Geld sparen mit kostenloser Software: Interessante Alternative zu Microsoft Office
Fachartikel von Armin Sommer, Computer4You AG
Ein Office-Paket gehört zur Grundausstattung auf dem Rechner. Viele haben eine Software-Lösung mit kostenpflichtiger Lizenz. Aber müssen Office-Anwendungen überhaupt noch Geld kosten? Gerade wenn man eine Einzelfirma ist oder nur sehr wenige Mitarbeiter hat?
80% der PC-Anwender welche MS-Office installiert haben, nutzen tatsächlich nur 5% der gesamten Softwarefunktionalität. Dennoch wird nicht unerheblich viel Geld in laufende Updates investiert. Dies muss nicht sein, denn es gibt seit einigen Jahren durchaus gute und kostenlose Alternativen – nachstehend unsere Favoriten:
FreeOffice 2018 – die Alternative zu Word, Excel und PowerPoint
FreeOffice 2018 ist ein vollständig ausgestattetes Officepaket mit Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationssoftware. Es ist nahtlos kompatibel mit Microsoft Office und für Windows, Mac und Linux verfügbar. Und das Beste: es ist komplett kostenlos, sowohl für den privaten als auch den geschäftlichen Einsatz. Sämtliche Programme funktionieren im Prinzip wie die Microsoft-Pendants: "Textmaker" versteht sich wie Word, "Planmaker" wie Excel und "Presentations" wie PowerPoint. Mit FreeOffice 2018 können Sie Dokumente in den Microsoft-Dateiformaten DOCX, XLSX und PPT nicht nur öffnen, sondern auch speichern. So tauschen Sie Dokumente mit Microsoft-Office-Anwendern aus, ohne sie vorher exportieren zu müssen. Wenn Sie einen Computer mit Touchscreen verwenden, können Sie in den Fingereingabemodus wechseln, der die Bedienung mit vergrösserten Symbolen und Abständen zwischen den Bedienelementen vereinfacht. FreeOffice 2018 belegt erfreulicherweise lediglich 120 MB auf der Festplatte.
Essential PIM – die Alternative zu Outlook
Das Adress- und Terminverwaltungsprogramm Outlook ist nach wie vor recht teuer. Praktisch, kostenlos, deutschsprachig und einfach ist "Essential PIM". Das Programm funktioniert mit allen gängigen Windows-Versionen und lässt sich auf den ersten Blick kaum von Outlook unterscheiden. Man kann wie gewohnt Adressen, Termine, Aufgaben, Notizen und sogar Mails und Passwörter verwalten. Das Programm ist allerdings bedeutend schlanker und kann im Gegensatz zu Outlook auch direkt von einem USB-Stick gestartet werden. Man hat so seine Daten und das passende Programm immer dabei. Wird Essential PIM auf einem Rechner gestartet auf dem Outlook installiert ist, kann man alle Daten mit einem Mausklick nach Essential PIM transferieren und sie später dort verwalten.
Vor allem Klein- und Kleinstunternehmen möchten die vorhandenen Ressourcen für die jeweiligen Kunden einsetzen und sich nicht tagtäglich mit den rasanten Entwicklungsprozessen der Informationstechnik beschäftigen. Wir, die Computer4You AG, beraten und unterstützen bereits seit 1995 KMU. Seit mehr als 30 Jahren bilden wir uns laufend weiter und sind stets auf dem neusten Stand. Als erfahrender IT-Anbieter können wir KMUs kompetent dahingehend beraten, ob sich z.B. kostenlose Office-Alternativen oder aber doch das "echte" Office für ein Unternehmen lohnt. Insbesondere wenn Dokumente von mehreren Mitarbeitern bearbeitet werden, könnte auch eine Migration auf Office 365 Sinn machen.
Zur Übersicht