Möbel und Einrichtung für Alters- und Pflegeheime

Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern

So funktioniert’s

  • Fragen beantworten
  • Offerten erhalten
  • Passenden Anbieter auswählen
Fragebogen
Frage 1 von 1
Was möchten Sie einrichten?
Ihre Kontaktdaten:

Zeitsparend: mit 1 Anfrage mehrere Offerten erhalten und vergleichen

Individuell: Erhalten Sie Offerten für passende Möbel oder für die Einrichtungsberatung

Preiswert: Top-Angebote durch Offertenvergleich

Eine Auswahl unserer Partner:

Logo der Brunner AG

Logo der Office Zug AG

Logo von Echo Büromöbel

Logo von me-first.ch

Logo der styro AG

Logo der HAWORTH Schweiz AG

Alles über Möbel und Einrichtung für Alters- und Pflegeheime

Sie möchten Möbel für Ihr Altersheim oder Ihr Pflegeheim kaufen oder benötigen Unterstützung bei der Einrichtung? Mit Gryps erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Offerten. Füllen Sie dazu einfach unseren Fragebogen aus.

Hier erfahren Sie zudem mehr zum Thema Möbel und Einrichtung für Alters- und Pflegeheime.

Eine Pflegerin im Altersheim schiebt einen älteren Mann im Rollstuhl Richtung Terrasse, wo sich zwei andere Seniorinnen auffinden. Drinnen im Hintergrund spielen zwei Senioren Schach.

Tipps für die Einrichtung im Altersheim

Die Einrichtung im Altersheim spielt für das Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren eine zentrale Rolle. Sie soll einen wohnlichen Charakter haben und zugleich funktional sein. Hier finden Sie einige Tipps für die Einrichtung verschiedener Räumlichkeiten im Altersheim.

Die Seniorenzimmer: Ob Einzel- oder Doppelzimmer, die Seniorenzimmer sollen einen privaten Rückzugsort bieten. Zur typischen Zimmereinrichtung zählen das Pflegebett, ein Nachttisch und ein Schrank. Die Pflegebetten sollen für die Bewohnenden und das Personal von beiden Seiten sowie am Fussende leicht zugänglich sein. Verfügen die Seniorenzimmer über einen eigenen Balkon, eine Loggia oder einen Gartensitzplatz, ermöglichen es Gartenstühle oder Schaukelstühle den Bewohnenden, frische Luft zu schnappen und Zeit im Freien zu geniessen. Zudem sind Seniorenzimmer in der Regel mit einem eigenen Bad ausgestattet. Wichtig ist hier, dass die Einrichtung auf die Fähigkeiten des Bewohners oder der Bewohnerin abgestimmt ist.

Die Gemeinschaftsräume: Sie dienen als Treffpunkt unter den Bewohnenden, für Aktivitäten oder zum Verweilen. Achten Sie auf bequeme Sitzmöglichkeiten, angenehmes Licht und Barrierefreiheit.

Die Snoezelräume: Ein Snoezelraum ist ein spezieller sensorischer Raum, in dem Bewohnende ihre Sinne gezielt wahrnehmen und sich entspannen können. Für Menschen mit Demenz können Snoezelräume helfen, positive Erinnerungen hervorzurufen. Zur Ausstattung gehören zum Beispiel:

  • Dimmbare Lichtsysteme
  • Wasserbett oder Wassermatratze
  • Gemütliche Sitzgelegenheiten
  • Wasser- oder Lichtsäulen
  • Weisse Möbel
  • Lichtprojektoren
  • Musikanlage

Generell sollten bei der Einrichtung eines Altersheims diese Aspekte beachtet werden:

