So funktioniert's
Nach erfolgreicher Registrierung als Basic oder Qualified Partner erhalten Sie passende Leadangebote von uns per Email. Alle Leadangebote wurden von uns telefonisch mit dem Kaufinteressenten vorqualifiziert. Damit stellen wir sicher, dass nur ernst gemeinte Angebote in Ihrer Mailbox landen.
- Als registrierter Anbieter erhalten Sie vor dem Kauf eines Leads Einsicht in alle relevanten Informationen.
- Dank diesen Informationen können Sie die Angaben des Kaufinteressenten genau prüfen und haben die Entscheidungsgrundlage für den Erwerb eines Leadkontaktes.
- Ihre Kaufabsicht können Sie über ein einfaches Anklicken im Angebotsmail von Gryps mitteilen. Somit kaufen Sie nur Leads, die Sie aufgrund vorheriger Einsicht in die Käuferangaben als vielversprechend ansehen.
- Sie und maximal zwei weitere passende Anbieter erhalten den Kontakt des Kaufinteressenten zur Offertstellung zugeteilt. Ihre Chancen, den Kaufinteressenten für sich zu gewinnen, sind entsprechend hoch.
- Ein Kundenkontakt kostet je nach Produktkategorie ab 21.90 CHF. Im Durchschnitt kostet ein Lead 51.90 CHF. Der Preis hängt in erster Linie vom Budget des Kunden ab. Ist dieses höher, steigt auch der Leadpreis entsprechend an. Die Leadgebühren werden einmal monatlich in Rechnung gestellt.
Beispiel-Käuferanfragen (Leads)
Als Anbieter erhalten Sie vor dem Kauf des Leads Einsicht in die nachfolgenden Angaben. Sie prüfen die Angaben des Käufers und teilen uns bei Interesse Ihre Kaufabsicht mit. Den drei passendsten Anbietern wird der Kontakt dann zugeschickt.
Beispiel Kopierer Lead Leadpreis Zusätzliche Informationen aus dem Telefongespräch: Welche Formate werden benötigt? Welche Art von Kopien brauchen Sie? Welche Funktionen soll der Drucker haben? Welche Anzahl Kopien brauchen Sie pro Monat? Wie viele Kopien pro Minuten wollen Sie drucken? Welche Kaufoption möchten Sie? Welches Budget ist eingeplant? PLZ: |
Beispiel Alarmanlagen Lead Leadpreis Zusätzliche Informationen aus dem Telefongespräch: Welche Art von Gebäude soll geschützt werden? Welches Schadensereignis soll Alarm auslösen? Wie soll alarmiert werden? Welche Meldemodule werden benötigt? Wie soll die Anlage bedient werden? Wann soll das System installiert werden? Welches Budget ist eingeplant? PLZ: |