Raumakustik in Grossraumbüros

Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern im Open Space Büro kann bei Lärmbelastung um bis zu 30% sinken. Eine professionelle Büroplanung mit dem optimalen Schallschutz gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung. Massnahmen & Tipps zur Verbesserung der Raumakustik sind:
- Wandpaneele
- Schallschutzwände und Schallschutzdecken
- Deckensegel
- Akustikvorhänge
Kostenlos 3 Offerten für Büromöbel erhalten
gryps.ch - Ihre KMU Einkaufsexperten
unabhängig,
einfach und kostenlos

Weitere Infos zu unserem Service
Grossraumbüro – Activity Based Working
Bei der Planung des Designs von Grossraumbüros geht der Trend neu in Richtung eines intelligenten Raumdesigns. Eng damit verbunden sind flexible Einrichtungskonzepte wie dasjenige des Activity Based Workings. Die Büroeinrichtung und die individuelle Raumakustik von einem Open Space Büro werden dabei stark an den jeweiligen Anwendungsbereich (flexible Raumstruktur) angepasst, was die physische Bewegung fördert. Hilfreich sind:
- Denkerboxen
- Teamarbeitsräume, Sitzungszimmer
- Kommunikationszonen
- Quiet Zones (Entspannungs- und Erholungszonen)
Eine Möglichkeit, solche flexiblen Raumstrukturen mit nur einem Möbelsystem zu realisieren, liefert die Space Box. Es handelt sich dabei um einen vorgefertigten Büroraum meist aus Glas mit modularem Aufbau: Ein Raum-in-Raum-System bzw. ein Büro im Büro.
Optimale Raumakustik im Open Space Büro
Um eine optimale Raumakustik in einem Open Space Büro (Grossraumbüro) oder auch in einem normalen Büroraum mit mehreren Arbeitsplätzen zu gewährleisten, arbeiten manche Büroplaner mit Akustiklösungen wie Wänden, die als Schallabsorber dienen oder Raumteiler mit Hall absorbierenden Eigenschaften.
Es wird unterschieden zwischen mobilen und permanenten Akustikmodulen:
Permanente Akustiklösungen
- beeinflussen die Nachhallzeit
- sorgen permanent für eine angenehme Raumakustik
- Decken und Wandverkleidungen als optimale Absorptionsflächen
- Kombination mit Heiz- oder Kühlelementen möglich
Mobile Akustiklösungen
- können ergänzend zu permanenten Akustiklösungen eingesetzt werden
- z.B. als Tischabsorber oder Raumtrenner
- bei Veränderung der Raumeinteilung flexibel verschiebbar/einsetzbar
Neben raumakustischen Aspekten wird im Open Space Office auch die optimale Ergonomie am Arbeitsplatz immer bedeutender.
Was ist ein Open Space Büro?
Ein Open Space Büro ist ein offener Raum mit einer Grundfläche ab ca. 400 m2 ohne feste Wände und wird auch Grossraumbüro genannt. Dabei ist oft die Besonderheit, dass Mitarbeitende den Arbeitsplatz jeden Tag aufs Neue aussuchen können. Es gibt also keine typischen Schreibtische mit fester Sitzordnung.
Die Vorteile eines Open Space Office sind z.B., dass sie einen guten und einfachen Informationsaustausch ermöglichen, für schnelle Kommunikationswege sorgen und man besonders flexibel bei der Arbeitsplatzgestaltung ist. Ausserdem werden Räume besonders effizient genutzt und Sie können durch die gemeinsame Nutzung von Büroutensilien und -geräten Kosten einsparen.
Nachteile eines Open Space Büros können beispielsweise sein, dass die individuelle Büroraumgestaltung nur eingeschränkt möglich ist und ein gewisses Konfliktpotenzial zwischen Mitarbeitenden durch die Nähe zueinander aufkommen kann. Eine unzureichenden Raumakustik wirkt sich ausserdem negativ auf die Konzentration bei der Arbeit aus.
Neue Arbeitswelten für KMU
Für KMU ist es notwendig, sich an die neuen Arbeitswelten anzupassen, um weiter konkurrenzfähig zu bleiben. Unternehmen wollen heutzutage nicht mehr bloss die Büromöbel, also das Produkt selbst vom Anbieter erhalten, sondern vermehrt eine moderne Büroeinrichtung als Gesamtlösung für das Open Space Büro präsentiert bekommen. Dazu gehört alles von der Beratung und Büroplanung bis hin zur Realisierung des zur jeweiligen Unternehmensphilosophie passenden Projektes. So besteht zum Beispiel bei einer futuristisch geprägten Unternehmensphilosophie zunehmend das Interesse an Gebäudeautomation, um die Bürobeleuchtung, Fensterrolläden etc. intuitiv steuern zu können.
Finden Sie hier weitere Auswahlkriterien für Büromöbel.
Bewertungen für Gryps