-
Änderungen im Datenschutz: Was kommt ab 2018 auf Unternehmen zu?
2018 tritt das neue Datenschutzgesetz der EU in Kraft. Dieses wirkt sich auch auf die Art und Weise der automatisierten Datenerhebung von Schweizer Unternehmen aus. Deshalb hat nun auch die Schweiz Ihr Datenschutzgesetz aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst. Welche Massnahmen müssen Unternehmen jetzt treffen?
Weiterlesen... -
Datenschutz im Internet - Recht auf Vergessenwerden
Die aktuellen Datenschutzregelungen der EU sind über 20 Jahre alt. Nun steht die Reform. Sie gibt den Internetnutzern mehr Rechte.
Weiterlesen... -
Auf die Finger geschaut - Datenschutz bei biometrischer Zutrittskontrolle
Fingerabdrücke, Netzhautscan, Handvenenmuster - Körperliche Merkmale, welche jeden Menschen einzigartig machen, werden vermehrt zur Zutrittskontrolle genutzt. Biometrische Daten sind als Identifikatonsmerkmale praktisch und sicher. Datenschützer sind jedoch skeptisch.
Weiterlesen... -
Windows Server 2003 - Nichts wie weg!
Microsoft stellte den Support von Windows Server 2003 ab Mitte Juli 2015 ein. Trotzdem laufen noch Millionen von Webseiten über das veraltete Betriebssystem und gehen damit ein grosses Sicherheitsrisiko ein.
-
Scam Anrufe von “Windows Service Center” - VORSICHT!
Zuletzt häufte sich die Anzahl von Scam Calls in Büros und auch Privathaushalten wieder. Die Betrüger sind zwar relativ leicht zu entlarven, doch häufig schwer abzuwimmeln.
Weiterlesen...