KMU Aktuell
Aktualität, Expertise, Tipps und Inspiration für Ihren Geschäftsalltag.
7 Marketingtipps für den Jahresstart
Neues Jahr bedeutet neue Kampagnen, neue Events und neue Marketingziele. Damit Ihnen der Jahresstart im Marketing gelingt, haben wir einige praktisch…
Schluss mit Ufff! – jetzt wird Gryps laut
«Schluss mit Uff – Frag doch einfach Gryps» ist das Motto einer breit angelegten Werbekampagne, die KMU Erlösung verspricht, wenn es im Geschäft Anla…
Gesetzesänderungen 2023 – das ändert sich für Unternehmen
Aktienrechtsrevision, Änderungen im Erbrecht und neue Zahlen in der beruflichen Vorsorge: Das Jahr 2023 hält viele Neuerungen für KMU bereit. Wir zei…
KMU Aktuell Newsletter
Für geschäftsrelevante Tipps, Fachbeiträge, Gesetzesänderungen und Reminder zu saisonalen Terminen.
Publikationspartner
Welche Themen interessieren Sie?

Wechsel des IT-Partners – so gelingt er
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb ein KMU sich dafür entscheidet, den IT-Partner zu wechseln. Doch was ist bei einem solchen Wechsel zu beachten und wie wählt man einen neuen IT-Dienstleister?

E-Commerce-Prozesse in ERP oder CRM integrieren – zukunftsorientiert verwalten und planen
Durch die Integration von E-Commerce-Prozessen in das ERP-System kommunizieren die Shop-Software und die ERP-Software permanent miteinander. Dadurch können Lieferfristen verkürzt und die Abwicklung von Retouren vereinfacht werden. Das verschafft Ihnen einen enormen Vorteil auf dem Markt und bei Ihren Kunden.

7 Bereiche der Digitalen Transformation im KMU
Digitale Transformation – was heisst das überhaupt? Unternehmen befinden sich schon lange in diesem Transformationsprozess. Doch nur 50% der KMU geben an, über eine digitale Strategie zu verfügen. Dabei fehlt es vielen Unternehmen lediglich an Orientierung.

Zeiterfassung: Die Qual der Systemwahl
Die Arbeitszeiterfassung ist für viele KMU gesetzlich vorgeschrieben. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Von der Zeiterfassung über Badge bis zum Smartphone bieten Hersteller für jede Organisation die passende Lösung. Welche Erfassungs- und Funktionsmöglichkeiten sowie Lizenzmodelle eignen sich für Ihr Unternehmen?

Zeiterfassung in der Mitarbeiter-App treibt Digitalisierung im Betrieb voran
Die Zeiterfassung ist je nach Tool und Vorgaben aufwändig. Eine einfache Mitarbeiter-App für die Arbeitszeiterfassung, das Absenz-Management und die Kommunikation von Events ist die praktische Lösung für das Problem. Doch eine solche App kann noch viel mehr.

Gekauft wurde gestern, gemietet wird heute, gepaast wird morgen
Druckstriemen, unscharfer Ausdruck oder inakzeptable Druckqualität… und am Ende des Monats eine Rechnung als wäre nichts gewesen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist es womöglich an der Zeit, Ihre IT-Infrastruktur zu überdenken.

Krieg in Europa – Cyberalarm für die Schweizer Wirtschaft?
Der Krieg in der Ukraine nimmt auch im Netz unvorhergesehene Dimensionen an. Cyberangriffe auf Regierungen und wichtige Infrastrukturen sind an der Tagesordnung. Ist die Schweiz als wichtiger internationaler Handelsplatz dadurch auch gefährdet? Und müssen sich auch KMU Sorgen machen?

Totgeglaubte leben länger – Die Auferstehung der Multifunktionsgeräte
Zu einer modernen Arbeitsweise gehören Multifunktionsgeräte dazu. Ohne Sie geht es «noch» nicht. Im Gegenteil. Es ist der Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, Dokumente durch und in den Unternehmensprozess zu integrieren.

Wie der IT-Fachkräftemangel KMU zum Handeln bringt
KMU, die von mobilen Lösungen, Business-Softwares und modernen Collaboration-Plattformen immer abhängiger werden, müssen umdenken, um agil zu bleiben. Wieso und wie zeigen wir im Blog.