KMU Aktuell
Aktualität, Expertise, Tipps und Inspiration für Ihren Geschäftsalltag.
7 Marketingtipps für den Jahresstart
Neues Jahr bedeutet neue Kampagnen, neue Events und neue Marketingziele. Damit Ihnen der Jahresstart im Marketing gelingt, haben wir einige praktisch…
Schluss mit Ufff! – jetzt wird Gryps laut
«Schluss mit Uff – Frag doch einfach Gryps» ist das Motto einer breit angelegten Werbekampagne, die KMU Erlösung verspricht, wenn es im Geschäft Anla…
Gesetzesänderungen 2023 – das ändert sich für Unternehmen
Aktienrechtsrevision, Änderungen im Erbrecht und neue Zahlen in der beruflichen Vorsorge: Das Jahr 2023 hält viele Neuerungen für KMU bereit. Wir zei…
KMU Aktuell Newsletter
Für geschäftsrelevante Tipps, Fachbeiträge, Gesetzesänderungen und Reminder zu saisonalen Terminen.
Publikationspartner
Welche Themen interessieren Sie?

Gesetzesänderungen 2023 – das ändert sich für Unternehmen
Aktienrechtsrevision, Änderungen im Erbrecht und neue Zahlen in der beruflichen Vorsorge: Das Jahr 2023 hält viele Neuerungen für KMU bereit. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten im Blog.

Der Kampf gegen die Energiekrise – mögliche Massnahmen im Überblick
Die Energiekrise beschäftigt die Schweiz pausenlos. Als Antwort auf die zunehmend angespannte Lage schickte der Bundesrat letzten Donnerstag einen Notfallplan in Vernehmlassung. Wie sehen die Massnahmen aus und welche sind für KMU relevant?

Mehr Gryps für KMU – jetzt die neue Website entdecken
Gryps bietet mit einer komplett überarbeiteten Website und stark erweiterten Services viele clevere Lösungen für den KMU-Geschäftsalltag. Zum Online-Angebot gehören neben dem Beschaffungsservice auch Webinare, Praxisratgeber, Vorlagen und Checklisten, Rechts- und Finanzberatung und viel Aktualität.

Umfrage: Wie fordern die Energiekrise und die Inflation Schweizer KMU heraus?
Die Wörter “Energiekrise” und “Inflation” dominieren die Schlagzeilen. Das wirft mehrere Fragen auf: Wie akut ist dieses Thema wirklich für Schweizer KMU? Was sind zurzeit die grössten Sorgen der KMU?

Wie gelingt die Unternehmensnachfolge in der Familie?
Über 15% aller KMU in der Schweiz haben bereits ein sich anbahnendes Nachfolgeproblem. Emotionale Hürden sind der häufigste Grund, warum es mit der Nachfolgelösung nicht klappt.

Gen Z – sind ihre Erwartungen zu hoch?
Immer häufiger wird über die Generation Z berichtet. Von besonderem Interesse sind die angeblich utopischen Erwartungen der Gen Z an ihre Arbeitgebenden. Doch gegen dieses Narrativ habe ich einiges einzuwenden.

Zeitalter New Work: Was bedeutet das für KMU?
New Work, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeitsmodelle – mit diesen Konzepten beschäftigen sich derzeit viele Unternehmen. Es fehlt an Fachkräften, doch was genau suchen diese überhaupt?

Metaverse – nur ein Hype oder schon Realität?
Das Metaverse mag vielleicht noch nicht in der allgemeinen Gesellschaft weitverbreitet sein, doch für Unternehmen ist es schon jetzt ein spannendes Thema. Eine Frage bleibt jedoch: ist es nur ein Hype oder schon Realität? Und noch wichtiger: Wie sollen Unternehmen mit diesem Thema umgehen?

Schlagwort «Krise» – Ist die Lage so schlimm, wie viele denken?
Das Wort «Krise» ist gerade in aller Munde. Es wird nicht nur im Kontext des Kriegs in der Ukraine verwendet, sondern auch im Zusammenhang mit der jetzigen wirtschaftlichen Situation. Doch ist die Rede von einer «Krise» gerechtfertigt? Ist und wird es wirklich so schlimm, wie viele befürchten?