zusätzliche Kosten der Kautions­ver­sicherung

Zusätzlich zur Prämie können also verschiedene Gebühren anfallen. Eine allgemeine Verwaltungsgebühr wird oft direkt auf die Prämie aufgeschlagen und zusammen mit dieser in Rechnung gestellt. Bei den anderen, ereignisabhängigen Gebühren unterscheiden sich die Versicherungen stark. Auch wenn langfristig vor allem die Höhe der Prämie die Kosten bestimmen wird, lohnt es sich, die verschiedenen Angebote und Gebühren der einzelnen Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Nutzen Sie dafür unseren kostenlosen Prämienrecher.


Erstjahresprämie

Verschiedene Versicherer bieten im ersten Jahr eine spezielle “Willkommensprämie” an, entweder mit tieferer Prämie oder mit einem pauschalen Angebot. Lassen Sie sich jedoch nicht durch diese Erstjahresprämie über den Prämiensatz der folgenden Jahre hinwegtäuschen, vergleichen Sie verschiedene Konditionen mit und ohne Willkommensbonus.


Maximale Kautionshöhe

Einige Mietkautionsversicherer definieren eine Obergrenze der versicherbaren Kautionshöhe. Falls eine solche Schwelle angesetzt wird, liegt sie meistens zwischen ca. 10’000 und 30’000 CHF.


Berechnen Sie direkt online die Prämien für eine Mietkautionsversicherung. Nutzen Sie dafür die Prämienrechner unserer Partner goCaution und AXA:

Kundenbewertung aus 12 Jahren Gryps

4,5 von 5

Firmenverzeichnis

Hier gehts zum Anbieterverzeichnis mit mehr als 4'000 Einträgen.

Fakten und Zahlen zum Gryps-Offertenvergleich

  • 50'000 KMU-Kunden
  • 4'800 geprüfte Anbieter aus der Schweiz
  • 110 Produkte und Dienstleistungen
  • 13 Jahre Markterfahrung

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Joshua Olmesdahl und sein Team freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Per E-Mail
Olivia Kurmann

Joshua Olmesdahl

Teamleiter KMU-Einkaufsexperten