-
Checkliste für ein schnelles, sicheres Firmennetzwerk
Eine sichere und stabile Internetverbindung bildet die Grundlage für die Digitalisierung Ihres Betriebs. Mit dieser Checkliste richten Sie Schritt für Schritt ein zukunftsfähiges, sicheres Firmennetzwerk ein.
Weiterlesen... -
Günstige IT für Startups – Die 5 grössten Irrtümer
Die Einrichtung der IT-Infrastruktur geht sehr schnell ins Geld. Daher ist es bei Startups umso wichtiger, mit einer günstigen, aber soliden IT-Umgebung zu starten. Wir zeigen aus eigener Erfahrung auf, was es mit den 5 grössten Irrtümern in diesem Bereich auf sich hat.
Weiterlesen... -
Videokonferenz – Ist Zoom das richtige Tool?
Zoom, Microsoft Teams oder GoToMeeting? Die Auswahl an Online Meeting Tools ist gross. Doch welches System enthält die passenden Funktionen für Ihr Unternehmen? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt.
Weiterlesen... -
Vorbeugen ist gut, überwachen ist besser – die richtige Software schützt das Home Office vor Cyber-Angriffen
In Zeiten von Home Office erhält das Thema Sicherheit für Unternehmen eine ganz neue Dimension. Mit geeigneter Software, wie beispielsweise leistungsfähigen Virenschutz-Programmen, lassen sich Rechner auch zuhause effizient schützen. Erforderlich ist jedoch ein proaktives, zentrales Monitoring mithilfe einer professionellen RMM-Lösung.
Weiterlesen... -
Homeoffice von heute auf morgen? So gelingt die Umstellung
Sie wollen aufgrund der derzeitigen Situation in Ihrem KMU so schnell wie möglich auf Home Office umstellen? Hier sind 5 Tipps, wie Sie sicherstellen, dass Ihnen dies auch gelingt!
Weiterlesen... -
Die wichtigsten IT-Trends für KMU im Jahr 2020
Das Büro der Zukunft ist digital. Was heisst das für Unternehmen, die sich in der Umstellungsphase befinden? Neben Sicherheitsbedenken spielen auch Kostenkalkulationen eine grosse Rolle. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Punkte, die in den Prozess miteinbezogen werden sollten.
Weiterlesen... -
Die Backup-Frage: So schützen Sie sich garantiert vor Datenverlusten
Einfache Backups in der Cloud bieten nur ungenügende Sicherheit. Auch bei vermeintlich zuverlässigen Anbietern und Speicherlösungen können jederzeit Datenverluste auftreten. Weshalb eine Backup-Strategie Sinn macht und was unbedingt dazu gehört, lesen Sie im Blog.
Weiterlesen... -
IT-Kosten sparen – 5 Tipps für mehr Kostentransparenz
Die Budgetplanung fürs Jahr 2019 steht an. Gerade weil die IT für jedes Unternehmen so wichtig ist, gibt es hier unentdecktes Sparpotential.
Weiterlesen...