  • Barrierefreiheit (zum Beispiel mit Treppenliften und Räumen, in denen auch Rollstuhlnutzende sich problemlos bewegen können)
  • Langlebige, pflegeleichte (antibakteriell, desinfektionsmittelbeständig, ...) und altersgerechte Möbel (etwa mit Sitzgelegenheiten, die ein einfaches Hinsetzen und Aufstehen ermöglichen)
  • Sicherheit (Kippsicherheit, stabile Möbel, schwer entflammbare Möbel, Notrufsysteme etc.)
  • Gute Akustik und Beleuchtung, da die Hörkraft und Sehleistung mit dem Alter nachlassen
  • Farbige Anhaltspunkte, um die Orientierung der Bewohnenden zu fördern (zum Beispiel farbliche Unterscheidung zwischen Seniorenzimmern und Gemeinschaftsräumen, gut sichtbare Beschilderungen)
Gut zu wissenSie möchten für die Aussenbereiche Ihres Altersheims Tische oder Gartenstühle kaufen, für die Seniorenzimmer Schaukelstühle oder Kommoden kaufen, für die Cafeteria Küchenschränke oder Esszimmerstühle kaufen oder Ihr Altersheim mit sonstigem Mobiliar ausstatten? Füllen Sie den Fragebogen aus, um Offerten von passenden Möbelanbietern anzufordern.

Möbel und Einrichtung für Pflegeheime

Bei der Einrichtung von Pflegeheimen wird oft zwischen diesen Räumen unterschieden:

  • Bewohnerzimmer
  • Gemeinschaftsräume
  • Therapieräume
  • Snoezelenräume
  • Stationszimmer
  • Pflegebäder
  • Personalräume
  • Cafeteria
  • Aussenbereiche wie Terrassen und Gärten

Jeder dieser Räume erfüllt einen anderen Zweck: Gemeinschaftsräume dienen dem sozialen Austausch, Bewohnerzimmer als Rückzugsort, Snoezelenräume der Physiotherapie...  Die richtigen Möbelstücke und die richtige Einrichtung unterstützen diese Funktionen. Wie in Altersheimen sind auch im Pflegeheim Barrierefreiheit und Sicherheit entscheidend. Zudem spielt die Funktionalität eine grosse Rolle, da der Fokus von Pflegeheimen auf der alltäglichen Hilfe, der Pflege und der sozialen Betreuung liegt. Die Einrichtung und Möbelanordnung darf die Arbeit des Pflegepersonals also nicht behindern, sondern soll sie gezielt unterstützen. Darüber hinaus muss die Einrichtung in Pflegeheimen den Bedürfnissen und Fähigkeiten von Personen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen gerecht werden.

Tipp der KMU-EinkaufsexpertenEin Einrichtungsberater oder eine Raumplanerin hilft Ihnen, die passenden Möbel für Ihr Alters- oder Pflegeheim zu wählen. Füllen Sie den Fragebogen aus, um kostenlos und unverbindlich Offerten für die Möbelberatung anzufordern.

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie mehr Informationen zum Thema Möbel und Einrichtung für Unternehmen .

Häufig gestellte Fragen

Die Einrichtung spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden der Seniorinnen und Senioren. Sie soll einen wohnlichen Charakter haben und zugleich funktional sein – sowohl für die Bewohnenden als auch für das Personal.

Sicherheit und Barrierefreiheit spielen im Altersheim eine zentrale Rolle. Dementsprechend empfiehlt es sich, bei der Einrichtung auf altersgerechte, stabile und kippsichere Möbel zu setzen. Wenn möglich, sollten die Bewohnenden die Möglichkeit haben, einzelne Möbelstücke von zuhause mitzubringen. Dies schafft Vertrautheit und kann neuen Bewohnenden die Umstellung erleichtern.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Beschaffung?

Unsere KMU-Einkaufsexperten freuen sich auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sandro Weber

Sandro Weber

Leiter Kundenberatung

Möbel und Einrichtung für Alters- und Pflegeheime
Kostenlos und unverbindlich Offerten anfordern
Offerten anfordern

Kostenlos und unverbindlich